UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Experimentalpraktikum: Musik und Lernen – Macht Musik schlau? (Expra: Musik und Lernen)

Dozent/in
Dipl.-Psych. Mike Imhof

Angaben
Seminar
4 SWS
Zeit und Ort: Mi 16:00 - 19:00, MG2/01.09

Inhalt
Wie wirkt sich Musikhören auf das Lernen aus? Dem sogenannten Mozart-Effekt zufolge hat allein das passive Hören einer Mozart-Sonate positive Effekte auf kognitive Leistungen. Während manche Studien diese Wirkung belegen, können andere keinen Unterschied zwischen den Leistungen mit oder ohne Musik finden. Trotz oder gerade wegen der sehr widersprüchlichen Befundlage, ist der Mozart-Effekt in den Medien und in der Forschung immer noch extrem populär.

In diesem Empiriepraktikum wollen wir der Frage auf den Grund gehen, ob es einen Mozart-Effekt bezogen auf das explizite und/oder implizite Lernen gibt; oder ob eventuelle Leistungsverbesserungen vielmehr auf unspezifischen Erregungssteigerungen beruhen, die durch das Hören von bestimmten Musikstücken ausgelöst werden. Falls tatsächlich ein Mozart-Effekt des Lernens existiert, soll des Weiteren untersucht werden, ob dieser möglicherweise von bestimmten Bedingungen abhängig ist. Gibt es vielleicht personenabhängige Faktoren, die dabei förderlich sind? Oder macht die Art und Weise, wie wir Musik verarbeiten etwas aus?

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 12

Institution: Professur für Allgemeine Psychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof