UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Wochenplan (alle Einträge)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur wöch. LV)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine)

Semesterplan (14.10.-7.2., nur Einmaltermine ab heute)

Semesterferienplan (8.2.-19.4., alle Einträge)

kurze Veranstaltungsnamen

 
 
Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

PDF Hochformat

QRCode only

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   Semesterplan (wöchentliche LVs von 14.10.-7.2.)
Einmaltermine vom 14.10.2019 bis 7.2.2020 

Belegungsplan für MG2/00.10

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Schulen in nichtstaatlicher Trägerschaft
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar Schulen in nichtstaatlicher Trägerschaft
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Multiprofessionelle Kooperation
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Multiprofessionelle Kooperation
Vorbesprechung zu Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: Sexualpädagogik (mit anthropologischen und gesundheitspädagogischen Bezügen)
(nur 18.10.)
Vorbesprechung zu Pädagogische Anthropologie und Normativität: Sexualpädagogik (mit anthropologischen und gesundheitspädagogischen Bezügen)
(nur 18.10.)
09:00
Kinder-Uni
(nur 16.11.)
Kinder-Uni
(nur 23.11.)
Logopädagogik
(nur 7.12.)
Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
(nur 9.11.)
Sozialarbeit gegen Rassismus und Diskriminierung: Institutioneller Rassismus, Alltagsrassismus und konkrete Strategien gegen Rassismus
(nur 26.10.)
Theoretische Grundlagen der EFP: Pädagogische Ansätze im Elementar- und Primarbereich (BA)
(nur 14.12.)
Therapie und Theater
(nur 11.1.)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - zur schulpädagogischen Praxis des (An)Blickens (verbindliche Anmeldung über FlexNow ab 18.11.-9.1.2020)
(nur 1.2.)
Engagementberatung in der Erwachsenenbildung
(nur 18.1.)
Kulturelle Erwachsenenbildung und Biografie ein Projektseminar
(nur 25.1.)
Social Media in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
(nur 30.11.)
Visualität und Visualisierungsformate in der Bildungspraxis mit Erwachsenen
(nur 19.10.)
Therapie und Theater
(nur 12.1.)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - zur schulpädagogischen Praxis des (An)Blickens (verbindliche Anmeldung über FlexNow ab 18.11.-9.1.2020)
(nur 2.2.)
10:00
Sozialpädagogisches Handlungsfeld in berufsqualifizierenden Schulen: Gesundheitspädagogik
Religionsunterricht denken: Ausgewählte Ansätze aus Geschichte und Gegenwart
Begleitung der Bachelorarbeit
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Übung 1)
Forschungsmethoden
11:00
12:00
Seminar/Übung: Ausflüge in den Literaturbetrieb: Schreibende Musiker*innen (Holofernes, Regener, von Lowtzow, Felsenheimer u.a.)
Digitalisierung von Schule und Unterricht (Angebot 1)
(nur 13.12.)
Visualität und Visualisierungsformate in der Bildungspraxis mit Erwachsenen
(nur 18.10., 25.10.)
Kommunikative Kompetenz
(nur 29.11.)
Eltern-Kind-Treffen
(nur 13.12.)
Therapie und Theater
(nur 10.1.)
Kulturelle Erwachsenenbildung und Biografie ein Projektseminar
(nur 8.11.)
Gender und die (extreme) Rechte
(nur 6.12.)
Engagementberatung in der Erwachsenenbildung
(nur 17.1.)
Videographiebasierte Unterrichtsforschung - zur schulpädagogischen Praxis des (An)Blickens (verbindliche Anmeldung über FlexNow ab 18.11.-9.1.2020)
(nur 31.1.)
Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive (Kurs A)
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Übung 2)
13:00
14:00
Förderpädagogik II - Institutionelle Rahmenbedingungen und Organisationskonzepte der Förderpädagogik
Allgemeine Pädagogik - Basismodul II: Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen (Übung 3)
Multivariate Statistik
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs G
15:00
16:00
Sucht im gesellschaftlichen Kontext
Frauenwelten
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen
(nicht 4.11.)
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen
(nicht 4.11.)
Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
17:00
18:00
Lehramt: Grundlagen der Erziehung/Vertiefungsseminar: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen
(nur 20.1.)
Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen
(nur 20.1.)
außerordentliche Mitgliederversammlung
(nur 18.11.)
Mitgliederversammlung von Feki.de e.V.
(nur 13.1.)
Hochschulberatung für Akademische Berufe
(22.10.-28.1., nicht 24.12., 31.12., 29.10., 19.11., 10.12., 17.12.)
Informationsveranstaltung zu den Praktika in der Beruflichen Bildung
(nur 19.11.)
Erstsemesterabend Berufliche Bildung
(nur 10.12.)
Weihnachtliches Get Together mit den jungen Kandidat*innen
(nur 17.12.)
Diskurse sozialpädagogischer Theorienbildung / Theorien und Konzepte der Sozialpädagogik
Aufbau Deutschlandstipendium
(nur 7.11.)
Abendvortrag Herr Dr. Heibler
(nur 16.1.)
Arbeit und Inklusion
(nur 17.10.)
Weihnachtsfeier
(nur 5.12.)
Deutschlandstipendienfeier 2019
(nur 7.11.)
Weihnachtsfeier der Master-Erstis Psychologie
(nur 12.12.)
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00

Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:30 bis 10:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumvergabeverantwortlichen:
Ochs-Lunz, Annette, App. 1802, E-Mail: dekanatssekretariat.huwi@uni-bamberg.de
Stand: Mittwoch, 12 Juni 2024 15:37:23

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof