UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >> Sprachpraktische Ausbildung >>

Persisch

 

Persisch aktiv und kreativ (Theater spielen - Singen - Deklamieren)

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, Studium Generale
Termine:
jede 2. Woche Fr, 14:00 - 17:00, U11/00.25
Einzeltermin am 18.6.2018, 18:00 - 19:30, U5/02.22
Einzeltermin am 20.6.2018, 10:00 - 12:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 26.6.2018, 14:00 - 16:00, U11/00.24
Einzeltermin am 27.6.2018, 10:00 - 12:00, KR12/02.18
Einzeltermin am 28.6.2018, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Einzeltermin am 28.6.2018, 19:00 - 20:00, KR14/00.06
ab 13.4.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 1.4.2018
Anmeldung zur Prüfung über FlexNow: 18.06.-02.07.2018

Voraussetzung: Mindestens 2 Semester Persisch

Diese Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • MA Ir 03: Modul "Sprachkompetenz Persisch", Übung, 2 SWS, ohne Prüfung - 4 ECTS
  • MA Ir 17: Erweiterungsmodul Sprachkompetenz III - Konversation, Übung, 2 SWS, Modulprüfung: mündliche Prüfung (Dauer: 30 Minuten) - 5 ECTS
  • BA Studium Generale
Inhalt:
In dieser Veranstaltung wollen wir auf vielfältiger Weise das Persische performativ anwenden. Lieder singen, Gedichte deklamieren und Theaterspielen. So werden wir uns mit verschiedenen Texttypen auseinandersetzen, den Knoten in der Zunge lösen und an der Verbesserung der Aussprache arbeiten. Ganz nebenbei kann die Sprache auch als ästhetisch und spaßig erlebt werden.

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS für Persisch 3 a, b, c zusammen), BA Islamischer Orient, BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U11/00.25
Einzeltermin am 16.7.2018, 10:00 - 12:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2018

Voraussetzung für ECTS: Klausur
Termin der Abschlussklausur: 16.07.2018, 10:30-12:00 Uhr, U11/00.16

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient: BA Pers 3 Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30/45 ECTS NF: Sprachprakt. Aufbaumodul Persisch 3
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA VI.2 Aufbaumodul 2 Sprache: Persisch Stufe 3
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, (ECTS für Persisch 3 a, b, c zusammen)
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für ECTS:
  • Klausur

s. Persisch 3a

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS-Credits: jeweils Persisch 3 a, b und c zusammen)
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U11/00.25
ab 16.4.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für ECTS:
  • Klausur

s. Persisch 3a

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, BA Islamischer Orient; BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien; BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen)
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
In diesem Semester wird nach der Methode des Intensivkurses Persisch unterrichtet. Die Lehrmaterialien können im Unterricht erworben werden.
Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2018

Voraussetzung für ECTS: Klausur
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient: BA IO Pers1 Sprachpraktisches Basismodul Persisch
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA I-3.1.3 Basismodul 3 Sprachpraxis
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30/45 ECTS NF: Sprachpraktisches Basismodul 1 Persisch
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Studium Generale
Inhalt:
Gemeinsam mit den Veranstaltungen 1 b und 1 c bildet Persisch 1 a die wichtigste Unterrichtseinheit für alle, die im Rahmen ihres Studiums Persisch lernen wollen (oder müssen). Ihr regelmäßiger Besuch ist unerlässlich.

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen)
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für ECTS: Klausur
In diesem Semester wird nach der Methode des Intensivkurses Persisch unterrichtet. Die Lehrmaterialien können im Unterricht erworben werden.

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen)
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U11/00.22
ab 16.4.2018
Voraussetzungen / Organisatorisches:
In diesem Semester wird nach der Methode des Intensivkurses Persisch unterrichtet. Die Lehrmaterialien können im Unterricht erworben werden.
Voraussetzung für ECTS: Klausur

 

Tutorium Persisch I

Dozent/in:
Tutoren
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.17

 

Tutorium Persisch III

Dozent/in:
Tutoren
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U11/00.22
Inhalt:
In dieser Veranstaltung werden die Inhalte des Kurses Persisch 1 wiederholt und geübt, wobei sich die Schwerpunktthemen jeweils nach dem aktuellen Bedarf der Studierenden richten.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof