UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Romanistik

 

Mesa redonda iberoamericana (Iberoromanischer Stammtisch)

AG; Di, 20:00 - 22:00, U11/00.25
Rodrigues-Moura, E.
 

Vortragsreihe über Dante Alighieri: The Reception of Dante Alighieri in English Poetry of the Victorian Era, Kerstin-Anja Münderlein (Universität Bamberg) (Vortrag in englischer Sprache)

V; Einzeltermin am 23.6.2015, 18:00 - 20:00, U5/01.22
Depietri, M.

Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften

 

Filmabend

S; Mo, 18:00 - 21:00, MG2/01.02; ab 29.6.2015
Lainck, A.

Vorlesungen

 

An introduction to linguistics

V; 2 SWS; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung; Mi, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

VL: Französische Sprachgeschichte I

V; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Burdy, Ph.
 

VL/PS/HS: Italienische Dialektologie

V/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 14:15 - 15:45, U5/01.18
Haase, M.
 

"Spanische Morphosyntax (nominal): Klassische Lerner(- und Lehrer)probleme aus Sicht der Linguistik"

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 8:30 - 10:00, MG1/01.02
Radatz, H.-I.
 

Katalanisch express - Katalanisch schnell lesen und verstehen lernen

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Der Kurs findet als Blockveranstaltung (montags) am 27.04., 04.05., 11.05., 18.05. und 01.06., jeweils von 14:30-18:00 Uhr in WE5/00.043 statt!
Radatz, H.-I.
Picallo, N.
 

Kritische (Kultur-)Geschichte der Iberischen Halbinsel

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Radatz, H.-I.
 

VL: Spanglish en los Estados Unidos (EEUU)

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U11/00.24
Stößlein, H.
 

L'Afrique Occidentale dès la période des découvertes jusqu'à la décolonisation (West Africa from the age of discoveries to the decolonization)

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 18:00 - 20:00, KR12/00.05
Boris, K.K.P.
 

VL: Einführung in die Literarturwissenschaft für Romanisten

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05
Rodrigues-Moura, E.
 

Tutorium Französisch

TU; Fr, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Barth, A.
 

Tutorium Spanisch

TU; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Fritz, R.
 

V/Ü Rap und Ode (Handlungstheoretische Philologie, Spezialgebiet Lyrik)

V/Ü; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 8
De Rentiis, D.
     Di14:15 - 15:45U5/01.17 De Rentiis, D.
 

V Helden-Reisen (Handlungstheoretische Philologie, Grundlagen)

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:15 - 9:45, U7/01.05
De Rentiis, D.
 

VL/Ü: Autodiegetische Varianten in Literatur und Film der Romania

V; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 19:45, MG2/00.10, (außer Mo 11.5.2015, Mo 18.5.2015, Mo 1.6.2015, Mo 8.6.2015, Mo 15.6.2015)
Rodrigues-Moura, E.
 

V: Die französische Literatur im 19. Jh.

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U5/02.22
Gier, A.
 

V/Ü Figuration(s) de l'Absurde

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.18
Talabardon, M.O.
 

V/Ü: Die Commedia dell'arte; italienisches Stegreiftheater im europäischen Kontext

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Gier, A.
 

VL/Ü: Conversos y criptojudíos en la península ibérica (siglos XV y XVI)

V; Einzeltermin am 12.6.2015, 10:00 - 16:00, U5/01.22; Einzeltermin am 13.6.2015, 10:00 - 14:00, U5/01.22; Einzeltermin am 19.6.2015, 10:00 - 16:00, U5/01.22; Einzeltermin am 20.6.2015, 10:00 - 14:00, U5/01.22; Einzeltermin am 3.7.2015, 10:00 - 16:00, U5/01.22
Coronel Ramos, M.A.

Proseminare und Übungen

 

S/Ü: Strukturen Französisch

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.24
Haase, M.
 

Tut. Französisch

TU; Fr, 12:00 - 14:00, U11/00.16, (außer Fr 17.7.2015); Einzeltermin am 16.6.2015, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Einzeltermin am 17.7.2015, 12:00 - 14:00, U5/01.17; ab 24.4.2015
Bandow, S.
 

S/Ü: Strukturen Italienisch

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:15 - 15:45, U5/01.22
Burdy, Ph.
 

Tutorium Italienisch

TU; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18; ab 22.4.2015
Freund, A.
 

Strukturen des Spanischen - Einführung 2

V/S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
Budig, H.
 

Tutorium zu "Strukturen des Spanischen (Einführung 2)"

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Fr, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Endres, K.
 

Ü/PS/HS: Strukturalistische Analyse französischer Texte

HS/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Haase, M.
 

"A-B-C der Wissenschaftlichen Haus-/Abschlussarbeit"

SL; Ort und Zeit werden noch bekanntgegeben
De Rentiis, D.
 

Fremde im eigenen Land? - Autochthone Sprachminderheiten und staatenlose Sprachnationen in Ost und West

HS; 2 SWS; Mo, 12:30 - 14:00, KR14/00.06
Radatz, H.-I.
Forker, D.
 

Kulturwissenschaft: "'Comunidad Valenciana' und 'País Valencià'"

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 8; Mit Exkursion!; Mi, 14:00 - 16:00, U5/02.22
Budig, H.
 

PS/Ü Dekadenz und Postkapitalismus

PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Pusch, Q.
 

Ü: Literaturgeschichte und Textinterpretation Frz./Ital.

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 17:45, U5/01.18
Gier, A.
 

PS/HS/Ü Italienische Klassiker in Literatur und Film: Analyse und Interpretation

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 8:30 - 10:00, U5/00.24; Blockveranstaltung 29.5.2015-30.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 16:00, U7/01.05
Graff, V.
 

PS/Ü Lektüre und Interpretation kanonischer Texte - span./franz.

PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 29.5.2015, 14:00 - 19:00, U5/01.17; Einzeltermin am 30.5.2015, 9:00 - 16:30, U5/01.17; Einzeltermin am 19.6.2015, 14:00 - 19:00, U5/01.18; Einzeltermin am 20.6.2015, 9:00 - 16:30, U5/01.18
Fürstenhöfer, S.
 

S/Ü: Antonio Vieira. Themen, Texte, Wirkung Interdisziplinäres Seminar (Universität Bamberg, Institut für Romanistik Universität Mainz, Fachbereich 6, Campus Germersheim)

S/PS/Ü; Einzeltermin am 21.4.2015, Einzeltermin am 5.5.2015, 18:15 - 19:45, U5/01.22; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 20:00, U2/02.30; Einzeltermin am 27.6.2015, 10:00 - 16:00, U2/02.30
Rodrigues-Moura, E.
 

S/Ü: Realität und Fiktion: Vargas Llosa und Ibargüengoitia

S/PS/Ü; ECTS: 6; Do, 12:15 - 13:45, U9/01.11
Lainck, A.
 

S/Ü: Hernán Valdés und die literarische Aufarbeitung der chilenischen Diktatur

S/PS/Ü; ECTS: 6; Do, 14:15 - 15:45, M12A/00.14
Scheffner, K.
 

S/Ü: La novela realista del siglo XIX: Benito Pérez Galdós

S/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:15 - 17:45, U2/01.33
Lainck, A.
 

Ü: Altfranzösisch

Ü; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, KR14/00.06; Einzeltermin am 26.6.2015, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Burdy, Ph.
 

Ü: Altfranzösische Lektüre

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Einzeltermin am 30.6.2015, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Burdy, Ph.
 

Altspanisch

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Scholz, U.
 

Examensvorbereitende Übung neuspanischer Textaufgaben

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Goschenhofer, M.
 

Ü Examensvorbereitung

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
Olszynski, Ch.
     Mo12:00 - 14:00MG1/02.06 Olszynski, Ch.
 ab 13.4.2015, Erster Termin zur Besprechung am 13.4. 14:00-16:00 im Raum U9/01.11
 

Ü Examensvorbereitung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, U9/01.11; Einzeltermin am 19.6.2015, 12:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 20.6.2015, 10:00 - 15:00, U5/01.17
Olszynski, Ch.
 

Ü: Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch

Ü; ECTS: 4; Do, 16:15 - 17:45, M12A/00.15
Lainck, A.
 

Exkursion "Comunitat Valenciana"

E; 2 SWS; ECTS: 4; 21.-30.09.2015
Budig, H.
 

Seminar

S; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.18
N.N.

Hauptseminare, Kolloquium, Repetitorien

 

K: Linguistische Werkstatt

K; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.16; Einzeltermin am 24.6.2015, 16:00 - 18:00, M12A/00.14
Haase, M.
 

PS/HS: Diskurse (Frz./Ital.)

PS/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Haase, M.
 

HS/Ü: Französisches Theater im 20. Jahrhundert

S/Ü; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.18
Gier, A.
 

Varietäten des Spanischen

PS/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
Radatz, H.-I.
 

S/OS/Ü Work in Progress (Frz./It./Sp.)

S/OS; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Besuch nur nach persönlicher Anmeldung bei Frau Prof. Dr. De Rentiis; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.01; Einzeltermin am 19.5.2015, 16:30 - 18:00, U7/01.05; Achtung: Beginn der Lehrveranstaltung in der zweiten Semesterwoche!
De Rentiis, D.
 

S/Ü Don Juan (Handlungstheoretische Philologie, Spezialgebiet darstellende Künste)

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.22
De Rentiis, D.
 

HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)

HS; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, U11/00.25
Rodrigues-Moura, E.
 

S/Ü: Der Text im Musiktheater

PS/Ü; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; ab 14.4.2015; + Sondertermine, Dokumentationszentrum für Librettoforschung (U5/007)
Gier, A.
 

Linguistische Werkstatt

OS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.16; Einzeltermin am 24.6.2015 16:00 - 18:00, M12A/00.14
Radatz, H.-I.

Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen


Seminare, Übungen und Praktika

 

Binnendifferenzierung im Fremdsprachenunterricht

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 18:15 - 19:45, U5/01.17; Mi, 16:15 - 17:45, U7/01.05, (außer Mi 13.5.2015); Achtung! Der Kurs findet ab dem 20.05. in Raum U7/105 statt.
Winkler, Ch.
 

Seminar: N.N.

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:30, U5/01.18, (außer Do 23.4.2015); Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V., (außer Mi 13.5.2015)
N.N.
 

HS Didaktik Französisch (Gymnasium und Realschule): Landeskunde im Französischunterricht an Gymnasien und Realschulen

HS; 2 SWS; ECTS: 6; Modulprüfung: Referat und Hausarbeit; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.17
Michler, Ch.
 

HS Didaktik Spanisch/Italienisch (Gymnasium): Analyse von Lehrwerken für den schulischen Spanisch- und Italienischunterricht

HS; 2 SWS; ECTS: 6; Modulprüfung: Referat und Hausarbeit; Di, 12:15 - 13:45, U5/02.18
Michler, Ch.
 

Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen Frz./Ital./Span. (Gymnasium/Realschule)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Nicht für Erstsemester ! Modulprüfung: Klausur. Die 4 ECTS verstehen sich inclusive Tutorium.; Mi, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Michler, Ch.
 

Tutorium zur Einführung in die Didaktik der französischen und italienischen Sprache und Literatur

TU; 2 SWS; Die ECTS werden mit der Einführung verrechnet.; Di, 8:15 - 9:45, M12A/00.09
Kölbel, J.
 

Tutorium zur Einführung in die Didaktik der spanischen Sprache und Literatur

TU; 2 SWS; Die ECTS werden mit der Einführung verrechnet.; Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.17
Villarreal, L.
 

Übung:NN

Ü; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U5/01.18
N.N.
 

P: Studienbegleitendes Unterrichtspraktikum

P; 4 SWS; ECTS: 3; Das Unterrichtsspraktikum für Französisch und Italienisch findet am DG, das für Spanisch am FLG statt. Die Praktikumsschule für das Unterrichtspraktikum "Französisch an Realschulen" wird vom Praktikumsamt mitgeteilt (voraussichtlich: RS Coburg); Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
Michler, Ch.
 

S: Unterrichtsanalyse und -beobachtung (Begleitseminar zum Unterrichtspraktikum)

S; 1 SWS; ECTS: 2; Prüfungsleistung nach §31 (2): Lehrbericht; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Michler, Ch.
 

Ü: Examensvorbereitung (Examenskolloquium) Lehramt Französisch, Italienisch, Spanisch (Examensvorbereitung)

Ü; 1 SWS; *Die Übung findet 14-tägig statt.*; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Michler, Ch.
 

Ü: Schülerorientierung im Anfangsunterricht Französisch

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 16:15 - 19:45, M3/-1.13; ab 14.4.2015; Der Kurs findet 14-tägig statt!
Karneth, P.
 

Übung:NN

Ü; Di, 18:00 - 20:00, U2/02.04
N.N.

Sprachpraktische Ausbildung


Italienisch

 

Italienisches Theater

Ü; Einzeltermin am 30.4.2015, 14:00 - 22:00, U7/01.05; Einzeltermin am 2.5.2015, 18:00 - 22:00, U7/01.05; Einzeltermin am 3.5.2015, 10:00 - 22:00, U7/01.05; Blockveranstaltung 11.5.2015-13.5.2015 Mo-Fr, Sa, So, 18:00 - 22:00, U7/01.05; Einzeltermin am 15.5.2015, 20:00 - 22:00, U7/01.05
Depietri, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof