UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengang Politikwissenschaft

Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik" und "Verwaltungswissenschaft" sowie die rechtswissenschaftlichen Fächer sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt.
 

Tutorium Lehramt

TU; Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.02
N.N.
 

Tutorium zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2013, 14:00 - 15:00, F21/03.01; Einzeltermin am 8.5.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 24.5.2013, 12:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, 12:00 - 18:00, F21/02.18
N.N.

Grundstudium/Bachelor


Internationale und europäische Politik

 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Obermeier, A.
 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Obermeier, A.
 

PS: Einführung in die internationale und europäische Politik

PS/Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Urbanski, K.
 

S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: European Integration

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Urbanski, K.
 

S: Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: International Institutions

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Krapohl, S.
 

Seminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik: Foreign Policy and Security Studies in international Relations

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.24
Obermeier, A.
 

Vertiefungsseminar zu Themen der internationalen und europäischen Politik

VS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Gehring, Th.

Politische Soziologie

 

V: Einführung in die Politische Soziologie

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Schoen, H.
 

S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie

VS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.24
Schoen, H.
 

PS: Methoden der Politischen Soziologie

PS/Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.03
Runge, Ph.
 

PS: Methoden der Politischen Soziologie

PS/Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.03
Greszki, R.
 

PS: Methoden der Politischen Soziologie

PS/Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Runge, Ph.
 

S: Einführung in die Politische Soziologie - Pol. Kommunikation

S; 2 SWS
Jungherr, A.
     Di12:00 - 14:00F21/02.31 Jungherr, A.
 

S: Einführung in die Politische Soziologie - Pol. Orientierungen

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Meyer, M.
 

S: Einführung in die Politische Soziologie - Wahlsoziologie

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31
Meyer, M.
 

Tutorium zu den Methoden der Politischen Soziologie

TU; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/00.07
N.N.
 

Tutorium zu den Methoden der Politischen Soziologie

TU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.07
N.N.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs

PS/Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Geese, L.
 

PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs

PS/Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Schamburek, D.
 

PS: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs: Qualitative Methoden des politikwissenschaftlichen Vergleichs

PS/Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Reus, I.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Das politische System der BRD

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.80
Schmidt, J.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Das politische System der USA

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Schmidt, J.
 

S: (BA): Ausgewählte Themen der Vergleichenden Politikwissenschaft: Politics and Government of Turkey

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Kumbaracibasi, A.
 

S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Das deutsche Regierungssystem im europäischen Kontext

VS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Klüver, H.
 

S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Demokratie und Wahlen in Afrika

VS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Juhász, Z.
 

S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Soziale Bewegungen

VS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.24
Hornsteiner, M.
 

Ü: Einführung in das Studium der Vergleichenden Politikwissenschaft: Das politische System der BRD

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Schmidt, J.

Politische Theorie

 

Examenskolloquium (BA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden

OS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

V (BA): Einführung in die Politische Theorie

V; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Marx, J.
 

VS (BA): Internationale Gerechtigkeit

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Marx, J.
 

VS (BA): Social Choice

VS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

PS (BA) zur Politischen Theorie: Institutionenökonomik

PS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Waas, J.
 

PS (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen

PS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18, (außer Mo 15.4.2013, Mo 22.4.2013)
Schmidt, J.
 

PS (BA): Einführung in die Spieltheorie

PS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 2.7.2013, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 11.7.2013, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
Tiefensee, Ch.
 

Tutorium zu Einführung in die Spieltheorie

TU; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 22.5.2013, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08; ab 29.4.2013
N.N.
 

S (BA): Corporate Agency

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.03, (außer Do 11.7.2013); Einzeltermin am 3.7.2013, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Tiefensee, Ch.
 

S (BA): Einführung in die Sozialphilosophie, insbesondere Politische Philosophie

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Gerten, M.
 

S (BA): Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Waas, J.
 

S (BA): Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit (2. Gruppe)

S; 2 SWS; Mo, 18:00 - 19:30, FMA/00.07; ab 29.4.2013
Waas, J.
 

S (BA): Thomas Hobbes: 'Leviathan'

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Einzeltermin am 16.7.2013, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Schmidt, J.
 

Tutorium: Einführung in die Politische Theorie

TU; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.50; vom 4.6.2013 bis zum 16.7.2013
N.N.
 

Tutorium: Einführung in die Politische Theorie (montags)

TU; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.50; vom 3.6.2013 bis zum 15.7.2013
N.N.
 

Ü (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Schmidt, J.
 

Ü (BA): Einführung in die Spieltheorie

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Tiefensee, Ch.
 

Ü: Institutionenökonomik

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Waas, J.
 

P: Praktikum (für BA und DP)

P; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.

Politikfeldanalyse

 

V: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse: Konzepte, Theorien, Methoden

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Rixen, Th.
 

Tutorium: Einführung in die international vergleichende Politikfeldanalyse: Konzepte, Theorien, Methoden

TU; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.01
N.N.
 

S: Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Arbeitsmarktpolitik in der Bundesrepublik Deutschland

S/PS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Gerstung, V.
 

S: Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Kapitalismus und Demokratie

S/PS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Bandau, F.
 

S: Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung

S/PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Obermeier, A.
 

S: Seminar zu Themen der international vergleichenden Politikfeldanalyse: Vom Forschungsinteresse zum Forschungsergebnis Konzeption und Methodik wissenschaftlicher Arbeiten in der international vergleichenden Politikfeldanalyse

S/PS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31
Obermeier, A.
 

Vertiefungsseminar: Institutionalismus und Politikfeldanalyse

VS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Rixen, Th.

Verwaltungswissenschaft

 

VS: Vertiefungsseminar Verwaltungswissenschaft (BA)

VS; 2 SWS; Mo, 08:00 - 10:00, F21/03.79
Veit, S.
 

VS: Vertiefungsseminar Verwaltungswissenschaft (BA) - Politik und Bürokratie im Vergleich: Ministerialverwaltung zwischen Responsivität und Expertise

VS; 2 SWS; Do, 10:00 - 19:00, KÄ7/01.11, (außer Do 2.5.2013, Do 9.5.2013, Do 16.5.2013, Do 23.5.2013, Do 30.5.2013, Do 13.6.2013, Do 20.6.2013, Do 27.6.2013, Do 4.7.2013, Do 11.7.2013, Do 18.7.2013); Fr, 8:00 - 15:00, KÄ7/01.11, (außer Fr 19.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013, Fr 17.5.2013, Fr 24.5.2013, Fr 31.5.2013, Fr 14.6.2013, Fr 21.6.2013, Fr 28.6.2013, Fr 5.7.2013, Fr 12.7.2013, Fr 19.7.2013); 26.04., 07.06.
Hustedt, Th.
 

OS: Oberseminar Verwaltungswissenschaft (BA)

OS; 1 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Veit, S.
 

Behörden, Personal, Haushalt (BA)

S/Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, F21/03.80; bis zum 10.6.2013; 1. Semesterhälfte geblockt
Böhme, D.
 

S: Seminar zu verwaltungswissenschaftlichen Themen (BA)

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Böhme, D.
 

S: Seminar zu verwaltungswissenschaftlichen Themen (BA)

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Veit, S.
 

S: Seminar zu verwaltungswissenschaftlichen Themen (BA) - Research on Public Administration

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Scholz, S.

Hauptstudium/Master

 

Kolloqium BAGSS

V; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.01
Gehring, Th.

Internationale und europäische Politik

 

HS: Theorien internationaler Institutionen: Theories of International Institutions (kann auch als Vorlesung mit 5 ECTS für Studierende nach der alten Prüfungsordnung belegt werden)

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Gehring, Th.
 

HS: Hauptseminar zu Themen der internationalen Politik: Die politische Ökonomie internationaler Finanzkrisen

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Krapohl, S.
 

HS: Hauptseminar zu Themen der europäischen Politik: Party Politics in the European Union

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Klüver, H.
 

Kolloquium

K; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Gehring, Th.

Politische Soziologie

 

S: Politische Einstellungen

S/HS; 4 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, F21/03.03
Schoen, H.
 

Koll - Seminar für Examenskandidaten

K; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.50
Schoen, H.
 

S: Fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse

S/HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/01.02
Greszki, R.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

S: Analyse politischer Institutionen: Parlamentarismus und Präsidentialismus

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Hoffmann-Lange, U.
 

V: Comparative Political Institutions: Comparative Political Institutions

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Fink, S.
Saalfeld, Th.
 

S: Analyse politischer Institutionen: Politikdiffusion - Die Diffusion von Institutionen, Policies und Strategien

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Fink, S.
 

S: Politische Parteien und Interessenvermittlung: Innerparteiliche Demokratie

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Hornsteiner, M.
 

S: Coalition Governments: Formation, Governance and Survival

S; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.24
Klüver, H.
 

Forschungskolloquium für Promovierende/Habilitierende

K; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Saalfeld, Th.

Politische Theorie

 

V (MA): Positive Politische Theorie

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Marx, J.
 

Examenskolloquium (MA): Aktuelle Forschungsprobleme u. -methoden

S/OS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

S (MA): Der 'Gute Staat' - Entwürfe politischer Ordnung

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/03.79
Zintl, R.
 

S (MA): Klassiker der Positiven Politischen Theorie

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Marx, J.
 

S (MA): Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/00.05, F21/03.50
Fischbach, K.
Marx, J.
 

Ü: Politische Philosophie des Gesellschaftsvertrags (für Staatsexamenskandidaten)

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 18.6.2013, 8:00 - 10:00, F21/03.48; Einzeltermin am 20.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.48; Einzeltermin am 25.6.2013, 8:00 - 10:00, F21/03.48; Einzeltermin am 27.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Schmidt, J.

Politikfeldanalyse

 

S: (MA): Bestimmungsfaktoren staatlicher Politik in westlichen Demokratien: Wohlfahrtsstaat im Wandel: Aktuelle Forschungsergebnisse und -kontroversen

S/HS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Rixen, Th.
 

S: (MA): Wirtschaftspolitik und Staatsfinanzen: The Politics of Regulation

S/HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Rixen, Th.
 

Kolloquium

K; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02
Rixen, Th.

Verwaltungswissenschaft

 

S: Hauptseminar zu Themen de Regierungsorganisation (MA)

S/HS; 2 SWS; Mi, 08:00 - 10:00, F21/03.79
Veit, S.
 

S: Hauptseminar zu Theorien der Verwaltungswissenschaft (MA)

S/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Veit, S.
 

OS: Oberseminar Verwaltungswissenschaft (MA)

OS; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Veit, S.

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengang Soziologie

Lehrveranstaltungen in den Fächern "Statistik" und "Verwaltungswissenschaft" sind unter der Rubrik "Weitere Fächer" der Fakultät Sozial- und Wirtschaftwissenschaften aufgeführt.
 

Klausur Allgemeine II (Münch)

V; Einzeltermin am 23.8.2013, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Münch, R.
 

Klausur Komparative Makrosoziologie SS2013

V; Einzeltermin am 26.8.2013, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Aretz, H.-J.

Bachelor Soziologie

 

Tutorium zur Allgemeinen Soziologie

TU; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03; Einzeltermin am 8.8.2013, 9:00 - 17:00, F21/02.24; Einzeltermin am 19.8.2013, 12:00 - 15:00, KÄ7/01.06; Beginn: 12. Juni
Deremetz, A.

Soziologische Grundlagen

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich II

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Buchholz, S.
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich II

TU; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WP3/02.20
Buchholz, S.
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich II

TU; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WP3/02.20
Buchholz, S.
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich II

TU; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WP3/02.20
Buchholz, S.
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen und historischen Vergleich II

TU; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08, (außer Mi 22.5.2013); Einzeltermin am 23.5.2013, 8:00 - 10:00, WP3/02.20; am 22.5.13 findet das Tutorium nicht statt, dafür am 23.05.13 von 8-10Uhr in WP 3/2.20
Buchholz, S.
 

Allgemeine Soziologie II

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Münch, R.
 

Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung (Hauptfachstudierende)

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Döllinger, D.
 

Allgemeine Soziologie II: Übung zur Vorlesung (Studierende im Nebenfach) (Jedig)

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.84
Jedig, A.
 

Allgemeine Soziologie II: Vertiefung: Die Soziologie Georg Simmels (Aretz)

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Aretz, H.-J.
 

Allgemeine Soziologie. Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Schulze, G.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten (Schäfer)

S/PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.02; Einzeltermin am 16.7.2013, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Schäfer, L.O.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten (Schäfer)

S/PS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Schäfer, L.O.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten: Die soziologische Konstruktion der Zeit

S/PS; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2013, 18:00 - 20:00, F21/02.41; Einzeltermin am 18.5.2013, Einzeltermin am 8.6.2013, Einzeltermin am 29.6.2013, 9:00 - 18:00, FMA/00.06; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung; Termine nach Vereinbarung; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Gengnagel, V.
 

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Allgemeine Soziologie II: Einführung in das soziologische Arbeiten: Erving Goffman – „Wir alle spielen Theater“ (Beyer)

S/PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.06; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Beyer, S.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik und der Modulgruppe D.3] Empirische Sozialforschung des Soziologischen Wahlpflichtmoduls. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe A

FPR; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Geißler, F.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe B

FPR; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Geißler, F.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe C

FPR; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Geißler, F.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe D

FPR; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/01.02
Geißler, F.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer), Gruppe E

FPR; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Geißler, F.
 

Datenanalyse am PC (für Praktikumsteilnehmer): Datenanalyseplenum (für Praktikumsteilnehmer)

Ü; 4 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/00.07
Giesecke, J.
Wiesnet, S.
 

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil II

V; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Giesecke, J.
 

Einführung in Stata: Einführung in Stata, Teil II

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
N.N.
 

FPr: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Soziologisches Forschungspraktikum Teil II

FPR; 4 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/01.35
Giesecke, J.
Wiesnet, S.
 

Übung zum Soziologischen Forschungspraktikum II

FPR; 4 SWS; Fr, 10:00 - 14:00, F21/03.81
Giesecke, J.
Wiesnet, S.
 

V/S/Ü: Methoden der Online-Forschung: Methoden der Online-Forschung

V/Ü; 4 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.80; Einzeltermin am 17.6.2013, Einzeltermin am 24.6.2013, 8:00 - 18:00, RZ/00.07; Blocktermin: 17.06., 24.06.
Kneidinger, B.
 

Einführung in Stata: Einführung in Stata, Teil I

TU; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
N.N.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Familienmigration - Theoretische Erklärungen, rechtliche Grundlagen und empirische Erkenntnisse

PS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.24; Einzeltermin am 24.7.2013, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Lüken-Klaßen, D.
 

Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Family, Gender and Work

S/PS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Büchler, S.
 

Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Der Einfluss von Wohlfahrtsregimen auf Lebensläufe im internationalen Vergleich

S/PS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die Veranstaltung findet bis zur Bekanntgabe durch die Dozentin in WP3/02.20 statt!
Kolb, K.
 

Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Soziale Ungleichheit im Lebenslauf

S/PS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WP3/02.20
Skopek, N.
 

Familie im Lebenslauf: Marriage, Family and the Life Course

S/PS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Büchler, S.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Akzente auf dem Arbeitsmarkt - theoretische Überlegungen und empirische Befunde

PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Migration und Identität - Theoretische und empirische Betrachtungen

PS/Ü; 3 SWS; Mo, 14:00 - 17:00, F21/02.41
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Akzente auf dem Arbeitsmarkt - theoretische Überlegungen und empirische Befunde

PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Schmaus, M.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Demographische Strukturen und Prozesse in Ost- und Westdeutschland

S/PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Putz, T.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie im Lebenslauf

S/PS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WP3/00.09A
Buschner, A.
Haag, Ch.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familiendemographie

S/PS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.01; Einzeltermin am 26.6.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Nicht am 20.06., Ausweichtermin am 26.06. , 14.00 - 16.00 Uhr
Schmidt, Ch.
 

S: Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie (Kurs 1)

S/PS; 2 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Klausur; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Relikowski, I.
 

S: Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie (Kurs 2)

S/PS; 2 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Klausur; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Relikowski, I.
 

S: Bildung im Lebenslauf: Migration und Bildung

S/PS; 2 SWS; ECTS: 5; Prüfungsleistung: Klausur; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Relikowski, I.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Die Bedeutung eigenethnischer Ressourcen für die Integration

PS; 2 SWS
 
     Einzeltermin am 24.5.2013
Einzeltermin am 25.5.2013
Einzeltermin am 14.6.2013
Einzeltermin am 15.6.2013
16:00 - 20:00
10:00 - 14:00
16:00 - 20:00
10:00 - 14:00
F21/02.41
F21/02.41
F21/02.31
F21/02.31
König, R.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Akzente auf dem Arbeitsmarkt - theoretische Überlegungen und empirische Befunde

PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Die Bedeutung eigenethnischer Ressourcen für die Integration

PS; 2 SWS
 
     Einzeltermin am 24.5.2013
Einzeltermin am 25.5.2013
Einzeltermin am 14.6.2013
Einzeltermin am 15.6.2013
16:00 - 20:00
10:00 - 14:00
16:00 - 20:00
10:00 - 14:00
F21/02.41
F21/02.41
F21/02.31
F21/02.31
König, R.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Familienmigration - Theoretische Erklärungen, rechtliche Grundlagen und empirische Erkenntnisse

PS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.24; Einzeltermin am 24.7.2013, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Lüken-Klaßen, D.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Migration und Identität - Theoretische und empirische Betrachtungen

PS/Ü; 3 SWS; Mo, 14:00 - 17:00, F21/02.41
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Akzente auf dem Arbeitsmarkt - theoretische Überlegungen und empirische Befunde

PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Schmaus, M.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Demographische Strukturen und Prozesse in Ost- und Westdeutschland

S/PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Putz, T.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie im Lebenslauf

S/PS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WP3/00.09A
Buschner, A.
Haag, Ch.
 

Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familiendemographie

S/PS; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.01; Einzeltermin am 26.6.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Nicht am 20.06., Ausweichtermin am 26.06. , 14.00 - 16.00 Uhr
Schmidt, Ch.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Allgemeine Soziologie: Einführung in die historische Soziologie

S; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 4.6.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Klages, Ph.
 

Allgemeine Soziologie: Einführung in die historische Soziologie

S; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 4.6.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Wirtschaftssozologie

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Theorie: S: Komparative Makrosoziologie: Grundlagen und Methoden der Komparativen Makosoziologie (Aretz)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Aretz, H.-J.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Forschungs- und Methodenkolloquium für Bachelor, Master- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Klages, Ph.
 

Kultur und Religion im Zeitalter der Globalisierung

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
Johnke, S.
 

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Johnke, S.
 

Soziologie der Menschenrechte

S; 2 SWS; Di, 08:00 - 10:00, FMA/00.06
Johnke, S.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

S: Soziologie der medialen Kommunikation: Is it just a movie? Potenziale und Perspektiven einer Soziologie des Films

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, F21/03.01; 16:00 - 20:00, F21/02.41; Einzeltermin am 6.6.2013, 16:00 - 20:00, F21/02.41; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Döllinger, D.
 

HS: Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Intergenerationale Beziehungen im Internet

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Kneidinger, B.
 

V/S/Ü: Methoden der Online-Forschung: Methoden der Online-Forschung

V/Ü; 4 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.80; Einzeltermin am 17.6.2013, Einzeltermin am 24.6.2013, 8:00 - 18:00, RZ/00.07; Blocktermin: 17.06., 24.06.
Kneidinger, B.
 

V/S: Soziale Ungleichheiten und Internet: Soziale Ungleichheiten und Internet: Paarformationen im Internet

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 18:00, F21/03.50; vom 15.4.2013 bis zum 29.4.2013; Blocktermine: 15., 22., 29.04.2013
Schmitz, A.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Quantitative Textanalysen mit Python

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 16.5.2013, 12:00 - 14:00, RZ/00.05; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Riebling, J.R.
 

S: Soziologie der medialen Kommunikation: Theoretische und methodische Zugänge zum Medium Film als Erkenntnisquelle für die Soziologie(Schröder)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 24.5.2013, Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 21.6.2013, 10:00 - 17:00, F21/03.03; Einzeltermin am 5.7.2013, 10:00 - 17:00, F21/03.48; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar Fr/Sa Juni/Juli; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Schröder, F.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung I - Arbeits- und Organisationsentwicklung

V/S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung II - Entgelt und Arbeitszeit

V/S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 22.7.2013, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Beruf und Arbeitsmarkt

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Berufswahl und berufliche Entwicklung (BA)

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Liebig, V.

Kontextstudium

Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Allgemeine Soziologie II: Vertiefung: Wissenschaftstheorien für Sozialwissenschaftler (Aretz)

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Aretz, H.-J.
 

Allgemeine Soziologie. Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Schulze, G.
 

Allgemeine Soziologie: Einführung in die historische Soziologie

S; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 4.6.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Wirtschaftssozologie

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Klages, Ph.
 

SPSS für Windows, Gruppe A

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
Angele, G.
 

SPSS für Windows, Gruppe B

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Angele, G.
 

Präsentieren und visualisieren

BS; in diesem Seminar können keine ECTS erworben werden; Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, Einzeltermin am 12.7.2013, 9:30 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 13.7.2013, 10:00 - 15:30, KÄ7/00.54
Lüken-Klaßen, D.

Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten

 

Doktorandenseminar

S/OS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Münch, R.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Forschungs- und Methodenkolloquium für Bachelor, Master- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Klages, Ph.
 

Oberseminar: Migration, Integration, Bildung

OS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Kristen, C.
 

Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Engelhardt-Wölfler, H.

Master Soziologie


Soziologische Theorien und Sozialstrukturanalyse

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Theorie und Vergleichende Soziologie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Lebensläufe im Globalisierungsprozess - ein internationaler Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die Veranstaltung findet bis zur Bekanntgabe durch die Dozentin in WP3/02.20 statt!Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Kolb, K.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Patterns of Marriage in Contemporary Society

S/HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt! Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Büchler, S.
 

Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Schulze, G.
 

Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Schulze, G.
 

Gesellschaftstheorie: Parsons, Habermas, Luhmann (Aretz)

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Aretz, H.-J.
 

S: Soziologische Theorie: Gesellschaftstheorie: Zur Theorie des Kapitalismus in der Gegenwart (Münch)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 16.7.2013, 12:00 - 14:00, F21/03.48; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Münch, R.
 

V/S: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Institutionelle Determinanten von Bildungserfolg und Bildungsungleichheit

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 14.5.2013, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 21.5.2013, 9:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 11.6.2013, Einzeltermin am 18.6.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Bitte beachten Sie die Zusatztermine am 14.05. / 11.06. / 18.06. / 25.06. von 8:00 - 10:00
Homuth, Ch.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C.3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Forschungsdesigns

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, RZ/01.02, F21/03.81; Das Seminar startet aufgrund des gesamtuniversitären Professoriums erst eine Woche später, also am 23.4.2013.
Giesecke, J.
Wiesnet, S.
 

V/S: Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Datenerhebung und Fehlerquellen

V/S; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2013, 13:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 20.4.2013, 9:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 26.4.2013, 13:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 27.4.2013, 9:00 - 16:00, F21/02.18; 20.04., 27.04.
Trappmann, M.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Liebeskind, U.
 

Wissenschaftstheoretische Grundlagen

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Liebeskind, U.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie im Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.1] Bevölkerung, Familie und Arbeit im Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I: Bildung, Familie und Beruf im Wandel - Deutschland im internationlen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung II: Beschäftigungsderegulierung in Deutschland und im internationalen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.2] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Einführung in die Methoden der Demographie

S/HS; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 17.5.2013, Einzeltermin am 28.5.2013, 12:00 - 14:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 17.6.2013, 16:00 - 18:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 11.7.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.03; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Gesundheitliche Ungleichheit: Erklärungen und empirische Befunde

BS; 2 SWS; Blockveranstaltung, 28.6.2013 8:30 - 29.6.2013 18:30, FMA/01.19; Einzeltermin am 30.6.2013, 8:30 - 14:30, FMA/01.19; Vorbesprechung: 19.4.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, FMA/00.06
Leopold, L.
 

S/HS: Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Morbidität und Mortalität

S/HS; 2 SWS; Blockveranstaltung, 21.6.2013 8:30 - 22.6.2013 18:30, FMA/00.06; Einzeltermin am 23.6.2013, 8:30 - 14:30, FMA/00.06; Vorbesprechung: 19.4.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, FMA/00.06
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Theorie und Methodologie der Migrationsforschung: Diskriminierung - Theorien und Messung

HS; 3 SWS; Mi, 09:00 - 12:00, FMA/01.19
Kristen, C.
 

Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Migrationspotentiale für den Fachkräftebedarf in Deutschland

S/HS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2013, Einzeltermin am 6.5.2013, Einzeltermin am 13.5.2013, Einzeltermin am 27.5.2013, Einzeltermin am 10.6.2013, Einzeltermin am 24.6.2013, Einzeltermin am 8.7.2013, 17:00 - 20:00, FMA/01.19
Klingert, I.
 

Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Zuwanderern und ihren Nachkommen

HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
Seuring, J.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I: Bildung, Familie und Beruf im Wandel - Deutschland im internationlen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung II: Beschäftigungsderegulierung in Deutschland und im internationalen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.
 

Allgemeine Soziologie: Einführung in die historische Soziologie

S; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 4.6.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Beobachtungen der Moderne III: Reflexionen über den modernen Kapitalismus (Aretz)

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Aretz, H.-J.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Forschungs- und Methodenkolloquium für Bachelor, Master- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Wirtschaftssozologie

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Klages, Ph.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Quantitative Textanalysen mit Python

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 16.5.2013, 12:00 - 14:00, RZ/00.05; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Riebling, J.R.
 

Regionale Integration im Vergleich: USA und Europäische Union

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Johnke, S.
 

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Johnke, S.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.5] Kommunikation, Medien und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

S: Soziologie der medialen Kommunikation: Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Schulze, G.
 

S: Soziologie der medialen Kommunikation: Is it just a movie? Potenziale und Perspektiven einer Soziologie des Films

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, F21/03.01; 16:00 - 20:00, F21/02.41; Einzeltermin am 6.6.2013, 16:00 - 20:00, F21/02.41; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Döllinger, D.
 

S: Soziologie der medialen Kommunikation: Theoretische und methodische Zugänge zum Medium Film als Erkenntnisquelle für die Soziologie(Schröder)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 24.5.2013, Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 21.6.2013, 10:00 - 17:00, F21/03.03; Einzeltermin am 5.7.2013, 10:00 - 17:00, F21/03.48; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar Fr/Sa Juni/Juli; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Schröder, F.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Quantitative Textanalysen mit Python

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 16.5.2013, 12:00 - 14:00, RZ/00.05; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Riebling, J.R.
 

HS: Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Intergenerationale Beziehungen im Internet

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Kneidinger, B.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Organisation und Personal

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.6] Organisation, Verwaltung und Personal.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeit und Gesellschaft

BS; Blockseminar: 20. und 21.09.2013
Böhm, A.
Liebig, V.
 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung I - Arbeits- und Organisationsentwicklung

V/S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung II - Entgelt und Arbeitszeit

V/S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 22.7.2013, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Arbeitsorganisation. Analyse und Gestaltung I - Arbeits- und Organisationsentwicklung (MA und Hauptstudium)

V/S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Raehlmann, I.
 

Methoden der empirischen Organisationsforschung (MA)

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Böhm, A.
Gückelhorn, C.
 

Ökonomisches Handeln in Volkswirtschaften (MA)

V/S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.01; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Böhm, A.
 

Strategisches Human Resource Management (MA): Forschungsstudium Human Resource Management und Arbeitsmarkt (MA)

FPR; 3 SWS; Mo, 18:00 - 21:00, F21/03.80
Back, R.
Liebig, V.
Struck, O.
 

Neue Entwicklungen der Arbeitsmarktforschung: Arbeitsmarktforschung für Fortgeschrittene

V/HS; 2 SWS; Mo, 13:00 - 16:30, FMA/00.06; Veranstaltungsbeginn mit Vorbesprechung + Vergabe der Referatsthemen: 15. April um 13:00 Uhr; die Veranstaltung findet 14-tägig statt. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben.
Blien, U.

Forschungs- / Praxisorientierungsmodul

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D.] Forschungs-/Praxisorientiertes Studium im D.1] Wahlpflichtmodul Forschungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft I

FPR; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, RZ/01.02
Engelhardt-Wölfler, H.
Putz, T.
 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft II: Übung

FPR; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.03
Putz, T.
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Forschungspraktikum Migration und Integration II: Analyse von NEPS-Daten

FPR; 3 SWS; Do, 12:00 - 15:00, RZ/01.02
Seuring, J.
 

Präsentieren und visualisieren

BS; in diesem Seminar können keine ECTS erworben werden; Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, Einzeltermin am 12.7.2013, 9:30 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 13.7.2013, 10:00 - 15:30, KÄ7/00.54
Lüken-Klaßen, D.

Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten

 

Doktorandenseminar

S/OS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Münch, R.
 

BAGSS subject-specific theoretical course: Accounting for inequalities in education and the labor market: Economic and sociological perspectives

SL; 2 SWS
Kristen, C.
Heineck, G.
     Di14:00 - 16:00F21/03.03 Kristen, C.
 ab 23.4.2013, Achtung! Die Lehrveranstaltung beginnt erst am 23.04.
 

Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Oberseminar: Migration, Integration, Bildung

OS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Kristen, C.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Forschungs- und Methodenkolloquium für Bachelor, Master- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Klages, Ph.
 

K: Modul Bachelorarbeit Soziologie /Arbeitswissenschaft

K; ECTS: 3; Di, 18:00 - 21:00, F21/02.24; Das Seminar beginnt erst am Dienstag, den 23.04.2013!
Gückelhorn, C.
 

K: Modul Masterarbeit Soziologie /Arbeitswissenschaft

K; ECTS: 5; Dienstag 18.00 - 21.00 Uhr, F21/01.27. Das Seminar beginnt erst am Dienstag, den 23.04.2013!
Gückelhorn, C.

Diplom Soziologie (Hauptstudium)


Soziologische Theorie

 

Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Der soziologische Blick. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Schulze, G.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Lebensläufe im Globalisierungsprozess - ein internationaler Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die Veranstaltung findet bis zur Bekanntgabe durch die Dozentin in WP3/02.20 statt!Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Kolb, K.
 

Doktorandenseminar

S/OS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Münch, R.
 

Gesellschaftstheorie: Parsons, Habermas, Luhmann (Aretz)

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Aretz, H.-J.
 

S: Soziologische Theorie: Gesellschaftstheorie: Zur Theorie des Kapitalismus in der Gegenwart (Münch)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 16.7.2013, 12:00 - 14:00, F21/03.48; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Münch, R.
 

V/S: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Institutionelle Determinanten von Bildungserfolg und Bildungsungleichheit

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 14.5.2013, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 21.5.2013, 9:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 11.6.2013, Einzeltermin am 18.6.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Bitte beachten Sie die Zusatztermine am 14.05. / 11.06. / 18.06. / 25.06. von 8:00 - 10:00
Homuth, Ch.

Methoden der empirischen Sozialforschung

 

Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Liebeskind, U.

Spezielle Soziologie aus den soziologischen Fächergruppen

 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I: Bildung, Familie und Beruf im Wandel - Deutschland im internationlen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung II: Beschäftigungsderegulierung in Deutschland und im internationalen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.
 

Allgemeine Soziologie: Einführung in die historische Soziologie

S; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 4.6.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Ausgewählte Probleme: Einführung in die Wirtschaftssozologie

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Forschungs- und Methodenkolloquium für Bachelor, Master- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Klages, Ph.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Beobachtungen der Moderne III: Reflexionen über den modernen Kapitalismus (Aretz)

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Aretz, H.-J.
 

Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Zuwanderern und ihren Nachkommen

HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19
Seuring, J.
 

Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Migrationspotentiale für den Fachkräftebedarf in Deutschland

S/HS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2013, Einzeltermin am 6.5.2013, Einzeltermin am 13.5.2013, Einzeltermin am 27.5.2013, Einzeltermin am 10.6.2013, Einzeltermin am 24.6.2013, Einzeltermin am 8.7.2013, 17:00 - 20:00, FMA/01.19
Klingert, I.
 

Theorie und Methodologie der Migrationsforschung: Diskriminierung - Theorien und Messung

HS; 3 SWS; Mi, 09:00 - 12:00, FMA/01.19
Kristen, C.
 

V/S: Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Institutionelle Determinanten von Bildungserfolg und Bildungsungleichheit

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 14.5.2013, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 21.5.2013, 9:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 11.6.2013, Einzeltermin am 18.6.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, 8:00 - 10:00, FMA/01.19; Bitte beachten Sie die Zusatztermine am 14.05. / 11.06. / 18.06. / 25.06. von 8:00 - 10:00
Homuth, Ch.
 

Einführung in die Methoden der Demographie

S/HS; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 17.5.2013, Einzeltermin am 28.5.2013, 12:00 - 14:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 17.6.2013, 16:00 - 18:00, RZ/01.03; Einzeltermin am 11.7.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.03; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft I

FPR; 4 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, RZ/01.02
Engelhardt-Wölfler, H.
Putz, T.
 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft II: Übung

FPR; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.03
Putz, T.
Engelhardt-Wölfler, H.
 

S/HS: Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Morbidität und Mortalität

S/HS; 2 SWS; Blockveranstaltung, 21.6.2013 8:30 - 22.6.2013 18:30, FMA/00.06; Einzeltermin am 23.6.2013, 8:30 - 14:30, FMA/00.06; Vorbesprechung: 19.4.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, FMA/00.06
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Regionale Integration im Vergleich: USA und Europäische Union

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Johnke, S.
 

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft: Soziologie der Europäischen Union und der europäischen Integration

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Johnke, S.
 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung I - Arbeits- und Organisationsentwicklung

V/S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung II - Entgelt und Arbeitszeit

V/S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 22.7.2013, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.

Seminare für Examenskandidaten

 

Kolloquium

K; 2 SWS; Einzeltermin am 26.2.2013, Einzeltermin am 19.3.2013, Einzeltermin am 9.4.2013, Einzeltermin am 30.4.2013, Einzeltermin am 14.5.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, Einzeltermin am 16.7.2013, 14:00 - 16:00, WP3/02.20
Buchholz, S.
 

Doktorandenseminar

S/OS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Münch, R.
 

BAGSS subject-specific theoretical course: Accounting for inequalities in education and the labor market: Economic and sociological perspectives

SL; 2 SWS
Kristen, C.
Heineck, G.
     Di14:00 - 16:00F21/03.03 Kristen, C.
 ab 23.4.2013, Achtung! Die Lehrveranstaltung beginnt erst am 23.04.
 

Oberseminar: Migration, Integration, Bildung

OS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Kristen, C.
 

Kolloquium für Diplomanden und Doktoranden

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Engelhardt-Wölfler, H.
 

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Methoden: Forschungs- und Methodenkolloquium für Bachelor, Master- und Diplomarbeiten

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Klages, Ph.
 

Präsentieren und visualisieren

BS; in diesem Seminar können keine ECTS erworben werden; Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, Einzeltermin am 12.7.2013, 9:30 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 13.7.2013, 10:00 - 15:30, KÄ7/00.54
Lüken-Klaßen, D.

Master Empirische Bildungsforschung

 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I: Bildung, Familie und Beruf im Wandel - Deutschland im internationlen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung II: Beschäftigungsderegulierung in Deutschland und im internationalen Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die erste Sitzung findet in WP3/02.20 statt!
Buchholz, S.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich I: Lebensläufe im Globalisierungsprozess - ein internationaler Vergleich

S/HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07, WP3/02.20; Die Veranstaltung findet bis zur Bekanntgabe durch die Dozentin in WP3/02.20 statt!Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Kolb, K.
 

Bildungssoziologie: Migration und Bildung - Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Zuwanderern und ihren Nachkommen

HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; ab 22.4.2013; Achtung! Die Lehrveranstaltung beginnt erst am 22.04.
Seuring, J.
 

Bildungssoziologie: Migration und Bildung - Bedingungen und Folgen des Spracherwerbs von Zuwanderern und ihren Nachkommen

HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; ab 22.4.2013; Achtung! Die Lehrveranstaltung beginnt erst am 22.04.
Seuring, J.

Bachelor-/Master-/Diplomstudiengänge Wirtschaftswissenschaften

 

Tutorium Quantitative Grundlagen Banking und Finanzcontrolling

TU; Einzeltermin am 15.4.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 16.4.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 18.4.2013, Einzeltermin am 22.4.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 23.4.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.11
Muck, M.
Weisheit, S.
 

Besprechungsserie

N; Einzeltermin am 23.5.2013, Einzeltermin am 6.6.2013, Einzeltermin am 27.6.2013, Einzeltermin am 4.7.2013, Einzeltermin am 11.7.2013, Einzeltermin am 18.7.2013, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Fliaster, A.
 

Makroökonomik II

V; 2 SWS; Einzeltermin am 24.6.2013, 20:00 - 22:00, F21/01.57
Westerhoff, F.

Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

res. für LS Finanzwissenschaft

SL; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.31
N.N.
 

res. für LS Finanzwissenschaft

SL; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.50; ab 6.5.2013
N.N.

Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

Doktorandenseminar

HS; Einzeltermin am 14.5.2013, 12:00 - 16:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 28.5.2013, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 4.6.2013, 12:00 - 15:00, Raum n.V.
Muck, M.
 

Einführung in das Banking und Finanzcontrolling [BFC-B-01]

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
Muck, M.
Putz, Ch.
Zahr, Y.
 

Einführung in das Banking und Finanzcontrolling [BFC-B-01], Tutorium (Gruppe A)

TU; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; bis zum 8.7.2013
Muck, M.
Putz, Ch.
Zahr, Y.
 

Einführung in das Banking und Finanzcontrolling [BFC-B-01], Tutorium (Gruppe B)

TU; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08
Muck, M.
Putz, Ch.
Zahr, Y.
 

Einführung in das Banking und Finanzcontrolling [BFC-B-01], Übung (Gruppe A)

Ü; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Muck, M.
Putz, Ch.
 

Einführung in das Banking und Finanzcontrolling [BFC-B-01], Übung (Gruppe B)

Ü; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08
Muck, M.
Zahr, Y.
 

Einführung in das Banking und Finanzcontrolling [BFC-B-01], Übung (Gruppe C)

Ü; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Zahr, Y.
 

Einführung in das Banking und Finanzcontrolling [BFC-B-01], Übung (Gruppe D)

Ü; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Muck, M.
Putz, Ch.
 

Internationales Entrepreneurship (BFC-B-05)

S; 2 SWS; Erster Veranstaltungstermin ist der 24.04.2013, Anmeldung und Abmeldung zur Prüfung via FlexNow! bis 24.04.2013, 24:00 Uhr.; Mi, 18:00 - 22:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 3.7.2013, Einzeltermin am 10.7.2013, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.06
Fäßler, R.
Muck, M.
 

Versicherungsbetriebslehre [BFC-B-03] - (nur Wiederholer)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 2.7.2013, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Muck, M.
N.N.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit: Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit Banking und Finanzcontrolling

S; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2013, Einzeltermin am 29.4.2013, 18:30 - 22:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 7.5.2013, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 16.7.2013, 16:00 - 20:00, KÄ7/00.08
Muck, M.
Fäßler, R.
Herold, M.
Putz, Ch.
Weisheit, S.
Zahr, Y.
 

Kolloquium für Bachelor-Thesis: Seminar für Bachelor-Thesis

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11
N.N.
Oehler, A.
 

S: Finanzmärkte I: Asset Pricing, Bewertung & Markteffizienz

S; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Oehler, A.
Herberger, T.A.
 

S: Risikomanagement I: Marktrisiken & Derivate

S; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Oehler, A.
Wendt, S.
 

Buchführung

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Ritzer-Angerer, P.
 

Buchführung - Tutorium 1

TU; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.35, (außer Di 16.4.2013, Di 23.4.2013, Di 30.4.2013, Di 14.5.2013, Di 21.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Hauf, P.
 

Buchführung - Tutorium 2

TU; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10, (außer Di 16.4.2013, Di 23.4.2013, Di 30.4.2013, Di 7.5.2013, Di 21.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Kummer, S.
 

Buchführung - Tutorium 3

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.83, (außer Do 18.4.2013, Do 25.4.2013, Do 2.5.2013, Do 9.5.2013, Do 30.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Blaut, M.
 

Buchführung - Tutorium 4

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.37, (außer Do 18.4.2013, Do 25.4.2013, Do 2.5.2013, Do 9.5.2013, Do 30.5.2013, Do 27.6.2013); Einzeltermin am 27.6.2013, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Hauf, P.
 

Buchführung - Tutorium 5

TU; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/03.84, (außer Fr 19.4.2013, Fr 26.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013, Fr 31.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Becker, V.
 

Buchführung - Tutorium 6

TU; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.84, (außer Mo 15.4.2013, Mo 22.4.2013, Mo 29.4.2013, Mo 6.5.2013, Mo 20.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Kummer, S.
 

Buchführung - Tutorium 7

TU; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.84, (außer Fr 19.4.2013, Fr 26.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013, Fr 31.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Söllner, K.
 

Buchführung - Tutorium 8

TU; Fr, 12:00 - 14:00, F21/03.84, (außer Fr 19.4.2013, Fr 26.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013, Fr 31.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Söllner, K.
 

Buchführung - Übung 1

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37, (außer Mo 15.4.2013, Mo 22.4.2013, Mo 20.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Wencki, S.
 

Buchführung - Übung 2

Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.57, (außer Mo 15.4.2013, Mo 22.4.2013, Mo 20.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Wencki, S.
 

Rechnungslegung nach HGB

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57; Einzeltermin am 19.4.2013, 16:00 - 20:00, F21/01.57; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 1

TU; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10, (außer Fr 19.4.2013, Fr 26.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013, Fr 31.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Ketterer, S.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 2

TU; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10, (außer Fr 19.4.2013, Fr 26.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013, Fr 31.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Ketterer, S.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 3

TU; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.35, (außer Mo 15.4.2013, Mo 22.4.2013, Mo 29.4.2013, Mo 6.5.2013, Mo 20.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Schedel, S.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 4

TU; Fr, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10, (außer Fr 19.4.2013, Fr 26.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013, Fr 31.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
Schedel, S.
 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 1

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10, (außer Mi 17.4.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Helduser, Ch.
 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 2

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.57, (außer Mi 17.4.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Shirkhani, D.
 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 3

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37, (außer Do 18.4.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Shirkhani, D.
 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 4

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10, (außer Do 18.4.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Helduser, Ch.
 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance

V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.35, (außer Do 27.6.2013); Einzeltermin am 27.6.2013, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 5.7.2013, 18:00 - 20:00, F21/01.35; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance - Gruppe 1

SU; 1 SWS; Einzeltermin am 21.6.2013, 9:00 - 20:00, F21/03.01; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Schleicher, M.
 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance - Gruppe 2

SU; 1 SWS; Einzeltermin am 5.7.2013, 10:00 - 18:00, F21/03.01; Einzeltermin am 6.7.2013, 10:00 - 16:00, F21/03.01; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Schleicher, M.
 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance - Gruppe 3

SU; 1 SWS; Einzeltermin am 12.7.2013, 9:00 - 20:00, F21/03.01; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Schleicher, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2013, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 30.4.2013, 16:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 30.7.2013, 12:00 - 18:00, F21/03.50; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Shirkhani, D.
 

Bachelorarbeitenseminar

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54
Fajen, A.
 

Fallstudienseminar Bachelor

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Engelhard, J.
Fleischmann, C.
 

Grundlagen des internationalen Managements

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:30 - 10:00, F21/01.57
Engelhard, J.
Folter, L.-Ch.
 

Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Termine: 29.04., 06.05., 27.05., 03.06., 17.,06., 01.07., 15.07.
Horzetzky, J.
 

Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Termine: 29.04., 06.05., 27.05., 03.06., 17.,06., 01.07., 15.07.
Horzetzky, J.
 

Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 3)

Ü; 1 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Termine: 03.05., 17.05., 24.05., 07.06., 21.06., 05.07., 19.07.
Dresel, D.
 

Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 4)

Ü; 1 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Termine: 03.05., 17.05., 24.05., 07.06., 21.06., 05.07., 19.07.
Dresel, D.
 

Interkulturelle Kommunikation

S; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, FMA/00.08; 19.04.-21.04.13
Piernikarch, G.
 

Internationalisierungsprozesse und vergleichendes Management

SU; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Engelhard, J.
 

S: Bachelorarbeiten-Kolloquium

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Ivens, B.
Escher, M.
 

S: Customer Management

S; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 25.4.2013, Einzeltermin am 2.5.2013; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Hillebrandt, I.
 

S: Marketingseminar 1

S; 3 SWS; Sa, 10:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 22.6.2013, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Escher, M.
 

Ü: Marketing Management (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS
Kampfer, K.
     Einzeltermin am 9.5.2013, Einzeltermin am 16.5.2013, Einzeltermin am 23.5.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, Einzeltermin am 27.6.2013, Einzeltermin am 11.7.201310:00 - 12:00F21/03.01 N.N.
 

Ü: Marketing Management (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 23.4.2013, Einzeltermin am 7.5.2013, Einzeltermin am 28.5.2013, Einzeltermin am 11.6.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, Einzeltermin am 9.7.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Fehn, A.
 

Ü: Marketing Management (Gruppe 3)

Ü; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Escher, M.
 

Ü: Marketing Management (Gruppe 4)

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 3.5.2013, Einzeltermin am 12.7.2013, Einzeltermin am 19.7.2013, 14:00 - 18:00, F21/01.35
Klein, Th.
 

Ü: Marketing Management (Gruppe 5)

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 24.4.2013, Einzeltermin am 8.5.2013, Einzeltermin am 5.6.2013, Einzeltermin am 12.6.2013, Einzeltermin am 26.6.2013, Einzeltermin am 10.7.2013, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Seelbach, A.
 

Ü: Marketing Management (Gruppe 6)

Ü; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Escher, M.
 

Ü: Marketing Management (Gruppe 7)

Ü; 1 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.31; jede 2. Woche Mi
Kampfer, K.
 

V: Marketing Management

V; 3 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, F21/01.57; Mo, 18:00 - 20:00, F21/02.41, F21/01.37; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.01; Mi, 10:00 - 12:00, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57, F21/01.37; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.01; Sa, 8:00 - 16:00, F21/01.57; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Rauschnabel, Ph.
 

K: Kolloquium Bachelor-Thesis: Kolloquium Bachelor-Thesis

K; 2 SWS; Do, 12:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 6.6.2013, 12:00 - 16:00, F21/02.41; Einzeltermin am 20.6.2013, 12:00 - 14:00, FMA/00.06; 14-täg.
Andresen, M.
Imhof, S.
 

S: Leadership: Leadership

S; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Seminar von 12:00 bis 14:00 Uhr findet nur bei Überbelegung des Seminars 10:00 bis 12:00 statt!
Andresen, M.
 

S: Leadership: Leadership (Gruppe 1)

Ü; Do, 8:00 - 9:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 13.6.2013, 8:00 - 9:00, KÄ7/01.11; Wechsel nur am 13 Juni in die Kärntenstraße
N. N.
 

S: Leadership: Leadership (Gruppe 2)

Ü; Do, 9:00 - 10:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 13.6.2013, 9:00 - 10:00, KÄ7/01.11; Wechsel nur am 13 Juni in die Kärntenstraße
N.N.
 

S: Leadership: Leadership (Gruppe 3)

Ü; Do, 10:00 - 11:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 13.6.2013, 10:00 - 11:00, KÄ7/01.11; Wechsel nur am 13 Juni in die Kärntenstraße
N.N.
 

S: Leadership: Leadership (Gruppe 4)

Ü; Do, 11:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 13.6.2013, 11:00 - 12:00, KÄ7/01.11; Wechsel nur am 13 Juni in die Kärntenstraße
N.N.
 

SU: Organisational Behaviour

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 12:00, FMA/01.20
Andresen, M.
N. N.
 

Übung: Organisational Behaviour

Ü; Einzeltermin am 11.6.2013, Einzeltermin am 9.7.2013, Einzeltermin am 30.7.2013, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Margenfeld, J.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; Achtung: Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterwoche
Andresen, M.
Amon, L.
Imhof, S.
Nowak, Ch.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.35; Achtung: Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterwoche
Andresen, M.
Amon, L.
Imhof, S.
Nowak, Ch.
 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Sucky, E.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)

TU; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.18; ab Mitte Mai
Haas, S.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)

TU; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18; ab Mitte Mai
Asdecker, B.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 4)

TU; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.24; ab Mitte Mai
Asdecker, B.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 5)

TU; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.18; ab Mitte Mai
Wiese, J.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 6)

TU; 1 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.18; ab Mitte Mai
Wiese, J.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 8)

TU; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18; ab Mitte Mai
Zitzmann, I.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 9)

TU; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.24; ab Mitte Mai
Zitzmann, I.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 10)

TU; 1 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.24; ab Mitte Mai
Zitzmann, I.
 

Ü: Produktions- und Logistikmanagement I: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 2
Zitzmann, I.
 

Ü: Produktions- und Logistikmanagement I: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 1
Zitzmann, I.
 

Übung zu Produktions- und Logistikmanagement II

Ü; Einzeltermin am 5.7.2013, 10:00 - 14:00, F21/03.83
Haas, S.
 

V/Ü: Logistik: Logistik

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Sucky, E.
 

V/Ü: Logistik: Logistik (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Mi, 08:00 - 10:00, KÄ7/00.10; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 2
Haas, S.
 

V/Ü: Logistik: Logistik (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Mi, 08:00 - 10:00, KÄ7/00.10; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 1
Haas, S.
 

V/Ü: Produktions- und Logistikmanagement I: Produktions- und Logistikmanagement I

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Sucky, E.
 

UFC-B1: Unternehmensführung I (Planung, Entscheidung und Kontrolle) Tutorium

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 30.4.2013, Einzeltermin am 14.5.2013, Einzeltermin am 28.5.2013, Einzeltermin am 11.6.2013, Einzeltermin am 18.6.2013, Einzeltermin am 2.7.2013, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Eggeling, H.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Tutorium

TU; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Holzmann, R.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Holzmann, R.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm I

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm II

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm III

Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm IV

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm V

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/01.03; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
N.N.
 

UFC-B3: Unternehmensführung II (Organisation, Controlling und Leitung)

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Start 16.4. Diese Veranstaltung kann auch ohne vorheriges Ablegen von Unternehmensführung I (Planung, Entscheidung und Kontrolle) belegt werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!Für Studierende, die am Halten einer Präsentation interessiert sind, ist die persönliche Anwesenheit in den Seminarterminen am 17.04. und 24.04. verpflichtend.
Ulrich, P.
 

UFC-B3: Unternehmensführung II (Organisation, Controlling und Leitung) Übung Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Start jeweils am 17.4. Für den Kurs ist keine Anmeldung notwendig.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!Für Studierende, die am Halten einer Präsentation interessiert sind, ist die persönliche Anwesenheit in den Seminarterminen am 17.04. und 24.04. verpflichtend.
Ulrich, P.
 

UFC-B3: Unternehmensführung II (Organisation, Controlling und Leitung) Übung Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Start jeweils am 17.4. Für den Kurs ist keine Anmeldung notwendig.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!Für Studierende, die am Halten einer Präsentation interessiert sind, ist die persönliche Anwesenheit in den Seminarterminen am 17.04. und 24.04. verpflichtend.
Ulrich, P.
 

UFC-B4: Internationales Projektmanagement

SU; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 7.6.2013, 8:30 - 18:00, F21/03.50; Beginn 24.04. Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
Brandt, B.
 

UFC-B5: Kolloquium Bachelor-Thesis

S; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2013, Einzeltermin am 13.5.2013, Einzeltermin am 27.5.2013, Einzeltermin am 10.6.2013, Einzeltermin am 15.7.2013, Einzeltermin am 22.7.2013, 12:00 - 14:00, F21/03.01; Der Termin am 22.04 ist vor der Bewerbung für eine Bachelor-Thesis am Lehrstuhl Unternehmensführung & Controlling wahrzunehmen.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Eggeling, H.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Egner, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1 + 2

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Kohl, M.C.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3 + 4

Ü; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.57
Wölfert, J.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 5 + 6

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/01.37
Wölfert, J.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 7 + 8

Ü; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Kohl, M.C.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2

TU; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 3 + 4

TU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.83
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 5 + 6

TU; 2 SWS; Mi, 08:00 - 10:00, F21/03.83
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 7 + 8

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.01
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre nur für Schulen/SchülerInnen

SL; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Egner, Th.
N.N.
 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Egner, Th.
 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Quinten, R.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35
Egner, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2

Ü; 1 SWS; Mi, 08:00 - 10:00, F21/03.01
Schiefer, F.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3

Ü; 1 SWS; Do, 08:00 - 10:00, F21/03.84
Schiefer, F.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Egner, Th.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU

Ü; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Schiefer, F.
 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.02
Egner, Th.
 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware - Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.07
Kohl, M.C.
 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware - Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, RZ/00.07
Quinten, R.
 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungssoftware - Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/00.07
Schiefer, F.
 

Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung

Ü; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Wölfert, J.
 

Wissenschaftliches Seminar

S; 1 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Egner, Th.
Quinten, R.
 

S: Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten-Seminar

S; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; 1. Veranstaltungstermin: Dienstag, 30. April 2013. An diesem Termin findet eine allgemeine Infoveranstaltung zur Erstellung einer Bachelorarbeit an unserem Lehrstuhl statt (Teilnahmepflicht). Die genauen Kurstermine werden im Seminar bekanntgegeben.; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Sperber, S.
 

S: Innovationsorientierte Unternehmensführung

SU; 3 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; Einzeltermin am 16.4.2013, Einzeltermin am 23.4.2013, Einzeltermin am 30.4.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 2.5.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 7.5.2013, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 6.6.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, Einzeltermin am 20.6.2013, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07
Fliaster, A.
Schieban, K.
 

SU: Technologie- und F&E-Management

SU; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81, (außer Mi 22.5.2013); Einzeltermin am 4.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/02.31
Golly, T.
 

SU: Wissensmanagement

SU; 3 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; Einzeltermin am 7.5.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 8.5.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08, (außer Mi 12.6.2013, Mi 19.6.2013, Mi 26.6.2013); Einzeltermin am 14.5.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 5.6.2013, Einzeltermin am 12.6.2013, Einzeltermin am 3.7.2013, Einzeltermin am 10.7.2013, Einzeltermin am 17.7.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08; ab 7.5.2013
Fliaster, A.
Kolloch, M.
 

Übung Grundlagen des Innovationsmanagements

Ü; 1 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08, (außer Fr 24.5.2013); Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08, (außer Do 23.5.2013); ab 16.5.2013
Golly, T.
 

V: Grundlagen des Innovationsmanagements

V; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10, (außer Mi 17.4.2013, Mi 24.4.2013, Mi 22.5.2013); Einzeltermin am 17.4.2013, Einzeltermin am 24.4.2013, 18:00 - 20:00, F21/01.37; 1. und 2. VW in F21/01.37, ab 3. VW in Kä7/00.10
Fliaster, A.
 

Service Engineering I

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Pflaum, A.
 

Service Engineering I - Übung

Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.84; ab 15.5.2013
Preiß, H.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 17.4.2013, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Pflaum, A.
Preiß, H.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

BS: Finanzpolitik in Europa

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 9.5.2013, 14:00 - 20:00, F21/01.35; Einzeltermin am 10.5.2013, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 11.5.2013, Einzeltermin am 12.5.2013, 10:00 - 16:00, F21/01.35
Lackenbauer, J.
 

Infoveranstaltung: Learning Agreements Bachelor EES

Ü; Einzeltermin am 6.5.2013, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Stübben, F.
 

Klausurenkurs zu Finanzpolitik in Europa

Ü; Einzeltermin am 14.6.2013, 10:00 - 16:00, F21/01.37
Geppert, Th.
 

Ökonomie der Korruption (Projektseminar EES-BA)

S; Einzeltermin am 12.7.2013, 16:00 - 20:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 13.7.2013, 9:00 - 14:00, FMA/01.20
Kächelein, H.
 

res. für LS Finanzwissenschaft

SL; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.50
N.N.
 

S: Ökonomie der Korruption (Projektseminar EES-BA)

S; ben. Schein; Di, 18:15 - 19:45, F21/03.48
Kächelein, H.
 

S: Projektseminar: Topics in Economic Theory

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.24; ab 24.4.2013
Herold, F.
 

TU: Mikroökonomik II

TU; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, F21/01.37, (außer Di 14.5.2013); Einzeltermin am 14.5.2013, 8:15 - 9:45, F21/03.02; ab 30.4.2013
Schmitt, S.
 

TU: Mikroökonomik II

TU; 2 SWS; Fr, 8:30 - 10:00, F21/01.37; ab 3.5.2013
Scheller, S.
 

TU: Mikroökonomik II

TU; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, F21/03.01; ab 8.5.2013
Schmitt, S.
 

TU: Mikroökonomik II

TU; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, F21/01.37; ab 2.5.2013
Schlatterer, M.
 

TU: Mikroökonomik II

TU; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KÄ7/00.10; ab 8.5.2013
Schlatterer, M.
 

TU: Mikroökonomik II

TU; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, F21/03.50; ab 30.4.2013
Scheller, S.
 

V: Mikroökonomik II

V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Herold, F.
 

Diplomandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Milakovic, M.
N.N.
 

S: Projektseminar "Behavioral and Empirical Finance": S: Projektseminar

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 25.6.2013, Einzeltermin am 9.7.2013, 18:00 - 20:00, F21/02.41; ab 23.4.2013
Milakovic, M.
Oh, I.
 

V/Ü: Economic Nature of the Firm 2: V/Ü: The Economic Nature of the Firm 2

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.24; Einzeltermin am 29.7.2013, 11:30 - 13:30, F21/03.81
Oh, I.
 

V/Ü: Introduction to European and International Economics

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Milakovic, M.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Übung A zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; ab 24.4.2013
Förster, N.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Übung B zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; ab 26.4.2013
Mundt, Ph.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Übung C zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 23.4.2013
Förster, N.
 

V/Ü: Makroökonomik I: Übung D zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; ab 26.4.2013
Mundt, Ph.
 

V/Ü: Übung zu Introduction to European and International Economics

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35; ab 2.5.2013
Mundt, Ph.
 

Game Theory

V/Ü; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 8.5.2013, 16:00 - 17:00, FMA/00.08
Gick, W.
 

Industrial Economics

V/Ü; 3 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 14:00, F21/03.81; Einzeltermin am 6.8.2013, 10:00 - 14:00, F21/03.81
Gick, W.
 

Dynamische Wirtschaftspolitik

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/01.03
Wegener, M.
 

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Stübben, F.
 

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18
Stübben, F.
 

Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.24
Stübben, F.
 

Einführung in die VWL

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50; ab 2.5.2013
Stübben, F.
 

Einführung in die VWL

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Stübben, F.
 

Empirische Makroökonomik

R; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, RZ/01.03
Schmitt, N.
 

Makroökonomik II

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Westerhoff, F.
 

Makroökonomik II

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Schmitt, N.
 

Makroökonomik II

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31; ab 25.4.2013
Schmitt, N.
 

Makroökonomik II (Christian Babirat)

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, FMA/01.19; ab 25.4.2013
N.N.
 

Makroökonomik II (Christian Babirat)

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.83, (außer Di 16.7.2013); Einzeltermin am 16.7.2013, 10:00 - 12:00, FMA/01.20; ab 23.4.2013
N.N.
 

Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Stübben, F.
 

Projektseminar: Numerische Analyse dynamischer Modelle

S; 2 SWS; Einzeltermin am 16.7.2013, 12:00 - 14:00, F21/03.81; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Westerhoff, F.
 

Übung zur Makroökonomik II (Christian Babirat)

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 16.7.2013, 10:00 - 12:00, F21/03.84
N.N.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1

TU; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Kühl, D.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2

TU; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Meyer, R.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3

TU; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Meyer, R.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 4

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.50
Kühl, D.
 

S: Projektseminar: Angewandte Mikroökonometrie: Projektseminar EES: Angewandte Mikroökonometrie

S; 3 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/01.02; Fr, 11:00 - 17:00, FMA/00.07
Biedermann, A.
Heineck, G.
 

Ü: Arbeitsmarkt und Bildung

Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10
Biedermann, A.
 

V: Einführung in die Regionalökonomie

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, F21/03.48; Die Veranstaltung beginnt am 06.05.13 und findet an folgenden weiteren Terminen statt: 13.05., 03.06., 10.06., 17.06., 01.07., und 15.07.13
Brunow, S.
 

VL: Arbeitsmarkt und Bildung

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Heineck, G.
 

Projektseminar Migration and Labour Market

S; 3 SWS; Do, 15:30 - 18:00, F21/03.50; ab 25.4.2013
Brücker, H.
 

Projektseminar: Migration and the Labour Market

PJS; 3 SWS; Einzeltermin am 23.5.2013, Einzeltermin am 13.6.2013, Einzeltermin am 27.6.2013, Einzeltermin am 11.7.2013, Einzeltermin am 18.7.2013, 15:30 - 18:00, RZ/01.02
Brücker, H.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Entscheidungstheorie

V/Ü; 2 SWS; Di, 08:00 - 10:00, WE5/00.019
Dobbener, R.
 

Klausurenkurs zu "Dynamik..."

Ü; 1 SWS; Do, 08:00 - 09:00, F21/03.48
Dobbener, R.
 

Klausurenkurs zu Mathematik I und II

KK; 3 SWS; Di, 10:30 - 12:00, F21/03.01
Dobbener, R.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I

V/Ü; 3 SWS; Mo, Fr, 08:00 - 10:00, F21/01.57; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II

V/Ü; 3 SWS; Mi, Fr, 08:00 - 10:00, F21/01.57; 14-täg.
Dobbener, R.
 

Tutorium zu Mathematik I und II

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.31, F21/02.18; Mi, 18:00 - 20:00, F21/02.41, F21/03.83; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.004, F21/03.81; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81, F21/03.50; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.81; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Dobbener, R.
 

Zusatzübung zu Mathematik I und II, Gruppe A

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35
Dobbener, R.
 

Zusatzübung zu Mathematik I und II, Gruppe B

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Dobbener, R.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

AdA - Vorbereitung auf die Klausur: "Recht der Berufsausbildung"

S; Blockseminar - Termin wird später bekannt gegeben
Wahler, J.
 

BBM - Betriebliches Bildungsmanagement

S/Ü; 4 SWS; Do, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.08, (außer Do 2.5.2013, Do 16.5.2013, Do 23.5.2013, Do 6.6.2013, Do 13.6.2013, Do 20.6.2013, Do 27.6.2013, Do 4.7.2013, Do 11.7.2013, Do 18.7.2013)
Baierlein, J.
Krell, J.
 

GbB - Grundlagen beruflicher Bildung (Termin A)

S/Ü; 3 SWS; Mo, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.14
Wittmann, E.
 

GbB - Grundlagen beruflicher Bildung (Termin B)

S/Ü; 3 SWS; Di, 8:00 - 11:00, KÄ7/00.14
Golyszny, K.
Neubauer, J.
 

GbB - Grundlagen beruflicher Bildung (Termin C)

S; Do, 8:00 - 11:00, KÄ7/01.06
Sembill, D.
Neubauer, J.
 

GwA - Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

S/Ü; 4 SWS; Einzeltermin am 17.4.2013, Einzeltermin am 19.4.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Online-Veranstaltung mit zwei Präsenzterminen
Frötschl, C.
Rausch, A.
Harder, P.
Seidel, B.
Wahler, J.
 

Schul-Schnupperpraktikum

PUE; 1 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt
Dormann, M.
 

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) - Termin A

S; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.14
Dormann, M.
 

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) - Termin B

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.07
Dormann, M.
 

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin A

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.06
Neubauer, J.
 

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin B

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Bauer, C.
 

Tutorium Rechnungwesen

TU; 2 SWS; Blockveranstaltung, 21.8.2013 9:00 - 24.8.2013 14:00, KÄ7/00.54
Schirmer, H.
 

Wirksame und wertschätzende Kommunikation in Konfliktsituationen

Ü/BS; Die Veranstaltung findet an folgenden Tagen jeweils von 9 bis 13 h in Kä7, Raum 00.49 statt: 23.04.2013, 30.04.2013, 07.05.2013, 18.06.2013, 02.07.2013,09.07.2013
Dietz, A.

Hauptstudium/Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

Gastvortrag Qualitative Research Methods (Part 1)

V; Einzeltermin am 14.5.2013, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.06
Fliaster, A.
 

Gastvortrag Qualitative Research Methods (Part 2)

V; Einzeltermin am 16.5.2013, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Fliaster, A.
 

Körpersprache verstehen und einsetzen

S; 4 SWS; ben. Schein; Einzeltermin am 5.6.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 19.6.2013, Einzeltermin am 26.6.2013, 12:00 - 15:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 3.7.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 10.7.2013, 12:00 - 15:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 17.7.2013, 12:00 - 15:30, KÄ7/00.08
Stuckenberg, I.

Betriebswirtschaftliche Fächer


Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

 

HS: Unternehmensfinanzierung III: Corporate Governance & Control

S/HS; 3 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07
N.N.
Oehler, A.
 

S: Business-to-Business Marketing & Purchasing

S; 3 SWS; Sa, 8:00 - 10:00, F21/01.37; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Hillebrandt, I.
Chakrabarti, R.
 

Ü: Strategie und Verantwortung im Marketing

V/Ü; 3 SWS; Mo, 12:00 - 16:00, F21/03.84; Di, 8:00 - 12:00, F21/03.84; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Ivens, B.
Escher, M.
 

V: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.022
Andresen, M.
 

V: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06
Pai, A.
 

V: International Dimensions of Human Resource Management: International Dimensions of Human Resource Management Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Pai, A.
 

UFC-M1: Strategisches Value Management Tutorium

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2013, Einzeltermin am 6.5.2013, Einzeltermin am 13.5.2013, Einzeltermin am 27.5.2013, Einzeltermin am 10.6.2013, Einzeltermin am 24.6.2013, Einzeltermin am 8.7.2013, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Start 22.04.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Ulrich, P.
 

SU: Innovation in Netzwerken

SU; 3 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.35, (außer Do 23.5.2013, Do 27.6.2013); Einzeltermin am 20.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/01.35; Einzeltermin am 4.7.2013, 18:00 - 21:00, F21/01.35; Einzeltermin am 11.7.2013, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Fliaster, A.

Betriebliche Steuerlehre

 

Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Egner, Th.
 

Internationale Unternehmensbesteuerung II: Besteuerung internationaler Unternehmensaktivitäten

Ü; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Quinten, R.
 

Unternehmensbesteuerung V: Steuerwirkungen und Steuergestaltungen

V/HS; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Egner, Th.

Banking und Finanzcontrolling

 

Financial Engineering für Fortgeschrittene [BFC-M-05]

HS; ECTS: 6; Einzeltermin am 15.7.2013, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Herold, M.
 

Fixed Income Instruments [BFC-M-03]

V; 3 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Donnerstagstermin 14-täg. im Wechsel mit International Finance
Muck, M.
Herold, M.
 

Fixed Income Instruments [BFC-M-03], Übung (Gruppe A)

Ü; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; vom 6.5.2013 bis zum 15.7.2013
Muck, M.
Herold, M.
 

Fixed Income Instruments [BFC-M-03], Übung (Gruppe B)

Ü; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; vom 6.5.2013 bis zum 8.7.2013
Muck, M.
Herold, M.
 

International Finance [BFC-M-02]

V; 3 SWS; Di, Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Donnerstagstermin 14-täg. im Wechsel mit Fixed Income Instruments
Muck, M.
Fäßler, R.
Weisheit, S.
 

International Finance [BFC-M-02], Übung (Gruppe A)

Ü; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08, (außer Mo 15.7.2013)
Muck, M.
Fäßler, R.
 

International Finance [BFC-M-02], Übung (Gruppe B)

Ü; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08, (außer Mo 15.7.2013)
Muck, M.
Fäßler, R.
 

International Finance [BFC-M-02], Übung (Gruppe C)

Ü; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.08, (außer Di 16.7.2013)
Muck, M.
Weisheit, S.
 

International Finance [BFC-M-02], Übung (Gruppe D)

Ü; Di, 20:00 - 22:00, KÄ7/00.08, (außer Di 16.7.2013)
Muck, M.
Weisheit, S.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit: Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit Banking und Finanzcontrolling

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 23.4.2013, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 30.4.2013, 18:00 - 21:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 7.5.2013, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 18.7.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Fäßler, R.
Herold, M.
Putz, Ch.
Weisheit, S.
Zahr, Y.

Finanzwirtschaft

 

Diplomarbeitskolloquium: Diplomarbeitsseminar

HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.07
N.N.
Oehler, A.
 

Doktorandenseminar

HS; 3 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Oehler, A.
 

HS: Unternehmensfinanzierung IV: Rating, Kapitalstruktur & Ausschüttungen

S/HS; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07
N.N.
Oehler, A.
 

Kolloquium für Master-Thesis: Seminar für Master-Thesis

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.10
N.N.
Oehler, A.
 

Lehrstuhl für Finanzwirtschaft

S; 3 SWS; Fr, 10:00 - 20:00, KÄ7/01.09; Sa, So, 8:00 - 20:00, KÄ7/01.09
N.N.
Oehler, A.

Innovationsmanagement

 

S: Bachelor-/Master-/Diplomarbeiten-Seminar

S; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; 1. Veranstaltungstermin: Dienstag, 30. April 2013. An diesem Termin findet eine allgemeine Infoveranstaltung zur Erstellung einer Master- bzw. Diplomarbeit an unserem Lehrstuhl statt (Teilnahmepflicht). Die genauen Kurstermine werden im Seminar bekanntgegeben.; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Sperber, S.
 

S: International Innovation Strategies

S; 3 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013. Die Veranstaltung findet an folgenden Terminen statt: 8.5./29.5./5.6./12.5. (Simulation-Teilnahme verpflichtend!). Die Präsentationen finden an folgenden Terminen statt: 26.6. und 3.7.; Mi, 8:00 - 12:00, F21/03.81
Sperber, S.
 

S: Organizational Innovativeness and Creativity

S; 2 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; Einzeltermin am 19.4.2013, Einzeltermin am 26.4.2013, Einzeltermin am 3.5.2013, Einzeltermin am 10.5.2013, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 13.6.2013, Einzeltermin am 20.6.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Schieban, K.
 

SU: Implementation and Diffusion of Innovations

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Termin für Simulation und anschließendem Assignment am 09.07.2013; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.06; ab 21.5.2013
Fliaster, A.
 

SU: Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen

SU; 3 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013; 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 18.4.2013, Einzeltermin am 25.4.2013, Einzeltermin am 2.5.2013, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 6.5.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 16.5.2013, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 1.7.2013, Einzeltermin am 8.7.2013, Einzeltermin am 15.7.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; ab 18.4.2013
Fliaster, A.
Schieban, K.
 

SU: Organisationales Krisenmanagement

SU; 3 SWS; Anmeldung über FlexNow: 01.04. - 10.04.2013 /15.05.2013 Vortrag mit Frau Lalonde; Einzeltermin am 17.4.2013, Einzeltermin am 24.4.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 29.4.2013, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 15.5.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 27.5.2013, Einzeltermin am 3.6.2013, Einzeltermin am 10.6.2013, Einzeltermin am 17.6.2013, Einzeltermin am 24.6.2013, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; bis zum 24.6.2013
Fliaster, A.
Schieban, K.

Internationales Management

 

Diplom-/Masterarbeitenseminar

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06
Folter, L.-Ch.
 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; am 29.04., 10.06., 24.06., 08.07., 22.07.
Engelhard, J.
 

Fallstudienseminar Diplom Modul 5

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Engelhard, J.
Fleischmann, C.
 

Fallstudienseminar Master

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Engelhard, J.
Fleischmann, C.
 

Grundlagen der Wirtschaftsethik

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:30 - 10:00, F21/03.84
N.N.
 

Intercultural Management

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Fajen, A.
Engelhard, J.
 

Internationales Finanz- und Währungsmanagement

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84; ab 23.4.2013
Kaumanns, D.
 

Internationales Finanz- und Währungsmanagement

V; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Fleischmann, C.
Engelhard, J.
 

Seminar für ausländische Gaststudierende

S; 1 SWS; Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Kaumanns auf: daniel.kaumanns@uni-bamberg.de
Kaumanns, D.

Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

 

Aktuelle Fragen zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

HS; 3 SWS; Fr, 8:00 - 18:00, F21/03.01, (außer Fr 19.4.2013, Fr 3.5.2013, Fr 10.5.2013); Einzeltermin am 16.7.2013, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Die Anmeldung zum Seminar ist nicht mehr möglich! Der Termin der Einführungsveranstaltung für das Hauptseminar im Wintersemester 2013/14 wird gegen Ende des Sommersemesters 2013 auf der Hompage des Lehrstuhls bekannt gegeben!
Eierle, B.
 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2013, 9:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 2.7.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.84; Einzeltermin am 12.7.2013, 12:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 29.7.2013, Einzeltermin am 30.7.2013, Einzeltermin am 31.7.2013, Einzeltermin am 1.8.2013, Einzeltermin am 2.8.2013, 8:00 - 18:00, F21/03.48; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
Eierle, B.
 

Körpersprache verstehen und einsetzen

S; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2013, 9:00 - 13:00, F21/03.01; Einzeltermin am 3.5.2013, 9:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 10.5.2013, 9:00 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 17.5.2013, 8:00 - 12:00, F21/03.01; Einzeltermin am 7.6.2013, 8:30 - 12:00, F21/03.01; Eine Anmeldung zum Seminar ist nicht mehr möglich!
Stuckenberg, I.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35, (außer Do 27.6.2013); Einzeltermin am 16.4.2013, Einzeltermin am 23.4.2013, Einzeltermin am 30.4.2013, 12:00 - 14:00, F21/01.35; Einzeltermin am 27.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/01.35; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - SU 1

SU; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.35, (außer Di 16.4.2013, Di 23.4.2013, Di 30.4.2013, Di 14.5.2013, Di 21.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Weik, A.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Vertiefung - SU 2

SU; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35, (außer Di 16.4.2013, Di 23.4.2013, Di 30.4.2013, Di 14.5.2013, Di 21.5.2013); Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Weik, A.
 

Unternehmensbewertung und -analyse

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 3.5.2013, Einzeltermin am 28.6.2013, Einzeltermin am 5.7.2013, Einzeltermin am 12.7.2013, Einzeltermin am 19.7.2013, 14:00 - 18:00, F21/03.81
Echterling, F.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2013, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 30.4.2013, 16:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 18.6.2013, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 30.7.2013, 12:00 - 18:00, F21/03.50; Details (Beginn, Termine, Anmeldung) zu dieser Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des Lehrstuhls in der Spalte "Aktuelle Mitteilungen des Lehrstuhls".
Shirkhani, D.

Marketing

 

S: Brand Management & Communication

S; 3 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Ivens, B.
Böttner, S.
 

S: Price Management

S; 3 SWS; Fr, 10:00 - 18:00, F21/01.35; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Ivens, B.
 

S: Diplomanden- & Masterseminar

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/02.31; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Ivens, B.
Escher, M.
 

S: Marketingseminar 2

S; 3 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Einzeltermin am 22.5.2013, Einzeltermin am 29.5.2013, Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 21.6.2013; ACHTUNG: Bitte achten Sie bzgl. der einzelnen Veranstaltungstermine & ggfs. Anmeldefristen UNBEDINGT auf die Ankündigungen über die News der Marketing-Homepage! (siehe "Veranstaltungstermine", verfügbar ab Mitte März 2013)
Böttner, S.
Fehn, A.
 

Markt- und Konsumpsychologie

S; 3 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 16.4.2013, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Rauschnabel, Ph.
 

Dienstleistungsmarketing

S; 3 SWS; Mi, 16:00 - 18:15, F21/03.84; Die Veranstaltung beginnt in der 1. Vorlesungswoche am 17.04.2013. Bitte registrieren Sie sich im Virtuellen Campus für die Veranstaltung.
Leischnig, A.
 

Methoden der Marktforschung

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Die Veranstaltung beginnt in der 1. Vorlesungswoche am 16.04.2013. Bitte registrieren Sie sich im Virtuellen Campus für die Veranstaltung.
Leischnig, A.
 

Methoden der Marktforschung

Ü; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Rauschnabel, Ph.
 

Methoden der Marktforschung

Ü; 1 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Rauschnabel, Ph.
 

Methoden der Marktforschung

Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.05; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Messer, U.
 

Methoden der Marktforschung

Ü; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/00.07; Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterhälfte.
Messer, U.

Personalmanagement

 

S/SU: European Human Resource Management Programme: European Human Resource Management Programme

SU; 3 SWS; Einzeltermin am 1.4.2013, Einzeltermin am 2.4.2013, Einzeltermin am 3.4.2013, Einzeltermin am 4.4.2013, Einzeltermin am 5.4.2013, Einzeltermin am 8.4.2013, Einzeltermin am 9.4.2013, Einzeltermin am 10.4.2013, Einzeltermin am 11.4.2013, Einzeltermin am 12.4.2013, 8:00 - 20:00, FMA/01.19; vom 1.4.2013 bis zum 12.4.2013
Andresen, M.
 

S: The Future of Work

S; 1 SWS; Einzeltermin am 22.5.2013, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.08; 22.05.
Andresen, M.
 

S: The Future of Work: The Future of Work

S; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 14:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 23.5.2013, 11:00 - 14:00, MG2/02.10
Andresen, M.
 

S: The Future of Work: The Future of Work (Übung 1)

Ü; 1 SWS; Di, 14:00 - 15:00, FMA/00.08
Andresen, M.
N.N.
 

S: The Future of Work: The Future of Work (Übung 2)

Ü; 1 SWS; Di, 15:00 - 16:00, FMA/00.08
Andresen, M.
N.N.
 

S: The Future of Work: The Future of Work (Übung 3)

Ü; 1 SWS; Mi, 14:00 - 15:00, FMA/00.08
Andresen, M.
N.N.
 

S: The Future of Work: The Future of Work (Übung 4)

Ü; 1 SWS; Mi, 15:00 - 16:00, FMA/00.08
Andresen, M.
N.N.
 

SU: Forschungsseminar: Forschungsseminar

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.81; Einzeltermin am 23.5.2013, 12:00 - 18:00, F21/02.41; Einzeltermin am 9.7.2013, 14:00 - 18:00, FMA/01.20, WE5/00.019; nur 09.07.
Andresen, M.
 

K: Kolloquium Master-Thesis: Kolloquium Master-Thesis

K; 2 SWS; Do, 12:00 - 16:00, FMA/01.20; 14-täg.
Andresen, M.
Bergdolt, F.
 

SU: Forschungsseminar: Forschungsseminar

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.81; Einzeltermin am 11.6.2013, Einzeltermin am 18.6.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, Einzeltermin am 2.7.2013, Einzeltermin am 9.7.2013, 14:00 - 18:00, RZ/01.03
Imhof, S.

Produktionswirtschaft und Logistik

 

Einführung in SAP SCM - SNP&DP (Gruppe 1)

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/00.06; Achtung: Anmeldung zu dieser Veranstaltung notwendig.
Dobhan, A.
Zitzmann, I.
 

Einführung in SAP SCM - SNP&DP (Gruppe 2)

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.06; Achtung: Anmeldung zu dieser Veranstaltung notwendig.
Dobhan, A.
Zitzmann, I.
 

HS: Aktuelle Problemstellungen des Supply Chain Management: Aktuelle Problemstellungen des Supply Chain Management - SCM Consulting Seminar

HS; 2 SWS; Für diese Veranstaltung ist eine Bewerbung notwendig!; Einzeltermin am 18.4.2013, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 25.4.2013, 14:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 26.4.2013, 10:00 - 13:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 24.6.2013, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 18.7.2013, 14:00 - 18:00, F21/02.18; Zeit und Ort nach Vereinbarung Termin wird auf der Homepage bekannt gegeben.
Asdecker, B.
 

Kolloquium Bachelorarbeiten

S; Nur für betreute Studenten am Lehrstuhl für Produktion und Logistik; Einzeltermin am 8.4.2013, 11:00 - 13:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 10.4.2013
Haas, S.
Zitzmann, I.
Dobhan, A.
 

V/Ü: Operations Research: Operations Research

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Wiese, J.
 

Operations Research (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.83; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 2
Wiese, J.
 

Operations Research (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.83; 14-täg., im Wechsel mit Gruppe 1
Wiese, J.
 

Tutorium Supply Chain Management

TU; Einzeltermin am 26.4.2013, Einzeltermin am 3.5.2013, Einzeltermin am 10.5.2013, Einzeltermin am 17.5.2013, Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, Einzeltermin am 21.6.2013, Einzeltermin am 23.7.2013, 10:00 - 12:00, F21/02.18
Wiese, J.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)

TU; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02; ab Mitte Mai
Zitzmann, I.
 

Tutorium zu Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 7)

TU; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.03; ab Mitte Mai
Zitzmann, I.

Supply Chain Management

 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
Pflaum, A.
 

Funktechnologien in der Logistik II

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Pflaum, A.
 

Funktechnologien in der Logistik II - Übung

Ü; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.84; ab 8.5.2013
Klötzer, Ch.
 

Management von Logistik-Dienstleistungen in der Supply Chain

V; 2 SWS; Einzeltermin am 20.6.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 21.6.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 27.6.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 28.6.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 4.7.2013, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 5.7.2013, 8:00 - 12:00, FG1/00.08; Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt
Prockl, G.
 

Produkt- und Dienstleistungsinnovationen im Supply Chain Management

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 23.4.2013, Einzeltermin am 28.5.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, 14:00 - 18:00, FMA/00.06; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung
Pflaum, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 17.4.2013, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Pflaum, A.
Preiß, H.

Unternehmensführung und Controlling

 

Disputationsseminar zur Master-Thesis

S; 2 SWS; Einzeltermin am 3.6.2013, 10:00 - 16:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 22.7.2013, 10:00 - 16:00, F21/03.48; Zu dieser Veranstaltung werden Sie explizit per E-Mail eingeladen, sofern feststeht, ob Sie Ihre abgegebene Arbeit verteidigen müssen.
Becker, W.
Ulrich, P.
 

Forschungsseminar für Doktoranden

S; 2 SWS; Fr, 18:00 - 20:00, F21/02.18; Einzeltermin am 25.4.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.83, F21/03.84; Einzeltermin am 4.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 26.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.01, F21/03.84; Einzeltermin am 27.6.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.02, F21/03.03, F21/03.83, F21/03.84; Einzeltermin am 4.7.2013, 18:00 - 20:00, F21/03.84, F21/03.83, F21/03.02, F21/03.03
Becker, W.
 

UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Einzeltermin am 16.7.2013, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
 

UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement Übung Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 13:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Botzkowski, T.
 

UFC-M2: Kosten-, Erlös und Ergebnismanagement Übung Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Mo, 13:00 - 14:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Botzkowski, T.
 

UFC-M3: Case Studies Unternehmensführung & Controlling

SU; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Eggeling, H.
 

UFC-M5: Controlling: Konzepte, Funktionen und Organisation

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
 

UFC-M5: Controlling: Konzepte, Funktionen und Organisation Übung Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37; 16:00 - 18:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Zimmermann, L.
Brandt, B.
Hilmer, Ch.
 

UFC-M5: Controlling: Konzepte, Funktionen und Organisation Übung Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.37; Bitte beachten Sie die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Zimmermann, L.
Brandt, B.
Hilmer, Ch.
 

UFC-M6: Geschäftsprozessmanagement

S; 2 SWS; Fr, 12:00 - 18:00, F21/02.24; Einzeltermin am 26.4.2013, Einzeltermin am 3.5.2013, Einzeltermin am 17.5.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, 12:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 28.6.2013, 12:00 - 18:00, F21/03.80, F21/02.41; Blockveranstaltung.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Daniel, K.
 

UFC-M9: New Public Management

S; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2013, Einzeltermin am 24.5.2013, Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 28.6.2013, Einzeltermin am 5.7.2013, Einzeltermin am 26.7.2013, 9:00 - 12:00, FMA/00.07; Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Schuberth, K.
 

UFC-M10: Kolloquium Master-Thesis

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.18; Start 17.4. Weitere Termine 15.05., 29.05 sowie nach Bedarf. Das Seminar muss vor der Bewerbung für eine Master-Thesis am Lehrstuhl Unternehmensführung & Controlling belegt werden. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen bis 14.04.13 per E-Mail an Dr. Patrick Ulrich.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Ulrich, P.
 

UFC-M11: Aktuelle Fragen zur Unternehmensführung

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.37
Becker, W.
 

UFC-M12: Forschungsseminar Unternehmensführung & Controlling

HS; 2 SWS; Do, 10:00 - 16:00, F21/03.02; Start 25.4. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bewerbungen bis 14.04.13 per E-Mail an Dr. Patrick Ulrich.Bitte beachten Sie auch die Informationsdatei auf unserer Webseite (www.professorwbecker.de)!
Becker, W.
Ulrich, P.
Holzmann, R.

Volkswirtschaftliche Fächer

 

Behavioral and Experimental Economics

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung, 26.4.2013 14:00 - 27.4.2013 16:00, 5.7.2013 14:00 - 6.7.2013 16:00, FMA/00.07
Krämer, M.-F.

Allgemeine Volkswirtschaftslehre

 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 5

TU; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.48
Ludwig, F.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 6

TU; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Ludwig, F.

Empirische Mikroökonomik

 

Ü: Applied Economics of Education

Ü; 1 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.48; Einzeltermin am 5.7.2013, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Elsas, S.
 

VL: Applied Economics of Education

V; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.03; 14:00 - 16:00, F21/03.50
Heineck, G.

Finanzwissenschaft

 

res. für LS Finanzwissenschaft

SL; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Herold, F.
 

S/Ü: Advanded Topics in Public Economics

S/PS/Ü; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.24; ab 23.4.2013
Herold, F.
 

S: Advanced Topics in Public Economics

S; 2 SWS; Di, 13:00 - 14:00, F21/02.24; ab 23.4.2013
Herold, F.
 

V: Evolution, Learning and Behavior

V; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, F21/02.18; Einzeltermin am 25.7.2013, 10:15 - 11:45, F21/02.18
Herold, F.

Internationale Wirtschaft

 

Doktorandenkolloquium

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Milakovic, M.
 

Nachschreibeklausuren

S; 2 SWS; Einzeltermin am 24.7.2013, 9:30 - 11:30, F21/02.41
Milakovic, M.
 

S: Systemic Risk, Regulation and Stability 2

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 19:00, F21/02.24; Einzeltermin am 10.7.2013, 16:00 - 20:00, F21/02.24; ab 24.4.2013; nicht am 17.04.
Milakovic, M.
 

V/Ü: International Macroeconomics I

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 22.7.2013, 10:30 - 12:30, F21/03.81
Milakovic, M.

Internationale Wirtschaftspolitik

 

Dynamische Wirtschaftspolitik

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Wegener, M.
 

Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten

V; 3 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.24
Westerhoff, F.
 

Regulierung und Kontrolle von Finanzmärkten

V; 2 SWS; Einzeltermin am 16.7.2013, 8:30 - 10:00, F21/03.02
Westerhoff, F.

Studiengang Wirtschaftspädagogik

 

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) - Termin C

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
Bauer, C.

Wirtschaftspädagogik

 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin A)

HS; 3 SWS; Mi, 18:00 - 21:00, KÄ7/00.14
Friederichs, E.
Seidel, B.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)

HS; 3 SWS; Do, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.10
Wittmann, E.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin C)

HS; Do, 8:00 - 11:00, KÄ7/00.14
Rausch, A.
Schley, Th.
 

FwA - Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten

HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.09
Schley, Th.
Sembill, D.
 

LLA-Ü: Komplexe Lehr-Lern-Arrangements

S/HS; 4 SWS; Einzeltermin am 19.4.2013, Einzeltermin am 5.7.2013, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Online-Veranstaltung mit zwei Präsenzterminen am 19.04., 05.07.
Harder, P.
 

LLF-S: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung - Seminar Termin A

HS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
Frötschl, C.
Harder, P.
 

LLF-S: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung - Seminar Termin B

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
Golyszny, K.
Harder, P.
 

LLF-S: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung - Seminar Termin C

HS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.14
Krell, J.
Baierlein, J.
 

LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung - Übung Termin A

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Frötschl, C.
Harder, P.
 

LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung - Übung Termin B

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Harder, P.
Golyszny, K.
 

LLF-Ü: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung - Übung Termin C

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.14
Krell, J.
Baierlein, J.
 

LLF-V: Methoden und Ergebnisse der Lehr-Lern-Forschung

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Sembill, D.
 

LP - Lehrprofessionalität (Termin A)

S/Ü; 3 SWS; Di, 11:00 - 14:00, KÄ7/00.14
Wittmann, E.
 

LP - Lehrprofessionalität (Termin B)

S/Ü; Do, 11:00 - 14:00, KÄ7/00.14
Warwas, J.
 

MD - Mediendidaktik

S/Ü; 3 SWS; Fr, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.14
Rausch, A.
Krell, J.
 

Oberseminar

OS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.14
Sembill, D.
 

PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik

HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
Schley, Th.
Sembill, D.

Weitere Fächer


Rechtswissenschaftliche Fächer


Grundstudium/Bachelor


Arbeits- und Sozialrecht

 

Einführung in das Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Birk, U.-A.
 

Übung Arbeitsrecht

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Schweighöfer, U.
 

Übung Sozialrecht

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Schweighöfer, U.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

Übung Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 3.5.2013
Brigola, A.
 

Übung Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 24.6.2013, 8:00 - 10:00, M3N/02.32; ab 29.4.2013
Brigola, A.

Privatrecht

 

Privatrecht

V; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.57; Fr, 14:00 - 16:00, F21/01.57, (außer Fr 24.5.2013); Einzeltermin am 3.7.2013, 14:00 - 16:00, F21/01.57; ab 26.4.2013; 12-14 Uhr - 1. Gruppe; 14-16 Uhr - 2. Gruppe
Klumpp, S.
 

Übung zum Privatrecht

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, MG1/00.04; ab 8.5.2013
Urbanik, D.
 

Übung zum Privatrecht

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, U5/01.22; ab 10.5.2013
Kuntke, K.
 

Übung zum Privatrecht

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.22; ab 13.5.2013
Kuntke, K.
 

Übung zum Privatrecht

Ü; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG1/00.04, (außer Di 9.7.2013); ab 7.5.2013
Heucken-Lorenz, F.
 

Übung zum Privatrecht

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 7.5.2013
Cloppenburg, S.
 

Übung zum Privatrecht

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, MG1/00.04; ab 16.5.2013
Heucken-Lorenz, F.

Steuerrecht

 

Klausurenkurs: Einführung in das Steuerrecht

Ü; 2 SWS; Zeit n.V., F21/03.50; Einzeltermin am 24.6.2013, Einzeltermin am 1.7.2013, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Ebert, M.
 

V: Einführung in das Steuerrecht / Allgemeines Steuerrecht

V; 2 SWS; Di, 08:00 - 10:00, F21/03.01
Crezelius, G.

Hauptstudium/Master


Arbeits- und Sozialrecht

 

Arbeitsrecht I

V; 2 SWS; Do, 08:00 - 10:00, F21/02.24
Birk, U.-A.
 

Arbeitsrecht II

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Birk, U.-A.
 

Kolloquium Arbeits- und Sozialrecht

K; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Birk, U.-A.
 

Sozialrecht I

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Birk, U.-A.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

V/S: Staats- und Verfassungsrecht + Öffentliches Wirtschaftsrecht

V/S; 2 SWS; 14- tägig; jede 2. Woche Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Achtung: Die Veranstaltung beginnt 10:00 s.t. !
Sieckmann, J.
 

Vorlesung Völkerrecht

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 16:00, F21/02.41, (außer Do 25.4.2013, Do 2.5.2013, Do 23.5.2013, Do 6.6.2013, Do 20.6.2013)
Emmerich-Fritsche, A.

Privatrecht, insb. Wirtschaftsrecht

 

Übung Internationales Wirtschaftsrecht

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2013, Einzeltermin am 15.5.2013, Einzeltermin am 29.5.2013, Einzeltermin am 12.6.2013, Einzeltermin am 26.6.2013, Einzeltermin am 3.7.2013, Einzeltermin am 10.7.2013, Einzeltermin am 17.7.2013, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08
Emmerich-Fritsche, A.
 

Übung Wettbewerbsrecht

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; ab 7.5.2013
Cloppenburg, S.
 

Vorlesung Internationales Wirtschaftsrecht

V; 2 SWS; Einzeltermin am 24.4.2013, Einzeltermin am 15.5.2013, Einzeltermin am 29.5.2013, Einzeltermin am 12.6.2013, Einzeltermin am 26.6.2013, Einzeltermin am 3.7.2013, Einzeltermin am 10.7.2013, Einzeltermin am 17.7.2013, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Emmerich-Fritsche, A.
 

Vorlesung Wettbewerbsrecht

V; 2 SWS; Einzeltermin am 3.5.2013, Einzeltermin am 24.5.2013, 14:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 14.6.2013, 14:00 - 18:00, F21/03.79; vom 3.5.2013 bis zum 14.6.2013
Henning-Bodewig, F.

Steuerrecht

 

V/Ü: Unternehmenssteuerrecht

V/Ü; 3 SWS; Mo, 16:30 - 20:00, FMA/01.20; 1. Sem.hälfte
Crezelius, G.
 

V: Internationales Steuerrecht

V; 2 SWS; Mo, 16:30 - 20:00, FMA/01.20; 2. Sem.hälfte
Crezelius, G.
 

V: Konzernsteuerrecht

V; 2 SWS; Einzeltermin am 14.6.2013, 14:00 - 18:30, F21/02.41; Einzeltermin am 15.6.2013, 9:00 - 12:00, F21/02.41
Crezelius, G.
Haarmann, W.
 

V: Neue BFH-Rechtsprechung

K; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.20
Crezelius, G.

Statistik und Ökonometrie


Grundstudium/Bachelor

 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 22.7.2013, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; bis zum 8.7.2013; Der Kurs findet in englischer Sprache statt!!!
Bahrami, S.
 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/01.02
Steinhauer, H.W.
 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ/00.06
Schnapp, Th.
 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Schnapp, Th.
 

Methoden der Statistik I

V; 3 SWS; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57
Meinfelder, F.
 

Methoden der Statistik II

V; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, F21/01.57
Aßmann, Ch.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1

Ü/T; 2 SWS; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 24.4.2013
Trojan, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2

Ü/T; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 24.4.2013; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Trojan, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3

Ü/T; 2 SWS; Raumänderung nur!!! am 8. Juli 2013: F21/01.35!!!; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 22.4.2013; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Ehrenthaler, A.
Körber, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4

Ü/T; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 23.4.2013; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Würbach, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5

Ü/T; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.84; ab 24.4.2013; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Körber, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 6

Ü/T; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 22.4.2013; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Ehrenthaler, A.
Körber, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 7

Ü/T; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG1/00.04; ab 23.4.2013; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Körber, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 8

Ü/T; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81; ab 23.4.2013; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Würbach, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1

Ü/T; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Preising, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2

Ü/T; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.35; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Preising, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3

Ü/T; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Schönberger, B.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4

Ü/T; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Preising, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5

Ü/T; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.35; Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
N.N.
Preising, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 6

Ü/T; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.84; Wichtig: Verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25. März bis 30. April 2013 über FlexNow nötig !!! Anmeldung erst ab 10 Uhr möglich!!!
Gaasch, Ch.

Hauptstudium/Master

 

Datenerhebung und Fehlerquellen

V; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2013, 13:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 20.4.2013, 9:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 26.4.2013, 13:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 27.4.2013, 9:00 - 16:00, F21/02.18; Blockveranstaltung
Trappmann, M.
 

Advanced Data Analysis with R

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Meinfelder, F.
 

Behandlung fehlender Werte in Erhebungen

S; 4 SWS; Vorbesprechung am 24. April 2013 um 11 Uhr in Raum RZ/02.09!!!; Einzeltermin am 23.5.2013, 14:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 24.5.2013, 8:00 - 16:00, F21/02.18; weitere Blocktermine an der FU Berlin: Do 27.6.13 und Fr 28.6.13
Meinfelder, F.
 

Fortgeschrittene Ökonometrie

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.004
Aßmann, Ch.
 

Fortgeschrittene Ökonometrie, Übung

Ü; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 26.4.2013
Bleninger, S.
 

Kalibrierungsmethoden und Gewichtung

V/Ü; 4 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, RZ/02.09; vom 24.4.2013 bis zum 5.6.2013; Übung findet nur 14tägig statt!
Berlin, U.
Meinfelder, F.
Janko, S.
 

Multilevel Modeling

S; 2 SWS; Mo, 15:00 - 18:00, FMA/00.08; ab 22.4.2013; 14-tägig; im Wechsel mit dem Hauptseminar
Meinfelder, F.
 

Multivariate Verfahren

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.83
Messingschlager, M.
 

Multivariate Verfahren, Übung

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.41; ab 23.4.2013
Cielebak, J.
 

Questionnaire Design

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 25.7.2013, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Juhász, Z.
 

Small Area-Schätzverfahren

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/02.09; bis zum 9.7.2013
Trier, U.
Meinfelder, F.
 

Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar

S/HS; 3 SWS; Mo, 15:00 - 18:00, FMA/00.08; 14-tägig; im Wechsel mit Multilevel Modeling
Messingschlager, M.

Arbeitswissenschaft

 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung I - Arbeits- und Organisationsentwicklung

V/S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.84; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung II - Entgelt und Arbeitszeit

V/S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 22.7.2013, 16:00 - 18:00, MG1/00.04; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Beruf und Arbeitsmarkt

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Struck, O.
 

Berufswahl und berufliche Entwicklung (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.07
Liebig, V.
 

Didaktik der Berufsorientierung und der ökonomischen Bildung (Vertiefung I.1) - Didaktik der Berufsorientierung

S; 2 SWS; Es empfiehlt sich das Seminar erst ab dem 3. Semester zu belegen. Vertiefung II/1 und Vertiefung II/2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08, KÄ7/01.06
Back, R.
Meyer, P.
 

Didaktik der Berufsorientierung und der ökonomischen Bildung (Vertiefung I.2) - Wirtschaftliches Grundwissen im Arbeitslehreunterricht

S; 2 SWS; Es empfiehlt sich das Seminar erst ab dem 3. Semester zu belegen. Vertiefung II/1 und Vertiefung II/2 bitte gemeinsam belegen!; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08, KÄ7/01.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Hauptschülern - Gruppe 1

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Hauptschülern - Gruppe 2

S; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, KÄ7/01.08
Back, R.
Meyer, P.
 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre

S; 2 SWS; Exkursion: 06.06. und 07.06.2013; feststehender Teilnehmerkreis; Do. 18.00 - 20.00 Uhr F21/01.27
Struck, O.
 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

E; 24. und 25.05.2013; Vorbesprechung: 23.04.2013 KÄ7/00.08 12.15 Uhr - 12.45 Uhr; Nachbesprechung: 16.07.2013 KÄ7/00.08 12.00 Uhr - 16.00 Uhr; Zeit und Raum n.V.
Liebig, V.
 

Oberseminar für Prüfungskandidaten

OS; 2 SWS; Vorbesprechung am 16.04.2013; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.54
Back, R.
 

Ökonomisches Handeln in Unternehmen (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08; Gruppe 1
Liebig, V.
 

Ökonomisches Handeln in Unternehmen / Strategisches Human Resource Management

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.50; Gruppe 2; Diese Veranstaltung ist im Modulstudium wählbar.
Liebig, V.
 

Ökonomisches Handeln in Volkswirtschaften (Lehramt)

V; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.80
Böhm, A.
 

Präsentieren und visualisieren

BS; in diesem Seminar können keine ECTS erworben werden; Einzeltermin am 7.6.2013, Einzeltermin am 14.6.2013, Einzeltermin am 12.7.2013, 9:30 - 16:00, KÄ7/00.54; Einzeltermin am 13.7.2013, 10:00 - 15:30, KÄ7/00.54
Lüken-Klaßen, D.
 

Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

BS; 2 SWS; 22.03., 23.03. und 24.03.2013; feststehender Teilnehmerkreis; Zeit und Raum n.V.
Meyer, P.

Didaktik der Sozialkunde

 

Ausgewählte didaktische Projekte: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 17.4.2013, 18:30 - 20:00, F21/02.24; Einzeltermin am 5.7.2013, 9:00 - 18:00, F21/03.03, F21/03.80; Einzeltermin am 6.7.2013, 9:00 - 18:00, F21/03.03, F21/03.80; Einzeltermin am 7.7.2013, 10:00 - 16:00, F21/03.03, F21/03.80; 17.04., Auftaktveranstaltung
Dormann, M.
Zorn, P.
 

Ausgewählte Herausforderungen: Rechtsradikalismus

S; 2 SWS; Mi, 08:15 - 09:45, F21/03.02
Reheis, F.
 

Ausgewählte Inhalte: Ergänzung zur Vorlesung

S; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, F21/03.02
Reheis, F.
 

Ausgewählte Inhalte: Umgang mit Zeit

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, F21/03.02
Reheis, F.
 

Ausgewählte Methoden/Medien: Der politische Kinder- und Jugendroman

Ü; 2 SWS; Di, 18:00 - 21:00, F21/03.02; 14-täg.
Reheis, F.
 

Bildung und Ökonomie:

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2013, 18:00 - 19:00, F21/03.02; Einzeltermin am 24.5.2013, 14:00 - 18:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 25.5.2013, 8:00 - 12:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 7.6.2013, 14:00 - 18:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 8.6.2013, 8:00 - 12:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 21.6.2013, 14:00 - 18:00, MG2/02.03; Einzeltermin am 22.6.2013, 8:00 - 12:00, MG2/02.03; Vorbesprechung: 16.4.2013, 18:00 - 19:00 Uhr
Reheis, F.
 

Didaktischer Schwerpunkt: Ausgewählte aktuelle Diskurse

VS; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, F21/03.02
Reheis, F.
 

Einführung: Leitbilder und Inhalte - Nachhaltige Entwicklung und Politische Bildung

V; 2 SWS; Di, 08:15 - 09:45, F21/03.83
Reheis, F.
 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:30, F21/03.02
Reheis, F.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof