UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Philosophie

 

Abendvortrag FGPh

SL; Einzeltermin am 2.7.2009, 20:00 - 22:00, U2/025
Voigt, U.
Jungert, M.
 

Abendvortrag FGPh

SL; Einzeltermin am 16.7.2009, 20:00 - 22:00, U2/133
Voigt, U.
Jungert, M.
 

Einführung in die Logik - Logic

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/025
De Anna, G.
 

Gegenwartsphänomene im Blick der Philosophischen Anthropologie

S; 2 SWS; Schein; Mo, 18:15 - 19:45, H/201; Bitte beachten Sie: Beginn der Veranstaltung am 27. April 2009!!!!
Fischer, J.
 

Max Horkheimer/Theodor W. Adorno: "Dialektik der Aufklärung"

S; 2 SWS; Schein; Di, 12:00 - 14:00, U2/230
Schadel, E.
 

Philosophie der bürgerlichen Gesellschaft

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U2/025; Bitte beachten Sie: Beginn der Veranstaltung am 28. April 2009 !!!
Fischer, J.
 

Philosophie der Renaissance und der frühen Neuzeit (Geschichte der Philosophie II)

V; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/025
Schadel, E.
 

Philosophy of Language

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mi, 8:00 - 10:00, U2/136
De Anna, G.
 

Philosophy of religion

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, U2/136
De Anna, G.
 

Ratlos vor dem Bösen? - bes. zu Ludwig Feuerbach: "Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme"

S; 2 SWS; Schein; Do, 16:00 - 18:00, M6/002
Schadel, E.
 

Religions- und kulturphilosophisches Forschungskolloquium

BS; Schein; Ort: Markusplatz 1, Karl Steinbauer-Haus; Zeit: Fr., 08. Mai 2009, 09.15-12.00 Uhr und 14.15 bis 17.00 Uhr; Samstag, 09. Mai 2009, 09.15 -12.00 Uhr
Beck, H.
 

Texte zum Nihilismus (Fr. Nietzsche - J.P. Sartre - E.M. Cioran)

V/Ü; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 18:00, U2/026
Schadel, E.
 

Vladimir Solov'ev: "Der Sinn der Liebe" (smysl ljubvi)

S; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 16:00, U2/026
Schadel, E.
 

Warum der Existenzialismus kein Nihilismus ist

S; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U11/022; Seminar zur Vorlesung "Nihilismus" (Prof. Schadel)
Frank, K.
 

Wissenschaftstheorie - Philosophy of science

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, H/218
De Anna, G.
 

Alltägliche Erfahrung und wissenschaftliche Erklärung

V; ben. Schein; Mo, 8:00 - 10:00, H/218
Pape, H.
 

Der Mythos als Denkform – Philosophie des Symbols

S; Schein; Di, 18:00 - 20:00, M6/002
Liedtke, R.
 

Dialektik als Vernunftkritik. Einführung in die "Kritische Theorie der Vernunft"

S; Mi, 12:00 - 14:00, U2/136
Hanzig-Bätzing, E.
 

Erhabenheit. Über ein großes Gefühl und seine Opfer

S; Fr, 8:00 - 10:00, H/016
Voigt, S.
 

Friedrich Nietzsche; Fröhliche Wissenschaft

V; Mo, 16:00 - 18:00, U2/133
Illies, Ch.
 

Gottesbeweise in der neueren Diskussion

S; Näheres zu Zeit und Ort wird noch bekannt gegeben
Klingner, S.
 

Hegel Lesekreis

S; Mo, 20:00 - 22:00, Raum n.V.; Treffpunkt am Lehrstuhl Philosophie II
Geier, F.
 

J.G. Fichte: Grundlage des Naturrechts

S; Do, 18:00 - 20:00, U11/024
Gerten, M.
 

N.N.

S; Di, 8:00 - 10:00, U11/024
N.N.
 

Philosophenstammtisch

E; Di, 20:00 - 24:00, Raum n.V.; Wir treffen uns immer um 20.00 Uhr am Haupteingang Markushaus; Das erste Treffen ist am 14. Oktober
N.N.
 

Plato

V; Mo, 10:00 - 12:00, U5/217; Prof. Föllinger
Föllinger, S.
 

Politische Philosophie: Das grundsätzliche Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft

S/PS; Mittwoch 18 - 20 Uhr F 303
Gerten, M.
 

Politische Philosophie: Politische Theorie und politische Praxis zwischen Idee und Wirklichkeit

HS; 2 SWS; Mittwoch 16 - 18 Uhr F 379
Gerten, M.
 

Ringvorlesung

SL; Mi, 18:00 - 20:00, U2/025
N.N.
 

Seminar N.N.

S; Mo, 16:00 - 18:00, U11/022
N.N.
 

Subjektiv und Objektiv: Ausgewählte Werke von Thomas Nagel

S; Mi, 16:00 - 18:00, U2/133
Geier, F.
 

Transzendentale Argumente

S; Di, 18:00 - 20:00, H/016
Illies, Ch.
 

Utopien der Neuzeit

S; Fr, 14:00 - 16:00, U2/130
Knodt, R.
 

Vortrag Vittorio Hösle: "Metaphysische Geschichte des Atheismus"

SL; Einzeltermin am 23.4.2009, 20:00 - 22:00, U2/025
N.N.
 

Wirtschaft & Ethik

V; Mi, 12:00 - 14:00, M3/126N; Prof. Bedford-Strohm/Prof. Zintl/Prof. Illies
N.N.
 

Wittgenstein und die Ethik

S; Mo, 12:00 - 14:00, U5/024
Geier, F.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof