UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Psychologie des Glücks

Dozent/in
Dario Nalis, M. Sc.

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Do 8:00 - 10:00, M3/00.16, MG2/02.09

Voraussetzungen / Organisatorisches
Voraussetzung zur Teilnahme ist die Mitgestaltung einer Sitzung und die aktive Teilnahme in Form von Diskussionen und Gruppenaufgaben. Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge: BSc Psychologie, Schulpsychologie Modulzugehörigkeit: Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie

Inhalt
Der traditionelle Ansatz der Psychologie beschäftigte sich hauptsächlich mit Problemen im Erleben und Verhalten des Menschen und bemühte sich um Wege und Mittel diese zu reduzieren. In den letzten Jahrzehnten wurden verstärkt Fragestellungen wie "Was macht das Leben lebenswert?", "Wie führt man ein zufriedenes Leben" oder "Wodurch kann der Mensch Sinn in seinem Leben erfahren", untersucht. Dieser Zweig der Psychologie wird "Positive Psychologie" genannt.

Dieses Seminar widmet sich dem Thema Glück. Wir werden versuchen Fragen, wie "Was ist Glück", "Wodurch lässt sich Glück erreichen", "Gibt es eine glückliche Persönlichkeit" zu beantworten. Das Thema soll sowohl von einem psychologischen, als auch von einem philosophischen Standbpunkt aus betrachtet werden.

Exemplarische Themen sind:

  • Was ist Glück?
  • Lässt sich Glück messen?
  • Was macht glücklich?
  • Das Glück aus dem Reagenzglas - Effekte psychoaktiver Substanzen
  • Glück und soziale Beziehungen
  • Liebe
  • Spiritualität und Glück
  • Effekte von Glück
  • Methoden Glück zu steigern

Empfohlene Literatur
Bucher, A. (2009). Psychologie des Glücks. Ein Handbuch. Weinheim: WGB.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

Institution: Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof