UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Bachelor >> Wirtschaftsinformatik >>

Informationssystemmanagement

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Dozent/in:
Daniel Beimborn
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.022

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Tutorium K1 [ISM-EidWI-B]

Dozent/in:
Katharina Hertlen
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.005

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Tutorium K2 [ISM-EidWI-B]

Dozent/in:
Katharina Hertlen
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, WE5/01.017

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Tutorium L1 [ISM-EidWI-B]

Dozent/in:
Laura Ohff
Angaben:
Tutorien, 2 SWS

 
 
Mo10:00 - 12:00n.V. N.N.
ab 28.10.2019
 
 
Mo10:00 - 12:00F21/03.02 Ohff, L.
 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Tutorium L2 [ISM-EidWI-B]

Dozent/in:
Laura Ohff
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.50

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Tutorium N1 [ISM-EidWI-B]

Dozent/in:
Niko Gierlich
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik - Tutorium N2 [ISM-EidWI-B]

Dozent/in:
Niko Gierlich
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.004

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik Gruppe 1

Dozent/in:
Daniel Beimborn
Angaben:
Übung
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Inhalt:
Die Inhalte der Vorlesung werden anhand von Übungsaufgaben und Fallbeispielen vertieft.
Zusätzlich werden Tutorien angeboten, die auf freiwilliger Basis besucht werden können.
Empfohlene Literatur:
  • Laudon/Laudon/Schoder: Wirtschaftsinformatik: Eine Einführung. Pearson Studium, 3. Auflage, 2015, bzw. Laudon/Laudon: Management Information Systems. Pearson Education, 15th Edition, 2017.
  • Leimeister: Einführung in die Wirtschaftsinformatik. Springer Gabler, 12. Auflage, 2015.
  • Ferstl/Sinz: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Oldenbourg, 7. Auflage, 2012.
  • Gallaugher: Information Systems: A Manager’s Guide to Harnessing Technology. Flatworld Knowledge, 7th edition, 2018
  • Lemke/Brenner: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (2 Bände). Springer, Gabler, 2014 & 2017.

Weitere Literatur, insb. Pflichtlektüre, wird im Rahmen des Unterrichts bekanntgegeben und soweit möglich digital zur Verfügung gestellt.

 

ISM-EidWI-B: Einführung in die Wirtschaftsinformatik Gruppe 2

Dozent/in:
Daniel Beimborn
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Inhalt:
Die Inhalte der Vorlesung werden anhand von Übungsaufgaben und Fallbeispielen vertieft.

Zusätzlich werden Tutorien angeboten, die auf freiwilliger Basis besucht werden können.
Empfohlene Literatur:
  • Laudon/Laudon/Schoder: Wirtschaftsinformatik: Eine Einführung. Pearson Studium, 3. Auflage, 2015, bzw. Laudon/Laudon: Management Information Systems. Pearson Education, 15th Edition, 2017.
  • Leimeister: Einführung in die Wirtschaftsinformatik. Springer Gabler, 12. Auflage, 2015.
  • Ferstl/Sinz: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik. Oldenbourg, 7. Auflage, 2012.
  • Gallaugher: Information Systems: A Manager’s Guide to Harnessing Technology. Flatworld Knowledge, 7th edition, 2018
  • Lemke/Brenner: Einführung in die Wirtschaftsinformatik (2 Bände). Springer, Gabler, 2014 & 2017.

Weitere Literatur, insb. Pflichtlektüre, wird im Rahmen des Unterrichts bekanntgegeben und soweit möglich digital zur Verfügung gestellt



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof