UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte >> Abteilung Archäologische Wissenschaften >> Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit >>

Proseminare/Übungen

 

PS Einführung in die Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

PS; 2 SWS; ECTS: 6; BA Archäologie: 2012 mit 180 ECTS: Modul 5, 8, Ordnung 2012 mit 75 ECTS: Modul 6, Ordnung 2012 mit 45 ECTS-P.: Modul 5, Ordnung 2012 mit 30 ECTS-P.: Modul 2, 5, Ordnung. 2011 mit 180 ECTS-P.: Modul 8, Ordnung 2011 mit 75 ECTS-P.: Aufbaumodul 1, 2 u. 3 sowie Erw. Vertiefungsmodul, Ordnung 2011 mit 45 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2, 2011 mit 30 ECTS-P.: Aufbaumodul 1 u. 2 2009 mit 180 ECTS-P.: Modul 2 u. frei wählbare ECTS-P., Ordnung 2009 mit 75 ECTS-P.: Aufbaumodul 1, 2 u. 3 sowie Erw. Vertiefungsmodul, Ordnung 2009 mit 45 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2, 2009 mit 30 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2; BA Medieval Studies: Ordnung 2013: MedS-BA III-1.1.2 Basismodul II "Quellen der AMANZ II"; BA Medieval Studies, alte Ordnung: Basismodul; MA AMANZ 2011 u. 2010: Modul 7, MA ARP: Wahlpflichtbereich 1 u. 3, MA UFGA: Wahlpflichtbereich 1 u. 3, MA ISKGA: Erweiterungsbereich, Module für den Erweiterungsbereich anderer Studiengänge: Modul „Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit III“, Modul „Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit IV“, Modul „Quellen und Methoden der Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit VI“, Modul „Feldstudien/Exkursionen zu Geländedenkmalen/ Sammlungen/ Forschungseinrichtungen/ Ausstellungen“; Mi, 14:15 - 15:45, KR14/00.06; Beginn 15. Oktober
Cassitti, P.
 

PS Evolutionstheorien in der Archäologie

S/PS; 2 SWS; ECTS: 9; Fr, 10:15 - 11:45, KR14/00.06; Beginn 17. Oktober
Löw, L.
Cassitti, P.
 

Ü Einführung in die Grabungstechnik

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Die Übung ist Bestandteil folgender Module: BA-Studium: BA Arch. Wiss., Ordnung 2012: 180 ECTS, Modul 2; 75 ECTS, Modul 2; 45 ECTS, Modul 4; 30 ECTS, Modul 4; - BA Arch. Wiss., Ordnung 2011:180 ECTS, Modul 2; 75 ECTS, Aufbaumodul 1 u. 2; 45 ECTS, Aufbaumodul 1; 30 ECTS, Aufbaumodul 1; - BA Archäologie, Ordnung 2009: 180 ECTS, Modul 2 (Basismodul), frei wählbare ECTS-Punkte; 75 ECTS, Aufbaumodul 1 u. 2; 45 ECTS, Aufbaumodul 1; 30 ECTS, Aufbaumodul 1; - MA-Studium: MA AMANZ, Ordnung 2011 u. 2010: Modul 5; - MA Medieval Studies: Aufbaumodul; - MA ISKGA: Erweiterungsbereich, Module AMANZ: „Exportmodul“ 8 u. 9; MA Denkmalpflege: Profilierungsmodul; Di, 14:15 - 15:45, KR14/00.06
Ziegler, B.
 

S/HS "Juden und andere Minderheiten/Randgruppen der Gesellschaft" / Zusatztermine

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:30 - 12:00, KR14/00.06
Ericsson, I.
 

Ü Dokumentationsmethoden auf archäologischen Ausgrabungen

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 26.3.2015, Einzeltermin am 27.3.2015, 9:00 - 16:00, KR12/00.02; Blockveranstaltung23.-27.03. 2015; 9.30-16.00 Uhr (23.03.: Kr14/01.22/Grabungstechnik; Vorbesprechung 23.01.2015, Kr14/01.22 um 13.00 Uhr! Die Teilnehmerzahl ist auf 9 begrenzt, ggf. muss die Fahrt von den Teilnehmern selbst organisiert werden.
Ziegler, B.
 

Ü Praktische Übung zur Aufarbeitung archäologischer Funde

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; BA Arch.Wiss. (2012): 180 ECTS: Modul 9; 75 ECTS: Modul 5; BA Arch.Wiss (2011): 180 ECTS: Modul 9; 75 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2; 45 ECTS: Aufbaumodul 1; 30 ECTS: Aufbaumodul 1; BA Archäologie (2009): 180 ECTS: Modul 2 (Aufbaumodul) u. frei wählbare ECTS-Punkte; 75 ECTS: Aufbaumodul 1 u. 2; 45 ECTS: Aufbaumodul 1; 30 ECTS: Aufbaumodul 1; MA AMANZ (2011 u. 2010): Modul 5; MA ARP: Wahlpflichtbereich 1 u. 3; MA UFGA: Wahlpflichtbereich 1 u. 3; MA Medieval Studies: Aufbaumodul; MA ISKGA: Erweiterungsbereich; MA Denkmalpflege: Profilierungsmodul Archäol. Wiss. u. Erweiterungsbereich; "Export"-Modul AMANZ: Modul 6; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Raum Kr14/00.11/Fundbereich; Beginn: 15. Oktober
Losert, H.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof