UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 

  Forschungsfragen der Energieinformatik (EESYS-SEM-FEI-B/M)

Dozent/in
Prof. Dr. Thorsten Staake

Angaben
Seminar
2 SWS
Zeit und Ort: Do 16:00 - 18:00, WE5/05.003

Voraussetzungen / Organisatorisches
Sprache: Deutsch/englisch; Literatur überwiegend in englischer Sprache
Anmeldung:
Für das Seminar sind 20 Plätze vorgesehen.
Studierende können sich via Email bei Frau Kupfer anmelden. Bitte geben Sie Folgendes an:
Name; Matrikelnummer; angestrebter Abschluss; Studienfach; Fachsemester; bereits belegte Fächer am Lehrstuhl; Note Bachelorabschluss (wenn vorhanden)
Im Falle einer Überbelegung findet ein Auswahlverfahren anhand dieser Kriterien statt.

Inhalt
Das Rahmenthema des diesjährigen Seminars lautet Smart Grid Technologies
Am 01.04. erfolgt die Bekanntgabe der vorgesehenen Themen über die Homepage und den VC-Kurs. In der ersten Veranstaltung stellen wir diese Themen überblicksartig vor und skizzieren die Erwartungen an die jeweiligen Arbeiten. Studierende können zwei Themen benennen, die sie bearbeiten möchten; die schlussendliche Zuordnung wird zu Beginn der 2. Veranstaltung bekanntgegeben. Unter anderem folgen zu diesem Termin allgemeine Informationen zur Strukturierung der Arbeiten sowie zur Zuteilung der Betreuer.
Thema der 3. Veranstaltung ist das wissenschaftliche Arbeiten. Die Teilnahme ist für Bachelor-Studenten obligatorisch bzw. wird für Master-Studenten dringend empfohlen.
Für die 4. Veranstaltung ist eine Kurzvorstellung der Arbeitspläne durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorgesehen.
Unter dem Semester folgt noch ein optionales Präsentationstraining, und die Teilnehmer haben individuelle Besprechungstermine mit ihren Betreuern. Um Bachelor Studenten eine angemessen Begleitung bei der Erstellung der wissenschaftlichen Arbeit bieten zu können, sind regelmäßige Besprechungen der Fortschritte obligatorisch (ca. alle 2-3 Wochen).
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage.

Empfohlene Literatur
Literatur in Abhängigkeit vom jeweiligen Rahmenthema

Englischsprachige Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 20

Institution: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Energieeffiziente Systeme

Hinweis für Web-Redakteure:
Wenn Sie auf Ihren Webseiten einen Link zu dieser Lehrveranstaltung setzen möchten, verwenden Sie bitte einen der folgenden Links:

Link zur eigenständigen Verwendung

Link zur Verwendung in Typo3

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof