UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte >> Abteilung Kunstgeschichte >>

Lehrstuhl für Kunstgeschichte I, insbesondere für Mittelalterliche Kunstgeschichte


Vorlesungen

 

Kunstgeschichte des Mittelalters. Teil 3: Spätmittelalter und Frühe Neuzeit/Medieval Art, Part 3, From Picture to art

V; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 10:15 - 11:45, H/201
Albrecht, S.

Seminare/Proseminare

 

Barocke Architektur in Turin /Baroque architecture in Turin (S)

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Beginn des Seminars im WS 2010/11: 25.10.2010; Mo, 8:30 - 10:00, H/218
Albrecht, S.
Wilke, Th.
 

Die Altniederländische Malerei - Von Jan van Eyck bis Gerard David/Early Netherlandish Painting - From Jan van Eyck to Gerard David

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 12:15 - 13:45, H/201
Grebe, A.
 

Frühe Druckgraphik und Buchdruck - Medienwechsel im 15. Jahrhundert/Early printmaking and printed books - New media in the 15th century

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 14:15 - 15:45, H/201
Grebe, A.

Seminare/Hauptseminare/Kolloquien

 

Oberseminar für Examenskandidaten (K)

OS; 1 SWS; ECTS: 1; jede 2. Woche Mi, 18:15 - 19:45, Kr10/203
Albrecht, S.
 

Was bringt der "spatial turn" für die Kunstgeschichte / "spatial turn" in art-history (HS)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Fr, 10:15 - 11:45, H/201, (außer Fr 5.11.2010)
Albrecht, S.
Höppl, M.

Exkursionen

 

Renaissance. Barock. Aufklärung. Kunst und Kultur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Einblicke in Konzept und Vermittlungsarbeit der Neupräsentation der Schausammlung im Germanischen Nationalmuseum/Renaissance. Baroque. Enlightenment. Art and Culture from the 16th Century to 18th Century. Conceptual and educational insight from the new presentation of the Permanent Collection in the German National Museum

E; 2 SWS; Schein; Einführungstermin: Mittwoch, 20.10.2010, von 16 - 18 Uhr, Raum 303/Zemas-Sitzungsraum
Scherbaum, A.

Übungen

 

Tutorium zum Propädeutikum "Architektur" /Introduction to the history of architecture (TU)

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Do, 11:15 - 12:45, H/218
Friedrich, N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof