UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Zentrum für Interreligiöse Studien (ZIS) >>

Religiöse Traditionen (Modul A)

 

Die Bilder und der Weg zu Gott. Die Theologie des christlichen Ostens in ökumenischer Perspektive

S; ben. Schein; Mo, 10:00 - 12:00, FL2/01.01, (außer Mo 6.11.2017); Einzeltermin am 6.11.2017, 10:00 - 12:00, MG1/01.02
Munteanu, D.
 

Einführung in das Judentum

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

Einführung in die Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

S; 2 SWS; Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Korn, L.
 

Es gibt nicht die eine richtige Antwort. Ethische Entwürfe verstehen und sie anwenden

S; 2 SWS; Grundmodul Ethik, EWS-Module; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.30
Eberlein-Braun, K.
 

Geist und Gemeinschaft

S; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Wabel, Th.
 

GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bründl, J.
 

Hauptseminar (Vertiefungsseminar) Kirchengeschichte: Ordensgeschichte im Querschnitt

VS; 2 SWS; ECTS: 3,5; Vertiefungsseminar; Do, 14:00 - 16:00, U2/02.04
Bruns, P.
 

JOHANNES (NT-VL I)

V; 2 SWS; ••• // BA-Studiengänge // LA Gym // ZIS // •••; Di, 14:00 - 16:00, U2/00.26; Beginn der Lehrveranstaltungen: 24. Okt.
Kügler, J.
 

KIRCHE, KIRCHEN, ÖKUMENE. Seminar in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Wabel, Lehrstuhl für Systematische Theologie des Instituts für Evangelische Theologie

S; Das Seminar beginnt am 25.10.2017; Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Bründl, J.
Wabel, Th.
 

Klassisches Judentum

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

PS/Tut: Islamwissenschaftliches Propädeutikum (Gruppe I+II ) (Basismodul I)

PS; 2 SWS; ECTS: 2; *Achtung!* Am Montag, 16.10. um 17:30 Uhr findet in der U11/00.16 eine Eröffnungssitzung statt. Es wird gebeten, dass alle Studierenden zu dieser Sitzung kommen, denn es erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen: Montags- und Mittwochsgruppe!; Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.25; Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.24; ab 18.10.2017
Franke, P.
Vogl, A.
 

Religion - Was ist das eigentlich?

S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatisches Seminar), EWS-Module; Mo, 16:00 - 18:00, U11/00.25
Eberlein-Braun, K.
 

Religion, eine Ware? - Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik

V; 2 SWS; Vorlesungsbeginn: 23.10.2017 Vorlesungsende 27.11.2017; Mo, 14:15 - 15:45, U2/00.25; Achtung die 1-stündige Vorlesung wird im 2 SWS Format durchgeführt und endet am:
Moschko-Peetz, M.
 

S/Ü: Der Islam und die Zukunft der Menschheit

S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.16
Franke, P.
 

S/Ü: Islamische Bewegungen im vormongolischen Iran

S; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.16
Franke, P.
 

S/Ü: Literarische Ausdrucksformen religiösen (Er)lebens

S/Ü; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.25
Rosenbaum, J.
 

S/Ü: “Höre Israel“ – Die Welt des jüdischen Gebets

S/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

Sefer HaMada - Buch der Erkenntnis

BS; 2 SWS; ben. Schein; Judaistik; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 18:00, M3N/03.28
Krochmalnik, D.
 

Seminar AT & Philosophie: Mythisches Denken in Philosophie und Theologie

S; Mo, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Bieberstein, K.
Illies, Ch.
 

Seminar AT: Die Psalmen

S; Mi, 8:00 - 10:00, U2/00.26
Bieberstein, K.
 

Shlomo Carlebach: Modern Mysticism

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Modulzuordnung für die Jüdischen Studien (Judaistik):; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

Staat und Religion – Einführung in die Politische Theologie

S; 2 SWS; Aufbaumodul Systematische Theologie (ethisches Seminar), EWS-Module, MA Öffentliche Theologie; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.17
Weider, J.
Waas, J.
 

Theologie im 20. Jahrhundert

V; 2 SWS; Grundmodul Dogmatik, Aufbaumodul Systematische Theologie (dogmatische Vorlesung), EWS-Module, Grundkurs für Didaktikfach Ev. Religion (Propädeutikum); Mo, 12:00 - 14:00, U2/01.33; Einzeltermin am 19.2.2018, 12:00 - 14:00, U2/01.33
Wabel, Th.
 

Tutorium Arabisch I

TU; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Ates, H.N.
 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul)

V; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Franke, P.
 

Vorlesung AKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul I): Das Werden des christlichen Abendlandes

V; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bruns, P.
 

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur

V; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Bieberstein, K.
 

Vorlesung AT Vertiefung: Die Thora

V; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U2/00.25, (außer Fr 12.1.2018); Einzeltermin am 12.1.2018, 8:00 - 10:00, U2/01.33
Bieberstein, K.
 

Vorlesung MKG/NKG (zum Aufbau- bzw. Grundlagenmodul II oder III): Das Zeitalter der katholischen Reform und der Konfessionalisierung

V; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Bruns, P.
 

Vorlesung NT-1: Einführung in die Schriften des Neuen Testaments

V; ben. Schein; Di, 10:00 - 12:00, U2/00.25; Beginn der Lehrveranstaltung: 17.Okt.
Bauer, U.
 

Weihnacht (NT-HS)

HS; 2 SWS; ••• // LA Gym // BA TheolStud // MA TheolStud // ZIS // •••; Do, 16:00 - 18:00, U2/00.18; 1. Veranstaltungstermin: 26. Okt.
Kügler, J.
 

Wie können wir mit Krankheit und Verletzungen umgehen? Einführung in die Bio- und Medizinethik

S; 2 SWS; Grundmodul Ethik, EWS-Module; Anmeldung bitte per Email an simon.kerwagen@uni-bamberg.de;; Einzeltermin am 9.12.2017, 14:00 - 20:00, MG1/01.02; Einzeltermin am 10.12.2017, Einzeltermin am 16.12.2017, 9:00 - 20:00, MG1/01.02
Kerwagen, S.
 

WUNDER und Wundererzählungen (NT-VL II)

V; 2 SWS; ••• // MA TheolStud // EWS // ZIS // StudGenerale // Gasthörer // •••; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33; Beginn der Lehrveranstaltungen: 26. Okt.
Kügler, J.
 

Yehuda Halevy's Kuzari: Political Philosophy, Shiite Theology, and Judaism

S/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 18:00 - 20:00, U11/00.25
Tzfadya, E.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof