UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Slavistik >> Slavische Sprach- und Literaturwissenschaft, Kunst- und Kulturgeschichte >>

Seminare, Proseminare und Übungen

 

A: Überblick über literarische Epochen

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 14:15 - 15:45, U11/00.16
Erdmann, E.v.
 

B: Die Macht der Satire. Michail Bulgakov: "Die verfluchten Eier" und "Der Meister und Margarita"

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Erdmann, E.v.
 

C: Liebe und Sehnsucht in Krieg und Elend. "Die Manon Lescaut von Turdej" (2006) von Vsevolod Petrov (1912-78)

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Erdmann, E.v.
 

D: Russische Kultur: Selbstbewusstsein und Literatur. "Nataschas Tanz" von Orlando Figes

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.24
Erdmann, E.v.
 

E: Peterburg: literarisch und historisch-realistisch

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Malygin, E.
 

F: Epochen der Slavischen Literaturen: Romantik

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.22
Malygin, E.
 

G: Didaktik der Russischen Sprache und Literatur

PUE; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 18:15 - 19:45, U11/00.22; Einzeltermin am 26.5.2015, 8:00 - 20:00, U11/00.16; Einzeltermin am 22.7.2015, 14:00 - 20:00, U11/00.16
Heinz, M.V.
 

H: Forschungsseminar für Promovenden der Slavischen Literaturwissenschaft

FS; 1 SWS; Einzeltermin am 4.7.2015, Einzeltermin am 5.7.2015
Erdmann, E.v.
 

I: Die Skythen-Gedichte des russischen Symbolismus (Eine Vorgeschichte des Ukraine-Konflikts?)

S/HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Beginn und Vorbesprechung am 16.4.2015; Do, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Thiergen, P.
 

J: A.A. Tarkovskij und E.T.A. Hoffmann

S/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 18:15 - 19:45, MG1/01.02
Rothkoegel, A.
 

K: Filmtermin zum Seminar: A.A. Tarkovskij und E.T.A. Hoffmann

S; 2 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, U11/00.25
Rothkoegel, A.
 

Russisches Theater - ArtEast

SL; 2 SWS; Do, 20:00 - 22:00, U11/00.16
N.N.
 

Slavische Literaturwissenschaft (Seminar) Mo 18-20

S; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 18:00 - 19:30, U11/00.25
N.N.
 

Slavischer Filmabend

SL; Termine werden im Laufe des Semesters bekannt gegeben.; Mi, 18:00 - 20:00, U11/00.25
N.N.
 

Balkan-Volkstanz

Ü/T; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.30
SlavLing-Tutor/in
 

Empirische Methoden in der Sprachwissenschaft

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:30 - 10:00, U2/02.30
Meyer, A.-M.
 

Die slavischen Länder und Sprachen im Überblick

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; 2 ECTS (Referat 15 Min.); Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Meyer, A.-M.
 

Namenforschung/Etymologie

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; 2 ECTS (aktive Teilnahme, kleiner Test o.ä.), 4 ECTS (Referat), 6 ECTS (Referat, Hausarbeit); Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
Meyer, A.-M.
 

Makedonien-Exkursion

Ü; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
Kempgen, S.
 

Osteuropa im Film

Ü/T; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Dies ist keine Präsenzveranstaltung, die Themen werden individuell bearbeitet.
Kempgen, S.
Meyer, A.-M.
 

Kolloquium für Bachelor- und Masterstudierende und Doktoranden

K; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
Kempgen, S.
 

Russische Sprachgeschichte

V/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 16:15 - 17:45, MG2/01.02
Kempgen, S.
 

Beschreibung und kunsthistorische Interpretation von Kunstwerken aus dem slavischen Kulturraum

S; Mi, 10:00 - 12:00, U11/00.24
Raev, A.
 

Denkmalskult im russischen Zarenreich, in der Sowjetunion und im heutigen Russland

S/HS/PS/Ü; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Raev, A.
 

Klöster in den slavischsprachigen Ländern: Orte des Glaubens, der Kultur und der nationalen Selbstvergewisserung

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22; ab 21.4.2015
Raev, A.
 

Tutorium Slav. Kunst- und Kulturgeschichte

Ü/T; Do, 14:00 - 15:30, MG1/01.02
N.N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof