UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Ausgewählte Probleme der Migrationssoziologie: Kontextspezifische Ressourcen in Migrantenfamilien und ethnische Bildungsungleichheiten

Dozent/in:
Teresa Haller
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorkenntnisse:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bildungs- + Integrationssoziologie sind jedoch wünschenswert.
Leistungsnachweis:
  • Mündlich: pro TN zu einer Sitzung Inputreferat (ca. 30 Min), zu einer weiteren Sitzung 2-4 Thesen für die Diskussion. Die Beiträge (Präsentation + Fragen/Thesen) sind spätestens Freitag vorab einzureichen.
  • Schriftlich: Hausarbeit (10-12 Seiten, benotet)

Ausgewählte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Kontextspezifische Ressourcen in Migrantenfamilien und ethnische Bildungsungleichheiten

Dozent/in:
Teresa Haller
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, FMA/01.20
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorkenntnisse:
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Bildungs- + Integrationssoziologie sind jedoch wünschenswert.
Leistungsnachweis:
  • Mündlich: pro TN zu einer Sitzung Inputreferat (ca. 30 Min), zu einer weiteren Sitzung 2-4 Thesen für die Diskussion. Die Beiträge (Präsentation + Fragen/Thesen) sind spätestens Freitag vorab einzureichen.
  • Schriftlich: Hausarbeit (10-12 Seiten, benotet)

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof