UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Elementar- und Familienpädagogik

 

(MA-)Kompetenzseminar

S; 2 SWS; Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR-2 und Studierende nach DPO,WPO, MagPO; Einzeltermin am 9.7.2010, 14:00 - 18:00, M3/116; Einzeltermin am 10.7.2010, Einzeltermin am 11.7.2010, 10:00 - 17:00, M3/116; Vorbesprechung: 21.4.2010, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/126N
Tuffentsammer, M.
 

Ansätze in der EFP: Erziehungsratgeber

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Familie); Einzeltermin am 16.7.2010, 14:00 - 20:00, M3/126N; Einzeltermin am 17.7.2010, Einzeltermin am 18.7.2010, 9:00 - 18:00, M3/126N; Einzeltermin am 18.7.2010, 14:00 - 18:00, M3/K19N; Vorbesprechung: 4.5.2010, 8:00 - 10:00 Uhr, M3/K13
Schnurrer, M.
 

Steuerung des Früherziehungssystems

V; 2 SWS; Modul MA EBWS HF EFP 2 und Studierende nach DPO, WPO, MagPO, LPO; Do, 14:00 - 16:00, M3/232N
Roßbach, H.-G.
 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik II

V; 2 SWS; Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO; Di, 8:00 - 10:00, U7/105
Grell, F.
 

Neuere Forschungsarbeiten im Bereich der Elementar- und Familienpädagogik

S; 2 SWS; Das Seminar wird als Blockveranstaltung durchgeführt!; Einzeltermin am 7.5.2010, 14:00 - 18:00, M3/210; Einzeltermin am 25.6.2010, 14:00 - 18:00, MS12/009; Vorbesprechung: 23.4.2010, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/210
Roßbach, H.-G.
 

Selbstbildung oder Ko-Konstruktion?

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul MA EBWS HF EFP 1 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen).; Do, 10:00 - 12:00, M3/126N, (außer Do 29.4.2010)
Grell, F.
 

Theoretische und empirische Zugänge zur Qualität von Familien als Lernumwelt und ihrer Messung

S; 2 SWS; ben. Schein; MA EBWS HF EFP 2 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Familie); Do, 18:00 - 20:00, M3/K13; Einzeltermin am 2.7.2010, 14:00 - 16:00, M3/116; Einzeltermin am 2.7.2010, 12:00 - 14:00, M3/K13
Lehrl (geb. Schmidt), S.
 

Bilder als Quellen zur Geschichte des Kindergartens

BS; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP1, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen). Das Seminar findet aus gesundheitlichen Gründen nicht statt.; Sprechstundentermine bitte über E-Mail anfragen (guenter.erning@arcor.de).
Erning, G.
 

Sozialverhalten, soziales Lernen, soziale Kompetenz - Entwicklung und Förderung im Kindergarten

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen); Einzeltermin am 30.4.2010, 13:00 - 18:00, M3/016; Einzeltermin am 14.5.2010, 10:00 - 12:00, M3/K13; Einzeltermin am 14.5.2010, 13:00 - 18:00, MS12/009; Einzeltermin am 21.5.2010, 10:00 - 12:00, M3/K13; Einzeltermin am 21.5.2010, 13:00 - 18:00, MS12/009; Einzeltermin am 25.6.2010, 10:00 - 14:00, M3/K13; Einzeltermin am 25.6.2010, 14:00 - 18:00, MS12/012; Einzeltermin am 23.7.2010, 10:00 - 18:00, M3/K13
Frank, A.
 

Bildungspläne im Elementarbereich

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen).; Einzeltermin am 28.5.2010, 14:00 - 18:00, M3/126N; Einzeltermin am 29.5.2010, 10:00 - 18:00, M3/126N; Einzeltermin am 30.5.2010, 10:00 - 16:00, M3/126N; Vorbesprechung: 30.4.2010, 12:00 - 14:00 Uhr, M3/116
Grell, F.
 

Die Fachakademie für Sozialpädagogik

S; 2 SWS; Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR und Studierende nach BA/MA LAB; Mo, 14:00 - 16:00, M3/116
Grell, F.
 

Diplom- und Zulassungsarbeiten in der Elementarpädagogik

S; 1 SWS; Das Seminar findet im Sommersemester 2010 immer mittwochs von 10.15 Uhr bis 11 Uhr im Dienstzimmer von Herrn Grell statt - MS12b, Raum 102. Anmeldung mit E-Mail an: frithjof.grell@uni-bamberg.de; Mi, 10:15 - 11:00, Raum n.V.
Grell, F.
 

Entwicklung und Förderung sprachlicher und mathematischer Kompetenzen im Kindergarten

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Institutionen); Fr, 10:00 - 12:00, M3/116; Einzeltermin am 28.5.2010, Einzeltermin am 18.6.2010, 12:00 - 14:00, M3/116
Große, Ch.
 

Homini feri: "Wilde Kinder" in anthropologischer und pädagogischer Beleuchtung

BS; 2 SWS; ben. Schein; Modul MA EBWS HF EFP 1 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Kindheit); Einzeltermin am 23.7.2010, 14:00 - 18:00, M3/126N; Einzeltermin am 24.7.2010, 10:00 - 18:00, M3/126N; Einzeltermin am 25.7.2010, 10:00 - 16:00, M3/126N; Vorbesprechung: 7.5.2010, 12:00 - 14:00 Uhr, M3/116
Grell, F.
 

Institutionen der EFP : "Was ist ein guter Kindergarten?"

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen); Einzeltermin am 28.7.2010, Einzeltermin am 29.7.2010, Einzeltermin am 30.7.2010, 9:00 - 18:00, M3/126N
Smidt, W.
 

Maßnahmen zur Unterstützung von Familien und Familienpädagogik

S; ben. Schein; Modul MA EBWS HF EFP 1 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Familie).; Di, 14:00 - 16:00, M3/126N; ab 27.4.2010
Roßbach, H.-G.
 

Forschungsmethoden in der Frühpädagogik

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR2 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen/Familie); Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Das Seminar findet ab 6.5.2010 im Gebäude Markusstraße 12, Raum 107, statt.
Richter, D.
 

Professionalisierung in der Elementar- und Familienpädagogik

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul MA EBWS HF EFP 2 und Studierende nach DPO, WPOI, LPO, MagPO (Bereich Institutionen); Mi, 16:00 - 18:00, M3/016; Einzeltermin am 14.7.2010, 16:00 - 18:00, H/105
Sechtig, J.
 

Einführung in die Familienpädagogik

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 und Studierende nach DPO, WPO, MagPO, LPO (Bereich Institutionen); Mi, 10:00 - 12:00, M3/K13
Freund, U.
 

Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik für Diplom- und Magister-ExamenskandidatInnen

S; 1 SWS; Ausschließlich für Diplom- und Magister-Studierende, die im Herbst 2010 die EFP-Prüfungen ablegen wollen! Studierende nach DPO, WPO, MagPO; jede 2. Woche Mi, 18:00 - 20:00, M3/K13; ab 28.4.2010; Das Seminar findet 14-tägig statt: 28.04.2010 - 12.05.2010 - 26.05.2010 - 09.06.2010 - 23.06.2010 - 07.07.2010 - 21.07.2010 ///// Extra-Termin ausschließlich für Magister-Studierende: 02.06.2010 und 16.06.2010 von 12-14h in MS12b /////
Freund, U.
 

Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik

S; 2 SWS; Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR und Studierende nach DPO, WPO, MagPO; Einzeltermin am 11.6.2010, 14:00 - 18:00, M3/116; Einzeltermin am 12.6.2010, Einzeltermin am 13.6.2010, 10:00 - 17:00, M3/116; Vorbesprechung: 26.4.2010, 10:00 - 12:00 Uhr, MS12/015
Tuffentsammer, M.
 

Handlungskompetenz für Studium und Beruf

TU; 2 SWS; Studierende nach DPO, WPO, MagPO.; Mo, 16:00 - 17:45, M3/K19N; Vorbesprechung: 3.5.2010, 16:15 - 17:45 Uhr, M3/K19N
Tuffentsammer, M.
 

Pädagogische Ansätze im Kindergarten

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen).; Mi, 8:00 - 10:00, M3/126N
Grell, F.
 

Praktikumsvorbereitung

S; 2 SWS; Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR und Studierende nach DPO, WPO, MagPO; Mi, 16:00 - 18:00, M3/K13, (außer Mi 16.6.2010, Mi 23.6.2010, Mi 30.6.2010, Mi 7.7.2010)
Tuffentsammer, M.
 

Sozialgeschichte der Familie

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul MA EBWS HF EFP 1 (Familie in Vergangenheit und Gegenwart) und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Familie); Di, 12:00 - 14:00, M3/126N; Einzeltermin am 4.5.2010, 12:00 - 14:00, M3/K19N
Schnurrer, M.
 

Arbeitsfelder und rechtliche Rahmenbedingungen der Elementar- und Familienpädagogik

S; 2 SWS; Zielgruppe: Nur BA-Studierende nach Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR; Einzeltermin am 9.7.2010, 14:00 - 19:00, MS12/014; Einzeltermin am 10.7.2010, 9:00 - 19:00, MS12/014; Einzeltermin am 11.7.2010, 9:00 - 17:00, MS12/014; Vorbesprechung: 30.4.2010, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/116
Horn (verh., geb. Pflieger), K.
 

Forschungsmethoden in der Elementar- und Familienpädagogik

BS; 2 SWS; Studierende nach DPO, WPO, MagPO; Einzeltermin am 21.4.2010, Einzeltermin am 28.4.2010, Einzeltermin am 5.5.2010, Einzeltermin am 12.5.2010, Einzeltermin am 19.5.2010, Einzeltermin am 26.5.2010, Einzeltermin am 2.6.2010, 10:00 - 14:00, M3/K19N; Vorbesprechung: 20.4.2010, 14:15 - 14:45 Uhr, M3/116
Bäumer, Th.
 

Wissenschaftliches Arbeiten in der Elementar- und Familienpädagogik

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 19.6.2010, 10:00 - 18:00, M3/K19N; Einzeltermine: 20.05.2010, 18-20h (MS12b); 2.6.2010, 18-20h (MS12b); 10.06.2010, 16-18h (MS12b); 22.07.2010, 12-14h (MS12b) ///// Blocktermine: 19.06.2010, 10-18h (M3/K19N); 12.07.2010, 14-19h (MS12b); Fr., 16.07.2010, 14-19h (MS12b); Mo., 19.07.2010, 14-19h (MS12b)
Freund, U.
 

Tutorium der Elementar- und Familienpädagogik

TU; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3/K13; Einzeltermin am 17.6.2010, 12:00 - 14:00, H/002; ab 29.4.2010
Freund, U.
 

Der Bildungsauftrag des Kindergartens

S; 2 SWS; ben. Schein; Modul BA PÄD KF EFP 1 und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen).; Mi, 14:00 - 16:00, M3/126N, (außer Mi 28.4.2010)
Grell, F.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof