UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Master-Studiengänge Wirtschaftswissenschaften >>

Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftspädagogik, European Economic Studies (EES)

 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 2

TU; Rein Online; Mi; ab 15.12.2021; Zeit folgt
N.N.
 

Exam Business-to-Business-Märkte und -Marketing (VHB)

V; Rein Präsenz; Einzeltermin am 4.2.2022, 15:00 - 17:00, KS13/01.11
Peters, L.
 

Sales and Marketing Management

V; Rein Online; ECTS: 6
Ivens, B.

Betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe A)

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08
Schmidl, Th.
 

BFC-B-01: Einführung in das Banking und Finanzcontrolling, Übung (Gruppe B)

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, KÄ7/01.08
Schmidl, Th.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre

SU; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00
Muck, M.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe A)

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Albert, P.
 

BFC-B-02: Bankbetriebslehre, Übung (Gruppe B)

Ü; Rein Online; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00
Albert, P.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance

SU; Rein Online; 2 SWS; asynchron (https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=50730); Mi, 10:00 - 12:00
Muck, M.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe A)

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; ab 10.11.2021
Herzing, T.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe B)

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; ab 10.11.2021
Herzing, T.
 

BFC-B-03: Cases in Corporate Finance, Übung (Gruppe C)

Ü; Rein Online; Do, 12:00 - 14:00; ab 11.11.2021
Herzing, T.
 

BFC-B-06: Businessplanerstellung - Der Businessplan als Planungstool für Startups und KMU

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 9:00 - 12:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 3.12.2021, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.06; vom 22.10.2021 bis zum 3.12.2021
Wolf, M.
 

BFC-B-07: Personal Wealth Management

SU; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Registration till 17 October 2021 by email to tobias.kaufmann@uni-bamberg.de; Mi, 14:00 - 16:00, Online-Meeting
Kaufmann, T.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit - Banking und Finanzcontrolling

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Bewerbungsfrist für die Anfertigung einer Bachelorarbeit: 21.10.2021, 23:59 Uhr (siehe auch https://www.uni-bamberg.de/bwl-bfc/studium/abschlussarbeiten/); Mi, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 19.10.2021, 14:00 - 16:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 16.11.2021, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 17.11.2021, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.06; Einzeltermin am 14.12.2021, 8:00 - 12:00, KÄ7/01.07; Einzeltermin am 15.12.2021, 14:00 - 20:00, KÄ7/01.06
Muck, M.
Schmidl, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

V; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00
Egner, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 1 + 2

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.79; ab 29.11.2021
Lorenz, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Gruppe 3 + 4

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.57; ab 1.12.2021; bitte VC beachten
Lorenz, Th.
 

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre - Tutorium 1

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, F21/03.81; ab 14.12.2021; Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung
N.N.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung

V; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00
Egner, Th.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 1 + 2

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, F21/01.57
Stockburger, S.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Gruppe 3 + 4

Ü; Rein Online; 1 SWS; Do, 8:00 - 10:00
Stockburger, S.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, FG1/00.08; ab 10.1.2022; Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung
N.N.
 

Grundlagen der Unternehmensbesteuerung - Tutorium Gruppe 2

TU; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00; ab 11.1.2022; Zeit und Ort nach Vereinbarung nach Vereinbarung
N.N.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Egner, Th.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten - Gruppe 1

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/03.83; ab 22.11.2021; bitte VC beachten
Schneidereit, J.
 

Unternehmensbesteuerung I: Steuerarten - Gruppe 2

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F21/01.57, (außer Di 30.11.2021); ab 23.11.2021; bitte VC beachten
Schneidereit, J.
 

Wissenschaftliches Seminar I (Bachelor-Arbeiten)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.79; Termine n.V.
Egner, Th.
 

S: Fin-B-05: Bachelorarbeit

S; 3 SWS; Di, 10:00 - 18:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 22:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 1 Freitag (Fr, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 2 Freitag (Fr, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 3 Freitag (Fr, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Fr, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 4 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 5 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-01: Einführung in Finanzierung und Investition - Gruppe 6 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter „Aktuelles“ entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Einführung

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 22:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 (Mi, 08.00-12.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 1 Freitag (Fr, 08.00-12.00 Uhr)

SU; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 (Mi, 12.00-16.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 2 Freitag (Fr, 12.00-16.00 Uhr)

SU; ECTS: 6; Fr, 12:00 - 16:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 (Mi, 16.00-20.00 Uhr)

SU; 3 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

SU: Fin-B-04: Internationale Unternehmensfinanzierung - Gruppe 3 Freitag (Fr, 16.00-20.00 Uhr)

SU; ECTS: 6; Fr, 16:00 - 20:00, Raum n.V.; Informationen zu Terminen, zum Anmeldeprozedere, zur An- und Abmeldefrist sowie zur digitalen Lehre können der Homepage des Lehrstuhls unter "Aktuelles" entnommen werden.
Oehler, A.
Horn, M.
Schneider, J.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements

V; Rein Online; 2 SWS; Die Vorlesung findet im interaktiven Synchronmodus über Microsoft Teams statt. Lehrunterlagen (z.B. Veranstaltungsfolien, Pflichtlektüre) sowie weitere Informationen (z.B. wichtige Terminhinweise) werden wir Ihnen in gewohnter Form über den VC-Kurs bereitstellen. Um einen reibungslosen Ablauf der ersten Veranstaltung am Mittwoch, 27.10.2021, zu gewährleisten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte: 1. Schreiben Sie sich selbstständig im Zeitraum 18.10.2021 – 24.10.2021 in den VC-Kurs ein. Ein Passwort benötigen Sie hierfür vorerst nicht. 2. Schreiben Sie sich anschließend selbstständig im Zeitraum 18.10.2021 – 24.10.2021 in den Microsoft-Teams Kurs ein. Für den Zugang zum Teams-Kurs klicken Sie in Microsoft Teams auf „Kurs beitreten oder erstellen“ und dann auf „Einem Team mit einem Code beitreten“. Den entsprechenden Code finden Sie im VC-Kurs. 3. Die Vorlesungen werden im privaten Kanal „Plenum“ im Microsoft Teams Kurs stattfinden. Zu dem privaten Kanal werden Sie von uns am 26./27.10.2021 automatisch hinzugefügt, sofern Sie die ersten beiden Schritte fristgerecht ausgeführt haben.; Mi, 16:00 - 18:00; ab 27.10.2021
Fliaster, A.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übung

Ü; Rein Online; 1 SWS; Anmeldung über VC-Kurs vom 28.10. 05.11.; weitere Informationen zur Organisation und Durchführung werden in der ersten Vorlesung am 27.10. bekannt gegeben; 11.11. 12:00 13:00 Uhr: Fakultative Sprechstunde (Nach Anmeldung per Mail; keine Besprechung von Inhalten oder Überschneidungen mit anderen Modulen); Do, 10:00 - 12:00, (außer Do 18.11.2021, Do 9.12.2021, Do 23.12.2021, Do 30.12.2021, Do 6.1.2022, Do 20.1.2022); vom 11.11.2021 bis zum 27.1.2022
Mayr, B.
Fliaster, A.
 

Inno-B-01: Grundlagen des Innovationsmanagements - Übungsgruppe 2

Ü; Rein Online; 1 SWS; Anmeldung über VC-Kurs vom 28.10. 05.11.; weitere Informationen zur Organisation und Durchführung werden in der ersten Vorlesung am 27.10. bekannt gegeben; 12.11. 12:00 13:00 Uhr: Fakultative Sprechstunde (Nach Anmeldung per Mail; keine Besprechung von Inhalten oder Überschneidungen mit anderen Modulen); Fr, 10:00 - 12:00, (außer Fr 19.11.2021, Fr 10.12.2021, Fr 24.12.2021, Fr 31.12.2021, Fr 7.1.2022, Fr 21.1.2022); vom 12.11.2021 bis zum 28.1.2022
Mayr, B.
Fliaster, A.
 

Inno-B-03: Innovationsorientierte Unternehmensführung

S; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Anmeldung zur Lehrveranstaltung 07.10.2021 (8.00 h) - 13.10.2021 (24.00 Uhr) / Anmeldung zur Prüfungsleistung 14.10.2021 (18.00 Uhr) - 18.10.2021 (12.00 Uhr) / Gliederungsbesprechung 30.11.2021 Kä7/00.18, 10-14 Uhr/ Termin für Offene Fragen 14.12.2021, 10-14 Uhr Kä7/00.18 / Fakultative Sprechstunde nach Absprache am 26.10.2021 und 23.11.2021 von 14 -15 Uhr / Abgabe der Hausarbeit mit Präsentationsunterlagen im Sekretariat 21.12.21, 15.30 Uhr / Präsentationen 11.01.2022, 18.01.2022, 10-14 Uhr / Termin für Kurzklausur 25.01.2022, 12-13 Uhr; Di, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.08, (außer Di 7.12.2021, Di 28.12.2021, Di 4.1.2022); Einzeltermin am 25.1.2022, 11:00 - 14:00, KÄ7/00.10; vom 26.10.2021 bis zum 25.1.2022
Mayr, B.
Fliaster, A.
 

Buchführung

V; Rein Online; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00
Hartlieb, S.
 

Buchführung - Tutorium 1

TU; Rein Online; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00; ab 15.11.2021
Heuer, C.
 

Buchführung - Tutorium 2

TU; Rein Online; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00; ab 16.11.2021
Sgonina, B.
 

Buchführung - Tutorium 3

TU; Rein Online; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00; ab 17.11.2021
Tampe, S.
 

Buchführung - Tutorium 4

TU; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00; ab 18.11.2021
Block, J.
 

Buchführung - Übung 1

Ü; Rein Online; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00; ab 2.11.2021
Küster, S.
 

Buchführung - Übung 3

Ü; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00; ab 3.11.2021
Kasischke, A.
 

Buchführung - Übung 4

Ü; Rein Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00; ab 4.11.2021
Kasischke, A.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen

V; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Eierle, B.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung 1

Ü; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00; ab 8.11.2021
Keller, I.
 

Rechnungslegung nach IFRS - Grundlagen - Übung 2

Ü; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00; ab 8.11.2021
Keller, I.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (IRWP)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 20.10.2021, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 11.2.2022, 13:00 - 16:00, Online-Meeting; Zeit und Ort nach Vereinbarung Blockseminar
Hartlieb, S.
 

Agilität und Organistionsveränderung (Org-B-08)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 30.10.2021, Einzeltermin am 13.11.2021, 10:00 - 17:00, F21/02.18; Einzeltermin am 10.12.2021, 10:00 - 13:00, F21/02.18
Nowak, F.
 

Bachelorarbeitenseminar

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2021, Einzeltermin am 25.10.2021, Einzeltermin am 15.11.2021, 8:00 - 14:00, FG1/00.06
Brielmaier, Ch.
 

Internationalisierung: Strategie und Organisation

SU; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, F21/01.35
Brielmaier, Ch.
 

Strategy and Competition

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, F21/01.37
Friesl, M.
 

Strategy and Competition (Gruppe 1)

Ü; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.18; Termine: 8.11., 15.11., 29.11., 06.12., 20.12., 24.01. 31.01.
Hanel, E.
 

Strategy and Competition (Gruppe 2)

Ü; Rein Präsenz; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.84; Termine: 8.11., 15.11., 29.11., 06.12., 20.12., 24.01. 31.01.
Hanel, E.
 

Strategy and Competition (Gruppe 3)

Ü; Rein Online; 1 SWS; Di, 16:00 - 18:00; Termine: 9.11., 16.11., 30.11., 07.12., 21.12., 25.01. 01.02.
Hanel, E.
 

S: Bachelor- und Masterarbeitenseminar

K; Rein Online; 2 SWS
Wieland, D.
 

S: Global Marketing

S; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 26.10.2021, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 16.11.2021, Einzeltermin am 7.12.2021, 12:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 13.12.2021, 10:00 - 14:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 13.12.2021, 14:00 - 16:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 14.12.2021, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 14.12.2021, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 11.1.2022, 12:00 - 16:00, KÄ7/00.10; Einzeltermin am 4.2.2022, 10:00 - 12:00, F21/01.37; Exam on 04.02.2022 Time: 11-12h!!!
Feste, J.
Peters, L.
 

S: Strategic Brand Management:

S; Rein Online; 3 SWS; Einzeltermin am 25.10.2021, 10:00 - 11:30, Online-Meeting; Kick-off, further dates and times to be announced
Ivens, B.
 

Übung Introduction to Marketing Intelligence

Ü; Rein Online; Einzeltermin am 15.12.2021, Einzeltermin am 22.12.2021, Einzeltermin am 12.1.2022, Einzeltermin am 19.1.2022, Einzeltermin am 26.1.2022, Einzeltermin am 2.2.2022, Einzeltermin am 9.2.2022, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Feste, J.
 

Übung Sales and Marketing Management Gruppe 1

Ü; Rein Online; Einzeltermin am 9.11.2021, Einzeltermin am 23.11.2021, Einzeltermin am 18.1.2022, 12:00 - 16:00
Peters, L.
 

Übung Sales and Marketing Management Gruppe 2

Ü; Rein Präsenz; Einzeltermin am 8.11.2021, Einzeltermin am 15.11.2021, Einzeltermin am 29.11.2021, Einzeltermin am 6.12.2021, Einzeltermin am 10.1.2022, Einzeltermin am 17.1.2022, 10:00 - 12:00, KÄ7/00.10
Wieland, D.
 

Übung Sales and Marketing Management Gruppe 3

V; Rein Online; Einzeltermin am 13.11.2021, Einzeltermin am 27.11.2021, 10:00 - 18:00, Online-Meeting
Van Dyck, P.
 

V/Ü: Introduction to Marketing Intelligence

V; Rein Online; 3 SWS; Mo, 8:00 - 12:00, (außer Mo 18.10.2021)
Feste, J.
Graf, L.
 

Arbeitsrechtsworkshop Personalmanagement

S; Rein Präsenz; Anmeldung über den Lehrstuhl für Personalmanagement und Organisational Behaviour (Mail).; Einzeltermin am 28.1.2022, 8:00 - 18:00, FG1/00.08
Andresen, M.
 

Diversity Management

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.1.2022, Einzeltermin am 21.1.2022, Einzeltermin am 4.2.2022, Einzeltermin am 11.2.2022, 10:00 - 18:00, F21/03.84
Shkair, K.
Andresen, M.
 

Oberseminar Personalmanagement (MA)

S; Rein Präsenz; Mo, 14:00 - 16:00, FMA/01.20
Andresen, M.
 

SU: Diversity Management

S; Rein Online; 2 SWS; Aufgrund der aktuelle Covid-19 Situation, wird die Haupt-Lehrveranstaltung online stattfinden. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze per Mail.; Mo, 14:00 - 16:00; ab 15.11.2021; Erste Sitzung: 15.11.2021
Andresen, M.
Shkair, K.
 

V/Ü: Grundlagen des Personalmanagements

V; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich bis zum 14.10.2021 (12:00 Uhr) über Flexnow für die Lehrveranstaltung an./ Registration to lecture via Flexnow until 14.10.2021 (noon).; Mo, 10:00 - 12:00; ab 15.11.2021; Erste Sitzung: 15.11.2021 https://uni-bamberg.zoom.us/j/96325170214 Meeting-ID: 963 2517 0214 Kenncode: GdPM2022 (Achtung: Am Ende des Kenncodes muss ein Unterstrich nach GdPM2022 eingefügt werden).
Andresen, M.
 

RE: Produktions- und Logistikmanagement I

R; Rein Online; 1 SWS; Einzeltermin am 14.1.2022, Einzeltermin am 21.1.2022, Einzeltermin am 28.1.2022, Einzeltermin am 4.2.2022, 12:00 - 15:00
Felch, V.
 

S: Doktorandenseminar

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2021, Einzeltermin am 19.10.2021, 8:00 - 18:00, F21/03.48; Einzeltermin am 15.2.2022, 9:00 - 18:00, FMA/00.08; Einzeltermin am 16.2.2022, 9:00 - 12:00, FMA/00.08
Sucky, E.
 

S: Optimierungssoftware im PC-Einsatz

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, RZ/01.02; Einzeltermin am 8.2.2022, 16:00 - 18:00, F21/03.83; ab 26.10.2021; 08.02.2022: Klausur
Asdecker, B.
 

S: Seminar für Bachelorarbeiten

S; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 29.10.2021, 8:00 - 12:00; 1. und 2. Freitag im Semester
Asdecker, B.
 

S: Seminar für Masterarbeiten

S; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 22.10.2021, Einzeltermin am 29.10.2021, 13:00 - 17:00; 1. und 2. Freitag im Semester
Asdecker, B.
 

SU: Efficient Consumer Response

SU; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, FG1/00.08; HYBRID: Bitte beachten Sie die Infos im VC-Kurs!
Sucky, E.
Pflaum, A.
Ivens, B.
 

Ü: Produktions- und Logistikmanagement II

Ü; Rein Online; 1 SWS
Karl, D.
 

V: Produktions- und Logistikmanagement II

V; Rein Online; 2 SWS
Sucky, E.
 

Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)

V; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
Pflaum, A.
 

Übung Supply Chain Management und Digitalisierung (SCM & Digit)

Ü; Rein Online; 1 SWS; Einzeltermin am 24.11.2021, Einzeltermin am 8.12.2021, Einzeltermin am 22.12.2021, Einzeltermin am 19.1.2022, Einzeltermin am 26.1.2022, Einzeltermin am 2.2.2022, 10:00 - 12:00
Papert, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Bachelorarbeit (SCM)

S; Rein Präsenz; 1 SWS; Einzeltermin am 25.10.2021, 12:00 - 14:00, F21/03.83; Einzeltermin am 8.11.2021, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Papert, M.
 

CON-B-01: Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrolling

V; 2 SWS; Di, 8:15 - 9:45, Raum n.V.; Online; Termine: 26.10., 30.11., 11.01.22, 08.02.22
Schiemann, F.
 

CON-B-02:Operstives Controlling

V; 2 SWS; Online; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Online; Termine: 26.10., 30.11., 11.01.22, 08.02.22
Schiemann, F.

Volkswirtschaftliche Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die Bildungsökonomik

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 14:00, FMA/00.08
Anger, S.
 

Einführung in Stata

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.06; ab 27.10.2021
Araujo Piedra, D.
 

Empirische Mikroökonomik

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, F21/02.41; ab 19.10.2021
Heineck, G.
 

Empirische Mikroökonomik

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.50; ab 8.11.2021
Kramer, A.
 

Mikroökonomik I

V; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00; ab 20.10.2021
Heineck, G.
 

Mikroökonomik I

Ü; Rein Online; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00
Witt, D.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, F21/02.55; ab 13.12.2021
Glaum, E.A.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 2

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F21/03.81; ab 14.12.2021
Vankeirsbilck, L.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 3

TU; Rein Online; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00; ab 15.12.2021
Oberle, A.S.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 4

TU; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00; ab 10.12.2021
Wirth, A.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 5

TU; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00; ab 15.12.2021
Oberle, A.S.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 6

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07; ab 9.12.2021
Vankeirsbilck, L.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 7

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/02.31; ab 9.12.2021
Wirth, A.
 

Mikroökonomik I (TU) Gruppe 8

TU; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 4.2.2022, 12:00 - 14:00, F21/02.55; ab 10.12.2021
Glaum, E.A.
 

Proseminar

Ü; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.1.2022, 18:00 - 20:00, KÄ7/00.10
Witt, D.
 

Reserviert für Lehrstuhl für Emp. Mikroökonomik

V; Einzeltermin am 26.11.2021, Einzeltermin am 14.1.2022, Einzeltermin am 21.1.2022, Einzeltermin am 4.2.2022, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Kramer, A.
 

Reserviert wg. Proseminar

S; Einzeltermin am 20.10.2021, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Witt, D.
 

Tutorienschulung

SL; Einzeltermin am 19.11.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Witt, D.
 

PS: Proseminar (alle VWL-Fachvertreter): Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa

PS; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, F21/01.35; ab 20.10.2021
Herold, F.
 

res. für Lehrstuhl für Finanzwissenschaft

Ü; Einzeltermin am 25.11.2021, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Schmitt, S.
 

Ü: An Introduction to Public Economics and Epidemics

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/03.81, RZ/00.06; ab 27.10.2021
Eitel, S.
 

Übung zu Mikroökonomik II

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, F21/02.41; ab 18.10.2021
Schmitt, S.
 

V: An Introduction to Public Economics and Epidemics

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.83; ab 27.10.2021
Herold, F.
 

Zusatztermin zum Proseminar

V; Einzeltermin am 20.10.2021, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
Schmitt, S.
 

Theory and Politics of European Economic Integration

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, KÄ7/01.06
Vallizadeh, E.
 

PS (alle VWL-Fachvertreter): Aktuelle Fragen der Wirtschaftspolitik in Europa

PS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 15.12.2021, 18:00 - 20:00, F21/02.55
Milakovic, M.
Mundt, Ph.
Schulz, J.
 

Tutorium zu Makroökonomik I

TU; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich im Virtuellen Campus an!; Mi, 12:00 - 14:00; Beginn in der zweiten Vorlesungswoche
Kralik, L.
 

Übung zu Makroökonomik I

Ü; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich im Virtuellen Campus an!; Di, 18:00 - 20:00; Beginn in der zweiten Vorlesungswoche
Schulz, J.
 

V/BA Introduction to European and International Economics

V; 2 SWS; Please register on Virtual Campus!; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Start in the first week of lecture period.
Milakovic, M.
 

V/BA Makroökonomik I

V; Rein Online; 2 SWS; Bitte melden Sie sich im Virtuellen Campus an!; Mo, 16:00 - 18:00
Mundt, Ph.
 

Empirische Makroökonomik (Ü)

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, RZ/01.03
Schmitt, N.
 

Empirische Makroökonomik (V)

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.01
Westerhoff, F.
 

Makroökonomik II (Repititorium)

R; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.01
Martin, C.Y.
 

Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Energie)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; die wichtigsten Infos zu diesem Seminar, insb. auch die Anmeldeformalitäten, finden sich unter https://www.uni-bamberg.de/vwl/institut-vwl/sonstige-eintraege/rat/studium/projektseminar/; Mo, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Stübben, F.
 

Projektseminar: Aktuelle Fragen der Energie- und Umweltpolitik in Europa (Umwelt)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; die wichtigsten Infos zu diesem Seminar, insb. auch die Anmeldeformalitäten, finden sich unter https://www.uni-bamberg.de/vwl/institut-vwl/sonstige-eintraege/rat/studium/projektseminar/; Di, 12:00 - 14:00, FMA/01.20
Stübben, F.
 

Reserviert für Lehrstuhl (Proseminar)

S/PS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 20.10.2021, 18:00 - 20:00, F21/02.18
Martin, C.Y.
 

Ü 1: Einführung in die VWL

Ü; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
Stübben, F.
 

Ü 2: Einführung in die VWL

Ü; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00
Stübben, F.
 

Ü 3: Einführung in die VWL

Ü; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Stübben, F.
 

Ü: Einführung in die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, F21/03.48
Stübben, F.
 

V: Einführung in die VWL

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; die wichtigsten Infos zu diesem Kurs finden sich unter https://www.uni-bamberg.de/vwl/institut-vwl/sonstige-eintraege/rat/studium/evwl/ und im entsprechenden Kurs im Virtuellen Campus; Do, 16:00 - 18:00, F21/01.57
Stübben, F.
 

Angewandte VWL: Growth, Development and Sustainability

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Please register in the VC course to participate.; Mi, 12:00 - 14:00, F21/02.31; First appointment: October 27,2021
Proaño, Ch.
 

Angewandte VWL: Übung zu Growth, Development and Sustainability

Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, F21/02.31; First appointment: October 27,2021
Kotb, N.
 

Anwendungsorientierte Spieltheorie

Ü; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00; Die ersten Veranstaltungen finden in Präsenz statt; ggf. später online
Lauber, A.
 

Anwendungsorientierte Spieltheorie

V; Rein Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00
Sahm, M.
 

Industrieökonomik

Ü; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Sahm, M.
 

Industrieökonomik

V; Rein Online; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00
Sahm, M.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsmathematik

 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 1

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Di, 12:00 - 14:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Klokman, Y.-Ch.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 2

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Di, 16:00 - 18:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Pflaum, L.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 3

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mi, 14:00 - 16:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Preusche, N.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 4

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Do, 10:00 - 12:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Seibel, L.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 5

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Pflaum, L.
Goes, J.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 6

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Seibel, L.
Goes, J.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 7

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Klokman, Y.-Ch.
Goes, J.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik I, Gruppe 8

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Goes, J.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 1

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Di, 12:00 - 14:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Klokman, Y.-Ch.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 2

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Di, 16:00 - 18:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Pflaum, L.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 3

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mi, 14:00 - 16:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Preusche, N.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 4

TU; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Do, 10:00 - 12:00; Das Tutorium findet als Zoom-Meeting statt und wird nicht aufgezeichnet! Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Seibel, L.
Leucht, A.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 5

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mo, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Pflaum, L.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 6

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Mo, 12:00 - 14:00, F21/01.37; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Seibel, L.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 7

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de.; Di, 14:00 - 16:00, F21/01.35; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Klokman, Y.-Ch.
Brunotte, G.-N.
 

Tutorium für Wirtschaftsmathematik II, Gruppe 8

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Mittwoch, 20.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Donnerstag, 21.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; Mo, 16:00 - 18:00, F21/03.03; Das Tutorium findet in Präsenz statt und wird nicht aufgezeichnet. Weitere Hinweise im jeweiligen VC-Kurs.
Goes, J.
 

Übung für Wirtschaftsmathematik I

Ü; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 14.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 15.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; asynchron (Die Lehrveranstaltung wird aufgezeichnet und wird dann im VC-Kurs {Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung/Übung)} zur Verfügung gestellt.); Fr, 8:00 - 10:00
Goes, J.
 

Übung für Wirtschaftsmathematik II

Ü; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 14.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 15.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; asynchron (Die Lehrveranstaltung wird aufgezeichnet und wird dann im VC-Kurs {Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung/Übung)} zur Verfügung gestellt.); Fr, 8:00 - 10:00
Brunotte, G.-N.
 

WiMa-B-01a Wirtschaftsmathematik I

V; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 14.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 15.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; asynchron (Die Lehrveranstaltung wird aufgezeichnet und wird dann im VC-Kurs {Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung/Übung)} zur Verfügung gestellt.); Mo, Mi, 8:00 - 10:00
Leucht, A.
 

WiMa-B-01b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften I

V; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 14.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 15.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; asynchron (Die Lehrveranstaltung wird aufgezeichnet und wird dann im VC-Kurs {Wirtschaftsmathematik I (Vorlesung/Übung)} zur Verfügung gestellt.); Mo, Mi, 8:00 - 10:00
Leucht, A.
 

WiMa-B-02a Wirtschaftsmathematik II

V; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 14.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 15.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; asynchron (Die Lehrveranstaltung wird aufgezeichnet und wird dann im VC-Kurs {Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung/Übung)} zur Verfügung gestellt.); Mo, Mi, 8:00 - 10:00
Leucht, A.
 

WiMa-B-02b Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften II

V; Rein Online; 2 SWS; ACHTUNG! Eine Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung ist in FlexNow ab Montag, 4.10.2021 (10:00 Uhr) bis spätestens Donnerstag, 14.10.2021 (23:59 Uhr) unbedingt erforderlich um Ihnen den Einschreibeschlüssel für den VC (Virtueller Campus) per Mail am Freitag, 15.10.2021 zukommen zu lassen. Bei Anmeldeproblemen schreiben Sie bitte eine E-Mail an support.statmath@uni-bamberg.de; asynchron (Die Lehrveranstaltung wird aufgezeichnet und wird dann im VC-Kurs {Wirtschaftsmathematik II (Vorlesung/Übung)} zur Verfügung gestellt.); Mo, Mi, 8:00 - 10:00
Leucht, A.

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftspädagogik

 

BBM: Betriebliches Bildungsmanagement

S; Rein Online; 4 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:00 - 12:00
Aichinger, J.-P.
Sailer, S.
 

GLA: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin A

Ü; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00; Die Übungstermine A, B und C sind deckungsgleich und werden online durchgeführt! Die Übung startet in der zweiten Vorlesungswoche!
Schlottmann, Ph.
Wagner, A.
 

GLA: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin B

Ü; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00; Die Übungstermine A, B und C sind deckungsgleich und werden online durchgeführt! Die Übung startet in der zweiten Vorlesungswoche!
Schlottmann, Ph.
 

GLA: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Termin C

Ü; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00; Die Übungstermine A, B und C sind deckungsgleich und werden online durchgeführt! Die Übung startet in der zweiten Vorlesungswoche!
Wagner, A.
 

GLA: Gestaltung von Lern- und Arbeitsprozessen - Vorlesung

V; Rein Online; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00; Die Vorlesung startet in der ersten Vorlesungswoche!
Gerholz, K.-H.
 

SPS I: Schulpraktische Studien I - Termin A

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00
Neubauer, J.
 

SPS I: Schulpraktische Studien I - Termin B

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00
Gerholz, K.-H.
 

SPS I: Schulpraktische Studien I - Termin C

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00
Hertel, A.
 

SPS II: Schulpraktische Studien II - Termin A

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00
Wagner, A.
 

SPS II: Schulpraktische Studien II - Termin B

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00
Hertel, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof