UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>

Romanische Sprach- und Literaturwissenschaften


Vorlesungen

 

VL: Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanisten

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 8:30 - 10:00, U7/01.05
Rodrigues-Moura, E.
 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

V; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung; Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.05
Haig, G.
 

VL: Die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht (gesamtromanisch)

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.24
Haase, M.
 

VL: Französische Sprachgeschichte II

V; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Burdy, Ph.
 

"Klassische Themen der spanischen Linguistik (die Verbalphrase)"

V/S; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 8:30 - 10:00, MG2/00.10
Radatz, H.-I.
 

Kritische (Kultur-)Geschichte der Iberischen Halbinsel: "Vom siglo de oro bis zum modernen Autonomienstaat".

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Radatz, H.-I.
 

VL: El Cono Sur (Argentina, Chile, Uruguay): geografía, historia, cultura, inmigración

V; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, U5/01.18
Stößlein, H.
 

Lesung Kim Thuy

SL; Einzeltermin am 1.12.2015, 19:00 - 21:00, U5/01.22
De Rentiis, D.
 

V "Diskurs und Handeln" (Einführung)

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 9:30, U7/01.05; Beginn s. t. (also um 8:00 Uhr)
De Rentiis, D.
 

V Erzählen (Handlungstheoretische Philologie, Grundlagen)

V/Ü; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 14:15 - 15:45, U5/01.22
De Rentiis, D.
 

V Französisches Theater des 18. Jahrhunderts

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U5/02.22
Gier, A.
 

V/Ü TEMPS ET RÉCIT

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.18
Talabardon, M.O.
 

V/S/Ü L'Inferno di Dante / Dantes Hölle (Handlungstheoretische Philologie, Spezialgebiet)

V/Ü; ben. Schein; ECTS: 8
De Rentiis, D.
     Einzeltermin am 8.1.201610:00 - 14:00U9/01.11 Bonafaccia, S.
 Workshop im Rahmen der Vorlesung "Dantes Hölle" - Uhrzeiten noch vorläufig, bitte schauen Sie wieder vorbei!
     Di12:15 - 13:00U5/02.17 De Rentiis, D.
 

V/Ü: Siglo de Oro

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 17:45, U2/02.30
Rodrigues-Moura, E.
 

VO/Ü: Iberische Erinnerungskulturen. Theorien, Ansätze und Debatten

V; ECTS: 4; Mo, 18:15 - 19:45, U2/00.25
Rodrigues-Moura, E.
 

Seminar: N.N.

V; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.17
N.N.
 

V/Ü: Begriff und Problem der Renaissance - VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 10:15 - 11:45, U5/02.18
Gier, A.

Proseminare und Übungen

 

Strukturen des Spanischen - Einführung 2

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Budig, H.
 

S:

PS; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:15 - 11:45, U5/01.18
Haase, M.
 

PS/HS: Französischen Morphosyntax

PS/HS; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:15 - 17:45, U5/01.17
Haase, M.
 

Ideología y medios de comunicación en España. De la Transición democrática al estallido digital y del populismo.

BS; Diese LV wird als Blockseminar angeboten am 05.12.15, 9-17 Uhr; 06.12.15, 10-14 Uhr; 09.01.16, 9-17 Uhr und 10.01.16, 10-14 Uhr, jeweils in MG1/01.02. Eine Vorbesprechung zum Blockseminar findet am Donnerstag, den 15.10.15 von 16-18 Uhr in MG1/01.02 statt.
Budig, H.
Viadel i Gibrés, F.
 

"A-B-C der Wissenschaftlichen Haus-/Abschlussarbeit"

SL; Zeit und Raum n.V.
De Rentiis, D.
 

PS/Ü Anleitung zum Ehebruch

PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Pusch, Q.
 

S/Ü: Grenzbereiche des Erzählens bei Javier Marías und José Eduardo Agualusa

S; ECTS: 8; Do, 18:15 - 19:45, U7/01.05, (außer Do 14.1.2016); Einzeltermin am 14.1.2016, 18:15 - 19:45, U5/00.24
Lainck, A.
 

S/Ü: Altitalienisch

S/Ü; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, KR14/00.06
Burdy, Ph.
 

Ü: Altfranzösisch

Ü; Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Scholz, U.
 

Ü: Examenskandidaten (neufranzösische Textaufgabe)

Ü; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U2/01.36
Haase, M.
 

Examensvorbereitende Übung neuspanischer Textaufgaben

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Goschenhofer, M.
 

Ü Examensvorbereitung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
Olszynski, Ch.
 

Ü Examensvorbereitung

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
Olszynski, Ch.
     Di
Einzeltermin am 20.10.2015
18:00 - 20:00
14:00 - 16:00
U5/01.18
M12A/00.15
Olszynski, Ch.
 

Ü Literaturgeschichte und Textinterpretation Frz./Ital.

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 17:45, U5/01.18; Achtung: Dieser Kurs wird geteilt! Für Italianisten findet die Veranstaltung im Dienstzimmer von Prof. Gier in U5/00.07, Mo 14-16 Uhr statt.
Gier, A.
 

Ü: Literaturgeschichte und Textinterpretation Spanisch

Ü; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, U7/01.05, (außer Do 14.1.2016); Einzeltermin am 14.1.2016, 16:00 - 18:00, U5/00.24
Lainck, A.
 

Tutorium Französisch

TU; Fr, 14:00 - 16:00, U5/01.22; ab 30.10.2015
Barth, A.
 

Tutorium Spanisch

TU; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.22; ab 28.10.2015
Fritz, R.
 

Tutorium zu "Strukturen des Spanischen (Einführung 2)"

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Fr, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Lanfranco Biorggio, J.A.
 

TU Einführung Romanische Kulturwissenschaft

TU; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 1; Kulturwissenschaft Gesamtromanisch; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.05
Walter, A.

Hauptseminare, Kolloquium, Repetitorien

 

S/Ü: Strukturen Französisch (Basismodul)

S/Ü; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, U5/01.22;
Burdy, Ph.
 

Tut: Tutorium Französisch

TU; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, U5/01.22; ab 23.10.2015
Bandow, S.
 

OS: Linguistische Werkstatt

OS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.16
Haase, M.
 

S/Ü: Kommerzielle Genres in der Romania. Literatur und Kino

S; ECTS: 8; Di, 10:15 - 11:45, U2/01.36
Rodrigues-Moura, E.
 

S/Ü: Erinnerungskulturen und die Partei- und Militärdiktaturen in Lateinamerika

S; ECTS: 6; Mo, 10:15 - 11:45, U2/01.30
Kriza, E.
 

Linguistische Werkstatt

OS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.16
Radatz, H.-I.
 

HS:

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:15 - 13:45, MG1/01.02
Burdy, Ph.
 

"Portugiesisch, Galicisch, Brasilianisch - die Lusoromania im Vergleich mit dem Kastilischen"

PS/HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 13:30, KR14/00.06
Radatz, H.-I.
 

S/OS/Ü Work in Progress (Frz./It./Sp.)

S/OS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Besuch nur nach persönlicher Anmeldung bei Frau Prof. Dr. De Rentiis; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.01; ab 23.10.2015; Erste Sitzung am 23.10. ab 12:15 Uhr im Raum U5/01.01
De Rentiis, D.
 

S/Ü Gewalt-"Lösungen" (Handlungstheoretische Philologie, Spezialgebiet)

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 11:30, U5/01.22; Beginn s. t. (also 10:00 Uhr)
De Rentiis, D.
 

S/Ü: Der Text im Musiktheater

OS; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; jede 2. Woche Di, 18:15 - 19:45, Raum n.V.; + Sondertermine, Dokumentationszentrum für Librettoforschung (U5/007)
Gier, A.
 

HS/OS: Theorie und Textinterpretation. Besprechung von Abschlussarbeiten (14-tägig)

HS; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, U11/00.25
Rodrigues-Moura, E.
 

HS: Französische Märchen

HS; 2 SWS; Mi, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Das Hauptseminar findet im Dienstzimmer von Prof. Gier statt, U5/00.007.
Gier, A.
 

Tutorium

TU; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.18
N.N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof