UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Masterstudiengang Soziologie >> Master Soziologie >>

Studienschwerpunkt Bildung, Arbeit, Familie im Lebenslauf

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe C.1] Bevölkerung, Familie und Arbeit im Lebenslauf.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module
Kurse des Ergänzungsmoduls finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Theorien und Methoden des internationalen Vergleichs

Dozent/in:
Hans-Peter Blossfeld
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für den Erwerb eines Leistungsnachweises (6 ECTS oder vergleichbarer Nachweise für Studierende anderer Fachrichtungen) ist (1) die kontinuierliche Teilnahme an der Veranstaltung (Lesen der Texte und aktive Beteiligung an der Diskussion), (2) die Übernahme eines Referats (mit PowerPoint-Präsentation) zum Thema einer der Sitzungen und (3) dessen schriftliche Ausarbeitung (Hausarbeit).

 

Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung (BAF): Applying life course research

Dozent/in:
Corinna Kleinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, FMA/01.19
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulprüfung: Portfolio (3 Monate) Subscription only via FlexNow Participation in the first session on Monday, 16.10.2017, 2:15pm in Room FMA/01.19 is obligatory.
Solid knowledge of multiple linear regression analysis and STATA is advantageous to join the seminar. https://univis.uni-bamberg.de/prg?search=lectures&show=llong&nosubchap&id=41711394&sem=2017w&codeset=utf8 These may be learnt via self study or acquired / refreshed in a block seminar early in the upcoming semester. If you aim at participating in this course, please subscribe to the Tutorial via the VC.

 

Introduction to Sociology in Bamberg [Introduction to Sociology]

Dozent/in:
Sarah Seiler
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, This lecture is a compulsory course for all students of the Double Degree Sociology
Termine:
Einzeltermin am 11.10.2017, 14:00 - 18:00, F21/01.35
Einzeltermin am 12.10.2017, 10:00 - 14:00, RZ/00.06
Einzeltermin am 4.12.2017, 15:00 - 18:00, F21/03.79
Einzeltermin am 5.12.2017, 16:00 - 18:00, F21/03.80
Location and Time by Agreement
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zusätzliche Termine: 19.10. von 13:30-18:00 im Raum F21/01.02 und 26.10. von 13:00-15:00 Uhr im Raum F21/01.02

 

Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Bildung im nationalen und internationalen Vergleich

Dozent/in:
Ilona Relikowski
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, FMA/00.08

 

Theorien und Befunde zu Bildungsungleichheiten im Lebenslauf: Geschlechterunterschiede im Bildungs- und Lebensverlauf

Dozent/in:
Ilona Relikowski
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Studium Generale, Modulstudium
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.03



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof