UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >>

B1

 

Der jüdisch-christliche Streit um die Bibel

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33; ab 16.10.2014
Talabardon, S.
 

Die Weltreligionen im Denken von Mircea Eliade

S; 2 SWS; ECTS: 10; Mircea Eliade (1907-1986) zählt als einer der wichtigsten Religionswissenschaftler des 20. Jhds., welcher die Religionswissenschaft von Rudolf Otto durch phänomenologische Forschung weiterführte. In diesem Seminar werden wir uns mit seinen Bücher: Das Heilige und das Prophane , Yoga , Geschichte der religiösen Ideen beschäftigen und sein Verständnis der Weltreligionen erörtern: Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Christentum und Islam.; Mi, 14:15 - 15:45, FL2/01.01; vom 15.10.2014 bis zum 28.1.2015
Munteanu, D.
 

S/HS, Ausgewählte Romane der jüdisch-deutschsprachigen Literatur

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17
Hermann, I.
 

Wahrnehmung von Religionen und Kulturen des Nahen und Mittleren Ostens in europäischen Reiseberichten des Mittelalters und der frühen Neuzeit

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Hoffmann, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof