UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-7.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2019 bis 7.2.2020 

Belegungsplan für Gruppe 3

Mo
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 2)
(ab 13.1.)
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familiärer und sozialer Wandel
(nur 2.12.)
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm I
09:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
(nur 9.12.)
10:00
ISM-EidWI-B
PS: Introduction to International and European Politics
Business English V: Cross-cultural Issues
(ab 21.10.)
S (BA): Theorie der Menschenrechte im liberalen Konstitutionalismus (Montag)
HS: Vergleichende Politikwissenschaft IV: Bayerische Politik in vergleichender Perspektive
Ergonomie und Arbeitsgestaltung
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Protest in der modernen Netzwerkgesellschaft
(nur 2.12.)
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Protest in der modernen Netzwerkgesellschaft
(nur 2.12.)
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Protest in der modernen Netzwerkgesellschaft
(nur 2.12.)
Fin-M-08: Masterarbeit
Statistische Analyse unvollständiger Daten
(ab 28.10.)
Vorlesung: Sportpsychologie I und II
11:00
12:00
S: Internationale und europäische Politik: International Institutions and their Role in Global Governance
UFC-M10: Kolloquium Master Thesis (Gruppe 1)
Human Resource Management: Ausgewählte Themen der Personalforschung
Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung): Kooperationspartner und außerschulische Lernorte der Arbeitslehre (Ergänzung) (Lehramt)
(nur 14.10.)
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)
Übung zu Statistische Analyse unvollständiger Daten
(ab 28.10.)
13:00
HS (MA): Logic and Argumentation Theory for Political Scientists (PolMeth I)
(nur 3.2.)
Einführung in die Arbeitsmarktanalyse
Arbeitsmarktforschung: Einführung in die Arbeitsmarktforschung
14:00
HS: Politikfeldanalyse II: Parteien in der Policy-Forschung
S: Women and Politics in Central and Eastern Europe
(nur 16.12.)
Angewandte VWL: Growth, Development and Sustainability
(nur 21.10., 4.11., 18.11., 2.12., 16.12., 13.1., 27.1.)
Seminar: Personality Psychology and Economics
(ab 14.10.)
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Koll - Seminar für Examenskandidaten
PS (BA): Wie Mussolini, nur auf YouTube? Illiberale Diskurse analysieren (Montag)
Statistisch-Ökonometrisches Hauptseminar
Citavi-Einführung
(nur 4.11.)
15:00
N.N.
(nur 13.1.)
16:00
TU: Operations Management (Gruppe 2)
(ab 2.12.)
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelorstudiengang
Kolloquium für Abschlussarbeiten im Masterstudiengang bzw. Diplomstudiengang
HS: Politische Soziologie II
S: Politikfeldanalyse: Theorien der Politikfeldanalyse in der empirischen Anwendung
Ausgewählte Themen der Internetsoziologie: Forschungspraktikum II: Methoden der qualitativen Analyse von nutzergenerierten Inhalten im Internet und in den sozialen Medien
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Kontextspezifische Ressourcen in Migrantenfamilien und ethnische Bildungsungleichheiten
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Kontextspezifische Ressourcen in Migrantenfamilien und ethnische Bildungsungleichheiten
Corporate Social Responsibility and tech companies. Doing good while doing business.
(nur 11.11.)
Kolloqium Abschlussarbeiten
(nur 20.1.)
Kolloqium Abschlussarbeiten
(nur 20.1.)
17:00
18:00
Tutorium NMUN
(nur 25.11.)
Tutorium NMUN
Mitgliederversammlung
(nur 18.11.)
19:00
20:00
21:00
Di
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Industrieökonomik
(ab 22.10.)
Ü: Advanced Microeconomics -vertiefend-
(ab 22.10.)
Körpersprache verstehen und einsetzen - für F&A und BWL
(nur 4.2.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
(nur 12.11.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
(nur 19.11., 21.1., 14.1.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
(nur 15.10.)
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm II
09:00
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
(ab 22.10.)
BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU
(nur 22.10., 19.11.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
(nur 17.12.)
10:00
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Transformation einer Stadt-Land-Beziehung
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Theoretische Ansätze und Perspektiven: Transformation einer Stadt-Land-Beziehung
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Transformation einer Stadt-Land-Beziehung
V: Einführung in die Bildungsökonomik
S: Steuerung technischer Systeme: Why Things are Complex: An Introduction to the Complexity of Governance
Qualitative methodology in strategy and organization research
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe B)
VS: (BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: Ist die repräsentative Demokratie in der Krise?
Lebenslauf und soziale Ungleichheit:Einführung in die Familiensoziologie
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe A)
Seminar zur Politischen Bildung: Die Bilder in meinem Kopf – (Sprach-)Bilder in der politischen Bildung
Fin-B-05: Bachelorarbeit
Fin-M-06: Empirische und experimentelle Finanzmarktforschung
Empirische Makroökonomik
(ab 5.11.)
Aktive Pause
(ab 22.10., nicht 15.10.)
11:00
Probevortrag Habilitationsverfahren Dr. Sebastian Gechert
(nur 19.11.)
12:00
PS: Internationale und europäische Politik
HS: Steuerung technischer Systeme IV: Governance in the Digital Age
HS: Internationale und europäische Politik III: External Relations of the European Union
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt
Einführung in die international vergleichende Lebensverlaufsforschung: Geschlechterungleichheiten am Arbeitsmarkt
S: Women and Politics in Central and Eastern Europe
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe C)
N.N.
13:00
14:00
S: Internationale und europäische Politik: European Integration
Tutorium 2: Sozialstruktur im internationalen Vergleich I
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Selective migration and integration process
(ab 22.10.)
Fortgeschrittene Themen der Migrationssoziologie: Selective migration an integration processes
(ab 22.10.)
S: Topics in Labor Economics
Workshop/ITTS Strukturierungsworkshop (Ernst & Young)
(nur 19.11.)
RE: Produktions- und Logistikmanagement I (Gruppe 1)
(ab 14.1.)
Doktorandenseminar
(nur 7.1.)
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
(nur 17.12.)
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
(nur 17.12.)
Ersthelfer Kurs
(nur 12.11.)
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: From school to work
(nur 26.11.)
Ungleichheit und Sozialstruktur: From school to work
(nur 26.11.)
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: From school to work
(nur 26.11.)
S: Advanced Topics in Public Economics
(ab 15.10.)
Fortgeschrittene Analysemethoden der quantitativen Sozialforschung: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung)
Fortgeschrittene Verfahren der Längsschnittanalyse: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung)
Family Studies: Ereignisanalyse II Diskrete Modelle (Vorlesung)
Seminar zur Politischen Soziologie-Labour Migration
Proseminar zur Politischen Soziologie-Labour Migration
Soziologie sozialer Konflikte: Politisierung der Wissenschaft/Politization of Science
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Politisierung der Wissenschaft/Politization of Science
Soziologische Theorie: Politisierung der Wissenschaft/Politization of Science
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familienbeziehungen (Gruppe 1)
Übung 1: Finanzmarktdynamik
(ab 22.10.)
15:00
16:00
Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Unruhiger Naher Osten
Forschungsseminar
Sitzung des AK Politikwissenschaft
(nur 4.2.)
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften
Europäische und globale Studien: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften
Soziologische Theorie: Zeitbewusstsein und Zeitstrukturen in modernen Gesellschaften
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Staatsexamensvorbereitung
Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang
Ungleichheit und Sozialstruktur: From school to work
Fortgeschrittene Themen der Sozialstrukturanalyse: From school to work
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: From school to work
Vorbesprechung zu S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Zuwanderung und die Wahrnehmung nationaler politischer Systeme in Europa
(nur 15.10.)
Weekly Doctoral Seminar Pillar 2 & 3/ Seminar für Doktoranden
(nur 26.11.)
Strategy and Competition (Gruppe 3)
(ab 12.11.)
Corporate Social Responsibility and tech companies. Doing good while doing business.
(nur 12.11.)
S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz
(22.10.-28.1.)
17:00
18:00
Seminar zur Politischen Bildung: Klassiker der Politischen Bildung II
Sitzung
(nur 22.10.)
Sitzung (AKPOL)
(5.11.-17.12., 14tg.)
Sitzung des AK Politikwissenschaft
(nur 14.1.)
Sitzung des AK Politikwissenschaft
(nur 28.1.)
Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten: Sozialstrukturanalyse
BAGSS P4 Weekly Seminar
(nur 26.11.)
Sitzung der Pluralen Ökonomik Bamberg (mit inhaltlichem Vortrag)
(22.10.-28.1., 14tg., nicht 31.12.)
19:00
20:00
21:00
Mi
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
PS: Internationale und europäische Politik
(nicht 4.12., 11.12., 18.12.)
S: Vergleichende Politikwissenschaft: Parteiensystem der Bundesrepublik Deutschland im Wandel: Aufstieg und Etablierung der Partei Alternative für Deutschland (AfD) (Seifert)
UFC-M10: Kolloquium Master Thesis (Gruppe 3)
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe D)
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Protest in der modernen Netzwerkgesellschaft
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Protest in der modernen Netzwerkgesellschaft
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Protest in der modernen Netzwerkgesellschaft
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm III
09:00
Besprechung Medienausstattung
(nur 16.10.)
Besprechung Medienausstattung
(nur 15.1.)
10:00
N.N. wiss. Seminar
(nur 22.1.)
N.N. wiss. Seminar
(nur 18.12.)
PS: Internationale und europäische Politik
(nicht 4.12., 11.12., 18.12.)
Doktorandenseminar
(nur 11.12.)
HS: Steuerung technischer Systeme II: Theories of Complex Systems
Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Umwelt)
PS: Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens (Seifert)
S (BA): Theorie der Menschenrechte im liberalen Konstitutionalismus (Mittwoch)
(nur 6.11.)
N.N. wiss. Seminar
(nur 20.11.)
Strategic Practice and Process
(nur 30.10., 4.12., 11.12., 18.12., 8.1., 15.1., 22.1., 29.1.)
Qualitätszirkel
(nur 5.2.)
Fortgeschrittene Themen der Migrationssoziologie: Explaining attitudes towards immigration and immigrants
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Explaining attitudes towards immigration and immigrants
HS: Vergleichende Politikwissenschaft II: Analyse politischer Karriereverläufe (Saalfeld, Geese)
Prüfungsvorbereitung und laufende wissenschaftliche Arbeiten: Didaktische Forschungsmethoden für laufende wissenschaftliche Arbeiten
Bildung im Lebenslauf: S Bildung im Lebenslauf: Bildung und soziale Mobilität
Fortgeschrittene Themen Familie - Familiendemografie
Fin-M-08: Masterarbeit
Citavi-Einführung
(nur 23.10.)
Übung Introduction to Marketing Intelligence Gruppe 2
(20.11.-5.2., nicht 8.1., 15.1.)
11:00
12:00
HS: Internationale und europäische Politik V: Norms in International Relations
Public Economic Theory
(ab 16.10.)
Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre - Themenvergabe
(nur 16.10.)
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
(nur 23.10.)
Aktuelle Fragen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
Workshop - Verrechnungspreise (PwC)
(nur 13.11.)
Die Lizenzschranke als Baustein gegen BEPS?
(nur 11.12.)
Wissenschaftliches Seminar II (Master-Arbeiten)
Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familiärer und sozialer Wandel
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Das Regime der Konkurrenz: Gesellschaftliche Ökonomisierungsdynamiken heute
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: Das Regime der Konkurrenz: Gesellschaftliche Ökonomisierungsdynamiken heute
Angewandte VWL: Übung zu Growth, Development and Sustainability
(nicht 20.11., 22.1.)
Tutorium 3: Sozialstruktur im internationalen Vergleich 1
Masterarbeitenseminar
(nur 16.10., 23.10., 13.11.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit - Banking und Finanzcontrolling
(nur 20.11.)
Spü-V
(nur 29.1.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
(nur 18.12.)
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling
(nur 13.11.)
Spü-V
(nur 29.1.)
13:00
14:00
S: Politikfeldanalyse: Politikfeldanalyse in der praktischen Anwendung
Vorbesprechung zu Proseminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 16.10.)
Vorbesprechung zu Seminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 16.10.)
Ausweichraum
(ab 23.10., nicht 16.10.)
Infoveranstaltung Raummessungen 3. Stock Feki
(nur 6.11.)
HS: Politikfeldanalyse III: Markt und Staat
FP/S/Ü: Soziologisches Forschungspraktikum Teil I: Datenerhebung: Übung (Gruppe E)
UFC-M3: Aktuelle Forschungsfragen Unternehmensführung und Controlling
Anwendungsorientierte Spieltheorie
(ab 16.10.)
V/S: Angewandte Wirtschaftsforschung 1: Macroeconometric Analysis
SpÜ-V: Schulpraktische Übungen (Vorbereitung) - Termin B
Citavi-Einführung
(nur 4.12.)
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie
(14tg.)
Bildung im Lebenslauf: Einführung in die Bildungssoziologie
(nur 18.12.)
15:00
16:00
BAGSS-Doktorandenversammlung
(nur 27.11.)
TU: Operations Management (Gruppe 1)
(ab 4.12.)
HS: Internationale und europäische Politik VI: National Model United Nations: “How the United Nations works”
S: Internationale und europäische Politik: National Model United Nations: “How the United Nations works”
VS: Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: National Model United Nations: “How the United Nations works”
Doublemaster
(nur 16.10.)
HS: Steuerung technischer Systeme III: Qualitative Comparative Analysis - QCA
S (BA): Sex(uality): What can Political Philosophers say about that?
Anwendungsfelder der Technik (Lehramt)
Vorbesprechung zu Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung mit Dingen - Die Methode der Dorfgründung
(nur 27.11.)
Begleitveranstaltung zum fachdidaktischen Praktikum (BA BB Theorie-/Praxismodul, LA GY, LA MS/HS)
Spü-V
(nur 29.1.)
BFC-M-08: Financial Engineering
(nicht 4.12.)
17:00
Modul Bachelorarbeit: Kolloquium zur Bachelorarbeit (Arbeitswissenschaft)
18:00
OS: Oberseminar
S: Politikfeldanalyse: Politikfeldanalyse in der praktischen Anwendung
(nur 15.1., 29.1.)
Reserviert für Prof. Heineck
(nur 16.10.)
Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (BA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten
Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten
Forschungsseminar zur Internationalen Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
(nur 23.10., 30.10., 6.11., 13.11.)
Oberseminar: Migration, Integration, Bildung
Vortrag David Hundt (Deakin University)
(nur 6.11.)
Vortrag Christina Zuber (Universität Konstanz)
(nur 20.11.)
Vortrag Thorsten Thiel (Wissenschaftzentrum Berlin für Sozialforschung)
(nur 11.12.)
19:00
Reserviert für Prof. Heineck
(nur 16.10.)
20:00
21:00
Do
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Vertiefungsseminar internationale und europäische Politik: Globale Herausforderungen
HS (MA): Logic and Argumentation Theory for Political Scientists (PolMeth I)
(nicht 5.12.)
Grundlagen der Technik (Lehramt)
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: "Networked": Gesellschaft im digitalen Zeitalter
Vertiefung Allgemeine Soziologie: "Networked": Gesellschaft im digitalen Zeitalter
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: "Networked": Gesellschaft im digitalen Zeitalter
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: "Networked": Gesellschaft im digitalen Zeitalter
(nur 5.12.)
Vertiefung Allgemeine Soziologie: "Networked": Gesellschaft im digitalen Zeitalter
(nur 5.12.)
Historisch und kulturell vergleichende Soziologie: Ausgewählte Felder des sozialen Wandels: "Networked": Gesellschaft im digitalen Zeitalter
(nur 5.12.)
Vorlesung: Sportbiologie/Trainingslehre
Bachelorarbeitenseminar
(nur 24.10., 17.10., 14.11.)
MLU
(nur 12.12.)
Français économique III: Aspects économiques
(nur 7.11., 21.11., 28.11., 5.12., 19.12., 9.1., 16.1., 23.1., 30.1., 6.2.)
Deutsch als Fremdsprache intensiv 1 (A1)
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm IV
09:00
Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Masterarbeit (IRWP)
(nur 17.10.)
V: Umsatzsteuerrecht
(ab 24.10., nicht 21.11.)
10:00
Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Selektive Migration
Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Selektive Migration
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Seminar zur Politischen Bildung: Im Einklang mit der Natur leben? Politische Bildung und Nachhaltigkeit - ein Lektüreseminar zu Bruno Latour
S(BA): Vertiefungsseminar Vergleichende Politikwissenschaft: (Saalfeld, Seifert): Demokratisches Regieren im Zeitalter zunehmender Polarisierung
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Family Studies: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Ungleichheit und Sozialstruktur: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Globalisierung und soziale Ungleichheit
Tutorium Grundlagen des Personalmanagements
(nur 12.12.)
Wartung Medientechnik
(nur 19.12.)
Amtliche Statistik
(nicht 21.11., 5.12., 19.12., 9.1., 16.1., 23.1.)
Angewandte VWL: Übung zu Growth, Development and Sustainability
(nur 21.11.)
S: Personality Psychology and Economics
(nur 16.1.)
Workshop "Organisationsentwicklung"
(nur 12.12.)
Français économique III: Aspects économiques
(nur 14.11., 12.12.)
Tschechisch I
Übung 2: Finanzmarktdynamik
(ab 24.10.)
Aktive Pause
Aktive Pause
(ab 24.10.)
11:00
Infoveranstaltung zur Klimastreikwoche, Workshop "Banner gestalten"
(nur 28.11.)
Statistisch-psychometrisches Forschungsseminar
(nur 7.11.)
Ersatzkolloquium
(nur 12.12.)
Lehrstuhl für Finanzwirtschaft
(nur 28.11.)
12:00
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Familienbeziehungen (Gruppe 2)
Grundlagen politikwissenschaftlichen Arbeitens
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Weibliche und männliche Bildungskarrieren
Bildung im Lebenslauf: Weibliche und männliche Bildungskarrieren
S: Seminar Vergleichende Politikwissenschaft: "Parteienwettbewerb im Wandel - 'new politics' und politische Identitäten im 21. Jahrhundert"
Seminar zur Politischen Bildung: "Wo der mündige Mensch Phantom bleibt" - Zwischen instrumenteller Halbbildung und kritischer Bewusstseinsbildung
Proseminar Vergleichende Politikwissenschaft (Hertha)
(nur 30.1.)
UFC-M1: Strategisches Value Management Tutorium
BFC-M-04: Forschungsfragen im Banking und Finanzcontrolling
(nur 30.1.)
Tschechisch III
Tutorium zur Vorbereitung auf das Staatsexamen, Teilgebiet Politische Systeme
(nur 9.1.)
Lehrstuhl für Finanzwirtschaft
(nur 31.10.)
13:00
14:00
HS: Vergleichende Politikwissenschaft III (Geese) Wahlsysteme als Bestimmungsfaktoren demokratischer Repräsentation im Ländervergleich
Vertiefung Allgemeine Soziologie: Algorithmen, Big Data und die "Ground-Truth" als mediale Mechanismen gesellschaftlicher Macht und Herrschaft
(nur 24.10.)
Soziologie der medialen Kommunikation: Soziologische Kommunikationstheorien: Algorithmen, Big Data und die "Ground-Truth" als mediale Mechanismen gesellschaftlicher Macht und Herrschaft
(nur 24.10.)
Ausweichraum
(nur 9.1.)
Ausgewählte Themen der soziologischen Theorie: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Family Studies: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Sozialer Wandel und internationaler Vergleich: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Bildung und Arbeit im Lebensverlauf: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Ungleichheit und Sozialstruktur: Die neusten Fortschritte in der Familiensoziologie
Soziale Ungleichheiten und Internet
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
Kolloquium für Abschlussarbeiten (BA, MA und Dissertation)
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Herkunfts- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Hochschule
Bildung im Lebenslauf: Herkunfts- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Hochschule
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
Citavi-Einführung
(nur 9.1.)
15:00
16:00
OS: Oberseminar
S (BA): We‘re equals … so what? Varieties of egalitarianism in post-Rawlsian debates about justice
PS (BA): Erklären und Verstehen politischer Phänomene im Modell
(nicht 30.1.)
Doktorandenkolloquium
V (MA): Normative Politische Theorie (PolTheo I)
(bis 30.1., nicht 6.2.)
RE: Operations Research
(ab 9.1.)
Aktuelle Befunde zu Bildung, Arbeitsmarkt, Ungleichheit: Analysing the National Educational Panel Study (Part I)
(nur 9.1.)
17:00
18:00
Kolloquium zu laufenden Forschungsarbeiten: Soziologisches Denken und Soziologisches Schreiben (für BA und MA)
Latein: Sprachpraxis 1: Latein 1
(nur 6.2.)
Doktorandenseminar Lehrstuhl für Banking und Finanzcontrolling
19:00
20:00
Probe für die Halbzeitshow der Feuerzangenbowle (USI zeigt Movie)
(nur 5.12.)
21:00
Fr
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
PS: Internationale und europäische Politik
(nur 15.11., 10.1.)
Körpersprache verstehen und einsetzen - für F&A und BWL
(nur 10.1., 17.1.)
Population Studies: Social Genomics
(nur 24.1.)
Körpersprache verstehen und einsetzen - für F&A und BWL
(nur 7.2.)
Case Study Contest
(nur 29.11.)
Forschungskolloquium
(nur 25.10.)
Europäische und globale Studien: Digitalisierung der Gesellschaft
Technik, Internet und Gesellschaft: Digitalisierung der Gesellschaft
Soziologische Theorie: Digitalisierung der Gesellschaft
V: Umsatzsteuerrecht
(nur 20.12.)
S: Intercultural challenges in customer and account management
(nur 15.11.)
Organisation von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien (Gruppe 1)
(nur 17.1.)
Organisation von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien (Gruppe 2)
(nur 31.1.)
Value Chain Transformation
(nur 13.12.)
S: Seminar für Bachelorarbeiten
(nur 18.10., 25.10.)
UFC-B2: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling - Übung mit Lernprogramm V
09:00
Internationale Steuerplanung
(nur 29.11., 24.1.)
HS (MA): Gemeinwohl - Harmonie, Pluralismus, Streit? (Pol Theo II)
(nur 25.10., 8.11., 6.12., 20.12., 31.1., 10.1.)
Value Chain Transformation
(nur 13.12.)
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung mit Dingen - Die Methode der Dorfgründung
(nur 17.1.)
Population Studies: Soziale Gerontologie: Theoretische Grundlagen und empirische Forschungsfelder
(nur 24.1.)
S: Planspiele in der Logistik 1
(nur 22.11.)
S: Planspiele in der Logistik 2
(nur 6.12.)
Einführung in das soziologische Arbeiten (Übung)
(nur 13.12., 10.1.)
Einführung in das soziologische Arbeiten (Übung)
(nur 20.12., 17.1., 31.1.)
Population Studies: Soziale Gerontologie: Theoretische Grundlagen und empirische Forschungsfelder
(nur 29.11.)
Topics in Economic Theory and Applications to European Policy
(nur 18.10.)
Population Studies: Social Genomics
(nur 13.12.)
Arbeitsrechtsworkshop: Personalmanagement
(nur 6.12.)
Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 20.12.)
Population Studies: Social Genomics
(nur 17.1.)
Einführung in das soziologische Arbeiten (Übung)
(nur 24.1.)
Case Study Contest
(nur 29.11.)
Erste Hilfe Kurs
(nur 15.11.)
Seminar: Sportpädagogik in der Grundschule
(ab 25.10.)
10:00
HS (MA): Die Evolution des Sozialvertrags (PolTheo III)
(nicht 6.12., 24.1.)
Bildung im Lebenslauf: Soziale- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Bildung
Lebenslauf und soziale Ungleichheit: Soziale- und geschlechtsspezifische Ungleichheiten in der Bildung
Inno-M: Masterarbeiten-Seminar
(nur 13.12.)
Inno-M: Masterarbeiten-Seminar
(nicht 1.11., 22.11.)
Inno-B: Bachelorarbeiten-Seminar
(nicht 22.11., 27.12., 3.1., 17.1., 24.1., 31.1.)
Citavi-Einführung
(nur 24.1.)
Seminar: Sportpädagogik in der Mittelschule
(ab 25.10.)
Lehrstuhl für Finanzwirtschaft
(nur 25.10.)
11:00
Vorlesung: Allgemeine Sportdidaktik
(ab 25.10.)
12:00
PS: Vergleichende Politikwissenschaft (Bahr)
(nur 18.10., 25.10., 8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., 13.12., 20.12., 10.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2., 7.2.)
Topics in Economic Theory and Applications to European Policy
(nur 8.11., 20.12., 10.1., 17.1., 31.1., 29.11.)
Erste Hilfe Kurs
(nur 13.12.)
S: Seminar für Masterarbeiten
(nur 18.10., 25.10.)
N.N. (Besprechung)
(nur 6.12.)
Seminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 17.1.)
Proseminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 17.1.)
Erste Hilfe Kurs
(nur 15.11., 13.12.)
Case Study Contest
(nur 29.11.)
Tutorium zur Vorbereitung auf das Staatsexamen, Teilgebiet Politische Systeme
(nur 10.1.)
13:00
K: Forschungskolloquium
(nur 25.10., 15.11., 13.12., 17.1.)
S: Women and Politics in Central and Eastern Europe
(nur 29.11., 6.12.)
14:00
Ersatztermin PS Vergl. Pol.wiss./Vorbesprechung Hausarbeit
(nur 20.12.)
HS (MA): Die Evolution des Sozialvertrags (PolTheo III)
(nur 24.1.)
Spü-Wochenende
(nur 29.11.)
15:00
Fortgeschrittene Themen der Migrationssoziologie: Why do immigrants have higher educational aspirations?
Ethnische Ungleichheit: Why do immigrants have higher educational aspirations?
Aktuelle Befunde der Migrations- und Integrationsforschung: Why do immigrants have higher educational aspirations?
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
Probe für die Halbzeitshow der Feuerzangenbowle (USI zeigt Movie)
(nur 6.12.)
21:00
Sa
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung mit Dingen - Die Methode der Dorfgründung
(nur 18.1.)
Internationale Steuerplanung
(nur 30.11., 25.1.)
Doublemaster
(nur 16.11.)
Bankfachwirt 4. Semester
(26.10.-25.1., nicht 19.10., 2.11., 30.11., 28.9., 11.1., 14.12., 4.1., 21.12., 28.12.)
Bankfachwirt 4. Semester
(nur 11.1.)
09:00
Organisation von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien (Gruppe 1)
(nur 18.1.)
Organisation von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien (Gruppe 2)
(nur 1.2.)
Population Studies: Social Genomics
(nur 18.1.)
Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 21.12.)
S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Zuwanderung und die Wahrnehmung nationaler politischer Systeme in Europa
(nur 30.11.)
Seminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 18.1.)
Proseminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 18.1.)
Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 21.12.)
10:00
Theoretische Veranstaltung
(nur 11.1., 25.1.)
Schulung, ecpr winter school
(nur 11.1.)
11:00
Bankfachwirt 4. Semester
(26.10.-25.1., nicht 28.9., 12.10., 11.1., 19.10., 2.11., 21.12., 14.12., 28.12., 30.11., 4.1.)
12:00
Tutorium zur Vorbereitung auf das Staatsexamen, Teilgebiet Politische Systeme
(nur 11.1.)
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
So
F21/03.02F21/03.03F21/03.48F21/03.79F21/03.80FMA/00.06FMA/00.07FMA/00.08FMA/01.19FMA/01.20KÄ7/00.54KÄ7/01.09KÄ7/01.10KÄ7/01.11RZ/01.03
08:00
Seminar zur Politischen Bildung: Politische Bildung mit Dingen - Die Methode der Dorfgründung
(nur 19.1.)
S: Vertiefungsseminar zur Politischen Soziologie: Zuwanderung und die Wahrnehmung nationaler politischer Systeme in Europa
(nur 1.12.)
Seminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 19.1.)
Proseminar zur Politischen Soziologie-Migration and the nation-state
(nur 19.1.)
Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 22.12.)
09:00
Organisation von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien (Gruppe 1)
(nur 19.1.)
Organisation von Markteintritts- und Marktbearbeitungsstrategien (Gruppe 2)
(nur 2.2.)
10:00
Theoretische Veranstaltung
(nur 12.1., 26.1.)
Seminar zur Politischen Bildung: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 22.12.)
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00

Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Samstag, 22 Juni 2024 22:17:54

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof