UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Geschichte >>

Kolloquien/Exkursion

 

Exkursion nach Mühldorf am Inn vom 29.06.-01.07.2018

Dozent/in:
Patrick Nitzsche
Angaben:
Exkursion, benoteter Schein, ECTS: 1,5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Modulstudium, Frühstudium
Termine:
Blockveranstaltung 29.6.2018-1.7.2018 Mo-Fr, Sa, So
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte bietet aufgrund der hohen Nachfrage seitens der Studierenden im laufenden Semester eine dreitägige Exkursion nach Mühldorf a. Inn an. Diese widmet sich einerseits der besonderen Stadtgeschichte der ehemaligen Salzburger Enklave inmitten von Bayern (Stadtführung durch den Leiter des Mühldorfer Stadtarchivs Edwin Hamberger) und bietet den Teilnehmenden zugleich die Möglichkeit anhand von Originalurkunden aus dem Spätmittelalter sowohl einen paläographischen Zugang zu handschriftlichen Dokumenten zu gewinnen als auch die besondere Fokussierung auf den Quellentyp der sogenannten Urfehdebriefe, deren Funktion und Quellenwert bezüglich der spätmittelalterlichen Rechtsgeschichte aus erster Hand zu erarbeiten. Zum Abschluss wird der Gruppe eine Privatführung in der aktuellen zeitgeschichtlichen Ausstellung („Alltag, Rüstung und Vernichtung. Der Landkreis Mühldorf im Nationalsozialismus“) im historischen Haberkasten ermöglicht. Die Exkursion steht allen mediävistischen Studierenden, einschließlich der Historischen Grundwissenschaften und allen anderen am Mittelalter Interessierten zur Teilnahme offen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher muss die Anmeldung bis spätestens 03.06.2018 per E-Mail an patrick.nitzsche@uni-bamberg.de erfolgen. Die An- und Abreise erfolgt gemeinsam mit dem Zug (Bayern-Ticket), die Unterbringung für 2 Nächte in Halbpension (Frühstücksbuffet; Abendessen mit Salatbuffet und Nachtisch) in einer schönen Unterkunft am Inn mit hauseigenem Tagungs- und Seminarraum (Bettwäsche wird gestellt, Handtücher selbst mitbringen). Ferner müssen die Teilnehmenden bitte ihren Studierendenausweis mitnehmen! Die Selbstbeteiligung für An-/Abreise, Unterkunft und Eintritt beträgt pro Person 97€ (Bezuschussung wurde beantragt). Eine Anzahlung in Höhe von 30€ ist bis zum 15.06.2018 beim Exkursionsleiter nach terminlicher Absprache persönlich zu entrichten (Büro: Am Kranen 10, 01.04).

 

Vorbesprechung zur Exkursion Sachsen und die Ottonen vom 09.10.-12.10.2018

Dozent/in:
Roland Schnabel
Angaben:
Exkursion
Termine:
Einzeltermin am 18.6.2018, 17:00 - 18:00, KR12/02.05

 

Exkursion Coburg (13.07.2018)

Dozent/in:
Mark Häberlein
Angaben:
Exkursion, ECTS: 0,5
Termine:
Einzeltermin am 13.7.2018
Inhalt:
Tagesexkursion nach Coburg am Freitag, den 13. Juli 2018 Programm: Individuelle An- und Abreise 10.15 Uhr Treffpunkt: Staatsarchiv Coburg (Herrngasse 11), Foyer 10.30 Uhr Führung im Staatsarchiv durch den Archivdirektor, Dr. Alexander Wolz Anschließend Mittagspause 14.00 Uhr Führung in der Landesbibliothek Coburg durch die Bibliotheksdirektorin, Dr. Silvia Pfister Führung durch die Sonderausstellung Wege nach Cathay durch die Kuratorin, PD Dr. Dorothee Schaab-Hanke ca. 16.30 Uhr Ende Anmeldung: Persönliche Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte (Montag und Donnerstag ganztags; Mittwoch vormittags) Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt!

 

Exkursion Nürnberg (15.06.2018)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Flurschütz da Cruz, Sandra Schardt
Angaben:
Exkursion, ECTS: 0,5
Termine:
Einzeltermin am 15.6.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung beim Dozenten unbedingt erforderlich !

 

Exkursion Würzburg (22.06.2018)

Dozent/in:
Andreas Flurschütz da Cruz
Angaben:
Exkursion, ECTS: 0,5
Termine:
Einzeltermin am 22.6.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung beim Dozenten unbedingt erforderlich !



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof