UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Seminar Psychologie (EWS): Planspiel "Schulalltag" (Starker)

Dozent/in
Prof. Dr. Ulrike Starker, Dipl.-Psych.

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mi 8:00 - 10:00, MG2/02.04

Voraussetzungen / Organisatorisches
Lehrämter GS, HS, RS, GYM: Passend für lamod-01-04-002b und lamod-01-04-002c. Passend für lamod-01-04-001a und lamod-01-04-001.
M.Ed. Berufliche Bildung: Passend für lamod-112-01-04-002b / lab-m-01-04-002b. Passend für lamod-102-01-04-001a / lamod-111-01-04-001a / lab-m-01-04-001a.
Die Anmeldung zum Seminar erfolgt in FlexNow vom 10. bis 31. März 2014.

Inhalt
Unterricht organisieren ist eine komplexe Aufgabe, die zusätzlich dadurch charakterisiert wird, dass stets Emotionen mit im Spiel sind. Wir wissen von Emotionen, dass sie das Nachdenken, Problemlösen und Handeln beeinflussen. Fühlen sich Menschen gut und sicher, entspannt und wertgeschätzt, kommen sie zu qualitativ und quantitativ anspruchsvollen Lösungen. Zu Kurzschlüssen und wenig nachhaltigen Problemlöseversuchen kommt es, wenn negative oder unerwartete Emotionen im Spiel sind. Denn: Fühlen sich Menschen wütend, ängstlich, unsicher, bedroht oder gelangweilt, wird die Lösung eines anspruchsvollen Problems kaum befriedigend gelingen. Aus der Forschung weiß man, dass Menschen, die erfahren und gelernt haben, ihre Emotionen zu erkennen und zu regulieren, zu besseren Problemlösungen gelangen. Das Planspiel ist eine innovative Methode, diese Emotionen zugänglich zu machen und zu bearbeiten, zu erkennen, wie und welche Emotionen in komplexen Situationen entstehen, welche Konsequenzen sie haben, und welche Handlungs- und Regulationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Empfohlene Literatur
wird im Seminar bekannt gegeben

Englischsprachige Informationen:
Credits: 4

Institution: Professur für Psychologische Grundlagen in Schule und Unterricht

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof