UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:       
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Extras
 
Ausgabe als iCal

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Telefon & E-Mail

Personen/Einrichtungen

Räume

 
 
Veranstaltungskalender >>

Ringvorlesung: Buchkultur im digitalen Zeitalter. "Lese-, Schreib- und Buchkultur im Wandel der Zeiten. Schlaglichter auf 3000 Jahre europäische Medienwelten", Vortrag von Prof. Dr. Sabine Vogt (Institut für Klassische Philologie und Philosophie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg)

Veranstalter: Universität und Staatsbibliothek Bamberg

Donnerstag, 16.1.2020: 18:00 - 19:00 Uhr; LU19/00.09

Was können wir aus den großen Medienwechseln der Vergangenheit lernen für den Eintritt in das digitale Zeitalter, den wir gerade erleben und gestalten? Nicht nur die Materialien und Medien von Schrift und Buch haben sich enorm gewandelt (Tontafeln, Papyrusrollen, Pergamentcodices, bedrucktes Papier, digitale Bits und Bytes); die Verbreitung der Lese- und Schreibfähigkeit und der Umgang mit schriftlichen Wissensbeständen waren und sind immer auch von hoher gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Diese Zusammenhänge beleuchtet der Vortrag in Schlaglichtern aus 3000 Jahren europäischer Kulturgeschichte: von der Entwicklung der Alphabetschrift im östlichen Mittelmeerraum im 11. Jh. v. Chr. über die Sammlung von Wissensbeständen in antiken Bibliotheken und im christlichen Mittelalter sowie die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern bis hin zum digitalen Zeitalter.

Moderation: Dr. Fabian Franke
Weitere Infos zur Ringvorlesung

Kontakt: Wagner, Bettina
Staatsbibliothek Bamberg
Telefon 0951 95503-112, E-Mail: bettina.wagner@staatsbibliothek-bamberg.de

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof