UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-7.2., alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

lange Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Raumplan (nur Einmaltermine)
Einmaltermine vom 7.2.2020 bis 19.5.2024 

Belegungsplan für [zentr/zentr/zentr/online_5]

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
Vorbesprechung zu HS-Vorbereitung eines "guten" Sachunterrichts II
(nur 18.10.)
Pfaffenberger
09:00
BIG-WS Pitch, Präsentation, Vortrag
(nur 15.6.)
Kremer
Vorbesprechung zu Lernumgebungen im Mathematikunterricht der Grundschule
(nur 11.4.)
Landgraf
BIG-WS Design Thinking
(nur 16.6.)
Kremer
BIG-WS Design Thinking
(nur 23.6.)
Kremer
BIG-Workshop "Personal Branding und Content Marketing"
(nur 14.6.)
Kremer
BIG-Workshop "Erste rechtliche Schritte für angehende Gründer*innen"
(nur 5.7.)
Kremer
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Unpaywall - Break on through to the other side
(nur 17.5.)
Franke
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Ihre Forschung zweitveröffentlichen - Forschungsinformationssystem (FIS)
(nur 24.5.)
Franke
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: "Der stochastische Papagei" - Was kann ChatGPT nicht?
(nur 31.5.)
Franke
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Wie wird Wissen serviert? Medientypen im Überblick
(nur 7.6.)
Franke
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Nicht den Überblick verlieren - Literaturverwaltung
(nur 14.6.)
Franke
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Forschungsdaten publizieren - Was muss ich beachten?
(nur 21.6.)
Franke
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Wie offen darf es sein? Creative-Commons-Lizenzen erklärt
(nur 28.6.)
Franke
Bib um 12 - Der Info-Snack zur Mittagspause. Thema heute: Maler, Maurer, Architekt - welcher Schreibtyp sind Sie?
(nur 5.7.)
Franke
Vorbesprechung zu Bildung im Kontext von Ungleichheit und Migration
(nur 19.4.)
Türkyilmaz
Vorbesprechung zu Blockseminar Survey-Methodik
(nur 29.4.)
Bleninger
BIG-WS Content Marketing für (angehende)Gründer:innen
(nur 11.6.)
Kremer
BIG-WS Wecke die Gründerin in Dir! (für gründungsinteressierte Frauen)
(nur 18.6.)
Kremer
Vorbesprechung zu Begleitseminar zum fachdidaktischen Praktikum
(nur 31.3.)
Lang
Vorbesprechung zu S - Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft
(nur 25.11.)
Strobel
Vorbesprechung zu HS - Projektunterricht reflektieren und gestalten
(nur 20.1.)
Strobel
Vorbesprechung zu "Der arbeitende Souverän" (A. Honneth 2023) Lektüreseminar
(nur 20.10.)
Braches-Chyrek
BIG-WS Businessplanerstellung Teil 2
(nur 21.5.)
Kremer
Vorbesprechung zu Applied Survey Research with the Data of the SOEP
(nur 29.4.)
Berlin
Vorbesprechung zu Einführung in die Fallbearbeitung aus der Pädagogik/Psychologie der Mittelschulpädagogik und -didaktik
(nur 2.7.)
Noller
Vorbesprechung zu Professionelle Jugendkulturarbeit
(nur 19.4.)
Just
Vorbesprechung zu Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildungsverständnisse im Wandel
(nur 22.10.)
Wiernik
Vorbesprechung zu Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Bildungsverständnisse im Wandel
(nur 22.10.)
Wiernik
Vorbesprechung zu S-"Informatik in der Grundschule"
(nur 29.10.)
Neubauer
Vorbesprechung zu S/PS Kulturparadigmen, biases oder neutrale Forschung. Zäsuren im archäologischen Denken. Teil 2: Vom Ersten Weltkrieg zum ”neuen Normal”.
(nur 4.11.)
Löw
BIG-WS Design Thinking
(nur 26.6.)
Kremer
Vorbesprechung zu Die Ambivalenzen der Kinder- und Jugendhilfe
(nur 21.10.)
Just
10:00
Vorbesprechung zu Mittleres Management und Schulführung/ Schulische Beratung: Themen- und Handlungsfelder (Lehrauftrag)
(nur 25.1.)
Ender
11:00
12:00
Vorbesprechung zu Begleitung der Masterarbeit
(nur 25.10.)
Borgstede
Vorbesprechung zu S-Vorbereitung eines "guten" Sachunterrichts
(nur 31.1.)
Pfaffenberger
Vorbesprechung zu Ü - Wissenschaftliches Arbeiten im Forschungsfeld Schriftspracherwerb
(nur 22.5.)
Widmer
Vorbesprechung zu Personalentwicklung in der Praxis
(nur 15.4.)
Beyer
13:00
14:00
Vorbesprechung zu Übergänge ins Erwachsenenalter
(nur 24.4.)
Türkyilmaz
Diversity-Tag: Vortrag und Diskussion zu Antidiskriminierung und Diversität
(nur 18.5.)
Feier
Vorbesprechung zu HS-Bildung für nachhaltige Entwicklung und offene Lernarrangements zum Lerninhalt Wasser
(nur 1.2.)
Groh
Vorbesprechung zu Berufliche Eignungsdiagnostik
(nur 25.4.)
Barginda
Gastvortrag: "Rebellen ohne Perspektive: Der Film 'Malen'kaja Vera' im Kontext des spätsowjetischen Kinos"
(nur 22.6.)
Ershova
Vorbesprechung zu Berufliche Eignungsdiagnostik
(nur 3.5.)
Barginda
Higher Education Teaching in Intercultural Contexts an Introduction (Webinar)
(nur 8.12.)
Zier
Conducting Academic Lectures in English An Introduction (Webinar)
(nur 15.12.)
Zier
Vorbesprechung zu B6: Regionale Geographie - Europa/Außereuropa: Indonesien
(nur 6.7.)
Reitinger
Diversity in Kinderbüchern/ Diversity-Tag
(nur 31.5.)
Feier
Vorbesprechung zu HS - Hochbegabung und Hochleistung in der Grundschule
(nur 25.10.)
Keimerl
Vorbesprechung zu Religionspädagogisches Repetitorium - Vorbereitungskurs auf das 1. Staatsexamen
(nur 2.5.)
Dörnhöfer
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 13.4.)
Bamberg-Reinwand
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 20.4.)
Bamberg-Reinwand
WegE Lecture: Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 27.4.)
Weber
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 4.5.)
Bamberg-Reinwand
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 11.5.)
Bamberg-Reinwand
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 18.5.)
Bamberg-Reinwand
WegE Lecture: Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 1.6.)
Weber
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 8.6.)
Bamberg-Reinwand
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 15.6.)
Bamberg-Reinwand
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 22.6.)
Bamberg-Reinwand
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 29.6.)
Bamberg-Reinwand
Buchpräsentation "Russia's Hero Cities: From Postwar Ruins to the Soviet Heroarchy"
(nur 29.6.)
Burger
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 6.7.)
Bamberg-Reinwand
Vorbesprechung zu Prüfungsangst
(nur 17.10.)
Laun
Online-Vortrag | Empirical approaches to linguistic variation in Timok variety of Torlak
(nur 16.12.)
Ershova
15:00
16:00
Vorbesprechung zu Familienpsychologische Begutachtung im Spannungsfeld von elterlichen Erwartungen, familienrechtlichen Rahmenbedingungen und diagnostischen Möglichkeiten
(nur 20.10.)
Spielhagen
Vorbesprechung zu Diagnostische Gesprächsführung
(nur 3.5.)
Fehn
Vorbesprechung zu HS - Grundschule international: Unterrichtsqualität und Transition im Vergleich - Kurs B mit Schwerpunkt Übergang
(nur 17.4.)
Strobel
Vorbesprechung zu HS - Grundschule international: Unterrichtsqualität und Transition im Vergleich - Kurs A mit Schwerpunkt Unterrichtsqualität
(nur 17.4.)
Keimerl
Vorbesprechung zu S/HS-Offene und handlungsorientierte Lernarrangements im Sachunterricht
(nur 20.10.)
Groh
Vorbesprechung zu Seminar zur Politischen Bildung ohne Vertiefungsmodule: Spielen, Debattieren, Zukunft gestalten
(nur 19.10.)
Dormann
Ringvorlesung "Sprache.Macht.Geschlecht. Wie bestimmen Geschlecht und Gender das soziale Miteinander, die sprachliche Interaktion und das private wie berufliche Leben - und umgekehrt?"
(nur 26.5.)
Bamberg-Reinwand
Vorbesprechung zu Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Die Leiden der jungen Lehrkraft Studien und Übungen zum Übergang von Universität ins Referendariat (ohne Praxisschock)
(nur 4.11.)
Falck
Vorbesprechung zu Inter-/Transkulturelles Lernen am Beispiel des Themenfeldes Migration (Anmeldung über flexnow)
(nur 26.11.)
Baumann
Vorbesprechung zu Orientierungsseminar Religionsdidaktik: Die Religionslehrkraft
(nur 9.11.)
Weigel
Vorbesprechung zu Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Mittelschule II
(nur 29.4.)
Dann
Vorbesprechung zu Lernberatung in Theorie und Praxis - Individuelles Lerncoaching für Schüler*innen (Lehrprojekt BERA)
(nur 20.10.)
Horn
Vorbesprechung zu Biblisches Lernen im Religionsunterricht - heterogenitätssensibel, kreativ, ganzheitlich
(nur 20.10.)
Dörnhöfer
Vorbesprechung zu HS - Gestaltung von Grundschulunterricht
(nur 21.4.)
Seger
Vorbesprechung zu Cultural Coaching for Future Teachers
(nur 25.11.)
Zier
17:00
Vorbesprechung zu HS - Rechtschreibediagnostik und -förderung in der Grundschule
(nur 24.10.)
Widmer
Vorbesprechung zu S-Handlungsorientierte Methoden im Sachunterricht
(nur 25.10.)
Schmidtlein-Mauderer
Vorbesprechung zu S-Handlungsorientierte Methoden im Sachunterricht
(nur 4.4.)
Schmidtlein-Mauderer
Vorbesprechung zu Theorien Sozialer Arbeit heute
(nur 22.4.)
Braches-Chyrek
Vorbesprechung zu Schule und Schulsystem
(nur 12.4.)
Binz
18:00
Vorbesprechung zu Lernumgebung und Unterrichtsplanung in adaptiven Lernsettings
(nur 22.10.)
Rey
Vorbesprechung zu Religionspädagogisches Repetitorium - Vorbereitungskurs auf das 1. Staatsexamen
(nur 29.4.)
Dörnhöfer
19:00
20:00

Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:00
Überschneidung: Di von 18:15 bis 19:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 12:15
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 12:15
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit RaumvergabeverantwortlichenStand: Dienstag, 11 Juni 2024 02:12:56

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof