UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Didaktik der deutschen Sprache und Literatur >>

Seminare, Vorlesungen, Übungen

 

Sprechen und Zuhören. Mündlichkeitsforschung und mündlicher Sprachgebrauch im Deutschunterricht

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Einzeltermin am 11.6.2015, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Beginn in der 1. Semesterwoche
Abraham, U.
 

Bilderbücher im Deutschunterricht

S; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:00 - 10:00, U5/02.17; ab 21.4.2015
Abraham, U.
 

Buchtipps und Rezensionen schreiben

S/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.17; Mo; ab 20.4.2015
Brendel-Perpina, I.
 

Das Drama im Deutschunterricht

S; 2 SWS; ben. Schein; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Zehl, Ph.
 

Deutsch-russischer Sprachvergleich unter didaktischen Aspekten

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 29.5.2015, Einzeltermin am 12.6.2015, 8:00 - 12:30, KR12/02.05
Köpplin, geb. Mitschailow, N.
 

Die Migrationserfahrung in Literatur, Film und und Kabarett/Theater - eine didaktische Aufbereitung für den Deutschunterricht

S; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 16.5.2015, Einzeltermin am 20.6.2015, Einzeltermin am 4.7.2015, 10:00 - 16:30, M12A/00.09; Das Blockseminar findet voraussichtlich an folgenden Einzelterminen, jeweils samstags, statt: ; Vorbesprechung: 18.4.2015, 10:30 - 12:00 Uhr, M12A/00.09
Grillmeier, A.
 

Die Russen kommen! - Kultur, Sprache, Integration

S; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/02.22; ab 20.4.2015
Köpplin, geb. Mitschailow, N.
 

Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - Die deutsche Sprache

Ü; 1 SWS; jede 2. Woche Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.30; ab 20.4.2015
Bräuer, geb. Gehrig, A.
 

Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik- Die deutsche Sprache

S; 2 SWS; 2 SWS (+ 1 Übung). Obligatorisch für Studierende des Didaktikfachs Hauptschule (Modul "1b"); Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30; ab 20.4.2015
Bräuer, geb. Gehrig, A.
 

Filme im Deutschunterricht. Filmdidaktik und Filmästhetik

S; 2 SWS; 12:00 - 14:00, U5/01.22; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Abraham, U.
 

Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht

S; 2 SWS; ben. Schein; Do, 8:00 - 10:00, U5/02.18; Einzeltermin am 18.4.2015, 9:00 - 13:30, U5/02.18
Pöhlmann-Lang, A.
 

Modelle der Unterrichtsplanung im Deutschunterricht

S/PS/Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 19.6.2015, 11:00 - 14:00, U5/02.17; Einzeltermin am 10.7.2015, 12:00 - 14:00, U5/02.17
Meier, B.
 

Projekt "Auftakt"

S; Schein; Persönliche Anmeldung. Alle Plätze sind bereits vergeben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Dozentin Julia Schimpf/Podelo unter der Mailadresse julia.podelo@web.de; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Podelo, J.
 

Deutsch für Berufliche Schulen: Vermittlung von Schreibkompetenz anhand pragmatischer Textsorten

S; 2 SWS; ben. Schein; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Seedorf, K.
 

Kreatives Schreiben im interkulturellen Kontext

S; 2 SWS; Einzeltermin am 26.6.2015, Einzeltermin am 3.7.2015, 12:00 - 18:30, U5/01.17; Einzeltermin am 4.7.2015, 10:00 - 18:00, U5/01.17
Wolfrum, (.Th.).J.
 

Kul(tur)-Kids - Mentoringprojekt

S; 2 SWS; Bei der LV handelt es sich um einen festen Teilnehmerkreis.; Termine werden individuell vereinbart!; Einzeltermin am 13.4.2015, 18:30 - 20:00, U5/01.17; Einzeltermin am 11.5.2015, Einzeltermin am 22.6.2015, 18:00 - 19:30, U11/00.16
Pöhlmann-Lang, A.
 

Leseförderung im Leseclub

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 8.5.2015, 12:00 - 17:00, U2/01.36; Einzeltermin am 10.7.2015, 12:00 - 15:00, U9/01.11; Einzeltermin am 14.7.2015, 18:00 - 20:30, U11/00.22; Bitte beachten: Der erste Termin am 15.04. findet in der Bücherei Frensdorf statt.
Brendel-Perpina, I.
 

Lesekompetenz und expositorische Texte

S; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.22; ab 20.4.2015
Kretzschmar, A.
 

Zweitsprache in Echtheitssituation: Türkisch kompakt

S; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 17.7.2015, 8:00 - 10:00, U11/00.22
Bauernschmitt, G.
 

Poetry Slam

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 12.6.2015, 14:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 13.6.2015, 10:00 - 18:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 3.7.2015, 14:00 - 17:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 4.7.2015, 10:00 - 14:00, 17:00 - 20:00, MG1/02.05
Bismarck, K.
 

Produktiver Umgang mit literarischen Texten

Ü; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 9.5.2015, 9:00 - 19:00, U5/02.22; Einzeltermin am 13.6.2015, 9:00 - 18:00, U5/02.22; Einzeltermin am 13.6.2015; Seminarbeginn in der zweiten Semesterwoche ; Vorbesprechung: 14.4.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, U5/02.17
Zehl, Ph.
 

Repetitorium Deutschdidaktik

Ü/T; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Bismarck, K.
 

Schreiben im Umbruch

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.22; ab 20.4.2015
Köpplin, geb. Mitschailow, N.
 

Übung im Grundlagenmodul DiDaZ

Ü; Di, 10:00 - 12:00, U2/01.33; Der Beginn der Veranstaltung ist in der 3. Semesterwoche (28. April 2015).
Wolfrum, (.Th.).J.
 

Vorbereitung auf das Staatsexamen in Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

Ü; 1 SWS; Einzeltermin am 24.6.2015, Einzeltermin am 8.7.2015, Einzeltermin am 15.7.2015, 12:00 - 15:30, U5/00.18
Wolfrum, (.Th.).J.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof