UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Klassiker der Experimentalpsychologie - kritisch betrachtet [Import]

Dozent/in
Dipl.-Psych. Sabine Albrecht

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Mi 16:00 - 18:00, M3/02.10
ab 16.4.2014

Voraussetzungen / Organisatorisches
Das regelmäßige Lesen themenspezifischer Texte als gemeinsame Diskussionsgrundlage und das Halten eines Impulsreferates werden vorausgesetzt.

Inhalt
Klassische experimentalpsychologische Befunde sind teilweise so populär, dass Teile davon weit über die Grenzen der Psychologie hinaus bekannt geworden sind. Doch können "unterschwellig" präsentierte Reize unser Handeln beeinflussen? Würden Menschen anderen Personen tatsächlich Elektroschocks verpassen, um diese zum Lernen zu motivieren? Und gibt es so etwas wie impliziten Rassismus? Das Seminar vermittelt Wissen über klassiche Experimente und Paradigmen der Experimentalpsychologie und betrachtet sie kritisch unter dem Licht neuerer Befunde. Themen u.a.:
  • Implicit Association Test (Greenwald, McGhee, & Schwartz, 1998)
  • Priming
  • Flanker-Paradigma (Eriksen & Eriksen, 1974)
  • Experiment zu Gehorsam (Milgram, 1963)

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof