UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Europäische Ethnologie >>

Seminare/Proseminare

 

Blockseminar Handschuh

BS; Einzeltermin am 20.7.2015, Einzeltermin am 21.7.2015, Einzeltermin am 22.7.2015, Einzeltermin am 23.7.2015, Einzeltermin am 24.7.2015, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Handschuh, G.
 

Körper- und Gesundheitskonzepte - Kulturwissenschaftliche Perspektiven (Exkursion nach Nürnberg)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM III, VM V; EM I, EM II. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.05; Exkursion nach Nürnberg zur Ausstellung "'Body Talks' - 100 Jahre BH" (Museum für Kommunikation). Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Alzheimer, H.
 

Vom Trend zum Event - Brauch- und Festkultur im Sommerhalbjahr

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM III; EM I, EM II; Sonstige: EWS II (Studienbeginn vor SS 2015); Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Handschuh, G.
 

Theorie und Geschichte des Museums (mit Exkursion)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Exkursion zum Diözesanmuseum und Naturkundemuseum (Vogelsaal) in Bamberg (Änderungen vorbehalten)
Handschuh, G.
 

Forschungsprojekt "Kleidung"

S; Einzeltermin am 12.5.2015, 13:00 - 16:00, Raum n.V.
Kerkhoff-Hader, B.
 

Freud´ und Leid einer geteilten Christenheit

S/Ü; 2 SWS; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15 (5 ECTS): BM II; BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14 (4 ECTS): AM III; Master (4 ECTS): PM; EM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): BM II; Bachelor bis SS 14 (7 ECTS): AM I, AM II; Master (7 ECTS): VM I, VM III; EM I, EM II; Auftaktveranstaltung zur Übung "Freud´ und Leid einer geteilten Christenheit; Einzeltermin am 2.7.2015, 18:00 - 21:00, MG1/02.05
Kainzbauer-Wütig, Ch.
 

Gegenstände, Bräuche, Sprache und Symbolik des Rechts im Fokus kulturwissenschaftlicher Analyse

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM III; EM I, EM II; Sonstige: EWS II (Studienbeginn vor SS 2015); Do, 16:15 - 17:45, KR12/02.05
Handschuh, G.
 

Quellen und Methoden der Erforschung ländlicher Baukultur

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM II; Bachelor bis SS 14: BM II, BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt; Vorrang haben Studierende im Basismodul II; Do, 18:15 - 19:45, KR12/02.01; Bitte beachten: Das Seminar findet am Donnerstag, 2. Juli 2015 ausnahmsweise im Raum KR12/00.05 statt!!!!!
Handschuh, G.
 

Einführung in Kulturtheorien

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: AM I, AM II; Master: VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.05
Handschuh, G.
 

Tourismus und Urlaubskultur als volkskundliche Forschungsfelder

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM III; EM I, EM II; Sonstige: EWS II (Studienbeginn vor SS 2015); 12:00 - 14:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 29.5.2015, 12:00 - 20:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 30.5.2015, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Handschuh, G.
 

"Was darf's denn zum Trinken sein?" - Zur Erforschung von Trinkkultur und Getränken (mit Exkursion)

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM II; Bachelor bis SS 14: BM II, BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM III; EM I, EM II. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt; Vorrang haben Studierende im Basismodul II; Di, 18:15 - 19:45, KR12/02.18; Exkursion zum Thema Trinkkultur (Änderungen vorbehalten)
Böß, S.
 

Kirche, Knast, Kneipe - Räume in Theorie und Praxis

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM III, VM V; EM I, EM II; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
Hendricks, K.
 

"Die Welt der Songs". Populäre Musik erforschen

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: AM I, AM II; Master: VM I, VM III; EM I, EM II; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05; Fr, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Berger, B.
 

"Über die Dinge im Leben". Dingbedeutungen und Sachkulturforschung (mit Exkursion)

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II; Master: VM I, VM II, VM III, VM V; EM I, EM II; Fr, 14:15 - 15:45, KR12/00.05; Exkursion nach Zürich: dgv-Kongress; 4 Tage (nur für Master-Studierende und Teilnehmer des Seminars "Über die Dinge im Leben"
Berger, B.
 

Stadt als Kulturraum - Der ethnologische Blick auf die Stadt

S; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM III, BM IV, AM II; Bachelor bis SS 14: AM I, AM II; Master: VM I, VM III; EM I, EM II; Do, 16:15 - 17:45, MG1/01.02
Berger, B.
 

Trachtenvereine in Oberfranken - Pflege und Entwicklung regionaler Identität? (mit Exkursion)

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 7; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über den zugehörigen VC-Kurs im Zeitraum 16.03.-20.04.2015; Modulzuordnungen: Bachelor ab WS 14/15: BM II; Bachelor bis SS 14: BM III, AM I, AM II, AM III; Master: VM I, VM II, VM III, VM V, PM; EM I, EM II. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt; Vorrang haben Studierende im Basismodul II; Di, 16:15 - 17:45, KR12/02.05; Besuch zweier Trachtenvereine (nur für Seminarteilnehmer) (Exkursion) Änderungen vorbehalten
Kerkhoff-Hader, B.
Bianchi-Königstein, M.
Jackermeier, J.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof