UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erforschung und Entwicklung fachbezogenen Unterrichts (EE-feU) >> Evangelische Theologie >>

Historische Theologie/Kirchengeschichte

 

Die Wittenberger Reformation

Dozent/in:
Florian Höhne
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Studium Generale, Modul Kirchengeschichte
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Bitte beachten Sie, dass die Lehrveranstaltung erst in der zweiten Semesterwoche beginnt. Die erste Sitzung ist am 21.10.
ab 21.10.2015
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung zum Seminar ist über FLEXNOW ab dem 1. Okt. 2015 - 10:00 Uhr möglich.
Inhalt:
Das Seminar führt in historischer Perspektive in die Geschichte der Reformation ein, die zur Entstehung der evangelischen Kirchen führte. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ereignisse um den Reformator Martin Luther, die in ihrem politischen, kirchenhistorischen und theologie-geschichtlichen Horizont wahrgenommen werden sollen, und die Reformationszeit bis zum Augsburger Religionsfrieden 1555. Dabei wird auch die Theologie der Luthers zur Sprache kommen. Im Mittelpunkt steht aber die Frage, wie und warum es zur Entstehung der evangelischen (Konfessions-)kirchen kommen konnte und kam.
Empfohlene Literatur:
Johannes Wallmann, Kirchengeschichte Deutschlands seit der Reformation (utb 1355), 6. Auflage ,Tübingen 2006.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof