UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >>

Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Die aktuellen Semesterzeiten finden Sie hier

Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft


Bachelor


Grundlagenmodul

 

PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.80; Einzeltermin am 7.11.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.80; Achtung: Doppeltermin am 07.11. (16-18 Uhr)
Schultz, C.
 

PS (BA): Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

PS; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Waas, J.
 

Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens - Blockseminar

S; ECTS: 4; Einzeltermin am 20.10.2017, 12:00 - 14:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 27.10.2017, 9:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 3.11.2017, 9:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.11.2017, 8:00 - 18:00, FMA/00.08
Böhme, M.
 

PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens

PS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Bientzle, E.

Internationale und europäische Politik

 

Koll - Seminar für Examenskandidaten

K; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Gehring, Th.
 

PS: Internationale und europäische Politik, Di. 12-14

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Becker, M.
 

PS: Internationale und europäische Politik, Di. 14-16

PS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Urbanski, K.
 

PS: Internationale und europäische Politik, Mi. 12-14

PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Meyer, V.
 

PS: Internationale und europäische Politik, Mi. 16-18

PS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Meyer, V.
 

PS: Internationale und europäische Politik, Mo. 16-18

PS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Becker, M.
 

PS: Introduction to International and European Politics, Mi. 12-14

PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Banchani, J.-P.
 

S: Internationale und europäische Politik: European Integration

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
Rios Camacho, E.
 

S: Internationale und europäische Politik: Foreign Policy & Security Studies in International Relations

PS; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Urbanski, K.
 

S: Internationale und europäische Politik: International Institutions and their Role in Global Governance

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Becker, M.
 

Tutorium NMUN

TU; Mo, 18:00 - 22:00, FMA/01.20
N.N.
 

VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Der Nahe Osten brennt

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Gehring, Th.
 

Vertiefungsseminar Internationale und europäische Politik: New challenges to security and liberty in the European Union

S; 2 SWS; Anmeldung FlexNow ab 01.10.2017 - 23.10.2017; Abmeldung bis 30.10.2017; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Ripoll Servent, A.
 

HS (MA) S/VS (BA): Seminar internationale und europäische Politik: National Model United Nations

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Einzeltermin am 29.11.2017, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Heupel, M.
 

Tutorium zur Einführungsvorlesung

TU; 2 SWS; Mi, Do, 18:00 - 20:00, F21/03.84; vom 17.1.2018 bis zum 8.2.2018
N.N.
 

V: Einführung in die internationale und europäische Politik

V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 5.4.2018, 15:30 - 19:00, F21/01.37; 1. Klausurtermin: 15.02.2018, von 16-18 Uhr im Raum F21/01.57; 2. Klausurtermin: 05.04.2018, von 16-18 Uhr im Raum F21/01.37
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

Proseminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/01.03
Jungkunz, S.
 

S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Werte und Wertewandel

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Helbling, M.
 

Seminar zur Politischen Soziologie: Einführung in quantitative Textanalyse

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Schwemmer, C.
 

Seminar zur Politischen Soziologie: Ethnische Diversität und gesellschaftlicher Zusammenhalt

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.03; Einzeltermin am 23.1.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.83
Simon, S.
 

Seminar zur Politischen Soziologie: Migration and the nation-state: determinants and functions of immigration control "Blockseminar"

S; 2 SWS; So; Einzeltermin am 17.11.2017, 12:15 - 17:30, FMA/01.19; Blockveranstaltung 18.11.2017-19.11.2017 Sa, So, 8:30 - 17:30, FMA/01.19; Vorbesprechung: 23.10.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, FMA/01.19
Schultz, C.
 

Übung zum Proseminar zur Politischen Soziologie: Methoden der Politischen Soziologie

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.07; Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!
Schwemmer, C.
 

V: Einführung in die Politische Soziologie

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 7.2.2018, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Helbling, M.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

PS: Vergleichende Politikwissenschaft

PS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Bientzle, E.
 

PS: Vergleichende Politikwissenschaft

PS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Bientzle, E.
 

PS: Vergleichende Politikwissenschaft

PS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Geese, L.
 

S/Ü: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S: Das politische System der BRD

S/Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Das Regierungssystem Großbritanniens

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Schmidt, J.
 

S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Politics and Society in Contemporary Iran

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Zolfaghari, V.
 

S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S Wahlsysteme

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

S: Vergleichende Politikwissenschaft: BA/S: Spain after the Election of 2016

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Martinez Canto, J.
 

S: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: BA/VS Die Vorzüge und Grenzen demokratischer Repräsentation

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Geese, L.
 

V: Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Saalfeld, Th.
 

Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang

K; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Sieberer, U.
 

PS: Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Proseminar zur Vorlesung

S; 2 SWS; Anmeldung FlexNow ab 01.10.2017 - 23.10.2017; Abmeldung bis 30.10.2017; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Hohendorf, L.
 

S: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: The U.S. Congress in comparative perspective

S; 2 SWS; Anmeldung FlexNow ab 01.10.2017 - 23.10.2017; Abmeldung bis 30.10.2017; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Sieberer, U.

Politische Theorie

 

PS (BA): Freiheit als Grundbegriff Politischer Theorie

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Gerten, M.
 

PS (BA): Jürgen Habermas "Kleine politische Schriften" (1998-2013)

PS; ECTS: 6; Einzeltermin am 6.11.2017, 14:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 7.11.2017, 8:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 11.12.2017, 14:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 12.12.2017, 8:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 15.1.2018, 14:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 16.1.2018, 8:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 2.2.2018, 14:00 - 17:00, F21/03.03; Vorbesprechung: 20.10.2017, 14:00 - 17:00 Uhr, F21/03.03
Becker, M.
 

PS (BA): Rousseaus politische Philosophie

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

PS (BA): Spieltheorie

PS; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.07, (außer Do 1.2.2018); Einzeltermin am 1.2.2018, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Stange, C.
 

Spieltheorie (Tutorium)

TU; Di, 18:00 - 20:00, FMA/00.07, (außer Di 28.11.2017, Di 12.12.2017, Di 30.1.2018)
Mayerhoffer, D.
 

S (BA): Argumentation Theory for Political Scientists

S; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.80; Einzeltermin am 2.2.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Klein, D.
 

S (BA): Einführung in den Rational Choice Ansatz

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Schmidt, J.
 

S (BA): Staat und Religion – Einführung in die Politische Theologie

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.17
Waas, J.
Weider, J.
 

S(BA): Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

VS (BA): Gerechtigkeit und soziale Ungleichheit

VS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Sirsch, J.
 

VS (BA): Urteilen und Entscheiden: Grundlagen und Anwendung auf individueller und politischer Ebene

VS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 13.2.2018, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Leder, J.
Stange, C.

Politikfeldanalyse

 

S: Politikfeldanalyse: Grundlagen der Wirtschaftspolitik für Sozialwissenschaftler

S; 2 SWS; 14 tägig; Mo, 10:00 - 14:00, F21/03.79, (außer Mo 13.11.2017, Mo 27.11.2017, Mo 11.12.2017, Mo 15.1.2018, Mo 29.1.2018); ab 23.10.2017; 14-tägig
Gerstung, V.
 

S: Politikfeldanalyse: Theoretische Ansätze der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Bandau, F.
 

S: Vertiefungsseminar Politikfeldanalyse: Wirtschaftliche Globalisierung und politische Reaktionen

S; 2 SWS; ECTS: 8; jede 2. Woche Do, 14:00 - 18:00, F21/03.03; 14-tägig
Muntschick, J.

Steuerung technischer Systeme

 

S: Steuerung technischer Systeme - From Plan to Practice in Public Policy

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Wirtz, M.
 

S: Steuerung technischer Systeme - Introduction to the Complexity of Governance

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Wirtz, M.
 

VS: Steuerung technischer Systeme - Analyzing Mega Projects

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Wirtz, M.

Tutorien Politikwissenschaft

 

Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie

TU; Einzeltermin am 28.11.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 30.11.2017, 16:00 - 20:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 9.1.2018, 18:00 - 20:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 11.1.2018, 16:00 - 20:00, FMA/00.07; Termine werden in der Vorbesprechung abgestimmt. ; Vorbesprechung: 25.10.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, F21/03.79
Mayerhoffer, D.
 

Tutorium zur Einführungsvorlesung

TU; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.50
N.N.

Master


Internationale und europäische Politik

 

HS: Internationale und europäische Politik II: Theories of International Institutions

HS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Gehring, Th.
 

HS: Internationale und europäische Politik III: Internationale und europäische Politik III: The European Parliament in the EU's Political System

S; 2 SWS; Anmeldung FlexNow ab 01.10.2017 - 23.10.2017; Abmeldung bis 30.10.2017; Einzeltermin am 16.10.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 6.11.2017, Einzeltermin am 13.11.2017, Einzeltermin am 18.12.2017, Einzeltermin am 8.1.2018, Einzeltermin am 22.1.2018, 14:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 22.1.2018, 14:00 - 18:00, F21/03.80; Einzeltermin am 29.1.2018, 14:00 - 18:00, F21/03.80, F21/03.79; Einzeltermin am 5.2.2018, 14:00 - 18:00, F21/03.80, F21/03.79; zusätzlicher Raum am 22.01.2018, 29.01.2018, 5.2.2018
Ripoll Servent, A.
 

HS: Internationale und europäische Politik IV: US Foreign Policy

HS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Heupel, M.

Politische Soziologie

 

HS: Politische Soziologie II: Politische Soziologie II: Muslim Immigration and Integration

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Helbling, M.
 

Koll - Seminar für Examenskandidaten: Seminar für Examenskandidaten

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.08
Helbling, M.

Vergleichende Politikwissenschaft

 

Forschungskolloquium für Promovierende/Habilitierende

K; 2 SWS; Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 12.1.2018, 14:00 - 18:00, FMA/00.07
Saalfeld, Th.
 

HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: MA/SM Right-wing and Populist Discourses in Legislative Debate

HS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/01.20, RZ/01.02
Geese, L.
Saalfeld, Th.
 

HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: MA/SP Die deutschen Parteien nach der Bundestagswahl 2017

HS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Saalfeld, Th.
 

Oberseminar

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Saalfeld, Th.
 

Ü: Einführung in das politische System Deutschlands (LA - Hauptstudium): Ü Das politische System der BRD (für Staatsexamenskandidaten)

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.07
Schmidt, J.
 

Forschungskolloquium Vergleichende Politikwissenschaft: Comparative Politics Research Seminar

S; 2 SWS; Einzeltermine: Fr, 17.11.; Fr. 1.12.; Fr. 12.1.; jeweils 14-18 Uhr im Raum FMA 0.07; Einzeltermin am 9.2.2018, 12:30 - 15:30, FMA/00.07
Sieberer, U.
 

HS: Vergleichende Politikwissenschaft III: Vergleichende Politikwissenschaft III: Vergleichende Parlamentsforschung

S; 2 SWS; Anmeldung FlexNow ab 01.10.2017 - 23.10.2017; Abmeldung bis 30.10.2017; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.02
Sieberer, U.
 

Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang

K; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Sieberer, U.

Politische Theorie

 

HS (MA): Liberalismus und seine Grenzen (Pol Theo II)

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Zintl, R.
Wabel, Th.
Illies, Ch.
 

HS (MA): Modell, Theorie, Erklärung, Mechanismen - Grundbegriffe der Positiven Politischen Theorie (PolTheo III)

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 18:00 - 20:00, FMA/01.19
Marx, J.
 

HS (MA): Rawls' 'Theorie der Gerechtigkeit' (Pol. Theo. II)

S; 2 SWS; ECTS: 8; Zeit und Raum n.V.
Schmidt, J.
 

S(MA): Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden / Forschungsseminar für Examenskandidaten

S; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Marx, J.
 

V (MA): Normative Politische Theorie (PolTheo I)

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.79, (außer Mi 31.1.2018); Einzeltermin am 6.2.2018, 14:00 - 16:00, F21/03.83; Einzeltermin am 21.3.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Marx, J.

Politikfeldanalyse

 

HS: Politikfeldanalyse II: "Historical institutionalism: Theories of institutional change

S; 2 SWS; Blockveranstaltung 12.1.2018-27.1.2018 Fr, Sa, 9:00 - 18:00, F21/03.02; Blockseminar ; Vorbesprechung: 20.10.2017, 10:00 - 12:00 Uhr, F21/03.02
Falkenhain, M.
 

HS: Politikfeldanalyse III: Markt und Staat

HS; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.03
Bandau, F.
 

HS: Politikfeldanalyse IV: Armut als politisches Problem (Blockseminar)

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 8.12.2017-8.12.2017 Fr, 12:00 - 18:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 9.12.2017-9.12.2017 Sa, 10:00 - 18:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 2.2.2018-2.2.2018 Fr, 12:00 - 18:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 3.2.2018-3.2.2018 Sa, 10:00 - 18:00, F21/03.02
Lübker, M.
 

Kolloquium

K; 4 SWS; Einzeltermin am 25.10.2017; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar. 1. Termin 25 Oktober um 10 Uhr, Raum F21/00.85
Rixen, Th.
 

V (MA): Politikfeldanalyse I

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.01; Einzeltermin am 13.2.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.01; Einzeltermin am 27.3.2018, 9:00 - 13:00, F21/03.01; 1. Klausurtermin: 13.02.2018; 2. Klausurtermin: 27.03.2018
Bandau, F.

Politikwissenschaftliche Methoden

 

Politikwissenschaftliche Methoden IV: Einführung in quantitative Textanalyse

S; ECTS: 8; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Schwemmer, C.
 

HS (MA): Politikwissenschaftliche Methoden I - Grundlagen der Wissenschaftstheorie

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Marx, J.
 

HS: Politikwissenschaftliche Methoden III: Politikwissenschaftliche Methoden III: Introduction to statistics for political and social sciences

S; 2 SWS; Anmeldung FlexNow ab 01.10.2017 - 23.10.2017; Abmeldung bis 30.10.2017; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02
Höhmann, D.
 

HS: Politikwissenschaftliche Methoden II: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods of Social Inquiry

S; 2 SWS; Anmeldung FlexNow ab 01.10.2017 - 23.10.2017, Abmeldung bis 30.10.2017Einzeltermine: Montag, 16. Oktober 2017, 14.00 - 16.00 Uhr, Montag, 23.Oktober 2017, 14.00 - 18.00 Uhr, Montag, 20. November 2017, 14.00 - 18.00 Uhr, Montag, 27.November.2017, 14.00 - 18.00 Uhr, Montag, 4. Dezember 2017, 14.00 - 18.00 Uhr, Montag, 11 Dezember 2017, 14.00 - 18.00 Uhr, Montag, 15. Januar 2018 14.00 - 18.00 Uhr; Mo, 14:00 - 16:00, 14:00 - 18:00, FG1/00.06; Einzeltermin 15.01.18
Ripoll Servent, A.

Steuerung technischer Systeme

 

HS: Steuerung technischer Systeme II - Theories of Complex Systems

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.80
Gerrits, L.
 

HS: Steuerung technischer Systeme III - Computer-aided Social Inquiry

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/01.02
Gerrits, L.
 

HS: Steuerung technischer Systeme IV - Confronting the Urban Crisis: Introduction to Urban Governance

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Gerrits, L.
 

V (MA): Steuerung technischer Systeme I - Governance of Complex Systems

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Gerrits, L.

Seminare für Examenskandidaten

 

K: Kolloquium

K; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.79
Gerrits, L.

Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie

 

Treffen Hochschulsport

AG; Einzeltermin am 20.12.2017, 14:00 - 17:00, FMA/01.19
Kröger, H.

Bachelor Soziologie


Soziologische Grundlagen

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Grundlagen
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Sozialstruktur im internationalen Vergleich I und II: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Spörlein, Ch.
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I - Gruppe 1

TU; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Achtung! Ab 28.11. - Raumtausch. Dann in F21/01.37
N.N. (Tutoren LST/Prof. Kristen)
 

Tutorium: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I - Gruppe 2

TU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
N.N. (Tutoren LST/Prof. Kristen)
 

Allgemeine Soziologie I

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Kern, Th.
 

Einführung in das soziologische Arbeiten (Dienstag)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Sachse-Thürer, S.
 

Einführung in das soziologische Arbeiten (Donnerstag)

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, RZ/00.06
Sachse-Thürer, S.
 

Einführung in das soziologische Arbeiten (Mittwoch)

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.05
Sachse-Thürer, S.
 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des gesellschaftlichen Wandels: Sozialisationstheorien

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
Gordt, S.
 

Tutorium zur Vorlesung "Allgemeine Soziologie"

TU; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Stöttner, C.
 

Tutorium zur Vorlesung "Allgemeine Soziologie"

TU; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Gruß, M.
 

Übung zur Vorlesung

Ü; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/02.55; Einzeltermin am 14.2.2018, 18:00 - 20:00, F21/02.55
Gordt, S.
 

Übung zur Vorlesung

Ü; Mi, 18:00 - 20:00, F21/02.55
Gordt, S.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Zentrale Konzepte der Soziologie: Wie erfasst und erklärt die Soziologie gesellschaftliche Konzepte?

S; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Laux, Th.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Hier finden Sie alle Kurse der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und Statistik und der Modulgruppe D.3] Empirische Sozialforschung des Soziologischen Wahlpflichtmoduls. Die konkrete Zuordnung der Kurse können Sie in Ihrem Modulhandbuch nachlesen.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Die Module des Bereichs "B.3 Statistik" finden Sie unter:
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Weitere Fächer >> Statistik und Ökonometrie >> Grundstudium/Bachelor
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung Teil I

V; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.37, (außer Di 7.11.2017); Einzeltermin am 29.11.2017, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Gebel, M.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe A)

FPR; 2 SWS; Einzeltermin am 8.1.2018, Einzeltermin am 15.1.2018, Einzeltermin am 22.1.2018, Einzeltermin am 29.1.2018, 15:00 - 19:30, RZ/00.07
Schmelzer, M.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe B)

FPR; 2 SWS; Einzeltermin am 9.1.2018, Einzeltermin am 16.1.2018, Einzeltermin am 23.1.2018, Einzeltermin am 30.1.2018, 15:00 - 19:30, RZ/00.07
Schmelzer, M.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe C)

FPR; 2 SWS; Einzeltermin am 12.1.2018, Einzeltermin am 19.1.2018, Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 2.2.2018, 11:00 - 15:30, RZ/00.07
Kühn, P.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Datenaufbereitung am PC (Gruppe D)

FPR; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2018, Einzeltermin am 20.1.2018, Einzeltermin am 27.1.2018, Einzeltermin am 3.2.2018, 11:00 - 15:30, RZ/00.07
Kühn, P.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Plenum

FPR; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; Mo, 8:00 - 10:00, F21/01.37; Einzeltermin am 16.10.2017
Löwe, P.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe A)

FPR; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Löwe, P.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe B)

FPR; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 22.1.2018, 10:00 - 11:00, FMA/00.07
Christoph, S.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe C)

FPR; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 22.1.2018, 11:00 - 12:00, FMA/00.07
Christoph, S.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe D)

FPR; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Schlee, Ch.
 

FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe E)

FPR; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Schlee, Ch.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.1] Bildung, Arbeit, Familie und Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Familiensoziologie

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Lebensverlaufsforschung - Familie, Bildung und Arbeit

S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Kolb, K.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Sozialkapital: Theorien und empirische Befunde

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Jusri, R.
 

BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie und Fertilität

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Hudde, A.
 

BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Heiratsmarkt & Partnerwahl

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 17.11.2017, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 24.11.2017, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 1.12.2017, 16:00 - 20:00, FMA/01.19
Blossfeld, G.
 

BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Population and Society

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 5.2.2018, 10:00 - 14:00, FMA/00.07; vom 6.11.2017 bis zum 18.12.2017; ACHTUNG: Die Veranstaltung Beginnt erst am 06.11. und endet am 18.12.17! Einzeltermin am 05.02. beachten.
Büyükkececi, Z.
 

Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Privatschulforschung

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.48
König, P.
 

Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Relikowski, I.
 

Bildung im Lebenslauf: Migration und Bildung

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Relikowski, I.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.2] Bevölkerung, Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Familiensoziologie

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Einführung in die Lebensverlaufsforschung - Familie, Bildung und Arbeit

S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Kolb, K.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Aktuelle Maßnahmen zur Integration Zugewanderter und deren Erfolg

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Haller, T.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Bedingungsfaktoren inter-ethnischer Bildungsungleichheit und ihre empirische Prüfung

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54, (außer Di 9.1.2018, Di 16.1.2018, Di 23.1.2018, Di 30.1.2018, Di 6.2.2018); Einzeltermin am 7.11.2017, Einzeltermin am 21.11.2017, Einzeltermin am 28.11.2017, Einzeltermin am 5.12.2017, Einzeltermin am 12.12.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Zeiten!
Olczyk, M.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg

S; 2 SWS; Fr, 15:00 - 17:00, F21/03.80; ab 27.10.2017
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Sozio-kulturelle Integration von Musliminnen und Muslimen: Werte, Kultur und Religion

S; 3 SWS; Do, 10:00 - 13:00, F21/03.81
Berthold, A.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Aktuelle Maßnahmen zur Integration Zugewanderter und deren Erfolg

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Haller, T.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Bedingungsfaktoren inter-ethnischer Bildungsungleichheit und ihre empirische Prüfung

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.54, (außer Di 9.1.2018, Di 16.1.2018, Di 23.1.2018, Di 30.1.2018, Di 6.2.2018); Einzeltermin am 7.11.2017, Einzeltermin am 21.11.2017, Einzeltermin am 28.11.2017, Einzeltermin am 5.12.2017, Einzeltermin am 12.12.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.54; Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Zeiten!
Olczyk, M.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Fremdsprachige Akzente und Arbeitsmarkterfolg

S; 2 SWS; Fr, 15:00 - 17:00, F21/03.80; ab 27.10.2017
Schmaus, M.
 

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Sozio-kulturelle Integration von Musliminnen und Muslimen: Werte, Kultur und Religion

S; 3 SWS; Do, 10:00 - 13:00, F21/03.81
Berthold, A.
 

Einführung in die Migrationssoziologie

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FG1/00.08; ab 24.10.2017
Kristen, C.
 

BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Familie und Fertilität

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.07
Hudde, A.
 

BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Heiratsmarkt & Partnerwahl

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, 12:00 - 14:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 17.11.2017, 12:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 24.11.2017, 12:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 1.12.2017, 16:00 - 20:00, FMA/01.19
Blossfeld, G.
 

BA Spezielle Aspekte der Bevölkerungswissenschaft: Population and Society

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 5.2.2018, 10:00 - 14:00, FMA/00.07; vom 6.11.2017 bis zum 18.12.2017; ACHTUNG: Die Veranstaltung Beginnt erst am 06.11. und endet am 18.12.17! Einzeltermin am 05.02. beachten.
Büyükkececi, Z.
 

Einführung in die Bevölkerungswissenschaft

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Engelhardt-Wölfler, H.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des gesellschaftlichen Wandels: Sozialisationstheorien

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
Gordt, S.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten / BA + MA

K; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.48
Kern, Th.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Modernization Theory: The World Society between Western Nationalism and Radical Islamism

S; 2 SWS; Einzeltermin am 8.12.2017, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 15.12.2017-16.12.2017 Fr, Sa, Blockveranstaltung 19.1.2018-20.1.2018 Fr, Sa, 10:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 2.2.2018, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Heimann, Ch.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Zentrale Konzepte der Soziologie: Wie erfasst und erklärt die Soziologie gesellschaftliche Konzepte?

S; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.02
Laux, Th.
 

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.84; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.
 

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Gesellschaft und Politik im Wandel: Afrika: Soziologische Perspektiven

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.81; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.
 

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Großstädte in der Globalisierung

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Nam, S.-H.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.5] Kommunikation und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Soziologie der medialen Kommunikation: Bewertung und Überwachung im Internet: theoretische und empirische Näherungen

S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2017, 12:00 - 17:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 14.12.2017, 12:00 - 19:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 15.12.2017, 9:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 19.1.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Blockseminar
Jakob, S.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Einführung in die Mediensoziologie

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
Laux, Th.
 

Soziale Ungleichheiten und Internet

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Blossfeld, G.
 

Soziologie des Internets

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.07; ab 8.11.2017; Seminar beginnt erst am 8.11.2017
Kneidinger-Müller, B.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.6] Arbeitsmarkt, Arbeitsorganisation, Arbeitswissenschaft.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeitsanalyse und Arbeitsgestaltung

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Rählmann, I.
 

Grundlagen der Arbeitswissenschaft

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Struck, O.
 

Grundlagen der Ergonomie

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Struck, O.
Schmidt, S.
 

Übung: Grundlagen der Ergonomie (Gruppe 1)

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Schmidt, S.
 

Übung: Grundlagen der Ergonomie (Gruppe 2)

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
Schmidt, S.

Kontextstudium

Hier finden Sie die Kurse des Wahlpflichtmoduls Soziologie bzw. des Kernbereichs in der Modulgruppe E.1] Kontextstudium. Neben diesen können auch alle Kurse der Soziologischen Wahlpflichtmodule bzw. der Kernbereiche der Schwerpunkte eingebracht werden.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Statistik-Programmpaket (SPSS): Gruppe A

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
Angele, G.
 

Statistik-Programmpaket (SPSS): Gruppe B

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.06
Angele, G.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Die Soziologie Pierre Bourdieus

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.79; Blockveranstaltung 17.11.2017-19.11.2017 Fr, Sa, So, 10:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 1.12.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Beyer, S.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Klassiker der Soziologie

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.48
Gordt, S.
 

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Modernization Theory: The World Society between Western Nationalism and Radical Islamism

S; 2 SWS; Einzeltermin am 8.12.2017, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; Blockveranstaltung 15.12.2017-16.12.2017 Fr, Sa, Blockveranstaltung 19.1.2018-20.1.2018 Fr, Sa, 10:00 - 16:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 2.2.2018, 14:00 - 16:00, FMA/00.08
Heimann, Ch.

Bachelorarbeit/Kolloquien/Seminare für Examenskandidaten

 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA): Methoden der empirischen Sozialforschung

K; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
Gebel, M.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse

K; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; ab 24.10.2017
Kristen, C.
 

Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)

K; 3 SWS; Mi, 17:00 - 20:00, FMA/00.08
Struck, O.
von Göwels, S.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten

K; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, FMA/00.07; ab 7.11.2017; 1. Termin erst am 7.11.2017
Kneidinger-Müller, B.

Master Soziologie


Soziologische Theorien und Sozialstrukturanalyse

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe A.] Soziologische Theorie und Vergleichende Soziologie
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Experiments in migration and integration research

S; 3 SWS; Fr, 11:00 - 14:00, F21/03.48; ab 27.10.2017
Schmaus, M.
 

Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Immigrant assimilation: Old and new models of a long-term process

S; 3 SWS; Mi, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.54; ab 25.10.2017
Kristen, C.
 

Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Soziologie der Kunst

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Pruisken, I.
 

Gesellschaftstheorie : Ausgewählte Probleme: Soziologische Theorie und Forschung

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.02
Kern, Th.
 

Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Soziologische Wochenschau. Ein Debattierseminar zu aktuellen Diskursen im Spiegel der Medien

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Schulze, G.
 

Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.06
Nam, S.-H.
 

Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Emergence of Educational Inequality at the Transition from School to Work

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:00 - 10:00, FMA/00.06
Homuth, Ch.
 

Gesellschaftstheorie: Ausgewählte Probleme: Theories of Social Action

BS; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.12.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 15.12.2017-16.12.2017 Mo-Fr, Sa, So, 10:00 - 17:00, F21/03.02; Blockveranstaltung 12.1.2018-13.1.2018 Fr, Sa, 10:00 - 17:00, FMA/00.08
Ruser, A.
 

Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Relikowski, I.
 

Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Relikowski, I.

Methoden der empirischen Sozialforschung inkl. Studienschwerpunkt

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe B.] Methoden der empirischen Sozialforschung und des Kernbereichs der Modulgruppe C.3] Empirische Sozialforschung
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Einführung in Stata (Blockseminar)

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, 10:00 - 14:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 27.10.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, 10:00 - 14:00, RZ/00.07
Zeddel, D.
 

Forschungsdesigns: Research Design

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.55, (außer Di 24.10.2017, Di 7.11.2017); Einzeltermin am 20.11.2017, Einzeltermin am 15.1.2018, Einzeltermin am 22.1.2018, Einzeltermin am 29.1.2018, 8:00 - 10:00, F21/01.35, (außer Di 30.1.2018); Einzeltermin am 6.2.2018, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Bitte beachten: Der reguläre Termin am 30.01.2018 entfällt. Der Ersatztermin dafür findet am 29.01.18 in F21/01.35 von 08:00-10:00 statt.
Gebel, M.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Das narrative Interview und die Narrationsanalyse

S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 8.11.2017, Einzeltermin am 15.11.2017, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 22.11.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.10; Einzeltermin am 17.1.2018, Einzeltermin am 24.1.2018, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.10; Vorbesprechung
Gandt, S.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der qualitativen Sozialforschung: Qualitative Interviewing & Data Analysis

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 18:00, FMA/01.19, RZ/00.07; Einzeltermine
Mandieva, E.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Advanced regression analysis using Stata (A)

S; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
Voßemer, J.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Advanced regression analysis using Stata (B)

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, RZ/00.06
Voßemer, J.
 

Grundlagen der Wissenschaftstheorie

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Sachse-Thürer, S.
 

Fortgeschrittene Methoden der Datenerhebung: Mixed-Mode-Surveys

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Trappmann, M.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung (MeS: Applying life course research

S; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, FMA/01.19
Kleinert, C.

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie im Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.1] Bevölkerung, Familie und Arbeit im Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Blossfeld, H.-P.
 

Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung (BAF): Applying life course research

S; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, FMA/01.19
Kleinert, C.
 

Introduction to Sociology in Bamberg

BS; 2 SWS; This lecture is a compulsory course for all students of the Double Degree Sociology; Einzeltermin am 11.10.2017, 14:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 12.10.2017, 10:00 - 14:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 4.12.2017, 15:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 5.12.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.80; Location and Time by Agreement
Seiler, S.
 

Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Relikowski, I.
 

Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Relikowski, I.

Studienschwerpunkt Bevölkerung, Migration und Integration

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.2] Migration und Integration.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Experiments in migration and integration research

S; 3 SWS; ECTS: 6; Fr, 11:00 - 14:00, F21/03.48; ab 27.10.2017
Schmaus, M.
 

Fortgeschrittene Themen der Migration und Integration: Immigrant assimilation: Old and new models of a long-term process

S; 3 SWS; Mi, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.54; ab 25.10.2017
Kristen, C.
 

Oberseminar: Migration, Integration, Bildung

S; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.03
Kristen, C.
 

MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Konzepte und Theorien der sozialen Gerontologie

S; 2 SWS; Einzeltermin am 8.12.2017, 10:45 - 16:15, F21/03.03; Einzeltermin am 18.1.2018, 14:00 - 17:15, F21/03.03; Einzeltermin am 19.1.2018, 9:00 - 16:15, F21/03.03; Einzeltermin am 8.2.2018, 9:00 - 12:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 8.2.2018, 12:00 - 16:15, F21/03.80; Einzeltermin am 9.2.2018, 9:00 - 12:15, F21/02.18
Mergenthaler, A.
 

MA Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Sociogenomics

S; 2 SWS; Einzeltermin am 15.12.2017, 9:00 - 16:00, F21/02.18; Einzeltermin am 12.1.2018, 9:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 13.1.2018, 9:00 - 17:00, F21/02.18; Einzeltermin am 19.1.2018, 9:00 - 13:00, F21/02.18
Engelhardt-Wölfler, H.
Putz, T.

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Einführung in die Soziologie sozialer Konflikte

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, FMA/00.06
Kern, Th.
 

Einführung in die Soziologie transnationaler und globaler Prozesse: Ein Lektürekurs: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben

K; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/03.48; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.
 

Themen der Soziologie der Weltgesellschaft für Fortgeschrittene: Gesellschaft und Gemeinschaft im Zeitalter der Globalisierung: Grundlagen

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.55; Bitte beachten: Die Veranstaltung beginnt erst ab der 2. Semesterwoche!
Rieger, E.
 

Themen der Soziologie der Weltgesellschaft für Fortgeschrittene: Kulturelle Differenzierung und Globalisierung des Alltags

S; 2 SWS; Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, Einzeltermin am 19.1.2018, 12:00 - 18:00, FMA/00.06
Nam, S.-H.

Studienschwerpunkt Kommunikation und Internet

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.5] Kommunikation, Medien und Internet.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Soziologie der medialen Kommunikation: Forschungspraktikum: Soziale Netzwerkanalyse 2

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 20:00, RZ/00.05
Pruisken, I.
 

Soziologie der medialen Kommunikation: Kommunikation und Diskurs

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Kern, Th.
 

Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: „Always on“-Kultur – Soziale Implikationen technischer Erreichbarkeit

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31; ab 8.11.2017; Seminar beginnt erst am 8.11.2017
Kneidinger-Müller, B.
 

Fortgeschrittene Themen der Internetsoziologie: Technik und Gesellschaft

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.31; ab 8.11.2017; Seminar beginnt erst am 8.11.2017
Kneidinger-Müller, B.

Studienschwerpunkt Arbeitsmarkt, Organisation und Personal

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.6] Organisation, Verwaltung und Personal.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Arbeit und Gesellschaft

BS; 3 SWS; Doktoranden-Seminar nur für Promovierende!; nach Vereinbarung
Ganesch, F.
 

Ergonomie und Arbeitsgestaltung

S; 2 SWS; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Do, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Ganesch, F.
 

Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung

S; 2 SWS; Die Veranstaltungen "Human Resource Management" und "Ergonomie und Arbeitsgestaltung" sind für Studierende mit Studienbeginn WS 17/18 gleichzeitig zu belegen, um das Modul "Personal und Arbeit" (12 ECTS) mit EINER Modulprüfung abschließen zu können.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Ganesch, F.

Forschungs- / Praxisorientierungsmodul

Lehrveranstaltungen der Modulgruppe D.] Forschungs-/Praxisorientiertes Studium im D.1] Wahlpflichtmodul Forschungsstudium
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module

 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft

FPR; 4 SWS; Mo, 08:00 - 12:00, RZ/00.05
Engelhardt-Wölfler, H.
Schulz, F.
 

Forschungspraktikum Bevölkerungswissenschaft: Übung

FPR; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Engelhardt-Wölfler, H.
Schulz, F.
 

Forschungspraktikum Soziologie: Soziale Ungleichheit im Hochschulbereich

FPR; 2 SWS; Das Seminar ist ausschließlich für Studierende, die das Forschungspraktikum im letzten Semester begonnen haben.; Einzeltermin am 19.10.2017, Einzeltermin am 26.10.2017, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 2.11.2017, Einzeltermin am 9.11.2017, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 16.11.2017, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 23.11.2017, Einzeltermin am 30.11.2017, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 7.12.2017, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 14.12.2017, Einzeltermin am 21.12.2017, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 11.1.2018, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 18.1.2018, Einzeltermin am 25.1.2018, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 1.2.2018, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Schindler, S.

Masterarbeit / Kolloquien / Seminare für Examenskandidaten

 

Kolloquium für Abschlussarbeiten (MA): Methoden der empirischen Sozialforschung

K; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 19.12.2017, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Gebel, M.
 

Kolloquium für Abschlussarbeiten / BA + MA

K; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.48
Kern, Th.
 

Kolloquium für Doktoranden

K; 1 SWS; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin; Do, 12:30 - 14:00, Raum n.V.; WiPo, Raum 220
Kleinert, C.
 

Modul Masterarbeit: Kolloquium zur Masterarbeit (Arbeitswissenschaft)

K; 3 SWS; nach Vereinbarung; Erstbesprechung am Mi 18.10. um 17 Uhr in FMA/ 00.08
Struck, O.
von Göwels, S.
 

Kolloquium für Examenskandidaten

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Termin u. Ort wird noch bekannt gegeben
Engelhardt-Wölfler, H.
 

Info MA Soziologie

SL; Einzeltermin am 24.10.2017, 17:45 - 19:00, F21/03.81
Sachse-Thürer, S.
 

Masterarbeit mit Kolloquium: Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf

K; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, FMA/00.08
Schindler, S.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten

K; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, FMA/00.07; ab 7.11.2017; 1. Termin erst am 7.11.2017
Kneidinger-Müller, B.

Master Empirische Bildungsforschung

 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Blossfeld, H.-P.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul) Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Blossfeld, H.-P.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Blossfeld, H.-P.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Blossfeld, H.-P.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Fortgeschrittene oder ausgewählte Themen der (international vergleichenden) Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden

S; 2 SWS; ECTS: 6; Nur im Vertiefungsmodul einbringbar!; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Blossfeld, H.-P.
 

S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Experiments in migration and integration research

S; 3 SWS; Fr, 11:00 - 14:00, F21/03.48; ab 27.10.2017
Schmaus, M.
 

S: Bildungssoziologie: Migration und Bildung: Immigrant assimilation: Old and new models of a long-term process

S; 3 SWS; Mi, 10:00 - 13:00, KÄ7/00.54; ab 25.10.2017
Kristen, C.
 

Bildungssoziologie Vertiefungsmodul (Wahlpflichtmodul): Applying life course research

S; 2 SWS; ECTS: 15; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, FMA/01.19
Kleinert, C.

Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)

 

Seminar für Doktoranden

S; 2 SWS; Teilnahme nur nach Anmeldung bei der Dozentin; Bekanntgabe auf Anfrage
Buchholz, S.
 

Applying life course research

S; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 8.1.2018, 18:00 - 19:00, FMA/01.19
Kleinert, C.

Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften


Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)


Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Repetitorium (Gruppe A)

R; Erster Veranstaltungstermin ist der 06.11.2017.; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; vom 6.11.2017 bis zum 5.12.2017
Muck, M.
Kanz, A.
 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Repetitorium (Gruppe B)

R; Erster Veranstaltungstermin ist der 09.11.2017.; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08; vom 9.11.2017 bis zum 7.12.2017
Muck, M.
Kanz, A.
 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung

Ü; Erster Veranstaltungstermin ist der 24.10.2017.; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06; vom 24.10.2017 bis zum 19.12.2017
Muck, M.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre

V; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Meyer, T.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Tutorium (Gruppe A)

TU; Erster Veranstaltungstermin ist der 12.12.2017.; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10, (außer Di 19.12.2017); vom 12.12.2017 bis zum 30.1.2018
Muck, M.
Meyer, T.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Tutorium (Gruppe B)

TU; Erster Veranstaltungstermin ist der 14.12.2017.; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08, (außer Do 21.12.2017); vom 14.12.2017 bis zum 1.2.2018
Muck, M.
Meyer, T.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe A)

Ü; Erster Veranstaltungstermin ist der 20.11.2017.; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08, (außer Mo 18.12.2017); vom 20.11.2017 bis zum 5.2.2018
Muck, M.
Meyer, T.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe B)

Ü; Erster Veranstaltungstermin ist der 20.11.2017.; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07, (außer Mo 18.12.2017); vom 20.11.2017 bis zum 5.2.2018
Muck, M.
Meyer, T.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance

SU; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe A)

Ü; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; vom 21.11.2017 bis zum 23.1.2018
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe B)

Ü; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08; vom 21.11.2017 bis zum 23.1.2018
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
 

BFC-B-04: Aktuelle Fragen zur Bank- und Versicherungsbetriebslehre

S; Einführungsveranstaltung am 18.10.2017; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Muck, M.
Herold, M.
 

BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU

S; 2 SWS; Erster Veranstaltungstermin ist der 24.10.2017. Prüfungsanmeldung bzw. -abmeldung in FlexNow!; Di, 9:00 - 12:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 24.10.2017, 9:00 - 14:00, KÄ7/01.09; ab 24.10.2017
Wolf, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling

S; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 30.1.2018, 9:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Staniewski, D.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Egner, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.57; ab 15.11.2017; 14tägig, Termine im VC
Gries, M.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 2 + 3

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.50; ab 7.11.2017; Beginn Übung Gruppe 2: 7. Nov., Beginn Gruppe 3: 14. Nov.; siehe auch VC
Kaul, V.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2

TU; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/02.31; Termine im VC
N.N.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 3

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Termine im VC
N.N.
 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.55
Egner, Th.
 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Geißler, P.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 24.10.2017
Egner, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2

Ü; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 6.11.2017; Raumtausch am 22.11.2017: F21/02.55
Stößel, J.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3 + 4

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 15.11.2017
Stößel, J.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 1 + 2

TU; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/03.02
N.N.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 3

TU; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
N.N.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 4

TU; Einzeltermin am 20.12.2017, Einzeltermin am 17.1.2018, Einzeltermin am 31.1.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.50
N.N.
 

N.N.

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 22.11.2017, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 22.11.2017, 11:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 22.11.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.48, F21/02.55; Einzeltermin am 20.12.2017, 11:00 - 12:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 11.1.2018, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 12.1.2018, 14:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.1.2018, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Einzeltermin am 24.1.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 31.1.2018, 11:00 - 13:00, F21/03.83; Einzeltermin am 5.2.2018, 16:00 - 17:00, F21/03.83; Einzeltermin am 6.2.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.83; Einzeltermin am 7.2.2018, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 22.2.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 27.2.2018, 12:00 - 17:00, F21/03.84; Einzeltermin am 6.3.2018, 12:00 - 15:00, F21/03.84
N.N.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten - Gruppe 1

Ü; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.83; ab 27.11.2017
Stößel, J.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten - Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83, (außer Mo 20.11.2017); ab 13.11.2017
Stößel, J.
 

Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.79
Egner, Th.
 

S: Fin-B-05: Bachelorarbeit

S; 3 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Einführung

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 23.10.2017-20.11.2017 Mo, 18:00 - 22:00, F21/01.57, (außer Mo 13.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 1 (Mi. 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 2 (Mi. 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Internationale Unternehmensfinanzierung - International Corporate Finance - Gruppe 3 (Mi. 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Seminar zur Bachelorthesis

S; 3 SWS; Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Einführung

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 23.10.2017-20.11.2017 Mo, 18:00 - 22:00, F21/01.57, (außer Mo 13.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V., (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 16:00 - 20:00, F21/02.18, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 8:00 - 12:00, F21/03.01, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V., (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 16:00 - 20:00, Raum n.V., (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 7 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 8:00 - 12:00, F21/03.83, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 8 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.83, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

S: Unternehmensfinanzierung I: Finanzierung, Finanzmanagement, Performanceanalyse und Investitionsrechnung - Gruppe 9 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

S; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 16:00 - 20:00, F21/03.83, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Einführung

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 23.10.2017-20.11.2017 Mo, 18:00 - 22:00, F21/01.57, (außer Mo 13.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V., (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 12:00 - 16:00, F21/02.18, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 16:00 - 20:00, F21/02.18, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 8:00 - 12:00, F21/03.01, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V., (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 16:00 - 20:00, Raum n.V., (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 7 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 8:00 - 12:00, F21/03.83, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 8 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.83, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 9 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 8.11.2017-20.12.2017 Mi, 16:00 - 20:00, F21/03.83, (außer Mi 15.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Einführung

SU; 3 SWS; Blockveranstaltung 23.10.2017-20.11.2017 Mo, 18:00 - 22:00, F21/01.57, (außer Mo 13.11.2017); Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter Aktuelles entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

Innovationsorientierte Unternehmensführung

SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 04.10.-12.10.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 17.10.-23.10.2017, 13.00 Uhr /; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.07, (außer Di 14.11.2017, Di 21.11.2017, Di 28.11.2017, Di 19.12.2017); Einzeltermin am 14.11.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 21.11.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.09; Einzeltermin am 21.11.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 28.11.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 19.12.2017, 15:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Fliaster, A.
Sauer, A.-K.
 

Technologie- und F&E-Management

SU; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 04.10.-12.10.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 16.10.-23.10.2017, 13.00 Uhr /Gliederungsbesprechung 6.11.17 / Abgabe der Seminararbeit: 30.11.17 / Präsentationstermine 4.12., 11.12., 18.12.17 / Termin für die Kurzklausur: 18.12.17; Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.08, (außer Mo 20.11.2017, Mo 27.11.2017); bis zum 18.12.2017
Reck, F.
 

Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements

Ü; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08; ab 15.11.2017
Laut, Ph.
 

Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements

Ü; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Laut, Ph.
 

Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements

Ü; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
Sperber, A.-M.
 

Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements

Ü; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.06; ab 14.11.2017
Laut, Ph.
 

V: Grundlagen des Innovationsmanagements

V; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 6.12.2017, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Fliaster, A.
 

Wissensmanagement

SU; 3 SWS; DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT IM WINTERSEMESTER 2017/18 !!!; Zeit und Raum n.V.
Fliaster, A.
 

Buchführung

V; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/01.57
Eierle, B.
Kreß, A.
 

Buchführung - Tutorium 1

TU; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 14.11.2017
Schwarzmann, D.
 

Buchführung - Tutorium 2

TU; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 15.11.2017
Schwarzmann, D.
 

Buchführung - Tutorium 3

TU; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 16.11.2017
Hertel, I.
 

Buchführung - Tutorium 4

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.57; ab 16.11.2017
Hertel, I.
 

Buchführung - Übung 1

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 6.11.2017
Klamer, S.
 

Buchführung - Übung 2

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08; ab 6.11.2017
Klamer, S.
 

Buchführung - Übung 3

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 8.11.2017
Dannenberg, M.
 

Buchführung - Übung 4

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.37; ab 8.11.2017
Dannenberg, M.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 1

TU; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.55; ab 20.11.2017
Blaut, M.
 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 2

TU; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.41; ab 23.11.2017
Zink, J.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 16.10.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung

Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.35; ab 23.10.2017
Hartlieb, S.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 17.10.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 5.2.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.50, F21/03.81; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blocksemeinar
Hartlieb, S.
 

Bachelorarbeitenseminar

S; 1 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 27.10.2017, 14:00 - 20:00, F21/03.48
Folter, L.-Ch.
 

Bachelorarbeitenseminar (für SS 18)

S; 1 SWS
 
     Einzeltermin am 10.1.2018, Einzeltermin am 17.1.201814:00 - 20:00F21/02.18 Folter, L.-Ch.
 

Organisation von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien

SU; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Beginn: 19.10.17
Folter, L.-Ch.
 

Problemlösung und Kommunikation in Organisationen

S; 3 SWS; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Fehn, A.
 

Vortrags- und Präsentationstechnik

S; 2 SWS; Einzeltermin am 2.11.2017, 14:00 - 18:00, F21/03.50; Einzeltermin am 3.11.2017, 10:00 - 18:00, F21/02.41
Tschischka, H.
 

Bachelorarbeiten-Kolloquium

K; 3 SWS; Einzeltermin am 4.11.2017, 8:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 6.11.2017, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 6.11.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.81; Einzeltermin am 11.11.2017, 8:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 15.11.2017, Einzeltermin am 21.11.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 25.11.2017, Einzeltermin am 9.12.2017, 8:00 - 16:00, F21/03.01; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Distler, E.
 

Customer Management

V; 3 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 27.10.2017, Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 24.11.2017, 14:00 - 18:00, F21/01.37; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Hein, D.
 

Global Marketing: Global Marketing

S; 3 SWS; Einzeltermin am 18.10.2017, 12:00 - 16:00, F21/02.31; Einzeltermin am 5.12.2017, 14:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 6.12.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 6.12.2017, 12:00 - 16:00, F21/02.31; Einzeltermin am 13.12.2017, 14:00 - 16:00, F21/02.31; Einzeltermin am 18.12.2017, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Please not, that only the course dates are vaild, which you find on the timeschedule on the department homepage!!!!
Feste, J.
 

Marketing Management

Ü; 3 SWS; Einzeltermin am 27.10.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.01; Einzeltermin am 7.11.2017, 14:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 13.11.2017, 12:00 - 16:00, 16:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 20.11.2017, 12:00 - 16:00, 16:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 21.11.2017, 14:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 27.11.2017, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 28.11.2017, 8:00 - 16:00, F21/03.83; Einzeltermin am 4.12.2017, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Distler, E.
Feste, J.
 

Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 2

Ü; Einzeltermin am 15.1.2018, 8:00 - 14:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 16.1.2018, 8:00 - 12:00, RZ/00.05
Feste, J.
 

K: Kolloquium Bachelor-Thesis

K; 3 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Andresen, M.
 

SU: Diversity Management: Diversity Management

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Andresen, M.
 

SU: Diversity Management: Diversity Management Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Mi, 08:00 - 09:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung FMA/00.02
Andresen, M.
 

SU: Diversity Management: Diversity Management Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Mi, 09:00 - 10:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung FMA/00.02
Andresen, M.
 

SU: Diversity Management: Diversity Management Gruppe 3

Ü; 1 SWS; Mi, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung FMA 00.02
Andresen, M.
 

SU: Diversity Management: Diversity Management Gruppe 4

Ü; 1 SWS; Mi, 11:00 - 12:00, Raum n.V.; Ort nach Vereinbarung FMA/00.02
Andresen, M.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Andresen, M.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
Andresen, M.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, FG1/00.08
Andresen, M.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FG1/00.08
Andresen, M.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55
Andresen, M.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements Gruppe 5

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/02.55
Andresen, M.
 

RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)

R; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; ab 7.12.2017; ab Dezember
Zitzmann, I.
 

RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)

R; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.31; ab 4.12.2017; ab Dezember
Zitzmann, I.
 

RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)

R; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.81; ab 4.12.2017; ab Dezember
Zitzmann, I.
 

S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 6.2.2018, 16:00 - 18:00, FMA/00.07; ab 24.10.2017; Achtung: Beschränkte Teilnahmekapazität
Asdecker, B.
 

S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 27.10.2017, 8:00 - 12:00, F21/02.31; Einzeltermin am 1.12.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Einzeltermin am 6.12.2017, 8:00 - 12:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 7.12.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.03
Asdecker, B.
 

S: Seminar für Masterarbeiten (Logistik)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 27.10.2017, 13:00 - 17:00, F21/02.31; Einzeltermin am 17.11.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.18; Einzeltermin am 18.12.2017, 15:00 - 17:00, F21/03.80; Einzeltermin am 9.1.2018, 14:00 - 16:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 1.2.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.03
Asdecker, B.
 

Ü: Produktions- und Logistikmanagement II (Gruppe 1)

Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 20.11.2017; 14-tägig
Karl, D.
 

Ü: Produktions- und Logistikmanagement II (Gruppe 2)

Ü; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 27.11.2017; 14-tägig
Karl, D.
 

V: Produktions- und Logistikmanagement II

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37; bis zum 30.1.2018
Sucky, E.
 

Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.84, (außer Mo 6.11.2017, Mo 8.1.2018); Einzeltermin am 24.1.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Pflaum, A.
 

Übung Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2017, Einzeltermin am 29.11.2017, Einzeltermin am 13.12.2017, Einzeltermin am 17.1.2018, Einzeltermin am 31.1.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Ahmad, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 16.10.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Einzeltermin am 8.11.2017, Einzeltermin am 22.11.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 2.2.2018, 9:00 - 17:00, F21/03.79; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blocktermin
Pflaum, A.
 

Bachelor Thesis: Kick-off

S; Einzeltermin am 31.1.2018, 8:00 - 10:00, F21/03.83
Schmid, O.
 

Master Thesis: Kick-off

S; Einzeltermin am 30.1.2018, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Burggraf, A.
 

UFC-B1: Unternehmensführung I

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.37; Einzeltermin am 23.1.2018, 10:00 - 12:00, F21/01.57; ab 24.10.2017
Becker, W.
 

UFC-B1: Unternehmensführung I - Übung

Ü; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Feichtinger, Ch.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Fallstudie

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Becker, W.
Nolte, M.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Grundlagen

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57, (außer Di 23.1.2018)
Becker, W.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 1

TU; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37; ab 15.11.2017; 14-tägig
Nolte, M.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 2

TU; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 16.11.2017; 14-tägig
Nolte, M.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Tutorium Gruppe 3

TU; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 17.1.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 20.11.2017; 14-tägig
Nolte, M.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 1

Ü; 1 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37; ab 8.11.2017; 14-tägig
Nolte, M.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 2

Ü; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 9.11.2017; 14-tägig
Schmid, O.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung Gruppe 3

Ü; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; ab 13.11.2017; 14-tägig
Schmid, O.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm I

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Stradtmann, M.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm II

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Feichtinger, Ch.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm III

Ü; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Reitelshöfer, E.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm IV

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Reitelshöfer, E.
 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm V

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Schuhknecht, F.
 

UFC-B3: Unternehmensführung II (Organisation, Controlling und Leitung) - Tutorium

TU; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.18; ab 18.12.2017
Burggraf, A.
Feichtinger, Ch.
Reitelshöfer, E.
 

UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Schmid, O.
 

UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 2

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Nolte, M.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

Proseminar: EES / Vorträge (Malte Sandner)

PS; Einzeltermin am 1.12.2017, 11:00 - 12:30, FMA/00.07
N.N.
 

V: Einführung in die Bildungsökonomik

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 14:00, FMA/01.19; ab 24.10.2017
Anger, S.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I

V; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Heineck, G.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; ab 30.11.2017
Pohl, D.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2

TU; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.84; ab 28.11.2017
Tang, C.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3

TU; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.84; ab 28.11.2017
Aminian, A.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 4

TU; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81; ab 29.11.2017
Bares, C.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 5

TU; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31; ab 28.11.2017
Pohl, D.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 6

TU; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.81; ab 29.11.2017
Tang, C.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 7

TU; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 1.12.2017
Bares, C.
 

BAEES1.3 Mikroökonomik I (TU) Gruppe 8

TU; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08; ab 1.12.2017
Aminian, A.
 

BAEES1.3 Übung zu Mikroökonomik I

Ü; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.57; ab 9.11.2017
Quis, J.S.
 

BAEES4.5 Empirische Mikroökonomik

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Heineck, G.
 

BAEES4.5 Übung zu Empirische Mikroökonomik

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.01; ab 10.11.2017
Elsas, S.
 

Proseminar EES

S; ECTS: 6; Einzeltermin am 18.10.2017, 18:00 - 20:00, F21/02.31; Einzeltermin am 6.12.2017, 18:00 - 20:00, F21/03.01
Elsas, S.
 

Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

KK; Einzeltermin am 1.3.2018, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Stübben, F.
 

Forschungsseminar

FS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.41
alle VWL-Fachvertreter
 

Projektseminar: Topics in Economic Theory

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.41; Erster Termin: Donnerstag 19.10.2017 in F21/02.41, 14:15 - 15:45 Uhr
Herold, F.
 

Projektseminar: Topics in Economic Theory

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.41; Beginn wird noch bekannt gegeben
Schlatterer, M.
 

PS: Proseminar (alle VWL-Fachvertreter): Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitk in Europa

PS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Herold, F.
 

Ü: Mikroökonomik II

Ü; 2 SWS; Mi, 14:15 - 15:45, FG1/00.08; ab 25.10.2017
Schlatterer, M.
 

Zusatztermin Proseminar

V; Einzeltermin am 18.10.2017, 18:00 - 20:00, F21/03.79; Einzeltermin am 8.12.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Schmitt, S.
 

Theory and Politics of European Economic Integration

V; 2 SWS; Do, 15:30 - 18:00, F21/02.18
Brücker, H.
 

BAEES 1.1 Makroökonomik I

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Mundt, Ph.
 

BAEES 1.1 Übung zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 24.10.2017
Babirat, Ch.
 

BAEES 1.1 Übung zu Makroökonomik I

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.35; ab 27.10.2017
Riedl, Th.
 

Proseminar EES

V; Einzeltermin am 18.10.2017, 18:00 - 20:00, F21/02.41; Einzeltermin am 6.12.2017, 18:00 - 22:00, F21/02.41; erster Termin in F21/01.35!
Milakovic, M.
Babirat, Ch.
Mundt, Ph.
 

Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)

S; 2 SWS; Konkrete Informationen zu diesem Seminar, u.a. auch zu den Anmeldeformalitäten, finden sich unter: http://www.uni-bamberg.de/vwl/rat/studium/projektseminar/; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.48
Stübben, F.
 

Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Umwelt)

S; 2 SWS; Konkrete Informationen zu diesem Seminar, u.a. auch zu den Anmeldeformalitäten, finden sich unter: http://www.uni-bamberg.de/vwl/rat/studium/projektseminar/; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Stübben, F.
 

Proseminar: EES

S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2017, 18:00 - 20:00, FMA/01.19
Martin, C.Y.
 

Ü: Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Stübben, F.
 

Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Stübben, F.
 

Übung: Einführung in die VWL

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Stübben, F.
 

V: Einführung in die Energie- und Umweltökonomik

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.81
Stübben, F.
 

V: Einführung in die VWL

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.55
Stübben, F.
 

Angewandte VWL: Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.41
Proaño, Ch.
 

Angewandte VWL: Übung zu Grundlagen der empirischen Wirtschaftsforschung

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 22.1.2018, 14:00 - 16:00, RZ/00.05
Peña, J.C.
 

Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik

S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2017, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 6.12.2017, 18:00 - 20:00, F21/02.31; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung n. Vereinbarung
Lauber, A.
Planer-Friedrich, L.
Sahm, M.
 

Anwendungsorientierte Spieltheorie

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.20; ab 24.10.2017
Lauber, A.
 

Anwendungsorientierte Spieltheorie

K; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.41; ab 16.11.2017
Lauber, A.
 

Anwendungsorientierte Spieltheorie

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, FMA/01.20
Sahm, M.
 

Industrieökonomik

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.18; ab 23.10.2017
Planer-Friedrich, L.
 

Industrieökonomik

K; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, F21/02.31; ab 13.11.2017
Planer-Friedrich, L.
 

Industrieökonomik

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Sahm, M.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Dynamik, Optimierung und Stabilität

V; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, FG1/00.08
Aßmann, Ch.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I: Übung zu Wirtschaftsmathematik I

Ü; 2 SWS; Beginn: 16. Oktober 2017 - 7. Dezember 2017; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Stingl, D.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I: Wirtschaftsmathematik I

V; 2 SWS; Beginn: 16. Oktober 2017 - 7. Dezember 2017; Mo, Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Aßmann, Ch.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II: Übung zu Wirtschaftsmathematik II

Ü; 2 SWS; Beginn: 8. Dezember 2017 - 9. Februar 2018; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Stingl, D.
 

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler II: Wirtschaftsmathematik II

V; 2 SWS; Beginn: 8. Dezember 2017 - 9. Februar 2018; Mo, Fr, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 1

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 20.10.17 über FlexNow notwendig!; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Beginn: 17. Oktober 2017
Höldl, A.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 2

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 20.10.17 über FlexNow notwendig!; Mo, 12:00 - 14:00, FG1/00.08; Beginn: 16. Oktober 2017
Reiß, S.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 3

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 20.10.17 über FlexNow notwendig!; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004; Beginn: 18. Oktober 2017
Brausch Vargas, M.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 4

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 20.10.17 über FlexNow notwendig!; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Beginn: 19. Oktober 2017
Kiel, C.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 5

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 20.10.17 über FlexNow notwendig!; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.83; Beginn: 19. Oktober 2017
Bergrab, M.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 6

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 20.10.17 über FlexNow notwendig!; Di, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; Beginn: 17.10.2017
Lotter, K.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 1

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 17.11.17 über FlexNow notwendig!; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.41; Beginn: 12. Dezember 2017
Höldl, A.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 2

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 17.11.17 über FlexNow notwendig!; Mo, 12:00 - 14:00, FG1/00.08; Beginn: 11. Dezember 2017
Reiß, S.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 3

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 17.11.17 über FlexNow notwendig!; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004; Beginn: 13. Dezember 2017
Brausch Vargas, M.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 4

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 17.11.17 über FlexNow notwendig!; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08; Beginn: 14. Dezember 2017
Kiel, C.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 5

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 17.11.17 über FlexNow notwendig!; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.83; Beginn: 14. Dezember 2017
Bergrab, M.
Aßmann, Ch.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 6

TU; 2 SWS; Eine verbindliche Anmeldung zum jeweiligen Tutorium ist im Zeitraum von Montag, 25.09.17 - Freitag, 17.11.17 über FlexNow notwendig!; Di, 16:00 - 18:00, FG1/00.08; Beginn: 12. Dezember 2017
Lotter, K.
Aßmann, Ch.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

Betriebliches Bildungsmanagement (BBM)

S; 4 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, KÄ7/00.14; Online-Seminar mit 2 Präsenzterminen: 27.10.2017 und 01.12.2017
Frötschl, C.
 

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) - Termin A

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06
Gerholz, K.-H.
Aichinger, J.-P.
 

SpÜ-N: Schulpraktische Übungen (Nachbereitung) - Termin B

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Hertle, E.
 

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin A

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
Dormann, M.
 

SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin B

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06
Neubauer, J.
 

GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens Vertiefung und Übung - Termin A

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.14
Ziegler, S.
 

GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens Vertiefung und Übung - Termin B

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.14
Ziegler, S.
 

GLA-Ü: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und des Arbeitens Vertiefung und Übung - Termin C

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche:
Schölzel, Ch.
 

GLA-V: Physiologische, psychologische und betriebspädagogische Grundlagen des Lernens und Arbeitens

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10; Die Vorlesung beginnt in der zweiten Semesterwoche am 25.10.2017
Heinrichs, K.
 

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens

S; 4 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 20.10.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.10; Präsenztermin am 20.10.2017, Tutoren-Sprechstunde am 27.10.2017 von 9.00 - 12.00 Uhr in Kä7/00.08
Jäcklin, B.
Klaus, J.

Master Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

Einsichtnahme Innovation in Netzwerken

N; Einzeltermin am 23.11.2017, 13:30 - 15:00, KÄ7/01.10
N.N.

Betriebswirtschaftliche Fächer

 

Masterarbeitenseminar

S; 1 SWS; Einzeltermin am 18.10.2017, Einzeltermin am 25.10.2017, 14:00 - 20:00, F21/02.18
Folter, L.-Ch.

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

 

V: Innovation in Netzwerken

V; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 04.10.-12.10.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 19.10.-25.10.2017, 10.00 Uhr / Klausurtermin 15.02.2018; Do, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10, (außer Do 2.11.2017, Do 9.11.2017); Einzeltermin am 2.11.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 15.2.2018, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
Fliaster, A.
 

Business-to-Business Marketing & Purchasing

V; 3 SWS; Einzeltermin am 16.10.2017, Einzeltermin am 21.10.2017, Einzeltermin am 23.10.2017, Einzeltermin am 6.11.2017, Einzeltermin am 13.11.2017, Einzeltermin am 18.11.2017, 10:00 - 14:00, F21/01.37; Einzeltermin am 20.11.2017, 16:00 - 20:00, F21/01.37; Einzeltermin am 27.11.2017, Einzeltermin am 4.12.2017, Einzeltermin am 11.12.2017, 10:00 - 14:00, F21/01.37; Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 2.2.2018, 12:00 - 16:00, F21/01.37; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Ivens, B.
 

Strategie und Verantwortung im Marketing

V; 3 SWS; Einzeltermin am 10.11.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 17.11.2017, 14:00 - 18:00, F21/01.57; Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 8.12.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, Einzeltermin am 22.12.2017, 10:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 22.1.2018, Einzeltermin am 29.1.2018, Einzeltermin am 5.2.2018, 10:00 - 14:00, F21/01.37; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Van Dyck, P.
Wimmer, F.

Betriebliche Steuerlehre

 

Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

HS; 3 SWS; Mi, 12:00 - 16:00, F21/03.79; Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 27.1.2018, 9:00 - 17:00, F21/03.84
Egner, Th.
 

Internationale Steuerplanung

S; 2 SWS; Einzeltermin am 23.10.2017, 16:00 - 18:00, F21/02.31; Einzeltermin am 8.12.2017, 9:00 - 17:00, F21/03.50; Einzeltermin am 9.12.2017, 9:00 - 14:00, F21/03.50; Einzeltermin am 12.1.2018, Einzeltermin am 13.1.2018, 8:00 - 18:00, F21/03.50
Schiefer, F.
 

Kapitalmarkt und Besteuerung

S; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2017, Einzeltermin am 22.11.2017, 10:00 - 12:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 2.12.2017, 9:00 - 17:00, F21/03.80; Einzeltermin am 26.1.2018, 9:00 - 17:00, F21/03.84; Einzeltermin am 7.2.2018, 9:00 - 17:00, F21/03.83
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/01.35; ab 24.10.2017
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung III: Rechtsformorientierte Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 7.2.2018, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; ab 15.11.2017; 14tägig, Termine siehe VC
Gries, M.
 

Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung

Ü; 1 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Geißler, P.
 

Unternehmensbesteuerung IV: Systeme steuerlicher Gewinnermittlung

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Egner, Th.
 

Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)

V; 1 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.79
Egner, Th.

Banking und Finanzcontrolling

 

BFC-M-01: Financial Innovation

V; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
Muck, M.
Kanz, A.
Staniewski, D.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe A)

TU; Erster Veranstaltungstermin ist der 06.12.2017.; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10; vom 6.12.2017 bis zum 24.1.2018
Muck, M.
Kanz, A.
Staniewski, D.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Tutorium (Gruppe B)

TU; Erster Veranstaltungstermin ist der 07.12.2017.; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07; vom 7.12.2017 bis zum 25.1.2018
Muck, M.
Kanz, A.
Staniewski, D.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe A)

Ü; Erster Veranstaltungstermin ist der 20.11.2017.; Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; ab 20.11.2017
Muck, M.
Kanz, A.
Staniewski, D.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe B)

Ü; Erster Veranstaltungstermin ist der 20.11.2017.; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; ab 20.11.2017
Muck, M.
Kanz, A.
Staniewski, D.
 

BFC-M-01: Financial Innovation, Übung (Gruppe C)

Ü; Erster Veranstaltungstermin ist der 20.11.2017.; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10; ab 20.11.2017
Muck, M.
Kanz, A.
Staniewski, D.
 

BFC-M-02: International Finance, Repetitorium (Gruppe A)

R; The review sessions start on October 25th.; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; vom 25.10.2017 bis zum 29.11.2017
Muck, M.
Staniewski, D.
 

BFC-M-02: International Finance, Repetitorium (Gruppe B)

R; The review sessions start on October 26th.; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.07, (außer Do 2.11.2017); vom 26.10.2017 bis zum 30.11.2017
Muck, M.
Staniewski, D.
 

BFC-M-03: Fixed Income Instruments, Repetitorium

R; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; vom 23.10.2017 bis zum 4.12.2017; Entfällt am 13.11.2017 (Dies Academicus)
Muck, M.
Herold, M.
 

BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling

HS; Prüfungsanmeldung bzw. -abmeldung in FlexNow!; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 7.12.2017, Einzeltermin am 14.12.2017, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Staniewski, D.
 

BFC-M-05: Debt Capital Markets

V; Prüfungsanmeldung bzw. -abmeldung in FlexNow!; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Kirchner, P.
 

BFC-M-07: Insurance and Asset Management

SU; Mi, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 29.1.2018, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; Entfällt am 29.11.2017
Herold, M.
Muck, M.
 

BFC-M-07: Insurance and Asset Management, Tutorium

TU; Mo, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07; vom 11.12.2017 bis zum 22.1.2018
Herold, M.
 

BFC-M-08: Financial Engineering

HS; Einführungsveranstaltung am 17.10.2017; Di, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Herold, M.
 

BFC-M-08: Financial Engineering, Übung

Ü; Do, 16:00 - 20:00, RZ/01.03; ab 26.10.2017
Muck, M.
Herold, M.
 

Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling

HS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.10
Muck, M.
 

Quantitative Grundlagen Banking und Finanzcontrolling, Tutorium

TU; Einzeltermin am 19.10.2017, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 20.10.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Kanz, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling

HS; Mi, 20:00 - 22:00, KÄ7/01.08; Einzeltermin am 24.10.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.07
Muck, M.
Herold, M.
Kanz, A.
Meyer, T.
Staniewski, D.

Finanzwirtschaft

 

Doktorandenseminar

HS; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Oehler, A.
 

Fin-M-06: Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung

HS; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

Fin-M-07: Verbraucherforschung

HS; 3 SWS; Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.11, KÄ7/01.09; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

HS: Fin-M-04: Finanzmärkte und Finanzsysteme

HS; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

HS: Fin-M-05: Unternehmensanalyse und Rating

HS; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
Herberger, T.A.
Oehler, A.
 

HS: Fin-M-08: Masterarbeit

HS; 3 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

HS: Finanzmärkte II: Behavioral Finance, Marktstruktur und Noise

HS; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.
 

HS: Risikomanagement II: Kreditrisiken & Rating

HS; 3 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
Herberger, T.A.
Oehler, A.
 

HS: Seminar zur Masterthesis

HS; 3 SWS; Mo, Mi, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.11; Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden
N.N.
Oehler, A.

Innovationsmanagement

 

Implementation and Diffusion of Innovations

SU; 3 SWS; Anwesenheitspflicht bei der Simulation am 6.12.2017; Mi, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06, (außer Mi 18.10.2017, Mi 25.10.2017, Mi 1.11.2017, Mi 8.11.2017, Mi 15.11.2017, Mi 6.12.2017, Mi 13.12.2017, Mi 20.12.2017, Mi 10.1.2018, Mi 17.1.2018, Mi 24.1.2018, Mi 31.1.2018, Mi 7.2.2018); Einzeltermin am 18.10.2017, Einzeltermin am 25.10.2017, Einzeltermin am 8.11.2017, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 15.11.2017, 8:00 - 10:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 6.12.2017, Einzeltermin am 13.12.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 20.12.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 10.1.2018, Einzeltermin am 17.1.2018, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 24.1.2018, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 31.1.2018, Einzeltermin am 7.2.2018, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06
Fliaster, A.
 

Innovation und Kollaboration: Management von intra- und interorganisationalen Innovationsschnittstellen

SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 04.10.-12.10.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 19.10.-24.10.2017 / Gliederungsbesprechung 09.11.17, 9.00-13.00 Uhr / Abgabe der Seminararbeit 05.12.17 bis 15.30 Uhr /Präsentationstermine 07.12., 14.12., 21.12. / Termin für Kurzklausur 21.12.17; Do, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06; bis zum 21.12.2017
Fliaster, A.
Bähr, K.
 

Organisationales Krisenmanagement

SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 04.10.-12.10.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 16.10.-23.10.2017, 15.00 Uhr / Seminararbeitsabgabe 04.12.17; Mi, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06, (außer Mi 15.11.2017, Mi 22.11.2017, Mi 29.11.2017, Mi 6.12.2017, Mi 13.12.2017, Mi 20.12.2017); Einzeltermin am 16.10.2017, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 3.11.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 15.11.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 5.12.2017, Einzeltermin am 12.12.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 19.12.2017, 10:00 - 15:00, KÄ7/01.07; bis zum 19.12.2017
Fliaster, A.
Laut, Ph.
 

Organizational Innovativeness and Creativity

SU; 2 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 04.10.-12.10.2017 / Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 23.10.-27.10.2017, 11.00 Uhr /Termine zur Gliederungsbesprechung 10.11.2017 werden individuell bekanntgegeben/ Seminararbeitsabgabe: 30.11.2017 bis 12.00 Uhr / Präsentationstermine: 04.12., 11.12., 18.12.2017/ Termin für Kurzklausur: 18.12.2017; Mo, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 4.12.2017, Einzeltermin am 11.12.2017, 14:00 - 19:00, KÄ7/00.08; ab 23.10.2017
Sauer, A.-K.
 

Research Seminar on International Innovation Strategies (Inno-M-05)

SU; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 04.10.-12.10.2017; Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 16.10.-23.10.2017, 13.00 Uhr/ Gliederungsbesprechung am 03.11.17 / Abgabe der Seminararbeit 30.11.2017 / Präsentationstermine 01.12. und 08.12.2017/ Klausurtermin 8.12.17; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07, (außer Di 28.11.2017, Di 5.12.2017, Di 12.12.2017, Di 19.12.2017); Einzeltermin am 16.10.2017, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.08; Einzeltermin am 3.11.2017, 13:00 - 20:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 28.11.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 8.12.2017, 12:00 - 20:00, KÄ7/01.08; bis zum 8.12.2017
Fliaster, A.
Kolloch, M.
 

S: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar: Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten-Seminar

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54, (außer Fr 3.11.2017, Fr 19.1.2018); Einzeltermin am 16.2.2018, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.07
Bähr, K.

Organisation

 

Grundlagen der Wirtschaftsethik

S; 2 SWS; Blockveranstaltung 24.10.2017-14.11.2017 Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08; Blockveranstaltung 21.11.2017-23.1.2018 Di, 12:00 - 14:00, F21/02.55; Einzeltermin am 30.1.2018, Einzeltermin am 6.2.2018, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Gerten, M.
 

Managing Dynamic Organizations

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10; Beginn: 18.10.17
Fehn, A.
 

Masterarbeitenseminar (für SS 18)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 12.1.2018, Einzeltermin am 19.1.2018, 14:00 - 20:00, F21/03.48
Folter, L.-Ch.
 

Organization Theory and Research Methods

S; 4 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 18:00, F21/03.50
Fehn, A.
 

Person und Interpersonalität im Management

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.83
Gerten, M.

Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

 

Advanced International Financial Reporting

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.1.2018, 8:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 23.1.2018, 8:00 - 16:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 24.1.2018, 8:00 - 18:00, F21/02.18; Einzeltermin am 25.1.2018, 8:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 26.1.2018, 8:00 - 18:00, F21/03.50; Zeit und Ort vorläufig
Tsalavoutas, Y.
 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Einzeltermin am 22.1.2018, 16:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 23.1.2018, 16:00 - 20:00, F21/03.80; Einzeltermin am 24.1.2018, 14:00 - 18:00, F21/03.48; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
Eierle, B.
 

Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung

HS; 3 SWS; Einzeltermin am 8.11.2017, Einzeltermin am 15.11.2017, Einzeltermin am 22.11.2017, 18:00 - 21:00, F21/03.01; Einzeltermin am 31.1.2018, 18:00 - 20:00, F21/03.01
Eierle, B.
Ther, F.
Klamer, S.
 

Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Einzeltermin am 17.10.2017, Einzeltermin am 24.10.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Eierle, B.
 

Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS - Übung

Ü; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.35; ab 7.11.2017
Ther, F.
 

Körpersprache verstehen und einsetzen

S; 2 SWS; Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Lehrstuhlhomepage.; Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, 8:00 - 14:00, F21/03.03; Einzeltermin am 12.1.2018, 9:00 - 13:30, F21/03.03
Stuckenberg, I.
 

Unternehmensbewertung und -analyse

V; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/01.37; Einzeltermin am 18.10.2017, Einzeltermin am 25.10.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.37
Ketterer, S.
 

Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 1

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.55; ab 8.11.2017
Brasch, A.
 

Unternehmensbewertung und -analyse - Übung 2

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.37; ab 8.11.2017
Brasch, A.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 17.10.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 20.10.2017, 9:00 - 12:00, F21/03.50, F21/03.03; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
Hartlieb, S.

Marketing

 

Brand Management

S; 3 SWS; Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, Einzeltermin am 17.11.2017, 12:00 - 18:00, F21/01.35; Einzeltermin am 21.11.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 8.12.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, Einzeltermin am 12.1.2018, 12:00 - 18:00, F21/01.35; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Distler, E.
 

Brand Management Erasmus

S; 3 SWS; ECTS: 6; Fr, 17:00 - 20:00, F21/02.31
Peters, L.
 

Doktorandenseminar

S; 3 SWS; Einzeltermin am 25.11.2017, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 8.1.2018, 12:00 - 16:00, F21/03.01; Einzeltermin am 9.1.2018, 8:00 - 14:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 10.1.2018, 10:00 - 16:00, F21/03.83; Einzeltermin am 11.1.2018, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 12.1.2018, 10:00 - 16:00, F21/03.84; Einzeltermin am 13.1.2018, 10:00 - 16:00, F21/01.35; Einzeltermin am 19.1.2018, 10:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 26.1.2018, 10:00 - 14:00, Raum n.V.; Terimine 25.11./19.1./26.1. im Raum F21/02.26
Ivens, B.
Henneberg, S.
Chakrabarti, R.
 

Forschungsseminar Internationales Marketing

S; 3 SWS; Einzeltermin am 17.10.2017, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 27.10.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 7.11.2017, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 10.11.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 14.11.2017, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 24.11.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 5.12.2017, Einzeltermin am 16.1.2018, Einzeltermin am 30.1.2018, Einzeltermin am 6.2.2018, 10:00 - 14:00, F21/03.83; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Ivens, B.
 

Intercultural challenges in customer and account management

V; ben. Schein; ECTS: 6; Einzeltermin am 10.11.2017, Einzeltermin am 11.11.2017, Einzeltermin am 12.11.2017, 9:00 - 18:00, F21/03.84; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Carrara Cagni, I.
 

Introduction to Marketing Intelligence

V; ECTS: 6; Einzeltermin am 8.1.2018, 10:00 - 14:00, 16:00 - 20:00, F21/01.37; Einzeltermin am 9.1.2018, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 9.1.2018, 14:00 - 18:00, F21/03.83; Einzeltermin am 10.1.2018, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Einzeltermin am 10.1.2018, 12:00 - 16:00, F21/02.31
Leischnig, A.
 

Masterarbeiten-Kolloquium

S; 3 SWS; Einzeltermin am 18.10.2017, Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 27.10.2017, Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 17.11.2017, 10:00 - 18:00, F21/03.84; Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.84; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Van Dyck, P.
 

Nachhaltiges Produktmanagement und Vertrieb in der Gesundheitsindustrie

S; 3 SWS; Fr, 16:00 - 20:00, F21/02.55; Einzeltermin am 8.2.2018, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Schröder, F.
 

S: Market-M-06 Forschungsseminar Internationales Marketing

S; 3 SWS; Mo, Di, Do; Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Lehrstuhls für Vertrieb und Marketing
Ivens, B.
 

Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 1

Ü; Einzeltermin am 11.1.2018, 8:00 - 14:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 12.1.2018, 8:00 - 12:00, RZ/00.05
Feste, J.
 

Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 3

Ü; Einzeltermin am 18.1.2018, 8:00 - 14:00, RZ/00.07; Einzeltermin am 19.1.2018, 8:00 - 12:00, RZ/00.05
Feste, J.

Personalmanagement

 

-R

Ü
 
     Mo12:00 - 14:00F21/03.84 N.N.
     Mi8:00 - 10:00F21/01.37 N.N.
     Mi14:00 - 18:00F21/01.35 N.N.
     Do17:00 - 18:00F21/03.84 N.N.
 

Arbeitsrechtworkshop - Aktuelle Fragen des Arbeitsrechts - Hr. Kühl

SU; 1 SWS
Andresen, M.
     Einzeltermin am 15.12.20179:00 - 18:00F21/03.50 Andresen, M.
Kühl, C.
 

K: Kolloquium Master-Thesis

K; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Andresen, M.
 

SU: Change Management: Change Management

S
Andersen, T.
     Einzeltermin am 4.11.2017, Einzeltermin am 18.11.2017, Einzeltermin am 2.12.2017, Einzeltermin am 16.12.2017, Einzeltermin am 13.1.2018, Einzeltermin am 27.1.2018, Einzeltermin am 3.2.20189:00 - 15:00WE5/00.019 Andresen, M.
 

SU: Change Management: Change Management Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/00.07
Andresen, M.
 

SU: Change Management: Change Management Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/00.07
Andresen, M.
 

SU: Change Management: Change Management Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, RZ/00.07
Andresen, M.
 

SU: Diversity Management: Diversity Management

SU
Andresen, M.
     Mi8:00 - 10:00FMA/00.07 Andresen, M.
 

SU: Leadership and Management Development

S
Andersen, T.
     Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, Einzeltermin am 12.1.2018, Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 2.2.201812:00 - 18:00WE5/00.019 Andresen, M.
 

SU: Leadership and Management Development Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:00, F21/03.84
Andresen, M.
 

SU: Leadership and Management Development Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Do, 11:00 - 12:00, F21/03.84
Andresen, M.
 

SU: Leadership and Management Development Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 17:00, F21/03.84
Andresen, M.
 

SU: Organisational Behaviour: Organisational Behaviour

SU; 3 SWS; Di, 12:00 - 16:00, F21/02.18
Andresen, M.

Produktionswirtschaft und Logistik

 

HS: Supply Chain Management II

HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.18, (außer Di 19.12.2017); Einzeltermin am 19.12.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 7.11.2017; Vorbesprechung & Anmeldung am 07.11.2017
Sucky, E.
 

RE: Operations Research

R; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/02.41; ab 8.1.2018
Karl, D.
 

S: Einführung in SAP SCM APO-PP/DS

S; 2 SWS; Blockveranstaltung 10.11.2017-24.11.2017 Fr, 8:00 - 18:00, RZ/00.05
Karl, D.
Felch, V.
 

S: Planspiele in der Logistik 1

S; 2 SWS; Einzeltermin am 1.12.2017, 9:00 - 18:00, F21/02.18
Asdecker, B.
 

S: Planspiele in der Logistik 2

S; 2 SWS; Einzeltermin am 8.12.2017, 9:00 - 18:00, F21/02.18
Asdecker, B.
 

S: Supply Chain Simulation

S; 2 SWS; Einzeltermin am 10.11.2017, 15:00 - 19:00, RZ/00.06; Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 25.11.2017, Einzeltermin am 26.11.2017, 10:00 - 18:00, RZ/00.06; Blockseminar
Wiese, J.
 

TU: Operations Management (Gruppe 1)

TU; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.01; ab 27.11.2017
Zitzmann, I.
 

TU: Operations Management (Gruppe 2)

TU; 1 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.31; ab 27.11.2017
Zitzmann, I.
 

TU: Operations Management (Gruppe 3)

TU; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.01; ab 30.11.2017
Zitzmann, I.
 

TU: Supply Chain Management (Gruppe 1)

TU; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31; ab 28.11.2017
Karl, D.
 

TU: Supply Chain Management (Gruppe 2)

TU; 1 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/02.31; ab 30.11.2017
Karl, D.
 

TU: Supply Chain Management (Gruppe 3)

TU; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.31; ab 30.11.2017
Karl, D.
 

TU: Supply Chain Management (Gruppe 4)

TU; 1 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.50; ab 29.11.2017
Karl, D.
 

Ü: Operations Management (Gruppe 1)

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18; ab 13.11.2017
Felch, V.
 

Ü: Operations Management (Gruppe 2)

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.81; ab 13.11.2017
Felch, V.
 

Ü: Supply Chain Management

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Karl, D.
 

V: Operations Management

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Zitzmann, I.
 

V: Supply Chain Management

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Asdecker, B.

Supply Chain Management

 

Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blocktermin
Pflaum, A.
 

Funktechnologien in der Logistik I

V; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37, (außer Do 26.10.2017, Do 9.11.2017); Einzeltermin am 29.11.2017, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Pflaum, A.
 

Projekt-Werkstatt für den Entwurf von Informationsdienstleistungen in der digitalen Welt

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2017, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 27.10.2017, 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.11.2017, Einzeltermin am 24.11.2017, 9:00 - 13:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 15.12.2017, 9:00 - 11:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.1.2018, 10:00 - 12:30, FMA/00.07; Die Termine finden im Raum F21/00.41 statt - lediglich der letzte Termin in FMA/00.07 // Bitte beachten Sie evtl. Terminänderungen // Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der Lehrstuhlhomepage
Pflaum, A.
 

Übung Funktechnologien in der Logistik I

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 15.11.2017, Einzeltermin am 6.12.2017, Einzeltermin am 20.12.2017, Einzeltermin am 24.1.2018, Einzeltermin am 31.1.2018, 12:00 - 14:00, F21/01.35
Hertling, S.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (SCM)

S; 1 SWS; Einzeltermin am 16.10.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.41; Einzeltermin am 8.11.2017, Einzeltermin am 22.11.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.84; Einzeltermin am 2.2.2018, 9:00 - 17:00, F21/03.79; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blocktermin
Pflaum, A.

Unternehmensführung und Controlling

 

Forschungsseminar für Doktoranden

S; 2 SWS; Fr, 18:00 - 20:00, F21/02.18
Becker, W.
 

UFC-M1: Strategisches Value Management Tutorium

TU; 1 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Reitelshöfer, E.
 

UFC-M2: Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement - Tutorium

TU; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 27.11.2017
Botzkowski, T.
 

UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/00.08; ab 18.10.2017
Botzkowski, T.
Stradtmann, M.
Schmid, O.
 

UFC-M4: Internationales Controlling

V; 2 SWS; Einzeltermin am 27.10.2017, 8:00 - 16:00, MG1/00.04; Einzeltermin am 17.11.2017, 9:30 - 17:30, MG1/00.04; Einzeltermin am 12.1.2018, Einzeltermin am 19.1.2018, 8:00 - 16:00, MG1/00.04
Ulrich, P.
 

UFC-M4: Internationales Controlling - Übung

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 20.12.2017, Einzeltermin am 17.1.2018, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 17.1.2018, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Einzeltermin am 24.1.2018, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 24.1.2018, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Einzeltermin am 31.1.2018, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 31.1.2018, 14:00 - 16:00, F21/01.57; Einzeltermin am 7.2.2018, 16:00 - 18:00, F21/02.55; Einzeltermin am 7.2.2018, 14:00 - 16:00, F21/01.57
Burggraf, A.
Reitelshöfer, E.
 

UFC-M5: Wertschöpfungsorientiertes Controlling - Tutorium

TU; 1 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/02.18; ab 9.1.2018
Burggraf, A.
 

UFC-M6: Geschäftsprozessmanagement

S; 1 SWS; Einzeltermin am 23.11.2017, 9:00 - 17:00, RZ/02.10; Einzeltermin am 24.11.2017, 9:00 - 17:00, F21/03.02; Einzeltermin am 1.12.2017, 13:00 - 17:00, F21/03.02; Einzeltermin am 12.1.2018, 13:00 - 17:00, F21/03.01; Einzeltermin am 25.1.2018, 15:00 - 18:00, F21/03.80
Daniel, K.
 

UFC-M8: International Management of Professional Service Firms

S; 2 SWS; Einzeltermin am 14.12.2017, Einzeltermin am 11.1.2018, 16:00 - 20:30, F21/03.02; Einzeltermin am 12.1.2018, 9:00 - 13:00, F21/03.79; Einzeltermin am 22.1.2018, 16:00 - 20:30, KÄ7/00.52; Einzeltermin am 23.1.2018, 10:30 - 15:00, RZ/02.10
Grewe, T.
 

UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 1

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.08
Nolte, M.
 

UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 2

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Reitelshöfer, E.
 

UFC-M10: Seminar Master Thesis Gruppe 3

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.80
Schmid, O.
 

UFC-M11: Praxisfragen Unternehmensführung & Controlling

S; 2 SWS; Fr, 8:00 - 12:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 8.12.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.83; Einzeltermin am 12.1.2018, 11:00 - 14:00, F21/03.83; ab 20.10.2017; Genaue Termine und Ort nach individueller Absprache!
Stradtmann, M.
Botzkowski, T.
Schmid, O.
 

UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Becker, W.
 

UFC-M12: Kennzahlen-, Performance- und Value-Management Übung

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37
Schuhknecht, F.

Volkswirtschaftliche Fächer

 

Advanced Industrial Economics

Ü; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, F21/02.41
Lauber, A.

Angewandte Wirtschaftsforschung

 

Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung A zu Macroeconometric Analysis

Ü; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/00.06
Makarewicz, T.
 

Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Übung B zu Macroeconometric Analysis

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, RZ/00.06
Makarewicz, T.
 

Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Disequilibrium and Behavioral Macroeconomics

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Proaño, Ch.
 

Angewandte Wirtschaftsforschung 2: Übung zu Disequilibrium and Behavioral Macroeconomics

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Lojak, B.
 

Angewandte Wirtschaftsforschung 4: Advanced Topics in Behavioral Macroeconomics

S; 2 SWS; Themenvergabe/Anmeldung erfolgt am ersten Termin (23.10.17)! ; Vorbesprechung: 23.10.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, FMA/01.20
Lustenhouwer, J.
 

Diplomandenseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung
Proaño, Ch.
 

V/S: Advanced Macroeconomics

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Proaño, Ch.
 

V/S: Advanced Macroeconomics: Übung A zu Advanced Macroeconomics

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Lojak, B.
 

V/S: Advanced Macroeconomics: Übung B zu Advanced Macroeconomics

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/02.41
Lojak, B.
 

V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Macroeconometric Analysis

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.01
Proaño, Ch.
 

V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 3: Causes and Macroeconomic Implications of Inequality

BS; 3 SWS; Einzeltermin am 19.10.2017, 14:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 20.10.2017, 8:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 2.11.2017, 14:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 3.11.2017, 8:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 30.11.2017, 14:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 1.12.2017, 8:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 7.12.2017, 14:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 8.12.2017, 8:00 - 12:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 14.12.2017, 14:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 15.12.2017, 8:00 - 12:00, RZ/00.07; Einzeltermine
Gechert, S.

Empirische Mikroökonomik

 

Doktorandenseminar

S; Ort und Zeit nach Vereinbarung
Heineck, G.
 

MAEES4.4 Personality Psychology and Economics

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.01; Einzeltermin am 15.12.2017, 12:00 - 18:00, F21/03.01
Quis, J.S.
 

MAEES9.2 Neue Ökonomische Geographie

V; 2 SWS; Einzeltermin am 16.10.2017, Einzeltermin am 23.10.2017, Einzeltermin am 6.11.2017, Einzeltermin am 13.11.2017, Einzeltermin am 20.11.2017, Einzeltermin am 27.11.2017, Einzeltermin am 4.12.2017, Einzeltermin am 18.12.2017, 12:00 - 16:00, F21/02.18
Brunow, S.

Finanzwissenschaft

 

Diplomandenkolloquium

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Zeit u. Ort n. Vereinbarung
N.N.
 

Doktorandenkolloquium

K; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Schmitt, S.
 

Doktorandenkolloquium Mikro

K; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
Herold, F.
 

Ü: Advanced Microeconomics

Ü; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, F21/02.55; ab 23.10.2017
Schmitt, S.
 

Ü: Evolution, Learning and Behavior

Ü; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, F21/02.55; ab 2.11.2017
Schmitt, S.
 

Ü: Political Economics

Ü; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, FMA/00.08; ab 25.10.2017
Schlatterer, M.
 

V: Advanced Microeconomics

V; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, FG1/00.08
Herold, F.
 

V: Evolution, Learning and Behavior

V; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, F21/02.55
Herold, F.
 

V: Political Economics

V; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, F21/03.01
Herold, F.
 

Vertiefende Übung: Advanced Microeconomics

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, F21/03.84; ab 23.10.2017
Schmitt, S.

Wirtschaftstheorie

 

Public Economic Theory

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F21/02.18
Sahm, M.
 

Public Economic Theory

Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.80; ab 23.10.2017
Planer-Friedrich, L.

Internationale Wirtschaft

 

Doktorandenkolloquium

K; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung in Raum F21/02.37
N.N.
 

Examensseminar

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung in Raum F21/02.37
N.N.
 

MAEES 3.4 Übung zu Complexity and Distribution in Economics

Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.02; Der Beginn der Übung wird in der Volesung bekannt gegeben!
Milakovic, M.
 

MAEES3.1 Financial Engineering and Systemic Risk

V; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.79
Milakovic, M.
 

MAEES3.1 Übung zu Financial Engineering and Systemic Risk

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.35; ab 26.10.2017
Mundt, Ph.
 

MAEES3.4 Complexity and Distribution in Economics

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Milakovic, M.

Internationale Wirtschaftspolitik

 

Finanzmarktdynamik

V; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Westerhoff, F.
 

Seminar zur Quantitativen Wirtschaftspolitik

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Vorbesprechung, Zeit und Ort nach Vereinbarung
Westerhoff, F.
 

Übung 1: Finanzmarktdynamik

Ü; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, RZ/01.03
Schmitt, N.
 

Übung 2: Finanzmarktdynamik

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ/01.03
Schmitt, N.

Studiengang Wirtschaftspädagogik


Wirtschaftspädagogik

 

Doktorandenseminar

OS; 2 SWS; Di, 19:00 - 20:00, KÄ7/00.14; wird noch bekannt gegeben
Förster, M.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik (Termin D)

HS; 3 SWS; Fr, 9:00 - 12:00, RZ/01.02
Förster, M.
Kraitzek, A.
 

MD-M: Mediendidaktik (Termin A)

S; 3 SWS; Di, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.14
Frötschl, C.
 

MD-M: Mediendidaktik (Termin B)

S; 3 SWS; Fr, 12:00 - 15:00, RZ/01.02
Förster, M.
 

Multimediale Lernumgebungen (MLU)

S; 4 SWS; Mo, 9:00 - 13:00, KÄ7/00.14
Frötschl, C.
 

PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Termin B)

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07
Frötschl, C.
Förster, M.
 

S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten - Termin B

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.07
Förster, M.
Kraitzek, A.
 

Doktorandenseminar

S; 1 SWS; Mo, 13:00 - 14:00, Raum n.V.
Gerholz, K.-H.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik - Termin A

HS; 3 SWS; Mo, 14:00 - 17:00, KÄ7/01.10
Gerholz, K.-H.
Aichinger, J.-P.
 

FF: Forschungsfragen der Wirtschaftspädagogik - Termin C

HS; 3 SWS; Do, 8:00 - 11:00, KÄ7/01.11
Holzner, J.
Gerholz, K.-H.
 

S/HS: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - FEA

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
Gerholz, K.-H.
Holzner, J.
 

S/HS: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften: Didaktik der Wirtschaftswissenschaften - GLU

S; 4 SWS; Do, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Gerholz, K.-H.
Holzner, J.
 

Doktorandenseminar

OS; 1 SWS; Di, 18:00 - 19:00, KÄ7/00.14
Heinrichs, K.
 

Lehrprofessionalität (LP) - Termin A

S; 3 SWS; Di, 8:00 - 11:00, KÄ7/01.08; ab 23.10.2017; Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche:
Schölzel, Ch.
Reinke, H.
 

Lehrprofessionalität (LP) - Termin B

S; 3 SWS; Di, 11:00 - 14:00, KÄ7/01.06; ab 23.10.2017; Die Lehrveranstaltung beginnt erst in der zweiten Vorlesungswoche:
Schölzel, Ch.
 

PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Seminar) - Termin A

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.08
Heinrichs, K.
Frötschl, C.
 

PS: Problemstellungen der Wirtschaftspädagogik (Vorlesung)

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Die Vorlesung beginnt am 9.11.2017. Das Programm folgt in Kürze im VC-Kurs.
Förster, M.
Heinrichs, K.
 

S: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten: Fortgeschrittenes wissenschaftliches Arbeiten - Termin A

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Heinrichs, K.
Kraitzek, A.
 

WSK: Wertschätzende Kommunikation in Konfliktsituationen

S; 2 SWS; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung
Dietz, A.

Weitere Fächer


Rechtswissenschaftliche Fächer


Bachelor


Arbeitsrecht

 

Ü: Arbeitsrecht I (Individualarbeitsrecht)

Ü; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08; ab 26.10.2017
Kühhorn, F.
 

Wiederholung Arbeitsrecht I

Ü; Einzeltermin am 1.2.2018, 18:00 - 20:00, F21/03.83; Einzeltermin am 8.2.2018, 18:00 - 20:00, F21/01.35
Kühhorn, F.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

PS: Staats-, Verfassungs- und Europarecht

PS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.19
Emmerich-Fritsche, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, FG1/00.08; ab 7.11.2017
Damnjanovic, V.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 3 SWS, 8 st. - 10.15 Uhr; Fr, 8:00 - 10:00, F21/03.83; ab 10.11.2017; Beginn: 10.11.2017
Brigola, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 3 SWS, 8 st. - 10.15 Uhr; Mo, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 6.11.2017; Beginn: 6.11.2017
Brigola, A.
 

Ü: Öffentliches Recht mit Europabezug

Ü; 3 SWS, 8 st. - 10.15 Uhr; Mi, 8:00 - 10:00, FG1/00.08; ab 8.11.2017; Beginn: 08.11.2017
Brigola, A.
 

V: Öffentliches Recht mit Europabezug

V; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.57
Emmerich-Fritsche, A.

Privatrecht

 

Klausurenkurs Privatrecht

KK; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F21/03.83; ab 10.11.2017
Kühhorn, F.
 

Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57; ab 3.11.2017
Kühhorn, F.
 

Ü: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht

Ü; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, F21/03.81; ab 3.11.2017
Schuhmann, A.
 

Ü: Privatrecht

Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, F21/03.81; ab 24.10.2017
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; ab 26.10.2017
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht

Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.01; ab 23.10.2017
Kühhorn, F.
 

Ü: Privatrecht

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.01; ab 23.10.2017
Kühhorn, F.
 

V: Handels- und Gesellschaftsrecht mit Kapitalmarktrecht: Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht

V; 2 SWS; Mi, 16:00 - 20:00, MG1/00.04
Hoffmann, J.
 

Wiederholung Privatrecht

Ü; Einzeltermin am 16.1.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.79; Einzeltermin am 17.1.2018, 18:00 - 20:00, F21/03.01; Einzeltermin am 5.2.2018, 16:00 - 18:00, F21/01.37; Einzeltermin am 6.2.2018, 18:00 - 20:00, F21/01.37
Kühhorn, F.

Steuerrecht

 

V/Ü: Einkommensteuerrecht

V; 3 SWS; Do, 8:00 - 10:00, F21/02.41; ab 26.10.2017
Fischer, M.
 

V: Umsatzsteuerrecht

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.80; ab 26.10.2017
Fischer, M.

Master


Arbeitsrecht

 

V: Arbeitsrecht II

V; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2017, Einzeltermin am 27.10.2017, Einzeltermin am 3.11.2017, Einzeltermin am 10.11.2017, 14:00 - 16:00, F21/02.55; Einzeltermin am 17.11.2017, Einzeltermin am 24.11.2017, Einzeltermin am 1.12.2017, Einzeltermin am 8.12.2017, Einzeltermin am 15.12.2017, Einzeltermin am 22.12.2017, Einzeltermin am 12.1.2018, Einzeltermin am 19.1.2018, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Einzeltermin am 26.1.2018, Einzeltermin am 2.2.2018, 12:00 - 14:00, F21/01.35; Einzeltermin am 9.2.2018, 12:00 - 14:00, F21/01.37
Klumpp, S.

Öffentliches Recht und Europarecht

 

V/S: Europarecht

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Emmerich-Fritsche, A.

Steuerrecht

 

Ü: Aktuelle BFH-Rechtsprechung

Ü; 2 SWS; Fr, 14:00 - 18:00, F21/02.41; ab 1.12.2017; Beginn erst ab Freitag 1.12.2017 !
Fischer, M.

Statistik und Ökonometrie


Bachelor

 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 1

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/00.05; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 20.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Kliewer, I.
 

Angewandte Statistik am PC, Gruppe 2

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.06; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 20.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Kliewer, I.
 

Methoden der Statistik I

V; 3 SWS; ECTS: 6; Beginn: 17. Obtober 2017; Di, 14:00 - 18:00, F21/01.57
Messingschlager, M.
 

Methoden der Statistik II

V; 3 SWS; ECTS: 6; Beginn: 19. Oktober 2017; Do, 10:00 - 14:00, F21/01.57
Meinfelder, F.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Beginn: 19. Oktober 2017; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Cielebak, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Beginn: 20. Oktober 2017; Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.35; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Cielebak, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Beginn: 18. Oktober 2017; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Förtsch, S.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Beginn: 18. Oktober 2017; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Förtsch, S.
 

Übung zu Methoden der Statistik I, Gruppe 5

Ü; 2 SWS; Beginn: 23. Oktober 2017; Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.06; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Kluge, R.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 1

Ü; 2 SWS; Beginn: 23. Oktober 2017; Mo, 8:00 - 10:00, WE5/00.022; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Hammon, A.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Beginn: 24. Oktober 2017; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Körber, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Beginn: 24. Oktober 2017; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Körber, J.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 4

Ü; 2 SWS; Beginn: 23. Oktober 2017; Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Preising, M.
 

Übung zu Methoden der Statistik II, Gruppe 5

Ü; 2 SWS; Beginn: 23. Oktober 2017; Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Eine verbindliche Anmeldung zur jeweiligen Übung im Zeitraum vom 25.09.2017 - 27.10.2017 über FlexNow (ab 10:00 Uhr) ist notwendig!!!
Preising, M.

Master

 

Mixed-Mode-Surveys

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Trappmann, M.
 

Amtliche Statistik

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 14:00, FMA/01.19, (außer Do 26.10.2017, Do 2.11.2017, Do 14.12.2017, Do 1.2.2018, Do 8.2.2018); Ersatztermine: 16.11., 30.11., 18.01.
Fürnrohr, M.
 

Analyse von Paneldaten

V; 2 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.81
Zinn, S.
 

Analyse von Zeitreihendaten

V; 2 SWS; ECTS: 6; Beginn: 26. Oktober 2017; Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84, (außer Do 2.11.2017); ab 26.10.2017
Rässler, S.
 

Armutsindikatoren und ihre Schätzung

V; 2 SWS; Beginn: 17. Oktober 2017; Di, 8:00 - 10:00, RZ/02.09; beginnt um 8.30 Uhr
Berlin, U.
Preising, M.
 

Einführung für Studienanfänger Master Survey-Statistik

Ü/BS; Einzeltermin am 12.10.2017, Einzeltermin am 13.10.2017, 10:00 - 16:00, RZ/01.02
Schnapp, Th.
 

Einführung in die Programmierung mit R

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 12:00 - 14:00, RZ/00.05
Meinfelder, F.
 

Grundlagen der Ökonometrie

V; 2 SWS; ECTS: 6; Beginn: 25. Oktober 2017; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57; ab 25.10.2017
Rässler, S.
 

Methoden der Statistik III

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Aßmann, Ch.
 

Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, RZ/02.09
Trier, U.
Meinfelder, F.
 

Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar

HS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Rässler, S.
 

Statistische Analyse unvollständiger Daten

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, RZ/02.09, RZ/01.03
Meinfelder, F.
 

Statistische Analyse unvollständiger Daten: Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten

Ü; 2 SWS; Beginn: 23. Oktober 2017; Mo, 12:00 - 14:00, RZ/02.09, RZ/01.03; ab 23.10.2017
Körber, J.
 

Stichprobenverfahren

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, RZ/02.09; ab 25.10.2017; Vorlesung und Übung beginnen erst in der 43.KW!
Berlin, U.
Kliewer, I.
 

Stichprobenverfahren: Übung zu Stichprobenverfahren

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, RZ/02.09; ab 25.10.2017
Berlin, U.
Kliewer, I.
 

Übung zu Analyse von Paneldaten

Ü; 2 SWS; Beginn: 2. November 2017; Do, 8:00 - 10:00, F21/03.84; ab 2.11.2017
Hammon, A.
 

Übung zu Armutsindikatoren und ihre Schätzung

Ü; 2 SWS; 14tägige Übung; Di, 10:00 - 12:00, RZ/02.09
Berlin, U.
Preising, M.
 

Übung zu Grundlagen der Ökonometrie

Ü; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, F21/01.57; ab 27.10.2017; Übung beginnt erst am 27.10.17!
Gunselmann, I.
 

Übung zu Methoden der Statistik III

Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Würbach, A.
 

Übung zu Rechnerintensive Verfahren/Monte-Carlo-Methoden

Ü; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, RZ/02.09
Trier, U.
Meinfelder, F.

Arbeitswissenschaft (für Lehramt)

 

Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)

S; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, FMA/01.19
Schmidt, S.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 1): Methodik des Fachs Arbeitslehre (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.08
Back, R.
 

Einführung in die Didaktik des Lehrbereichs Arbeit,Wirtschaft,Technik (Basis 2): Bildungsauftrag, Bildungsziele und Konzeption des Lernfelds Arbeitslehre (LA)

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.08
Back, R.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Mittelschülern (Gruppe 1)

S; 2 SWS; Montag 8 - 10 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark
Back, R.
 

Förderprojekt zur Verbesserung der Ausbildungsreife von Mittelschülern (Gruppe 2)

V; 2 SWS; Montag 10 - 12 Uhr, teilweise im Block; Seminarraum Volkspark
Back, R.
 

Grundlagen der Technik (Lehramt)

V/S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Schmidt, S.
 

Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)

BS; 2 SWS; Einführungsveranstaltung: 24.10.17 von 8.15 - 8.45 Uhr in KÄ7/00.08; Exkursion: Termin wird in der Einführungsveranstaltung festgelegt! Abschlussveranstaltung: 06.02.18 von 8.15 - 11.45 in KÄ7/00.08
Ganesch, F.
 

Oberseminar für Examenskandidaten

OS; 2 SWS; Dienstag 17.30-19.00 Uhr, Seminarraum Volkspark; Zeit und Raum n.V.
Back, R.
 

Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)

V/S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/03.50
von Göwels, S.
 

Theorie-Praxismodul - Praxis (Lehramt)

P; 4 SWS; Mittwoch 8 - 13 Uhr an Schulen
Back, R.
 

Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt) Gruppe 1

S; 2 SWS; Für die Gruppe 1 und Gruppe 2 findet im Rahmen des Theorie-Praxismodul-Seminars eine gemeinsame Vorbesprechung am Mittwoch, den 18.10.2017 von 12.00-14.00 Uhr in FMA/00.06 statt; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 22.11.2017, 8:00 - 14:00, VP/00.15
Mühlbach-Griebel, R.
 

Theorie-Praxismodul - Seminar (Lehramt) Gruppe 2

S; 2 SWS; Für die Gruppe 1 und Gruppe 2 findet im Rahmen des Theorie-Praxismodul-Seminars eine gemeinsame Vorbesprechung am Mittwoch, den 18.10.2017 von 12.00-14.00 Uhr in FMA/00.06 statt; Freitag 14.00-16.00 Uhr im Seminarraum Volkspark
Mühlbach-Griebel, R.
 

Übung: Ökonomische Theorie und ökonomisches Handeln (Lehramt)

Ü; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.50
von Göwels, S.
 

Universitätsspezifisches Profilbildendes Modul - AWT als Steuerungsfach (Wahlpflicht 1) (Lehramt)

BS; 4 SWS; Teilnehmer bitte in FlexNow anmelden sowie per Mail bei der Dozentin!; Do. 11.01.18 – So. 14.01.2018 , Termine nach Vereinbarung
Meyer, P.
 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Didaktik der technischen Grundbildung (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08
Back, R.
 

Vertiefungsmodul 2: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Didaktik der technischen Grundbildung: Seminar: Grundlagen der Arbeitswissenschaft (Lehramt)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.08
Back, R.

Didaktik der Sozialkunde

 

Ausgew did. Projekte / Ausg. form. Grundlagen - konkr. Herausforderungen u. Anwendungen d. Pol.Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten

S; 2 SWS; Blockveranstaltung, 15.12.2017 9:00 - 17.12.2017 18:00, KÄ7/01.10, KÄ7/01.08; Vorbesprechung: 18.10.2017, 18:00 - 19:30 Uhr, F21/03.80
Dormann, M.
Zorn, P.
 

Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für das Lehramt an Grundschulen

Ü; Einzeltermin am 25.10.2017, Einzeltermin am 8.11.2017, Einzeltermin am 17.1.2018, 12:00 - 15:30, Raum n.V.; Schule Langensendelbach
Winkler, Y.
 

Das Politische in der Politischen Bildung: Politische Bildung im Spiegel radikaldemokratischer Theorien. (Ausg. them. Inhalte - akt. Kontroversen)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 10:15 - 11:45, F21/03.02
Friedrichs, W.
 

Lebenskunst! Eine Fluchtlinie moderner Politischer Bildung? (Ausg. form. Grundlagen - hist.-syst. Herausforderungen)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 10:15 - 11:45, FMA/00.07; Einzeltermin am 26.10.2017, 10:15 - 11:45, FMA/01.19
Friedrichs, W.
 

Literatur, Geschichten und Metaphern im Sozialkundeunterricht (Ausg. form. Grundlagen - hist.-syst. Herausforderungen)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 8:15 - 9:45, F21/03.02; Einzeltermin am 26.10.2017
Friedrichs, W.
 

Politik-Ästhetik-Kunst: bildungstheoretische Perspektiven

K; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U2/01.36, (außer Di 21.11.2017)
Friedrichs, W.
 

Politische Bildung in hybriden Gesellschaften. Eine problemorientierte Einführung. (Einführung in die formalen Grundlagen)

V; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, F21/01.35; Einzeltermin am 6.2.2018, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
Friedrichs, W.
 

Grundlagen der Didaktik der politischen Bildung (VHB)

SL; Einzeltermin am 14.11.2017, Einzeltermin am 12.12.2017, Einzeltermin am 16.1.2018, 16:00 - 18:00, F21/03.81
Dicker, A.
 

Politische Phantasie und politische Bildung (Ausg. form. Grundlagen - hist.-syst. Herausforderungen)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Di, 10:15 - 11:45, F21/03.48
Friedrichs, W.
 

Pragmatismus als didaktische Theorie (Ausg. them. Inhalte - Themenfelder ...)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Mi, 8:15 - 9:45, F21/03.02
Friedrichs, W.
 

Praktikumsbegleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum für Haupt-/Mittelschule, Berufliche Schulen und das Gymnasium

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:00 - 17:30, F21/03.02
Friedrichs, W.
 

Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 17:30, F21/03.50, (außer Di 28.11.2017)
Friedrichs, W.
 

Tutorium Staatsexamen: Intensivkurs Politische Theorie

TU; Einzeltermin am 28.11.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.50; Einzeltermin am 30.11.2017, 16:00 - 20:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 9.1.2018, 18:00 - 20:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 11.1.2018, 16:00 - 20:00, FMA/00.07; Termine werden in der Vorbesprechung abgestimmt. ; Vorbesprechung: 25.10.2017, 18:00 - 20:00 Uhr, F21/03.79
Mayerhoffer, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof