UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier
 

UniTag

SL; Einzeltermin am 11.5.2012, 8:00 - 13:00, F21/303; Einzeltermin am 11.5.2012, 14:00 - 16:00, RZ/00/005
N.N.

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management,Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik

Die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Betriebswirtschaftslehre", "Volkswirtschaftslehre", "Wirtschaftsmathematik" und "Wirtschaftspädagogik" sind unter "Diplom-, Bachelor-,Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften und Bachelor-/Masterstudiengang European Economic Studies (EES)" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die Lehrverantaltungen in den Fächern "Recht", "Statistik" und "Wirtschaftsenglisch" sind unter "Weitere Fächer" an der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aufgeführt.
Im Rahmen des Studienschwerpunktes "Medieninformatik" sind die Lehrveranstaltungen im Fach "Kommunikationswissenschaften" unter der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften, die Lehrveranstaltungen in den Fächern "Mediendidaktik/-pädagogik" und "Medienpsychologie" sind unter der Fakultät Humanwissenschaften aufgeführt.

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Master

 

Fakultätskolloquium

V; Do, 16:00 - 18:00, F21/384
N.N.

Angewandte Informatik


Mensch-Computer-Interaktion

 

Projekt Usability in der Praxis

Ü; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, WP3/00/24; Fr, 10:00 - 12:00, WP3/00/24
Gross, T.
Rösch, A.

Informatik


Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-GIK-M: Grundbausteine der Internet-Kommunikation

V/Ü; 4 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/061; Di, 14:00 - 16:00, F21/061
Krieger, U.
 

KTR-Projekt-M

Ü; 4 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00, F21/061
Krieger, U.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Anwendungssysteme

 

Cloud Computing, Software-as-a-Service and Platform-as-a-Service

V/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 4.5.2012, Einzeltermin am 25.5.2012, Einzeltermin am 1.6.2012, Einzeltermin am 22.6.2012, Einzeltermin am 29.6.2012, Einzeltermin am 6.7.2012, 14:00 - 18:00, FMA/119; Blockveranstaltung
Faisst, W.
 

Grundlagen betrieblicher Standardsoftware der SAP AG (Kurs A)

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 13.4.2012, 12:00 - 18:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 14.4.2012, 8:00 - 14:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 20.4.2012, 12:00 - 18:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 21.4.2012, 8:00 - 14:00, RZ/00/006; Blockveranstaltung
Frank, J.
 

Grundlagen betrieblicher Standardsoftware der SAP AG (Kurs B)

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 23.4.2012, Einzeltermin am 28.4.2012, Einzeltermin am 7.5.2012, Einzeltermin am 14.5.2012, 8:00 - 14:00, RZ/00/006; Blockveranstaltung bei Bedarf auch Samstag
Frank, J.
 

Grundlagen betrieblicher Standardsoftware der SAP AG (Kurs C)

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 22.6.2012, 12:00 - 18:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 23.6.2012, 8:00 - 14:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 29.6.2012, 12:00 - 18:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 30.6.2012, 8:00 - 14:00, RZ/00/006; Blockveranstaltung
Leunig, B.
 

Hauptseminar

S; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Ferstl, O.K.
 

WI-Seminar

S; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Ferstl, O.K.

Lehrveranstaltungen für Bachelor


Angewandte Informatik


Kulturinformatik

 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften Übung CitH

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet in Raum F155 statt
Yanenko, O.
 

KInf-Sem-B: Bachelor Seminar

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FMA/119
Yanenko, O.
 

KInf-Werkz: Werkzeuge der Kulturinformatik

Ü; 1 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/119
Wullinger, P.

Kognitive Systeme

 

Einführung in die Angewandte Informatik

V/Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/384; Einzeltermin am 2.5.2012, 12:00 - 14:00, KÄ7/01/110; Einzeltermin am 30.5.2012, 14:00 - 16:00, KÄ7/01/110
Schmid, U.
Siebers, M.
Gross, T.
Beckmann, Ch.
Fetter, M.
Rösch, A.
 

KogSyS-IA-B: Intelligente Agenten (V)

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, FMA/119; Einzeltermin am 3.5.2012, 10:00 - 12:00, FMA/119; Achtung: Erste Vorlesung am Montag, 16.4. 12 -14-Uhr, F384, anstelle der Übung. Es finden in der ersten Semesterwoche 2 Vorlesungen statt!
Schmid, U.
 

KogSyS-IA-B: Intelligente Agenten (Ü)

Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/384
Siebers, M.
 

KogSys-Proj-B: Bachelor Projekt Kognitive Systeme

PUE; 4 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
Schmid, U.

Medieninformatik

 

Algorithmen und Datenstrukturen

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/135, (außer Mo 11.6.2012, Mo 2.7.2012, Mo 16.7.2012); Einzeltermin am 20.4.2012, Einzeltermin am 27.4.2012, 8:00 - 10:00, F21/135; Einzeltermin am 11.6.2012, 10:10 - 11:50, FMA/119; Einzeltermin am 6.7.2012, Einzeltermin am 13.7.2012, 16:00 - 18:00, F21/380
Henrich, A.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung) Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00/006; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Hub, A.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00/006; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Hub, A.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00/006; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Hub, A.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/00/006; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Hub, A.
 

Algorithmen und Datenstrukturen (Übung), Gruppe 5

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00/006; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Hub, A.
 

Multimedia-Technik (Repetitorium)

R; 2 SWS; zur Prüfungsvorbereitung; Mo, 16:00 - 18:00, F21/145; ab 30.4.2012
Hub, A.
 

Web Engineering

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 17:30, F21/381, (außer Di 15.5.2012, Di 3.7.2012, Di 17.7.2012); Einzeltermin am 19.4.2012, Einzeltermin am 26.4.2012, 12:15 - 13:45, F21/381; Einzeltermin am 16.5.2012, 8:15 - 9:45, FMA/119; Einzeltermin am 6.7.2012, Einzeltermin am 13.7.2012, 14:00 - 16:00, F21/380
Henrich, A.
 

Web Engineering (Übung) Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/145; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Gooren-Sieber, S.
 

Web Engineering (Übung) Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/145; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Gooren-Sieber, S.
 

Web Engineering (Übung) Gruppe 5

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/145; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Gooren-Sieber, S.
 

Web Engineering (Übung), Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/145; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Gooren-Sieber, S.
 

Web Engineering (Übung), Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/145; Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche der Vorlesungszeit
Gooren-Sieber, S.
 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik

S; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 24.4.2012, 14:00 - 16:00, F21/145; Blockveranstaltung, 29.6.2012 8:00 - 1.7.2012 20:00, F21/303; Einzeltermin am 29.6.2012, 12:00 - 20:00, 8:00 - 10:00, FMA/006; Einzeltermin am 29.6.2012, 10:00 - 12:00, 18:00 - 20:00, FMA/119; Einzeltermin am 30.6.2012, 8:00 - 20:00, FMA/119; Vorbesprechung: 17.4.2012, 14:15 - 15:45 Uhr, F21/145
Blank, D.
Henrich, A.
 

Grundlagen und Fallstudien zum Datenschutz

V/Ü; 4 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 14.6.2012, 15:00 - 18:00, F21/145; Einzeltermin am 15.6.2012, 10:00 - 18:00, FMA/119; Einzeltermin am 29.6.2012, 9:00 - 15:30, F21/303; Einzeltermin am 6.7.2012, 9:00 - 12:00, F21/145; Einzeltermin am 10.7.2012, 17:00 - 21:00, F21/145; Einzeltermin am 16.7.2012, 17:00 - 21:00, F21/381; Blockveranstaltung; die Termine werden in der Vorbesprechung abgestimmt ; Vorbesprechung: 27.4.2012, 14:15 - 15:45 Uhr, F21/381
Hübner, W.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Design interaktiver Systeme: Theorie und Praxis

V; 1 SWS; ECTS: 3; Modulgruppe: A3 Fachstudium Angewandte Informatik->BA AI Fachstudium Angewandte Informatik WP->Fach: BA AI Fachstudium Angewandte Informatik WP Mensch-Computer-Interaktion; Einzeltermin am 27.4.2012, 9:00 - 18:00, WP3/00/23; Geplant sind drei Blöcke à 2 Tage. Weitere Termine werden abgesprochen und bekanntgegeben.
Denzinger, J.
 

Kooperative Systeme

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/381
Gross, T.
 

Kooperative Systeme

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/119; Einzeltermin am 4.6.2012, 8:00 - 10:00, FMA/119
Fetter, M.
 

Kooperative Systeme

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/119; Einzeltermin am 4.6.2012, 8:00 - 10:00, FMA/119
Fetter, M.
 

Bachelor-Seminar Mensch-Computer-Interaktion

S; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, F21/384
Gross, T.

Informatik


Grundlagen der Informatik

 

GdI Seminar in Advanced Functional Programming

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/008, (außer Mo 9.7.2012); Einzeltermin am 20.7.2012, 14:00 - 18:00, F21/061
Scheele, S.
 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/384
Mendler, M.
 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik (Machines and Languages)

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/381; Mi, 18:00 - 20:00, FMA/006; Einzeltermin am 26.4.2012, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.108; Einzeltermin am 6.7.2012, 14:00 - 16:00, FMA/006; Einzeltermin am 23.8.2012, 13:00 - 15:00, F21/381
Mendler, M.
Sticht, M.
 

GdI-SaV-B: Logik

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/384
Mendler, M.
 

GdI-SaV-B: Logik

Ü; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, F21/384; Einzeltermin am 26.4.2012, 8:30 - 10:00, KÄ7/00.108; Einzeltermin am 21.8.2012, 16:00 - 18:00, FMA/006
Mendler, M.
 

Übung MaL

TU; Di, 8:00 - 10:00, F21/303; Di, 16:00 - 18:00, FMA/119
Scheele, S.

Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-MfI-2-B: Mathematik für Informatiker

V/Ü; 3 SWS; Mi, Fr, 8:00 - 10:00, F21/381
Krieger, U.

Praktische Informatik

 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, F21/384
Harrer, S.
Lenhard, J.
Wirtz, G.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/006
Lenhard, J.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/006
Lenhard, J.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Rechnerübung

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/00/006; Do, 12:00 - 16:00, RZ/00/005
Harrer, S.
 

DSG-EiDistrSys: Einführung in Verteilte Systeme

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/384; ab 23.4.2012; Beginn in der zweiten Semesterwoche
Wirtz, G.
 

DSG-EiDistrSys: Einführung in Verteilte Systeme - Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/006
Wilms, Ch.
 

DSG-EiDistrSys: Einführung in Verteilte Systeme - Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FMA/006
Wilms, Ch.
 

DSG-EiRBS-B

V; 2 SWS; ECTS: 9; Di, 12:00 - 14:00, F21/137; Fr, 12:00 - 14:00, MG1/00/04; Einzeltermin am 13.7.2012, 12:00 - 14:00, F21/137
Wirtz, G.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/006
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/006
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Mi, 08:00 - 10:00, FMA/119
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/006
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 5

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/381
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 6

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/006
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Übung (Ausweichtermin)

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/384
N.N.
 

DSG-Projekt-B

Ü; 4 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blcokveranstaltung
Wirtz, G.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

Imperative Programming Using C

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WP3/00/09A
Lüttgen, G.
White, D.
 

Modelle, Methoden und Werkzeuge für das Projektmanagement in Softwareprojekten

V/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 21.4.2012, Einzeltermin am 28.4.2012, Einzeltermin am 12.5.2012, Einzeltermin am 19.5.2012, 9:00 - 17:00, WP3/00/09A; Einzeltermin am 1.6.2012, 16:00 - 18:00, WP3/00/09A; Die Klausur findet am Freitag, den 1. Juni 2012, 16:00-18:00 Uhr im Raum WP3/00/09A statt.
Morgenroth, K.
 

Monday Afternoon Club

S/OS; 2 SWS; Mo, 17:00 - 19:00, WP3/00/09A
White, D.
 

SWT-SWL-B (Software Engineering Lab): Software Engineering Lab

Ü; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, WP3/00/09A
Ditter, A.
Lüttgen, G.
Rieger, S.
 

Trends in Programming Languages

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WP3/00/09A
Lüttgen, G.
Rieger, S.
White, D.

Wirtschaftsinformatik

 

SNA-ITSM-B: IT Service Management

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FMA/119
Posegga, O.

Industrielle Anwendungssysteme

 

IAWS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/384; 1. Vorlesungswoche: Mittwoch u. Donnerstag Vorlesung
Ferstl, O.K.
 

IAWS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/384; 1. Vorlesungswoche: Mittwoch u. Donnerstag Vorlesung
Leunig, B.
 

IAWS-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/384
Ferstl, O.K.
 

IAWS-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/137
Suchan, Ch.
 

IAWS-TA-B: Technikfolgenabschätzung/ -bewertung

V/Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 18:00, FMA/119; ab 18.04.2012
Jentzsch, U.
 

IAWS-PT-B: Präsentationstechniken

BS; 2 SWS; Zeit n.V., F21/381, F21/380; Blockveranstaltung 10.-13.04.2012
Jentzsch, U.
 

Entrepreneurship und Unternehmensgründung

V/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2012, Einzeltermin am 15.5.2012, Einzeltermin am 22.5.2012, Einzeltermin am 5.6.2012, Einzeltermin am 12.6.2012, Einzeltermin am 26.6.2012, Einzeltermin am 3.7.2012, Einzeltermin am 17.7.2012, 9:00 - 12:00, FMA/006; Blockveranstaltung
Wolf, M.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/384; Einzeltermin am 11.5.2012, 12:00 - 14:00, FMA/006; Einzeltermin am 25.5.2012, 12:00 - 18:00, F21/380; Einzeltermin am 22.6.2012, 12:30 - 18:00, FMA/006; Einzeltermin am 13.8.2012, 13:00 - 15:00, WE5/04.003; siehe Ankündigungen im VC-Kurs
Beimborn, D.
 

ISDL-eFin-B: Electronic Finance

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 8.5.2012, Einzeltermin am 22.5.2012, 18:00 - 20:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 25.5.2012, 10:00 - 12:00, RZ/01/002; Einzeltermin am 12.6.2012, 18:00 - 20:00, RZ/00/006; Einzeltermin am 26.6.2012, Einzeltermin am 3.7.2012, 18:00 - 19:00, RZ/00/006; Bitte Ankündigungen im VC-Kurs beachten
Laumer, S.
Beimborn, D.
 

ISDL-Bachelor-Projekt-Seminar

PJS; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

ISDL-LCR-B: Legal and Compliance Requirements for IT Governance

V/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 18.5.2012, 8:30 - 17:00, F21/041; Einzeltermin am 19.5.2012, 9:00 - 14:00, F21/041; Einzeltermin am 13.7.2012, 8:30 - 17:00, F21/041; Einzeltermin am 14.7.2012, 9:00 - 14:00, F21/041; Einzeltermin am 20.7.2012, 10:00 - 12:00, FMA/119; Blockveranstaltung
Sänger, D.
 

ISDL-Sem-B: Offshoring und Outsourcing von IT und Geschäftsprozessen

S; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2012, Einzeltermin am 25.5.2012, 16:00 - 20:00, F21/381
Beimborn, D.
 

Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

K; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/041
Weitzel, T.
 

Management externer IT-Dienstleister

V/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 17.4.2012, 18:00 - 21:15, FMA/119; Einzeltermin am 2.5.2012, 18:00 - 21:15, F21/384; Einzeltermin am 15.5.2012, 18:00 - 21:15, FMA/119; Einzeltermin am 30.5.2012, 18:00 - 21:15, F21/384; Einzeltermin am 6.6.2012, Einzeltermin am 12.6.2012, Einzeltermin am 26.6.2012, Einzeltermin am 11.7.2012, 18:00 - 21:15, FMA/119; Blockveranstaltung
Bremer, W.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

Modellierung betrieblicher Informationssysteme

R; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/380; Einzeltermin am 6.8.2012, 14:00 - 18:00, F21/303
Zwosta, S.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme

V; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/137
Sinz, E.J.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme (Gruppe 2)

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/119
Wolf, M.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme (Gruppe 1)

Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/383
Wolf, M.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme (Tutorium)

TU; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/380; Di, 10:00 - 12:00, F21/380
Rettig, J.
 

SEDA-SQL-1-B: SQL-Tutorium für Anfänger

Ü/T; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00/006
Benker, Th.
 

SEDA-SQL-2-B: SQL-Tutorium für Fortgeschrittene

Ü/T; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/384, RZ/00/006
Bork, D.
 

Repetitorium zu Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

R; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/384
Zwosta, S.

Soziale Netzwerke

 

SNA-ITSM-B: IT Service Management

V; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/381; Einzeltermin am 24.7.2012, 9:00 - 11:00, F21/381
Fischbach, K.
 

SNA-Sem-B

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/006
Fischbach, K.

Weitere Lehrveranstaltungen für Bachelor

 

Mathematik- Vorkurs

V/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 2.4.2012, Einzeltermin am 3.4.2012, Einzeltermin am 4.4.2012, Einzeltermin am 5.4.2012, Einzeltermin am 10.4.2012, Einzeltermin am 11.4.2012, 8:00 - 16:00, F21/384
Krieger, U.

Lehrveranstaltungen für Master


Angewandte Informatik


Kulturinformatik

 

KInf-Proj-M

Ü; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, FMA/006
Wullinger, P.

Kognitive Systeme

 

KogSys-Col: Kolloquium Kognitive Systeme

K; 2 SWS; Mo, 16:00 - 19:00, FMA/006; Einzeltermin am 4.6.2012, 15:00 - 17:00, F21/381
Schmid, U.
 

KogSys-Proj-M: Master Projekt Kognitive Systeme

PUE; 4 SWS; ECTS: 6; Zeit und Raum n.V.
Schmid, U.
 

KogSys-Sem-M2: Reading Club Kognitive Systeme

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, F21/381
Schmid, U.

Medieninformatik

 

Information Retrieval 1 (Repetitorium)

R; 2 SWS; zur Prüfungsvorbereitung; Mi, 14:00 - 16:00, F21/145
Blank, D.
 

Information Retrieval 2

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:15 - 11:45, FMA/119, (außer Mo 11.6.2012); Einzeltermin am 31.5.2012, 8:15 - 9:45, F21/145; Einzeltermin am 13.7.2012, 12:00 - 14:00, F21/380; Die Vorlesungen in der zweiten Hälfte des Semesters werden vorauss. als Blockveranstaltung durchgeführt
Henrich, A.
Müller, W.
 

Information Retrieval 2 (Übung)

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/145
Blank, D.
Müller, W.
 

Doktoranden-/Diplomandenseminar

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/145; Einzeltermin am 10.5.2012, 11:00 - 12:00, FMA/119
Henrich, A.
 

Projekt zur Medieninformatik

Ü; 4 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 14.6.2012, 10:00 - 12:00, FMA/119; Zeit und Ort nach Vereinbarung ; Vorbesprechung: 18.4.2012, 10:15 - 11:45 Uhr, F21/145
Gooren-Sieber, S.
Henrich, A.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Kolloquium Mensch-Computer-Interaktion

K; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/02.020
Gross, T.
 

Master-Seminar Human-Centred Computing

S; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 18:00 - 20:00, F21/381
Gross, T.
 

Mensch-Computer-Interaktion

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, FMA/119
Gross, T.
 

Mensch-Computer-Interaktion

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/006; Do, 12:00 - 14:00, WP3/00/09A; Do
Beckmann, Ch.
 

Projektpraktikum Mensch-Computer-Interaktion

Ü; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, WP3/00/24; Do, 10:00 - 12:00, WP3/00/24
Beckmann, Ch.
Fetter, M.
Gross, T.

Informatik


Grundlagen der Informatik

 

GdI Seminar & Advanced Reading Club: "Formalised Logic and the Interactive Proof Checker Coq"

S; Di, 16:00 - 18:00, F21/061
Mendler, M.
Sticht, M.
 

GdI-CaC-M: Theorie verteilter Systeme

V/Ü; 4 SWS; Fr, 8:30 - 10:00, FMA/119; Fr, 12:00 - 14:00, F21/381; Einzeltermin am 25.6.2012, 12:00 - 14:00, F21/380; Einzeltermin am 25.6.2012, 14:00 - 16:00, KÄ7/01/112; Start of Classes: Friday, 27.4.2012, 12:15 hrs in F381
Mendler, M.

Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-MAKV-M: Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen und Verteilten Systemen

V/Ü; 4 SWS; Di, Do, 10:00 - 12:00, F21/061; Einzeltermin am 26.4.2012, 10:00 - 12:00, FMA/119
Krieger, U.
 

KTR-MMK-M: Multimedia-Kommunikation in Hochgeschwindigkeitsnetzen

V/Ü; 4 SWS; Di, Do, 18:00 - 20:00, F21/061
Krieger, U.

Praktische Informatik

 

DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/384; ERSTE VERANSTALTUNG: Do, 19.04.2012 (erste Semesterwoche)
Schönberger, A.
Wirtz, G.
 

DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices - Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/381
Schönberger, A.
 

DSG-SOA-M: Service-Oriented Architecture and WebServices - Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/381
Schönberger, A.
 

DSG-SRDS-M: Selected Readings in Distributed Systems

V/HS; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/006; ERSTE VERANSTALTUNG: Do, 26.04.2012, 18 Uhr FMA006 zusammen mit DSG-Sem-M
Wilms, Ch.
Lenhard, J.
Harrer, S.
Geiger, M.
Wirtz, G.
Schönberger, A.
 

DSG-Sem-M: Masterseminar zu Verteilten und Mobilen Systemen

S/HS; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 18:00 - 20:00, FMA/006; ab 26.4.2012; ERSTE VERANSTALTUNG: Do, 26.04.2012, 18 Uhr FMA006 zusammen mit DSG-SRDS-M
Wirtz, G.
Schönberger, A.
Geiger, M.
Harrer, S.
Lenhard, J.
Wilms, Ch.
 

DSG-Projekt-M

Ü; 6 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung September
Wirtz, G.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

Selected Readings in Parallel Programming

V/Ü; 4 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WP3/00/09A; Di, 10:00 - 12:00, WP3/212
Lüttgen, G.
Rieger, S.
White, D.
 

Trends in Programming Languages

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WP3/00/09A
Lüttgen, G.
Rieger, S.
White, D.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Anwendungssysteme

 

IAWS-E-COM-M: E-Commerce-Systeme

V; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/384
Ferstl, O.K.
 

IAWS-E-COM-M: E-Commerce-Systeme

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/381
Frank, J.

Weitere Lehrveranstaltungen

 

Doktorandenseminar

S; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Ferstl, O.K.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

V; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/384
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/381; 14-tägig im Wechsel mit ISDL 3
Laumer, S.
 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

V; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/384
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/381; 14-tägig im Wechsel mit ISDL 2
Schlosser, F.
 

ISDL-Sem-M: Offshoring und Outsourcing von IT und Geschäftsprozessen

S; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2012, Einzeltermin am 25.5.2012, 16:00 - 20:00, F21/381
Beimborn, D.
 

Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

K; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/041
Weitzel, T.

Weitere Lehrveranstaltungen

 

Doktorandenseminar

V; 2 SWS; Fr, 12:00 - 13:00, F21/041
Weitzel, T.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

SEDA-EbIS-2-M: Systementwicklung

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/301
Sinz, E.J.
 

SEDA-EbIS-2-M: Systementwicklung

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/381, RZ/00/006
Teusch, A.
 

SEDA-EbIS-2-M: Systementwicklung

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/384, RZ/00/006
Teusch, A.
 

SEDA-EbIS-3M: Architekturen von Datenbanksystemen und von datenbankbasierten Anwendungssystemen

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/381
Sinz, E.J.
 

SEDA-EbIS-3M: Architekturen von Datenbanksystemen und von datenbankbasierten Anwendungssystemen

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/119
Benker, Th.

Soziale Netzwerke

 

SNA-NAT1-M: Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, RZ/00/006
Fischbach, K.
Posegga, O.
 

SNA-NAT1-M: Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/119
Fischbach, K.
 

SNA-Sem-M

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/006
Fischbach, K.

Nebenfachangebote

 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

V; 2 SWS; Einzeltermin am 20.4.2012, 10:00 - 18:00, FMA/119; Einzeltermin am 25.5.2012, 8:00 - 16:00, F21/303; Einzeltermin am 18.6.2012, 8:00 - 16:00, F21/381; Zeit nach Vereinbarung Blockveranstaltung am 20.04., 25.05., und 18.06.2012
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften Übung NF

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00/006
Kremer, D.
 

KInf-ProgKult-E: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/00/006; http://www.uni-bamberg.de/kinf/leistungen/studium/lehrveranstaltungen-sose-2012/kinf-progkult-e-programmierkurs-fuer-die-kulturwissenschften-sose-2012/
Kremer, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof