UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >>

Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS)

 

"Erst kommt das Fressen, dann ..." Zur Moral des Essens

S; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG1/02.06; Beginn: 16.04.2013
Weißer, Th.
 

Anthropologie der Religionen

S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie, Modul Religionswissenschaft; Konstituierende Sitzung findet am Dienstag den 30.04.2013 statt. Weitere Termine werden dort bekannt gegeben.; Einzeltermin am 30.4.2013, 16:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 5.7.2013, Einzeltermin am 6.7.2013, 8:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 7.7.2013, 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Munteanu, D.
 

Arabisch II a

SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30; Einzeltermin am 22.7.2013, 10:00 - 12:00, U11/00.16
Kabra, C.
 

Arabisch II b: Konversation und Hörverstehen

SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II c: Übersetzung, Wortschatz, Schrift.

SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch II a + b + c = 10 ECTS; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch II d: Grammatik/Morphologie

SA; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, MG2/01.02; Fleischstr. 2, Raum 101 bis einschließlich 15. Mai 2013
Behzadi, L.
 

Arabisch IV a: Grammatik und Syntax

SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.22; Einzeltermin am 22.7.2013, 10:00 - 13:00, U11/00.16
Kabra, C.
 

Arabisch IV b: Konversation und Hörverstehen

SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b + c = 10 ECTS; Do, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch IV c: Lektüre und Übersetzung

SA; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Arabisch IV a + b +c = 10 ECTS; Mo, 8:30 - 10:00, U11/00.22
Ragab, A.e.-H.
 

Arabische Fachsprache: Religion - Recht

S; 2 SWS; ben. Schein; 4-6 ECTS; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.24
Ragab, A.e.-H.
 

Bibel - Das Heilige Buch der Afrikaner

Ü; 1 SWS; für alle Studierenden; für alle Interessierten; Fr, 13:00 - 14:00, U2/00.18
Souga Onomo, E.
 

Bibelhebräisch

S/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Raum U5/333 (Büro von Frau Talabardon) statt.
Talabardon, S.
 

Bibelkundliche und geschichtliche Einführung in das Neue Testament (Bibelkunde NT (Grundmodul NT; Modul Grundkurs))

V/S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; kein EWS-Scheinerwerb möglich!; Do, 14:00 - 16:00, M12A/00.12
Rusam, D.
 

Bibelwissenschaftliche Themen und Fragestellungen

S; 2 SWS; ben. Schein; Di, 16:00 - 18:00, U2/02.04
Bauer, U.
 

Blockseminar AT: Alttestamentliche Lebenskunst in interkultureller Perspektive: Das Buch Kohelet

BS; Einzeltermin am 14.6.2013, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 15.6.2013, 8:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 5.7.2013, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 6.7.2013, 8:00 - 18:00, U2/00.26
Gaß, E.
 

Blockseminar AT: Das Jesajabuch

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 24.5.2013, 15:00 - 19:00, U2/00.26; Einzeltermin am 25.5.2013, 9:00 - 19:00, U2/00.26; Einzeltermin am 21.6.2013, 15:00 - 19:00, U2/02.30; Einzeltermin am 22.6.2013, 9:00 - 19:00, U2/02.30
Mulzer, M.
 

Bonhoeffer Revisited: Leben – Theologie – mediale Vermittlung

S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, Grundmodul Ethik, Modul Kirchengeschichte, EWS; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Ulshöfer, G.
 

Buchkunst, Geschichte und Religion in der Regierungsperiode des Timuriden Iskandar b. Umar Saykh (1405–14)

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 8:15 - 9:45, U11/00.25
Sturkenboom, I.
 

Christliche Sexualethik?!

V; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25; Beginn: 16.04.2013
Weißer, Th.
 

DER MENSCH IN SEINER WELT VOR GOTT. Aktuelle Problemstellungen und Ansätze in Schöpfungslehre und theologischer Anthropologie

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Beginn: 18.4.2013
Bründl, J.
 

Der Römerbrief

S; 2 SWS; UF GS; UF HS; UF RS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.18
Souga Onomo, E.
 

Die Christianisierung der germanischen Völker (Aufbaumodul/Grundlagenmodul II MKG)

S; ECTS: 2; Einzeltermin am 17.4.2013, 14:00 - 16:00, U2/01.36; Einzeltermin am 17.5.2013, Einzeltermin am 18.5.2013, 10:00 - 17:00, U2/02.04; Einzeltermin am 7.6.2013, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Büttner, W.
 

Die Entstehung der Bahai-Religion in Iran

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Haag-Higuchi, R.
 

Die ethische Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten. Über das Verhältnis von Markt, Moral und Konsum

S; 2 SWS; geeignet für das Grundmodul Ethik, EWS-Module, als ethisches Seminar im Aufbaumodul Systematische Theologie oder im Master Public Theology; Mi, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Reitmeier, T.
 

Die religiösen Gruppen in der Zeit Jesu

S; 2 SWS; UF GS; UF HS; UF RS; EWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Souga Onomo, E.
 

Einführung in die Bibel: Altes Testament (Teil I)

V; 2 SWS; ben. Schein; Bibelwissenschaften Grundlagenmodul III; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bauer, U.
 

Einführung in die Christliche Sozialethik

V; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Beginn: 17.04.2013
Weißer, Th.
 

Einführung in die jüdische Mystik II: Der osteuropäische Chassidismus

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Ekklesiologie

S; 2 SWS; als dogmatisches Seminar im Grundmodul Dogmatik und Aufbaumodul Systematische Theologie. Eher geeignet für Aufbaumodul.; Mo, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Losansky, S.
 

Gleichnisse Jesu

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Bauer, U.
 

Grunddaten des christlichen Glaubens anhand des Kirchenjahres

S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, EWS; Einzeltermin am 25.5.2013, Einzeltermin am 8.6.2013, Einzeltermin am 15.6.2013, 9:00 - 18:00, M3/02.10
Hermannsdörfer, N.
 

Grundfragen Öffentlicher Theologie

S; 2 SWS; geeignet als Seminar im Grundmodul Ethik oder als ethisches Seminar im Aufbaumodul Systematische Theologie. Eher für das Aufbaumodul geeignet.; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Höhne, F.
 

Grundfragen und Ziele religiöser Erziehung und Bildung

V; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Lindner, K.
 

Hauptseminar: Toleranz und Gewalt. Das Christentum zwischen Bibel und Schwert.

VS; 2 SWS; ECTS: 5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bruns, P.
 

IN ERWARTUNG DER VOLLENDUNG. Eschatologie als theologische Rechtfertigung der Hoffnung des Glaubens auf die Erlösung des Menschen und seiner Welt durch Gott

V; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, U2/00.25; Beginn: 15.4.2013
Bründl, J.
 

Islam in Kamerun und der Region des Tschad-Sees

S/Ü; 2 SWS; Fr, 14:00 - 16:00, U2/01.30; Achtung! Am 31.05. ist unterrichtsfrei!
Owono, J.F.
 

Islamische Etiquette

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Rosenbaum, J.
 

Islamische Geschichte im Mittelalter: Mamlukenzeit (Teil I von 1250 bis ca. 1350)

V/S; 2 SWS; ECTS: 6; 4-6 ECTS; Mo, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Ragab, A.e.-H.
 

Islamische Kunst im 19. Jahrhundert (Hauptseminar Islamische Kunstgeschichte und Archäologie IV)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.24; Einzeltermin am 22.7.2013, 8:15 - 13:00, U11/00.24; Einzeltermin am 22.7.2013, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Einzeltermin am 23.7.2013, 8:15 - 13:00, U11/00.24; Einzeltermin am 23.7.2013, 14:00 - 17:00, U11/00.25; ab 22.4.2013
Korn, L.
 

Islamische Mystik: eine Einführung

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 5; BA Islamischer Orient: Aufbaumodul Sprache und Literatur; Diplom- und Magisterstudiengang; Mo, 18:15 - 19:45, U11/00.16, (außer Mo 6.5.2013, Mo 17.6.2013, Mo 1.7.2013); Einzeltermin am 6.5.2013, Einzeltermin am 17.6.2013, Einzeltermin am 1.7.2013, 18:15 - 19:45, U2/00.25; Einzeltermin am 9.7.2013, 16:00 - 18:00, U11/00.22
Hoffmann, B.
 

Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

V; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, M12A/00.15
Hoffmann, B.
Behzadi, L.
Herzog, Ch.
Korn, L.
 

Israel - Auf Spurensuche im (un-)heiligen Land. Volk, Land und Staat Israel

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; *Anmeldung bitte per E-Mail an gudrun.lilge@uni-bamberg.de ab 15. März 2013.; Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 8.5.2013, Einzeltermin am 15.5.2013, Einzeltermin am 22.5.2013, Einzeltermin am 29.5.2013, Einzeltermin am 12.6.2013, 16:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 19.6.2013, 16:00 - 18:00, M3/01.16; Genaue Termine werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Dörnhöfer, A.
Bergler, S.
 

JESUS UND DIE KIRCHE. Zu Herkunft, Selbstverständnis und Mission der Kirche in ökumenischem Kontext

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.25; Einzeltermin am 4.6.2013, Einzeltermin am 25.6.2013, Einzeltermin am 2.7.2013, 16:00 - 18:00, U7/01.05; ACHTUNG: am 4.6. und 25.6.2013, sowie am 2.7.2013!! Raumänderung!
Bründl, J.
 

Jesus von Nazaret. Sein Leben - seine Botschaft (NT-2)

V; 2 SWS; Vorlesung im Rahmen des Bibelwissenschaften Grundlagenmoduls II (LAMOD-112-23-02-002 und LAMOD-112-23-02-002a) und des Bibelwissenschaften Aufbaumoduls WiPäd; Di, 8:00 - 10:00, U2/00.25
Bauer, U.
 

Jesus von Nazareth - Paulus von Tarsus. Zwei vergleichbare und zugleich unterschiedliche Theologen und Theologien

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 16:00 - 18:00, M12A/00.12
Rusam, D.
 

Johannesbriefe (NT-HS)

HS; 2 SWS; // LA Gym // Mastermodul "Theologische Studien" 02-NT //; Di; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Kügler, J.
 

KIRCHE IN DER WELT DIESER ZEIT Aktuelle Ansätze der Ekklesiologie auf dem Prüfstand

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U2/02.04; Beginn: 17.4.2013
Bründl, J.
 

Kirche und Theologie während der Zeit des Nationalsozialismus

S; 2 SWS; Modul Kirchengeschichte; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Höhne, F.
 

Kolloquium zur Vorlesung "Jesus von Nazaret"

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/02.04; ab 29.4.2013
Bauer, U.
 

Lektüre "Buch der Lieder"

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 10:15 - 11:45, U2/01.36, (außer Fr 17.5.2013); Einzeltermin am 17.5.2013, 10:15 - 11:45, U2/00.26
Behzadi, L.
 

Macht als Thema Öffentlicher Theologie

S; 2 SWS; ethisches Seminar im Aufbaumodul Syst., EWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Ulshöfer, G.
 

Medienarabisch

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Di, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Kabra, C.
 

Menschenrechte aus der Sicht theologischer Sozialethik

S; 2 SWS; geeignet als Seminar im Grundmodul Ethik, als ethisches Seminar im Aufbaumodul, EWS, ZIS. Geeignet eher für Grundmodul.; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Losansky, S.
 

Messianische Weissagungen

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Fechter, F.
 

Minorities in the late Ottoman Empire and the early Turkish Republic

S; 2 SWS; ECTS: 6; Anmeldung über FlexNow! Die Lehrveranstaltung findet im Dienstzimmer von Prof. Herzog statt.; Do, 12:15 - 13:45, Raum n.V.; Die Lehrveranstaltung findet im Dienstzimmer von Prof. Herzog statt.
Herzog, Ch.
 

Modernes Hebräisch I (Anfänger)

SA; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, FL2/ZIS; Di, 12:15 - 13:45, FL2/ZIS
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch III (Fortgeschrittene)

SA; 4 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, FL2/ZIS; Di, 10:15 - 11:45, FL2/ZIS
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch V (Fortgeschrittene)

SA; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 18:15 - 19:45, FL2/ZIS
Presente, K.
 

NICHT VERSPIELEN! Das Ende als theologische Herausforderung im Spannungsfeld von Apokalyptik und Eschatologie

S; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U2/00.26; Beginn: 15.4.2013
Bründl, J.
 

Ökumenische Einführung in die Orthodoxe Theologie und Spiritualität - VHB-Onlinekurs

S; Einführungs- und Schlussveranstaltung; Studiengänge Lehramt Grund-, Haupt-, Real- und berufliche Schulen für das Fach Evangelische Religion (Universität Bamberg, Universität Erlangen-Nürnberg); Masterstudiengang in Public Theology; Masterstudiengang in Interreligiöse Studien; Studiengang Kulturgeschichte des Christentums; Einzeltermin am 15.4.2013, Einzeltermin am 15.7.2013, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Munteanu, D.
 

Paulus

V; 2 SWS; // LA Gym // BA-Studiengänge // Gasthörer //; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Kügler, J.
 

Politik und Gesellschaft des modernen Indien

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:15 - 13:45, U11/00.22; Einzeltermin am 3.7.2013, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Wilde, A.
 

Prägende Gestalten der Kirchengeschichte

V; 2 SWS; geeignet für Modul Kirchengeschichte ODER EWS.; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Ulshöfer, G.
 

Projektseminar: Jüdisch-Fränkische Heimatkunde

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Kellner-Rauch, H.
Talabardon, S.
 

Propädeutikum Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart

PS; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:45, U11/00.16
Behzadi, L.
Hoffmann, B.
Korn, L.
Herzog, Ch.
 

PS (BA) zur Politischen Theorie: Institutionenökonomik

PS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Waas, J.
 

PS (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen

PS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.18, (außer Mo 15.4.2013, Mo 22.4.2013)
Schmidt, J.
 

PS (BA): Einführung in die Spieltheorie

PS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 2.7.2013, 16:00 - 18:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 11.7.2013, 10:00 - 12:00, MG2/02.10
Tiefensee, Ch.
 

Religiöse Praxis und Vorsorge für das Jenseits im Mittelalter

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Basis- und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte, Wahlpflichtmodul "Religiöse Traditionen"; Mo, 12:15 - 13:45, U7/01.05
van Eickels, K.
 

Religiöses Lernen im Umgang mit fremden Religionen

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 14:00 - 16:00, U2/02.30
Kabus, A.
 

S (BA): Corporate Agency

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.03, (außer Do 11.7.2013); Einzeltermin am 3.7.2013, 16:00 - 18:00, FMA/01.19
Tiefensee, Ch.
 

S (BA): Einführung in die Sozialphilosophie, insbesondere Politische Philosophie

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Gerten, M.
 

S (BA): Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03
Waas, J.
 

S (BA): Thomas Hobbes: 'Leviathan'

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.02; Einzeltermin am 16.7.2013, 14:00 - 16:00, FG1/00.08
Schmidt, J.
 

S, Religiöser Pluralismus im Alten Reich: Juden, Täufer, Katholiken, Lutheraner und die anderen

S; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 8:30 - 10:00, U2/02.04
Schmölz Häberlein, M.
 

S, Der jüdische Kafka

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17
Talabardon, S.
Hermann, I.
 

S/HS Don Juan als kulturelles und literarisches Phänomen (Lit. Kult. gesamtromanisch)

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 18:15 - 19:45, U5/01.18, (außer Di 7.5.2013); ab 23.4.2013; Achtung. Beginn des HS in der zweiten Semesterwoche!
De Rentiis, D.
 

Schiitische Gruppen im spätosmanischen Reich

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 11.5.2013, Einzeltermin am 18.5.2013, Einzeltermin am 8.6.2013, 10:15 - 14:45, U11/00.25; Einzeltermin am 15.6.2013, 10:15 - 14:45, U11/00.16; Einzeltermin am 22.6.2013, 10:15 - 14:15, U5/01.17; Einzeltermin am 29.6.2013, Einzeltermin am 6.7.2013, 10:15 - 14:45, U11/00.25
N.N.
 

Schriftlicher Ausdruck

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Di, 8:00 - 10:00, U11/00.24
Ragab, A.e.-H.
 

Seelen - Kräfte - Mächte

V; 2 SWS; // EWS // Studium Generale // BA-Studiengänge // Mastermodul "Theologische Studien" 02-NT // Gasthörer //; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Kügler, J.
 

Taufe und Kindertaufe

S; 2 SWS; geeignet für Grundmodul Dogmatik, EWS und als dogmatisches Seminar im Aufbaumodul. Eher für Grundmodul geeignet.; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Höhne, F.
 

Theologische Entwürfe

S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, Grundmodul Ethik, Modul Kirchengeschichte, EWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/-1.13
Losansky, S.
 

Theologische Zentralthemen im christlich-islamischen Dialog

S; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 10:15 - 11:45, FL2/ZIS; Solten bei mehreren Interessenten Terminschwierigkeiten bestehen, kann die LV ev. verlegt werden. In diesem Fall bitte mit der Koordination des ZIS Kontakt aufnehmen.
Asghar-Zadeh, D.
 

Tut: Arabisch II

TU; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Issa, H.
 

Tut: Arabisch IV

TU; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, U11/00.22
Di Nunzio, D.
 

Tutorium zu Einführung in die Spieltheorie

TU; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20; Einzeltermin am 22.5.2013, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.08; ab 29.4.2013
N.N.
 

Tutorium zur VL Prägende Gestalten der Kirchengeschichte

Ü/T; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/02.10
Kuhl, D.
 

Ü (BA): Einführung in die Logik kollektiver Entscheidungen

Ü; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Schmidt, J.
 

Ü (BA): Einführung in die Spieltheorie

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, FMA/00.08
Tiefensee, Ch.
 

Ü Latinistische Lektüreübung: Irenaeus von Lyon, adversus haereses

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
Lange, Ch.
     Mo12:15 - 13:45n.V. Lange, Ch.
 Die Veranstaltung findet im Besprechungsraum des Zentrums für Interreligiöse Studien (ZIS) statt
 

Ü, Frage und Antwort – Moderne jüdische Ethik

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

Übung zur Vorlesung Christliche Sexualethik

Ü; 1 SWS; Beginn: 17.04.2013
Weißer, Th.
 

V "Helden" - kulturelle Konstruktion und ästhetische (De-)Figuration

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 8:15 - 9:45, U7/01.05; Achtung: der Termin am 17.04.2013 findet auf alle Fälle in U5/01.22 statt!
De Rentiis, D.
 

V (BA): Einführung in die Politische Theorie

V; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.37
Marx, J.
 

V, Geschichte der christlich-jüdischen Beziehungen

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:15 - 11:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

V/Ü: Eine Einführung in die allgemeinen Konzilien

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4
 
     Mi12:15 - 13:45n.V. Lange, Ch.
 Die Veranstaltung findet im Besprechungsraum des Zentrums für Interreligiöse Studien (ZIS) statt
 

Vom Topkapi Sarayi zum Istanbul Modern: Islamische Kunst vom 16. bis 20. Jahrhundert (Vorlesung Islamische Kunstgeschichte und Archäologie IV)

V; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 16:15 - 17:45, U11/00.16; Einzeltermin am 25.7.2013, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Korn, L.
 

Vorlesung AKG: Der Glaube der Kirche

V; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Einzeltermin am 24.7.2013, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bruns, P.
 

Vorlesung MKG/NKG: Deus vult Die Zeit der Reconquista und der Kreuzzüge

V; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Einzeltermin am 26.7.2013, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bruns, P.
 

VS (BA): Internationale Gerechtigkeit

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Marx, J.
 

VS (BA): Social Choice

VS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, F21/03.79
Schmidt, J.
 

Zeugen des Glaubens - Heilige, ihre Bedeutung und Verehrung in der frühen Kirche

S; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 3.5.2013, 10:00 - 13:00, U2/02.04; Einzeltermin am 28.6.2013, Einzeltermin am 29.6.2013, 10:00 - 19:30, U2/02.04; Ein individueller Termin zur Vorbesprechung der Beiträge wird in der ersten Sitzung am 03.05. festgelegt.
Kühnlein, M.
 

Zwischen Offenbarung und Text. Eine Einführung in Inhalt, Form und Rezeption des Koran

BS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 4.5.2013, 10:15 - 13:45, U2/02.04; Einzeltermin am 12.7.2013, 12:15 - 17:00, U11/00.16; Einzeltermin am 24.7.2013, Einzeltermin am 25.7.2013, Einzeltermin am 26.7.2013, Einzeltermin am 27.7.2013, 10:15 - 14:45, U11/00.16
Rosenbaum, J.
Hundhammer, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof