UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES) >>

Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Andreas Kanz, Tobias Meyer, Angelina Petschner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.57
ab 24.04.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe A)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Tobias Meyer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
ab 21.6.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe B)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Tobias Meyer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10
ab 21.6.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe C)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Tobias Meyer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
ab 22.6.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Tutorium (Gruppe D)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Tobias Meyer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54
ab 23.6.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe A)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Andreas Kanz, Tobias Meyer, Angelina Petschner
Angaben:
Übung
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
ab 22.05.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe B)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Andreas Kanz, Tobias Meyer, Angelina Petschner
Angaben:
Übung
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.06
ab 22.05.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe C)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Andreas Kanz, Tobias Meyer, Angelina Petschner
Angaben:
Übung
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, KÄ7/01.08
ab 22.05.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe D)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Andreas Kanz, Tobias Meyer, Angelina Petschner
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
ab 23.05.2017

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe E)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Andreas Kanz, Tobias Meyer, Angelina Petschner
Angaben:
Übung
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
ab 23.05.2017

 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Repetitorium (Gruppe A)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Tobias Meyer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.08
vom 3.5.2017 bis zum 7.6.2017

 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Repetitorium (Gruppe B)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Tobias Meyer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.54
vom 5.5.2017 bis zum 9.6.2017

 

BFC-B-05: Internationales Entrepreneurship

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Andreas Kanz, Tobias Meyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 22:00, KÄ7/01.08
Einzeltermin am 21.6.2017, 18:00 - 22:00, KÄ7/00.54
Einzeltermin am 20.7.2017, 12:00 - 22:00, KÄ7/00.54
Einzeltermin am 26.7.2017, 8:00 - 20:00, KÄ7/00.54

 

BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU

Dozent/in:
Markus Wolf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Erster Veranstaltungstermin ist der 25.04.2017. Prüfungsanmeldung bzw. -abmeldung in FlexNow!
Termine:
Di, 9:00 - 12:00, KÄ7/00.54
Einzeltermin am 25.4.2017, 9:00 - 15:00, KÄ7/00.54

 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (BFC)

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Muck, Michael Herold, Andreas Kanz, Tobias Meyer, Angelina Petschner, Dominik Staniewski
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.06
Einzeltermin am 25.4.2017, 13:00 - 20:00, KÄ7/01.10
Einzeltermin am 12.7.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.54

 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Dozent/in:
Thomas Egner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, F21/01.57

 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1 + 2

Dozent/in:
Matthias Gries
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.35

 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3

Dozent/in:
Matthias Gries
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
Termine folgen im VC

 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1 + 2

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, FG1/00.08

 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 3 + 4

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.83

 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

Dozent/in:
Patrick Geißler
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Einzeltermin am 23.6.2017, 10:00 - 12:00, F21/03.81

 

Grundlagen der internationalen Steuerlehre

Dozent/in:
Thomas Egner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Einzeltermin am 26.6.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.48

 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Egner, N.N.
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35

 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2

Dozent/in:
Johannes Stößel
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.83
Termine folgen im VC
ab 3.5.2017

 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3

Dozent/in:
Johannes Stößel
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, FG1/00.08
Termine im VC
ab 15.5.2017

 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium 1 + 2

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, F21/03.84

 

Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU

Dozent/in:
Thomas Egner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.01

 

Internationale Unternehmensbesteuerung I: Steuersysteme der EU

Dozent/in:
Verena Drummer
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.81

 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I (Bachelor)

Dozent/in:
Thomas Egner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.02

 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I - Gruppe 1

Dozent/in:
Johannes Stößel
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 08:00 - 10:00, RZ/00.07

 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I - Gruppe 2

Dozent/in:
Patrick Geißler
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, RZ/00.07

 

Tax-Cases/DATEV-Steuerberatungsssoftware I - Gruppe 3

Dozent/in:
Verena Drummer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, RZ/00.07

 

Tutorium N.N.

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, F21/03.79
Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.80

 

Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung

Dozent/in:
Verena Drummer
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.84

 

Unternehmensbesteuerung II. Steuerplanung

Dozent/in:
Thomas Egner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Einzeltermin am 27.6.2017, 12:00 - 14:00, F21/02.18

 

Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)

Dozent/in:
Thomas Egner
Angaben:
Vorlesung, 1 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 18:00, F21/03.50
im Wechsel mit Wiss. Seminar II

 

S: Fin-B-02: Strategisches Risikomanagement und Marktrisikomanagement

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Andreas Oehler
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.

 

S: Fin-B-03: Finanzmarktmodelle und Finanzmarktverhalten

Dozentinnen/Dozenten:
Tim Alexander Herberger, Andreas Oehler
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.

 

S: Fin-B-05: Bachelorarbeit

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Andreas Oehler
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11
Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.

 

S: Finanzmärkte I: Asset Pricing, Bewertung & Markteffizienz

Dozentinnen/Dozenten:
Tim Alexander Herberger, Andreas Oehler
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.

 

S: Risikomanagement I: Marktrisiken & Derivate

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Andreas Oehler
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.

 

S: Seminar zur Bachelorthesis

Dozentinnen/Dozenten:
N.N., Andreas Oehler
Angaben:
Seminar, 3 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 18:00, KÄ7/01.11
Termine können den Aushängen und der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.

 

Grundlagen des Innovationsmanagements

Dozent/in:
Alexander Fliaster
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Einzeltermin am 3.5.2017, 16:30 - 18:30, F21/01.57
Einzeltermin am 17.5.2017, 18:15 - 20:00, F21/01.57
Einzeltermin am 7.6.2017, 18:00 - 20:00, F21/01.57
Einzeltermin am 7.7.2017, 10:00 - 12:00, KÄ7/01.08
Einzeltermin am 7.7.2017, 12:00 - 14:00, U2/00.25
bis zum 7.7.2017

 

Innovationsorientierte Unternehmensführung

Dozent/in:
Alexander Fliaster
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT IM SOMMERSEMESTER 2017!!!
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Technologie- und F&E-Management

Angaben:
Seminaristischer Unterricht, DIESE VERANSTALTUNG ENTFÄLLT IM SOMMERSEMESTER 2017!!!

 
 
n.V.   N.N.
 

Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements

Dozent/in:
Anna-Maria Sperber
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Einzeltermin am 21.6.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Einzeltermin am 26.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/01.37
vom 17.5.2017 bis zum 26.7.2017

 

Ü: Grundlagen des Innovationsmanagements

Dozent/in:
Anna-Maria Sperber
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10
Einzeltermin am 21.6.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Einzeltermin am 6.7.2017, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
vom 11.5.2017 bis zum 20.7.2017

 

Wissensmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Alexander Fliaster, Philipp Laut
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 3 SWS, Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow vom 13.04. - 20.04.2017; Anmeldung zur Prüfungsleistung über FlexNow vom 25.04.2017 - 01.05.2017; Gliederungsdbesprechung 17.5.2017; Abgabe der Seminararbeit 21.06.2017; Präsentationstermine 22.6.2017, 23.6.2017, 26.6.2017 und 27.06.2017; Kurzklausurtermin 27.6.2017
Termine:
Di, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
Einzeltermin am 17.5.2017, 9:00 - 12:00, 13:00 - 16:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 31.5.2017, 9:00 - 13:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 22.6.2017, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.08
Einzeltermin am 23.6.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.07
Einzeltermin am 26.6.2017, 12:00 - 16:00, KÄ7/01.08
Einzeltermin am 27.6.2017, 14:00 - 18:00, KÄ7/01.08
bis zum 27.6.2017

 

Buchführung - Tutorium 1

Dozent/in:
Elena Scheller
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
ab 15.5.2017

 

Buchführung - Tutorium 2

Dozent/in:
Dominik Schwarzmann
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, F21/01.37
ab 18.5.2017

 

Buchführung - Tutorium 3

Dozent/in:
Ina Hertel
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
ab 19.5.2017

 

Buchführung - Tutorium 4

Dozent/in:
Ina Hertel
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10
ab 19.5.2017

 

Buchführung - Übung 1

Dozent/in:
Annika Brasch
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.37
Beginn: 24.04.

 

Buchführung - Übung 2

Dozent/in:
Annika Brasch
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Beginn: 24.04.

 

Buchführung - Übung 3

Dozent/in:
Florian Ther
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Beginn: 26.04.

 

Rechnungslegung nach HGB

Dozent/in:
Brigitte Eierle
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.57

 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 1

Dozent/in:
Jens Zink
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.55
ab 15.5.2017

 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 2

Dozent/in:
Florian Scherer
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10
ab 16.5.2017

 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 3

Dozent/in:
Markus Blaut
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
ab 11.5.2017

 

Rechnungslegung nach HGB - Tutorium 4

Dozent/in:
Jens Zink
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
nicht am 26.05.2017
ab 12.5.2017

 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 1

Dozent/in:
Simeon Ketterer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, F21/02.55
ab 2.5.2017

 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 2

Dozent/in:
Sven Hartlieb
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F21/01.37
ab 2.5.2017

 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 3

Dozent/in:
Markus Dannenberg
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F21/01.37
nicht am 07.06.2017
ab 3.5.2017

 

Rechnungslegung nach HGB - Übung 4

Dozent/in:
Markus Dannenberg
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, F21/01.35
nicht am 07.06.2017
ab 3.5.2017

 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance

Dozent/in:
Brigitte Eierle
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Einzeltermin am 23.6.2017, 14:00 - 16:00, F21/03.81

 

Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance

Dozentinnen/Dozenten:
Brigitte Eierle, Florian Ther
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 30.6.2017, Einzeltermin am 7.7.2017, Einzeltermin am 8.7.2017, 10:00 - 18:00, F21/03.01
Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockveranstaltung

 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)

Dozent/in:
Sven Hartlieb
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 26.4.2017, 16:00 - 18:00, F21/01.35
Einzeltermin am 10.8.2017, 13:00 - 16:00, F21/03.48, F21/03.79, F21/03.80
Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar

 

Europäische Integration: Unternehmenspolitische Implikationen

Dozent/in:
Johanna Horzetzky
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F21/03.84
Einzeltermin am 29.5.2017, 9:00 - 14:00, F21/03.48
Einzeltermin am 30.5.2017, 12:00 - 14:00, F21/03.80
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wir bitten um Anmeldung über FlexNow bis 30.04.2017.

 

Grundlagen des internationalen Managements

Dozentinnen/Dozenten:
Annalena Fajen, Laura-Christiane Folter
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, F21/01.57
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wir bitten um Anmeldung über FlexNow ab sofort bis 30.04.2017.

 

Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 1)

Dozent/in:
Johanna Horzetzky
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, KÄ7/00.10
Termine: 08.05., 22.05.,12.06., 19.06., 03.07., 17.07., 24.07.

 

Grundlagen des internationalen Managements (Gruppe 2)

Dozent/in:
Johanna Horzetzky
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, KÄ7/00.10
Termine: 08.05., 22.05., 12.06., 19.06., 03.07., 17.07., 24.07.

 

IntMan-B-02: Internationalisierungsprozesse und vergleichendes Management

Dozent/in:
Christoph Czychon
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 29.6.2017, 16:30 - 20:00, F21/03.81
Einzeltermin am 6.7.2017, 16:00 - 20:00, F21/03.81
Einzeltermin am 14.7.2017, 12:00 - 19:00, FG1/00.08
Einzeltermin am 15.7.2017, 10:00 - 19:00, FG1/00.08

 

IntMan-B-04: Auslandsmarkteintritt: Strategie und Technik (für Wiederholer)

Dozent/in:
Christoph Czychon
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 10.7.2017, Einzeltermin am 17.7.2017, 14:00 - 19:30, F21/03.84

 

S: Interkulturelle Kommunikation

Dozent/in:
Ilaria Carrara Cagni
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 23.6.2017, Einzeltermin am 24.6.2017, Einzeltermin am 25.6.2017, 9:00 - 18:00, F21/02.41
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Zulassung ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung über FlexNow bis 21.04.2017. Zu-/Absagen werden bis 24.04.2017 versendet.

 

Vortrags- und Präsentationstechnik

Dozent/in:
Carolin Fleischmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Bachelorarbeiten-Kolloquium

Dozent/in:
Elisabeth Distler
Angaben:
Kolloquium, 3 SWS, Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
Termine:
Di, 12:00 - 18:00, 12:00 - 16:00, F21/03.83
Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls

 

Marketing Management

Dozentinnen/Dozenten:
Marcel Escher, Sibylle Böttner, Elisabeth Distler
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
Termine:
Mo, 10:00 - 14:00, F21/01.57
Mo, 18:00 - 20:00, F21/01.37
Mo, 16:00 - 20:00, KÄ7/01.07
Di, 14:00 - 16:00, F21/03.81
Di, 18:00 - 20:00, 16:00 - 18:00, F21/03.01
Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.57
Mi, 8:00 - 14:00, KÄ7/00.08
Do, 10:00 - 12:00, F21/03.83
Do, 8:00 - 12:00, F21/03.84
Einzeltermin am 23.6.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.83
Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls

 

Marketingseminar 1

Dozentinnen/Dozenten:
Peter Van Dyck, Elisabeth Distler
Angaben:
Seminar, 3 SWS, Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls
Termine:
Sa, 10:00 - 18:00, 12:00 - 16:00, F21/01.35
Achtung: Es gelten nur die Zeiten des Lehrveranstaltungsplans auf der Homepage des Marketing Lehrstuhls

 

K: Kolloquium Bachelor-Thesis: Kolloquium Bachelor-Thesis/1

Dozentinnen/Dozenten:
Maike Andresen, Anna Volodina
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, FMA/01.19

 

K: Kolloquium Bachelor-Thesis: Kolloquium Bachelor-Thesis/2

Dozentinnen/Dozenten:
Maike Andresen, Anna Volodina
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, FMA/01.19

 

S: Human Resource Development: Human Resource Development

Dozentinnen/Dozenten:
Maike Andresen, Barbara Agha-Alikhani
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.50
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Please note that the lesson “Human Resource Development” has been moved to the room F21/03.01 except for the dates 03.07. and 10.07. where it still will be held in F21/03.50.

 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements: Grundlagen des Personalmanagements

Dozentinnen/Dozenten:
Maike Andresen, Alexandra Schindler
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, FG1/00.08

 

S: Doktorandenseminar

Dozent/in:
Eric Sucky
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung

 

S: Seminar für Bachelorarbeiten (Logistik)

Dozent/in:
Björn Asdecker
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 26.4.2017, Einzeltermin am 3.5.2017, 10:00 - 14:00, F21/02.18
Einzeltermin am 19.6.2017, 8:00 - 12:00, F21/03.02

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)

Dozent/in:
David Karl
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, F21/02.31
ab 29.5.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)

Dozent/in:
David Karl
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, F21/03.80
ab 29.5.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 3)

Dozent/in:
David Karl
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, F21/02.18
ab 30.5.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 4)

Dozent/in:
Björn Asdecker
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F21/02.18
ab 30.5.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 5)

Dozent/in:
Björn Asdecker
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.18
ab 31.5.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 6)

Dozent/in:
Immanuel Zitzmann
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.18
ab 31.5.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 7)

Dozent/in:
Björn Asdecker
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.18
ab 31.5.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 8)

Dozent/in:
Immanuel Zitzmann
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, F21/02.18
ab 1.6.2017

 

TU: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 9)

Dozent/in:
Immanuel Zitzmann
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, F21/02.18
ab 1.6.2017

 

Ü: Logistik (Gruppe 1)

Dozent/in:
Björn Asdecker
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35
14-tägig im Wechsel mit Gruppe 2

 

Ü: Logistik (Gruppe 2)

Dozent/in:
Björn Asdecker
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, F21/01.35
14-tägig im Wechsel mit Gruppe 1

 

Ü: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)

Dozent/in:
Immanuel Zitzmann
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, KÄ7/00.10
ab 16.5.2017

 

Ü: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)

Dozent/in:
Immanuel Zitzmann
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, KÄ7/00.10
ab 17.5.2017

 

V: Logistik

Dozent/in:
Eric Sucky
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, F21/01.37

 

V: Produktions- und Logistikmanagement I

Dozent/in:
Eric Sucky
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F21/01.57

 

Grundlagen des Service Engineering (ServE)

Dozent/in:
Alexander Pflaum
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F21/03.84
Einzeltermin am 12.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.84

 

Übung Grundlagen des Service Engineering (ServE)

Dozent/in:
Mashood Ahmad
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
jede 2. Woche Mi, 8:00 - 10:00, F21/03.84
Einzeltermin am 19.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.84
ab 31.5.2017

 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)

Dozent/in:
Alexander Pflaum
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 26.4.2017, Einzeltermin am 10.5.2017, Einzeltermin am 24.5.2017, 8:00 - 10:00, F21/03.84
Zeit und Ort nach Vereinbarung geblockt

 

Bachelor Thesis: Kick-off

Dozent/in:
Oliver Schmid
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 19.7.2017, 8:00 - 10:00, F21/02.55
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es handelt sich um einen Pflichttermin, der eine zwingende Voraussetzung zur Anfertigung der Bachelor-Thesis ist.
Die Anmeldeformalitäten entnehmen Sie unserer Homepage.
Der Termin am 03.05.17 gilt verpflichtend für alle Studierenden, die Ihre Bachelor-Thesis im Sommersemester 2017 schreiben möchten.
Der Termin am 19.07.17 gilt verpflichtend für alle Studierenden, die Ihre Bachelor-Thesis im Wintersemester 2017/18 schreiben möchten.

 

Master Thesis: Kick-off

Dozent/in:
Alexander Burggraf
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 3.5.2017, Einzeltermin am 19.7.2017, 10:00 - 12:00, F21/02.55
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es handelt sich um einen Pflichttermin, der eine zwingende Voraussetzung zur Anfertigung der Master-Thesis ist.
Die Anmeldeformalitäten entnehmen Sie unserer Homepage.
Der Termin am 03.05.17 gilt verpflichtend für alle Studierenden, die Ihre Master-Thesis im Sommersemester 2017 schreiben möchten.
Der Termin am 19.07.17 gilt verpflichtend für alle Studierenden, die Ihre Master-Thesis im Wintersemester 2017/18 schreiben möchten.

 

UFC-B1: Unternehmensführung I Tutorium

Dozent/in:
Christoph Feichtinger
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.41
Beginn: 19.06.2017

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Tutorium

Dozent/in:
Matthias Nolte
Angaben:
Tutorien, 1 SWS
Termine:
Di, 08:00 - 10:00, F21/01.57

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Nolte, Oliver Schmid
Angaben:
Übung/Tutorium, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, F21/01.57
ab 25.4.2017

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm I

Dozent/in:
Matthias Nolte
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm II

Dozent/in:
Eva Reitelshöfer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm III

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm IV

Dozent/in:
Felix Schuhknecht
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling Übung mit Lernprogramm V

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, RZ/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Beginn der Veranstaltung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling-Intensivkurs

Dozent/in:
Björn Baltzer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 6.5.2017, Einzeltermin am 13.5.2017, Einzeltermin am 20.5.2017, 8:00 - 18:00, F21/01.57
Einzeltermin am 20.05.2017

 

UFC-B3: Unternehmensführung II

Dozent/in:
Wolfgang Becker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F21/01.37

 

UFC-B3: Unternehmensführung II Übung Gruppe 1

Dozentinnen/Dozenten:
Alexander Burggraf, Christoph Feichtinger, Eva Reitelshöfer
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37
14-täg. im Wechsel mit UFC-B3 Übung Gruppe 2; Beginn 30.05.2017

 

UFC-B3: Unternehmensführung II Übung Gruppe 2

Dozentinnen/Dozenten:
Eva Reitelshöfer, Alexander Burggraf, Christoph Feichtinger
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F21/01.37
14-täg. im Wechsel mit UFC-B3 Übung Gruppe 1: Beginn: 30.05.2017

 

UFC-B4: Internationales Projektmanagement

Dozentinnen/Dozenten:
Wolfgang Becker, Christoph Feichtinger
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/02.31
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung: Ja, per E-Mail bis 19.04.2017 an Christoph.Feichtinger@uni-bamberg.de unter Angabe von Name, Matr.Nr., Studiengang, Semesterzahl und Verwendungszweck: „Anmeldung für UFC-B4“. Hinweis: Nur für Studierende der Studiengänge „Europäische Wirtschaft“; „EES“ und „Internationales Management/Internationale BWL“. Endgültige Zusage erfolgt im Rahmen der ersten Veranstaltung. Aus diesem Grund ist die Teilnahme an der ersten Veranstaltung erforderlich. Prüfungsanmeldung in FlexNow: Do, 27.04. 12.00 Uhr bis Do, 11.05. 23.59 Uhr Prüfungsform: Präsentation + Seminararbeit (Abgabe 26.05.) Inhalt

 

UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 1

Dozent/in:
Oliver Schmid
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.08

 

UFC-B5: Seminar Bachelor-Thesis Gruppe 2

Dozent/in:
Alexander Burggraf
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F21/02.18

 

Wiederholungsübung Introduction to Marketing Intelligence

Dozent/in:
Steffen Wölfl
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 21.7.2017, Einzeltermin am 28.7.2017, 10:00 - 21:00, RZ/01.03

 

Wiederholungsübung Introduction to Marketing Intelligence

Dozent/in:
Uwe Messer
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 29.6.2017, Einzeltermin am 6.7.2017, Einzeltermin am 13.7.2017, 10:00 - 22:00, RZ/01.02



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof