UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
lange Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa
08:00
08:00 - 10:00
Seminar AT: Text und Musik
U2/00.26
08:00 - 10:00
VL AT Vertiefung: Schöpfung
U2/00.25
08:15 - 09:45
Gemeinsam Lesen! – Schlüsseltexte der deutsch-jüdischen Geschlechterforschung
FL2/01.01
09:00 - 10:00
Religion, eine Ware? - Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik
U2/01.33
09:00
09:00 - 18:00
Aktuelle Fragen der Ethik im Religionsunterricht
(nur 16.11.)
U2/02.04
09:00 - 18:00
Aktuelle Fragen der Ethik im Religionsunterricht
(nur 14.12.)
U2/02.30
09:00 - 19:00
Seminar AT: Prophetische Heilserwartungen
(nur 23.11., 18.1.)
U2/01.36
10:00
10:00 - 12:00
Methoden der Bibelexegese in der Praxis
U2/02.04
10:00 - 12:00
VL AT I: Geschichte Israels
U2/00.25
10:00 - 12:00
VL AT I: Geschichte Israels
(nur 25.11.)
U5/00.24
10:00 - 12:00
Einführung in die Schriften des Neuen Testaments (Vorlesung NT-1)
U2/00.25
10:00 - 11:30
Methodische Skepsis: al-Ġazālī
ZW6/01.04
10:00 - 12:00
Arm und Reich-Vorstellungen im Neuen Testament
U2/00.18
11:00
12:00
12:00 - 14:00
Seminar
U2/02.04
12:15 - 13:45
Geschichte des iranischen Theaters
SP17/01.18
12:00 - 14:00
Der Dekalog (Die Zehn Gebote)
U5/02.18
12:15 - 13:45
Islam in Südasien in der Mogulzeit
SP17/02.19
12:15 - 13:45
Koran und Kontext
12:00 - 14:00
Die Exegese in der Religionsgeschichte und für die gegenwärtige kirchliche Pastoral
U2/00.18
12:15 - 13:45
Menschenrechte im islamischen Diskurs
SP17/01.05
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Einführung in die Bibel Teil 1 (Altes Testament)
U2/02.04
14:15 - 15:45
Islamwissenschaftliches Propädeutikum (Basismodul I) (Gruppe I+II )
(ab 21.10.)
SP17/02.19
14:00 - 16:00
Christliche Sexual- und Beziehungsethik
U2/00.25
14:00 - 16:00
Israeli Society - Introduction
FL2/01.01
14:00 - 16:00
Jesus von Nazaret: Rabbi oder Rebell?
U2/02.04
14:00 - 16:00
JOHANNES-Vorlesung ----- (NT-VL I)
U2/00.26
14:15 - 15:45
Koran und Kontext
14:15 - 15:45
Sozial- und Kulturgeschichte des Islam - Vorlesung
14:00 - 16:00
Christlich-religiöse Motive in Kunst und Film: Ästhetisches Lernen als Beitrag zu religiöser Bildung
U2/02.30
14:00 - 16:00
DUFT-Vorlesung ----- (NT-VL II)
U2/01.33
14:15 - 15:45
Der Islam in den Vereinigten Staaten: "Geschichte, Diversität und Reformdenken"
SP17/00.13
14:00 - 19:00
Seminar AT: Prophetische Heilserwartungen
(nur 22.11., 17.1.)
U2/01.36
14:00 - 20:00
Aktuelle Fragen der Ethik im Religionsunterricht
(nur 15.11.)
U2/00.26
14:00 - 20:00
Aktuelle Fragen der Ethik im Religionsunterricht
(nur 13.12.)
U2/02.30
14:15 - 15:45
Einführung in den Islam (Basismodul I)
U5/00.24
14:15 - 15:45
Projektseminar Heimatkunde: Beten in Fürth – ein Projektseminar in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Franken
U2/01.30
14:15 - 15:45
Theories, Methods and Topics in Oriental Studies: The Islamic world through its sciences
SP17/02.19
14:15 - 15:45
Islamwissenschaftliches Propädeutikum (Basismodul I) (Gruppe I+II )
(ab 23.10.)
SP17/01.18
15:00
16:00
16:00 - 18:00
GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)
U2/00.25
16:00 - 18:00
Tutorium AT I
U2/00.26
16:00 - 18:00
Arabische Grammatik
(ab 5.11.)
SP17/01.18
16:00 - 18:00
Einführung in das Judentum
U2/01.33
16:00 - 18:00
Tutorium AT I
(ab 23.10., nicht 16.10.)
U2/01.36
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Oberseminar AT
19:00

Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 09:00 bis 09:45
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Do von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Fr von 14:15 bis 15:45

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof