UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [X] Dozentennamen   [ ] Zeitangaben   [X] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
09:00
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 16.11., 7.12.)
(Kollei)
Beginn s.t.M3N/03.28
Persönlichkeit in der Klinischen Psychologie: Vom Störungsbild zum Einflussfaktor psychischer und somatischer Erkrankungen
(nur 14.12., 1.2.)
(Ehrmann)
M3N/03.29
Praxisseminar - praktische Durchführung des SORC und des ABC Modells
(nur 14.12., 18.1.)
(Duering)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung sowie die Veranstaltungen finden im Gebäude Pfeuferstraße 16 statt.
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 9.11., 16.11.)
(Lörsch)
M3N/03.29
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 14.12., 18.1.)
(Lörsch)
M3N/03.28
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 18.1.)
(Härtl)
M3N/03.29
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 11.1.)
(Kulzer)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!)M3N/03.29
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 19.1.)
(Härtl)
M3N/03.29
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 12.1.)
(Kulzer)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!)M3N/03.29
10:00
Psychotherapieforschung
(Lörsch)
M3N/03.28
Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie
(Steins-Löber)
M3N/03.29
Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie
(Steins-Löber)
M3/02.10
11:00
12:00
Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in der Klinischen Psychologie
(Steins-Löber)
M3N/03.28
Gesprächsführung in der Psychotherapie
(Kollei)
Die Veranstaltung beginnt pünktlich (sine tempore)! Zusätzliche Termine zur Gruppensupervision werden in der Veranstaltung vereinbart!M3N/03.28
Klinische Wissenschaften I
(Steins-Löber)
M3N/02.32
Klinische Psychologie I: Grundlagen und Konzepte
(Steins-Löber)
M3N/02.32
Posttraumatische Belastungsstörung
(Kempf)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)!M3N/03.28
13:00
14:00
Emotionen in der Psychotherapie
(van der Velde)
MG2/01.09, M3N/03.28
Institutsleitungssitzung
(nur 20.1.)
(Steins-Löber)
M3N/03.29
Gesprächsführung in der Psychotherapie
(Kollei)
Die Veranstaltung beginnt pünktlich (sine tempore)! Zusätzliche Termine zur Gruppensupervision werden in der Veranstaltung vereinbart!M3N/03.28, M3N/03.29
Psychologische Behandlung erwachsener Straftäter
(Reichl)
M3N/03.29
Mentoratstreffen
(nur 11.12.)
(Steins-Löber)
Posttraumatische Belastungsstörung
(Kempf)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)!M3/02.10
Psychohygiene und Selbstfürsorge
(van der Velde)
M3N/03.29
Institutsversammlung
(nur 6.2.)
(Steins-Löber)
MG2/01.10
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 8.11., 15.11.)
(Lörsch)
M3N/03.29
Fallkonzeption und Therapieplanung
(nur 15.11., 6.12.)
(Kollei)
Beginn s.t.M3N/03.28
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 13.12.)
(Lörsch)
M3N/03.28
Persönlichkeit in der Klinischen Psychologie: Vom Störungsbild zum Einflussfaktor psychischer und somatischer Erkrankungen
(nur 13.12., 31.1.)
(Ehrmann)
M3N/03.29
Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten
(nur 17.1.)
(Lörsch)
M3N/02.32
Praxisseminar - praktische Durchführung des SORC und des ABC Modells
(nur 13.12., 17.1.)
(Duering)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung sowie die Veranstaltungen finden im Gebäude Pfeuferstraße 16 statt.
Theorien und therapeutische Ansätze der Depression
(nur 10.1.)
(Kulzer)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!)M3N/03.29
Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe
(nur 17.1.)
(Härtl)
M3N/03.29
15:00
16:00
Entspannungsverfahren und Achtsamkeit in der Psychotherapie
(van der Velde)
M3N/03.29
Sitzung des Professoriums (einmalig)
(nur 2.12.)
(Steins-Löber)
MG2/01.11
Gesprächsführung in der Psychotherapie
(Kollei)
Die Veranstaltung beginnt pünktlich (sine tempore)! Zusätzliche Termine zur Gruppensupervision werden in der Veranstaltung vereinbart!M3N/03.29
Posttraumatische Belastungsstörung
(Kempf)
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)!M3N/03.28
17:00
18:00
19:00

Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 15:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof