UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Politische Soziologie

HS: Politische Soziologie II: Historical political legacies

Dozent/in:
Max Schaub
Angaben:
Blockseminar, ECTS: 8
Termine:
Einzeltermin am 3.5.2019, 11:30 - 12:30, F21/02.41
Einzeltermin am 16.5.2019, 10:00 - 17:00, KÄ7/01.10
Einzeltermin am 17.5.2019, 10:30 - 17:00, F21/02.41
Einzeltermin am 23.5.2019, 10:00 - 14:00, F21/03.01
Einzeltermin am 23.5.2019, 14:00 - 17:00, FMA/01.19
Einzeltermin am 24.5.2019, 10:30 - 17:00, F21/02.41
Vorbesprechung: Freitag, 3.5.2019, 11:30 - 12:30 Uhr, F21/02.41
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Requirements There are four course requirements, each of which will be marked separately and count for the percentage value indicated. 20% Active participation in class discussions and reading sheets for the core texts 20% One presentation (10 min per person) on the optional readings for one of the topics 20% One presentation (10 min per person) on a text from the section establishing causality 40% A research paper or research design (5,000-8,000 words) exploring how an event in the past has shaped contemporary political attitudes and/or behavior. You can also replicate a study discussed during the course. You can register for this course under Hauptseminar or Vertiefungsseminar.

HS: Politische Soziologie III: Fremdenfeindliche und rechtspopulistische Einstellungen messen und erklären

Dozent/in:
Marc Helbling
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen sind die regelmäßige, aktive Mitarbeit, das Vorbereiten der Pflichtlektüre sowie die Übernahme eines Referats. Die Themenvergabe erfolgt in der einführenden Sitzung. Um einen Schein oder 8 ECTS-Punkte zu erwerben, ist zusätzlich die Mitarbeit an einer Replikationsanalyse sowie das Verfassen und die Vorstellung einer schriftlichen Hausarbeit erforderlich. Die Anmeldung über "FlexNow!" (Lehrveranstaltungsprüfung!)ist ab 1.4.2019 für alle Teilnehmenden verpflichtend, die Leistungsnachweise oder ECTS-Punkte erwerben wollen

Koll - Seminar für Examenskandidaten

Dozent/in:
Marc Helbling
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
ab 30.4.2019

V (MA): Politische Soziologie I

Dozent/in:
Marc Helbling
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, FMA/01.19
ab 30.4.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis erfolgt über die erfolgreiche Teilnahme an einer Klausur in der letzten Vorlesungswoche. Für die Vorbereitung muss zudem für jede Lektion ein oder zwei Texte gelesen werden. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsprüfung ab 01.04.19 in FlexNow.

Vertiefungsseminar: Historical political legacies. Blockseminar!

Dozent/in:
Max Schaub
Angaben:
Vertiefungsseminar
Termine:
Einzeltermin am 16.5.2019, 10:00 - 17:00, KÄ7/01.10
Einzeltermin am 17.5.2019, 10:30 - 17:00, F21/02.41
Einzeltermin am 23.5.2019, 10:30 - 14:00, F21/03.01
Einzeltermin am 23.5.2019, 14:00 - 17:00, FMA/01.19
Einzeltermin am 24.5.2019, 10:30 - 17:00, F21/02.41
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Requirements There are four course requirements, each of which will be marked separately and count for the percentage value indicated. 20% Active participation in class discussions and reading sheets for the core texts 20% One presentation (10 min per person) on the optional readings for one of the topics 20% One presentation (10 min per person) on a text from the section establishing causality 40% A research paper or research design (5,000-8,000 words) exploring how an event in the past has shaped contemporary political attitudes and/or behavior. You can also replicate a study discussed during the course. You can register for this course under Hauptseminar or Vertiefungsseminar.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof