UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Germanistik >> Didaktik der deutschen Sprache und Literatur >>

Seminare, Vorlesungen, Übungen

 

Der "deutsche Aufsatz" und der Unterricht im Schreiben

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U5/01.22; Einzeltermin am 14.7.2016, 12:00 - 14:00, M12A/00.12; Beginn in der 1. Semesterwoche
Abraham, U.
 

Das Kind in Literatur und Film

S/HS; 2 SWS; Seminar im Vertiefungsmodul / zugleich Hauptseminar NDL; Do, 14:30 - 16:00, U7/01.05
Abraham, U.
Bartl, A.
 

Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)

S/PS; 2 SWS; 2 SWS virtuell + 1 SWS Präsenz. Beginn der Veranstaltung in der 2. Semesterwoche!; Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.22; 14-tägig nach Vereinbarung
Abraham, U.
 

DaZ-Unterricht planen, durchführen, reflektieren

Ü; 2 SWS; Mi, 18:00 - 19:30, M12A/00.14
Podelo, J.
 

Didaktisch orientierte kontrastive Sprachvergleiche

Ü; Mo, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Wolfrum, J.
 

Die Russen kommen! - Kultur, Sprache, Integration

S; 2 SWS; ECTS: 4; die Veranstaltung ist 2-wöchig mit 4 Stunden angesetzt; jede 2. Woche Do, 8:00 - 10:00, U5/01.17; jede 2. Woche Do, 10:00 - 12:00, KR12/00.05; Das Seminar beginnt in der ersten Semesterwoche (Do., 14.04.2016)
Köpplin, N.
 

Einführung in die Didaktik des Deutschen als Zweitsprache

S; 4 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M12A/00.14; Do, 16:00 - 18:00, MG1/02.06, (außer Do 21.4.2016); Einzeltermin am 21.4.2016, 16:00 - 18:00, U5/01.18; Einzeltermin am 13.7.2016, 8:00 - 10:00, KR12/02.18
Podelo, J.
 

Filme im Deutschunterricht. Filmdidaktik und Filmästhetik

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.05; ab 19.4.2016
Abraham, U.
 

Integrativer Deutschunterricht

S/PS; 2 SWS; ECTS: 4; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 23.4.2016, 9:00 - 14:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 14:00, MG2/01.02, MG2/00.10; Einzeltermin am 4.6.2016, 9:00 - 14:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.6.2016, 9:00 - 14:00, MG2/01.02; Vorbesprechung: 12.4.2016, 12:00 - 14:00 Uhr, M12A/00.12
Köpplin, N.
 

Interkulturelles Lernen im Deutschunterricht - didaktische Zugänge zu interkultureller Kinder- und Jugendliteratur unter Einbezug internationaler Kinder- und Jugendfilme

S; 2 SWS; ECTS: 4; Einzeltermin am 16.4.2016, 10:30 - 12:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 7.5.2016, 10:00 - 16:30, MG1/02.05; Einzeltermin am 11.6.2016, 10:00 - 16:30, MG1/02.06; Einzeltermin am 2.7.2016, 10:00 - 16:30, MG1/02.05
Grillmeier, A.
 

Hören/Lesen/Sehen: Erich Kästner im Literaturunterricht

S/PS/Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.17; Einzeltermin am 25.4.2016, 20:00 - 21:30, U5/02.17; ab 18.4.2016; Das Seminar beginnt erst in der zweiten Semesterwoche
Meier, B.
 

Projekt "Auftakt"

S; Schein; Persönliche Anmeldung. Bitte wenden Sie sich an julia.podelo@uni-bamberg.de; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02, (außer Mi 8.6.2016); Do, 13:00 - 15:00, F21/02.18; Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.03; Einzeltermin am 16.4.2016, 9:00 - 18:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 17.4.2016, 10:00 - 14:00, MG2/01.02; Einzeltermin am 8.6.2016, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Podelo, J.
 

Gesprächsführung als Schlüsselkompetenz im Fach Deutsch an beruflichen Schulen

S; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.30; ab 18.4.2016; Das Seminar beginnt erst in der zweiten Semesterwoche
Seedorf, K.
 

Kompetenzorientierter Umgang mit Sachtexten in der Sekundarstufe I

S; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2016, 15:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 23.4.2016, 9:30 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 20.5.2016, 15:00 - 18:00, U5/02.18; Einzeltermin am 21.5.2016, 9:30 - 18:00, U5/02.18
Hochleitner-Prell, M.
 

Kul(tur)-Kids - Mentoringprojekt

S; 2 SWS; Anmeldungen für das Projekt sind unter julia.podelo@web.de möglich. Bitte beachten Sie, dass das Projekt von Oktober 2015 bis Juli 2016 laufen wird.; Di, 18:00 - 21:00, U2/02.30; Einzeltermin am 2.7.2016, 16:00 - 18:00, WE5/02.003
Podelo, J.
 

In der Grundschule Schülertexte bewerten

Ü; 2 SWS; Di, 8:30 - 10:00, U2/01.36
Bismarck, K.
 

Kulturgeprägtem Schreiben kreativ begegnen

S; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2016, 12:00 - 16:30, MG1/01.02; Einzeltermin am 29.4.2016, 12:00 - 18:30, MG1/01.02; Einzeltermin am 30.4.2016, 10:00 - 18:30, MG1/01.02; Einzeltermin am 6.5.2016, 12:00 - 17:30, MG1/01.02
Wolfrum, J.
 

Leseförderung im Leseclub

BS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 13.5.2016, 14:00 - 18:00, U11/00.22; Einzeltermin am 24.6.2016, 12:00 - 17:00, U11/00.22; Bitte beachten: Der erste Termin findet am 12.04.16 von 18 bis 20 Uhr in der Bücherei Frensdorf, Elisabethenstraße 3, 96158 Frensdorf, statt sowie zu drei selbst gewählten Terminen in der Zeitschiene Do 14.30 bis 16.00 Uhr im Leseclub.
Brendel-Perpina, I.
 

Lesekompetenz fördern

S; 2 SWS; ben. Schein; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.30, U2/00.26; Einzeltermin am 16.7.2016, 9:30 - 11:00, U5/02.22
Reidelshöfer, B.
 

Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern

Ü; 2 SWS; Schein; Di, 12:00 - 14:00, MG1/02.05
Podelo, J.
 

Alles getürkt? - Fremdheit als Programm

S/PS/Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Bauernschmitt, G.
 

Offene Unterrichtsformen

Ü; 1 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 8.7.2016, 9:00 - 13:00, U2/01.36; Einzeltermin am 9.7.2016, 9:00 - 14:00, U2/01.36
Köpplin, N.
 

Orthographie und Schule

Ü; 2 SWS; Schein; Einzeltermin am 12.4.2016, 18:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 23.4.2016, 9:00 - 19:00, U5/01.18; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 18:00, U5/02.18
Zehl, Ph.
 

Repetitorium Deutschdidaktik

Ü/T; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.22; Das Seminar beginnt am 20.04.2016
Zehl, Ph.
 

Seminar DD

S; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.18
N.N.
 

Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)

Ü; 1,3 SWS; Einzeltermin am 11.5.2016, Einzeltermin am 22.6.2016, Einzeltermin am 6.7.2016, 12:00 - 15:30, MG2/01.02
Wolfrum, J.
 

Zweitspracherwerb und Mehrsprachigkeitsforschung

S; ECTS: 4; Do, 18:00 - 19:30, MG1/02.06, (außer Do 21.4.2016); Einzeltermin am 21.4.2016, 18:00 - 19:30, U5/01.18
Podelo, J.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof