UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr
08:00
Arabistik
(ab 5.11.)
(Arabistik)
SP17/01.05
Moderne arabische Literatur
(Ferrari)
09:00
Mönchtum in der orientalischen Kirche
(Ayvazyan)
Methodische Skepsis: al-Ġazālī
(Koutzarova)
ZW6/01.04
Bilder und Bildervermeidung: Kunst der Frühislamischen Zeit (600-800 AD)
(Korn)
SP17/00.13
Osmanisch I/Arbeit mit türkischen Quellen I
(Herzog)
SP17/01.18
Jüdisch-Arabisch
(Edzard)
Koran und Kontext
(Tamer)
10:00
Lektüre zum Seminar Arabischer Humor?
(ab 7.11.)
(Behzadi)
SP17/01.05
Geschichte der Ibaditen
(Franke)
LU19/00.08
Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse
(Gharevi)
SP17/01.05
11:00
12:00
Arabischer Humor?
(ab 7.11.)
(Behzadi)
SP17/01.19
Menschenrechte im islamischen Diskurs
(Koutzarova)
SP17/01.05
Minderheiten und Identitätspolitik in der Geschichte des osmanischen Reichs und der Türkei
(Henning)
SP17/00.13
Monarchien im Nahen Osten: Zwischen „Königsdilemma“ und Dauerhaftigkeit
(Demmelhuber)
Türkisch für Studierende ohne Türkischkenntnisse
(Herzog)
SP17/02.19
Geschichte des iranischen Theaters
(Gharevi)
SP17/01.18
Researching endangered languages
(Schreiber)
SP17/02.19
Arabische Sprachwissenschaft
(Edzard)
Introduction to Islamic Art
(Korn)
SP17/01.18
13:00
14:00
Israeli Society - Introduction
(Livnat)
FL2/01.01
Einführung in das klassische Syrische
(Lange)
Koran und Kontext
(Tamer)
Sozial- und Kulturgeschichte des Islam - Vorlesung
(Ferrari)
Arabische Sprachwissenschaft
(Edzard)
Language documentation and analysis: working with Svan, a language of Georgia
(Haig)
SP17/01.05
Theories, Methods and Topics in Oriental Studies: The Islamic world through its sciences
(Koutzarova)
SP17/02.19
Arbeit mit türkischen Quellen III
(Herzog)
SP17/01.19
Aserbeidschanisch I
(Yüksekkaya)
SP17/01.05
Sozial- und Kulturgeschichte des Islams - Seminar
(Ferrari)
15:00
16:00
Religionen Irans
(Werner)
SP17/02.19
Arabische Grammatik
(ab 5.11.)
(Behzadi)
SP17/01.18
Geschichte, Kultur und Theologie des Christentums im Orient I Von den Anfängen bis zum Aufkommen des Islam
(Lange)
Aktuelle Forschungsfragen zur iranisch-osmanisch-türkischen Geschichte
(Herzog)
SP17/00.13
G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
(ab 7.11.)
(Behzadi)
SP17/01.18
17:00
18:00
Einführung in die Welt der Handschriften
(Koutzarova)
SP17/01.18
19:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof