UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurze Veranstaltungsnamen

Druckansicht

Postscript

PDF Querformat

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

 
 
[X] Veranstaltungsnamen   [ ] Dozentennamen   [X] Zeitangaben   [ ] Kursangaben   [ ] Vorbesprechungstermine   

Lehrveranstaltungsplan

Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00
08:00 - 10:00
Übersetzungsübung I
U5/00.24
08:00 - 10:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Rupprechtschule (D)
U2/01.36
08:00 - 12:00
Sprecherziehung
(nur 17.6.)
LU19/00.09
08:30 - 10:00
Grammatische Analyse Sprachgeschichte
(nur 29.4.)
MG1/00.04
08:30 - 10:00
Grammatische Analyse Sprachgeschichte
(ab 6.5., nicht 29.4.)
U5/01.22
10:00 - 12:00
Vorlesung: Überblicksvorlesung Literaturgeschichte III: 1871-1933
U2/01.33
10:00 - 12:00
ES Mediävistik I: Minnesang
U5/02.18
10:00 - 12:00
Übersetzungsübung II
U5/01.22, U5/01.18
10:00 - 12:00
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
U5/02.22
10:00 - 12:00
Fachwissenschaftliche Grundlagen der Deutschdidaktik - KJL im Medienverbund / in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
U7/01.05
10:00 - 12:00
Leseförderung und literarische Bildung mit KJL im Medienverbund (in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern) (VHB)
U7/01.05
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Trimberg (C)
U2/01.36
10:15 - 11:45
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
(nur 29.4.)
MG1/02.05
10:15 - 11:45
Grammatische Analyse Gegenwartssprache
(ab 6.5., nicht 29.4.)
U5/01.22
08:00 - 10:00
PS Mediävistik II: Im Fokus der Forschung: Der ‚Tristan‘ Gottfrieds von Straßburg
KR12/02.01
08:00 - 10:00
Übersetzungsübung II nicht vertieft
U5/01.22
08:00 - 10:00
Tutorium zum ES Minnesang
U2/01.30
08:00 - 10:00
Kontrastive Sprachbetrachtungen
LU19/00.11
08:00 - 10:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Hainschule (B)
U2/01.36
08:30 - 10:00
Sprachkurs Niederländisch
LU19/00.08
08:30 - 10:00
Grundlagen Deutsch als Fremdsprache
MG1/02.05
08:30 - 10:00
Ü/ES II: Lessings Dramen
U2/02.04
08:45 - 11:45
Grammatikalisierung kontrastiv: Englisch und Deutsch [Grammaticalization from a contrastive perspective: English vs. German]
U9/01.11
10:00 - 12:00
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein
(nicht 25.6.)
U5/01.22
10:00 - 12:00
Formelhafter Sprache auf den Grund gehen – die Phraseologie des Deutschen
MG1/02.05
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gaustadt (F) (DD)
U5/00.18
10:00 - 12:00
Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten
(ab 7.5.)
U2/00.26
10:00 - 12:00
Sprecherziehung
(nur 28.5.)
U2/01.33
10:00 - 12:00
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein
(nur 25.6.)
MG1/02.06
10:15 - 11:45
Datenbanken zum Wortschatz der ahd. Glossen und volkssprachigen Legeswörter
10:15 - 11:45
Morphologische Analyse
(nur 23.4., 7.5., 21.5., 4.6., 18.6., 2.7., 16.7., 23.7.)
MG1/02.06
08:00 - 10:00
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
U5/02.18
08:00 - 10:00
Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen
U5/02.18
08:00 - 10:00
Tutorium zum ES Erec
U2/00.26
08:00 - 10:00
Tutorium zum ES Nibelungenlied
U5/01.18
08:00 - 13:00
Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum. Durchführung und Analyse von Lehrbeispielen in GS, HS, RS, Gym, Berufl. Schulen (auch DiDaZ)
08:30 - 10:00
Wie entsteht Grammatik? Grammatikalisierung im Deutschen
U5/02.17
08:30 - 10:00
Seminar/Proseminar: "Mondnachtphantasien". Von der (Schwarzen) Romantik zur Neoromantik
MG1/02.05
08:30 - 10:00
Tutorium 2 zum Einführungsseminar Gegenwartssprache
MG1/02.06
10:00 - 11:45
Seminar/Proseminar: Poetikprofessur Michael Köhlmeier
(ab 8.5.)
U5/02.17
10:00 - 11:45
Seminar/Hauptseminar: Poetikprofessur Michael Köhlmeier
(ab 8.5.)
U5/02.17
10:00 - 12:00
Phonologische Theorien
LU19/00.13
10:00 - 12:00
Tutorium 1 zum Einführungsseminar Gegenwartssprache
MG1/02.06
10:00 - 12:00
"Babylon Berlin", die Neue Frau und die Neue Sachlichkeit
MG1/02.05
10:15 - 11:45
V: Warum nennen wir sie jüdisch? Jüdische Literatur der Gegenwart
U5/00.24
12:00 - 14:00
ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied
U5/00.24
12:00 - 14:00
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
U5/01.22
12:00 - 14:00
S/PS, Lyrik nach der Shoah
U2/02.30
12:00 - 14:00
Seminar/Proseminar: Hermann Hesse - neue Perspektiven auf einen oft gelesenen Autor
U7/01.05
12:00 - 14:00
Seminar/Hauptseminar: Hermann Hesse - neue Perspektiven auf einen oft gelesenen Autor
U7/01.05
12:00 - 14:00
Oberseminar Examensmodul LA Gym
U2/01.36
12:00 - 14:00
Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten
MG1/01.02
12:00 - 14:00
Tutorium für ausländische Studierende zur Vorlesung von Prof. Friedhelm Marx
U2/01.30
12:00 - 14:00
Entdeckendes und Spielerisches Lernen im Deutschunterricht
U5/02.22
12:00 - 14:00
Literaturunterricht 2.0
U5/01.18
12:00 - 14:00
Europa – Raum – Literatur
MG1/02.06
12:00 - 14:00
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(nur 24.7.)
U2/00.25
08:00 - 10:00
Übersetzen für Tutoren
U2/00.26
08:00 - 10:00
Tutorium 3 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar für ausländische Studierende
MG1/01.02
08:00 - 10:00
Tutorium zum ES Iwein
KR12/02.05
08:00 - 10:00
Projekt Reißverschluss
KR14/00.06
08:00 - 10:00
Leseförderung in der Grundschule
(ab 2.5.)
U5/01.17
08:00 - 12:00
Praxisseminar "A" Mittelschule
(nur 18.7.)
U2/01.30
08:00 - 12:00
Praxisseminar "B" Mittelschule
(nur 18.7.)
U2/01.30
08:30 - 10:00
Sprache und Kognition
MG1/02.06
08:30 - 10:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Präsenzkurs)
U7/01.05
08:30 - 10:00
Ü/ES II: Eduard Mörike
U2/01.36
10:00 - 12:00
Dialektologie (auch sprachhistorisch)
U5/01.22
10:00 - 12:00
Seminar/Hauptseminar: Clemens Brentano
U5/02.17
10:00 - 12:00
HS: Sigmund Feyerabend: Das Buch der Liebe (1587)
U5/02.18
10:00 - 12:00
S/HS: Imaginationen der Stadt in Literatur (und Film): Von Lissabon bis New York
U2/02.04
10:00 - 12:00
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(ab 25.4.)
KR12/02.18
10:00 - 12:00
Innere Mehrsprachigkeit. Dialekt und Varietäten in der Schule
LU19/00.11
10:00 - 12:00
Praxisseminar "A" Mittelschule
(nicht 18.7.)
U5/00.18
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gangolf (A)
(nicht 18.7.)
U2/01.30
10:00 - 12:00
Global Art Cinema: Die 2010er Jahre
LU19/00.13
10:00 - 12:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gangolf (A)
(nur 18.7.)
U5/00.18
10:00 - 17:00
Statistik für Linguisten
(nur 9.5., 23.5., 6.6., 27.6.)
12:00 - 14:00
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
MG1/00.04
12:00 - 14:00
S/HS: Ausgewählte Lyrik Goethes
U2/01.36
12:00 - 14:00
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
MG1/02.05
12:00 - 14:00
Methoden im Literaturunterricht
U5/01.22
12:00 - 14:00
Praxisseminar "B" Mittelschule
U5/00.18
12:00 - 14:00
Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(nur 25.7.)
U2/00.25
12:00 - 16:00
Wortarten
(nur 9.5., 16.5., 18.7., 27.6., 25.7., 25.4.)
LU19/00.13
12:00 - 16:00
Blockseminar: Das US-amerikanische Independent-Kino der 1990er und 2000er Jahre
(nur 4.7.)
LU19/00.13
12:00 - 17:00
Blockseminar: Das US-amerikanische Independent-Kino der 1990er und 2000er Jahre
(nur 23.5., 13.6.)
LU19/00.13
14:00 - 16:00
Übung/Einführung II: Lyrik des 17. und des 18. Jahrhunderts
U5/01.17
14:00 - 16:00
Interkulturelle Kommunikation
(nur 25.4.)
U2/00.26
14:00 - 16:00
Interkulturelle Kommunikation
(ab 2.5., nicht 25.4.)
U2/01.30
16:00 - 18:00
Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi/Noel)
(nicht 9.5.)
U5/01.17
16:00 - 18:00
Ü/ES II: Erzähl mir nix… (Die Untiefen des Erzählens und wie sie aufzuspüren sind)
MG1/01.02
16:00 - 18:00
Übung/Seminar: Gegenwartstheater: Theorie und Praxis
SP17/01.18
16:00 - 18:00
Seminar/Übung: Sammeln – bewahren – erforschen – ausstellen. Museen – Kunsthallen – Kunstvereine
U5/02.22
16:00 - 18:00
Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi/Noel)
(nur 9.5.)
LU19/00.13
16:00 - 18:00
Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi/Noel)
(nur 27.6., 25.7.)
U5/00.24
08:00 - 10:00
Tutorium für ausländische Studierende zur Vorlesung von Prof. Iris Hermann
U5/02.17
08:00 - 10:00
Tutorium 3 zum Gegenwartssprachlichen Einführungsseminar für ausländische Studierende
(nur 21.6., 31.5.)
U5/00.24
08:00 - 12:00
Praxisseminar "A" Mittelschule
(nur 3.5.)
U7/01.05
08:00 - 12:00
Praxisseminar "B" Mittelschule
(nur 3.5.)
U7/01.05
08:00 - 12:00
Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)
(nur 31.5., 28.6.)
KR14/00.06
08:00 - 12:00
Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in DiDaZ (Erweiterungsstudium und Didaktikfach Hauptschule)
(nur 12.7.)
MG1/02.06
09:00 - 14:00
Außerschulische Bildungskonzepte
(nur 26.4., 3.5., 10.5.)
MG2/01.02
10:00 - 12:00
Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel
U5/01.22
10:00 - 12:00
Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten
U5/02.18
10:00 - 12:00
HS/OS: Besprechung von Abschlussarbeiten
U9/01.11
10:00 - 12:00
Tutorium für ausländische Studierende zu den Einführungsseminaren von Dr. Denise Dumschat-Rehfeldt
U5/02.17
10:00 - 12:00
Keine Nostalgie für den Menschen? Trans- und posthumanistische Diskurse innerhalb der Digitalisierung
(ab 3.5.)
LU19/00.13
10:00 - 16:00
Kontakt - Zu Kunstwerken sprechen, spielen und schreiben
(nur 24.5.)
10:00 - 16:00
Seminar/Proseminar: Antirevolutionäres. Brecht und der Kommunismus
(nur 26.7.)
KR14/00.06
10:00 - 17:00
Projekt Reißverschluss
(nur 17.5.)
KR14/00.06
12:00 - 14:00
Einführung in die Literaturvermittlung
U5/00.24
12:00 - 14:00
Syntaktische Analyse
U5/02.18
12:00 - 14:00
Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(nur 7.6.)
U5/02.17
12:00 - 14:00
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(nur 7.6.)
U5/02.17
12:00 - 16:00
Blockseminar: Das US-amerikanische Independent-Kino der 1990er und 2000er Jahre
(nur 5.7.)
LU19/00.13
12:00 - 17:00
Blockseminar: Das US-amerikanische Independent-Kino der 1990er und 2000er Jahre
(nur 24.5., 14.6.)
LU19/00.13
12:00 - 18:00
Innen- und Außenperspektiven: Eigen- und Fremdwahrnehmung schreibend erkennen
(nur 10.5.)
U5/02.17
12:00 - 20:00
Blockseminar: Medienkulturen: Geschichte(n) und Theorie(n)
(nur 28.6., 19.7., 26.7.)
LU19/00.09
12:00 - 20:00
Blockseminar: Romantische Beziehungen für behinderte Film- und Fernsehcharaktere?
(nur 12.7.)
LU19/00.09
13:00 - 17:00
Kinderliteratur und Mehrsprachigkeit
(nur 3.5., 17.5.)
U5/02.17
14:00 - 16:00
Hörspielproduktionen in mehrsprachigen Lerngruppen
(nur 24.5.)
MG1/02.05
14:00 - 17:30
Methoden des DaF-Unterrichts ++ entfällt! ++
(nur 26.4., 3.5., 17.5., 24.5., 14.6., 28.6., 5.7.)
U5/02.18
14:00 - 18:00
Hörspielproduktionen in mehrsprachigen Lerngruppen
(nur 26.4., 5.7.)
MG1/01.02
14:00 - 18:00
Übung: Redaktionsarbeit Belletristik
(nur 10.5., 24.5.)
U5/01.18
14:00 - 18:00
Kontakt - Zu Kunstwerken sprechen, spielen und schreiben
(nur 10.5.)
U5/02.18
14:00 - 18:00
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
(nur 7.6., 14.6.)
MG1/02.05
14:00 - 18:00
"Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 14.6., 12.7.)
MG1/02.06
14:00 - 18:00
Kontakt - Zu Kunstwerken sprechen, spielen und schreiben
(nur 28.6.)
U5/02.17
14:00 - 18:30
Übung/Seminar: Institutionen des Literaturbetriebs – Theorie und Praxis
(nur 26.4., 19.7.)
U5/01.18
14:00 - 20:00
Leseförderung im Leseclub
(nur 26.4., 24.5.)
U5/02.17
14:00 - 20:00
Kultur erleben - Performatives interkulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 19.7.)
MG1/02.06
14:00 - 20:00
"Gegen den Hass" - Ethische und demokratische Bildung im Deutschunterricht
(nur 26.7.)
KR12/00.16
15:00 - 18:00
Epochen, Autoren, Werke: kompetenzorientierter Literaturunterricht in der Sek.I
(nur 26.4., 5.7.)
U5/02.22
16:00 - 20:00
Übung: Buch-PR im Ratgeberverlag
(nur 3.5., 24.5.)
U5/02.22
09:00
09:00 - 11:00
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 27.7.)
U7/01.05
09:00 - 11:00
Einführung in die Deutschdidaktik (A) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 27.7.)
M3N/02.32
09:00 - 11:00
Einführung in die Deutschdidaktik (D) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 27.7.)
M3N/02.32
09:00 - 11:00
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
(nur 27.7.)
U7/01.05
09:00 - 15:00
Hörspielproduktionen in mehrsprachigen Lerngruppen
(nur 27.4., 11.5., 15.6.)
MG1/01.02
09:00 - 15:00
Kinderliteratur und Mehrsprachigkeit
(nur 4.5., 18.5.)
U5/02.17
09:00 - 15:00
"Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 13.7.)
MG1/02.06
09:00 - 17:00
Übung: Buch-PR im Ratgeberverlag
(nur 4.5., 25.5.)
U5/02.22
09:00 - 18:00
Fit für die germanistische Sprachwissenschaft
(nur 27.4., 4.5.)
U5/02.18
09:00 - 18:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (in Blockform) an beruflichen Schulen (BA berufliche Bildung)
(nur 18.5.)
KR14/00.06
09:00 - 18:00
"Grammatik ist bunt! - Legitimation und Konzeption eines (modernen) Grammatikunterrichts".
(nur 15.6.)
MG1/02.06
09:00 - 19:00
Innen- und Außenperspektiven: Eigen- und Fremdwahrnehmung schreibend erkennen
(nur 11.5.)
U5/02.17
09:30 - 18:00
Epochen, Autoren, Werke: kompetenzorientierter Literaturunterricht in der Sek.I
(nur 27.4., 6.7.)
U5/02.22
09:30 - 18:00
Übung: Redaktionsarbeit Belletristik
(nur 11.5., 25.5.)
U5/01.18
10:00 - 14:30
Übung/Seminar: Institutionen des Literaturbetriebs – Theorie und Praxis
(nur 27.4., 20.7.)
U5/01.18
10:00 - 16:00
Kontakt - Zu Kunstwerken sprechen, spielen und schreiben
(nur 25.5.)
10:00 - 16:00
Seminar/Proseminar: Antirevolutionäres. Brecht und der Kommunismus
(nur 27.7.)
KR14/00.06
10:00 - 18:00
Übung/Seminar: Einführung in die Lektoratsarbeit in einem Belletristikverlag / Deutschsprachige Gegenwartsliteratur
(nur 18.5., 29.6., 6.7.)
U5/01.18
10:00 - 18:00
Grammatik mit Deutsch-als-Zweitsprache-Lernern
(nur 8.6., 15.6.)
MG1/02.05
10:00 - 18:00
Blockseminar: Romantische Beziehungen für behinderte Film- und Fernsehcharaktere?
(nur 13.7.)
LU19/00.09
10:00 - 20:00
Kultur erleben - Performatives interkulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 20.7.)
MG1/02.06
10:00 - 20:00
"Gegen den Hass" - Ethische und demokratische Bildung im Deutschunterricht
(nur 27.7.)
KR12/00.16
12:00 - 20:00
Blockseminar: Medienkulturen: Geschichte(n) und Theorie(n)
(nur 6.7.)
LU19/00.09
09:00 - 18:00
Fit für die germanistische Sprachwissenschaft
(nur 28.4., 5.5.)
U5/02.18
10:00 - 18:00
Blockseminar: Romantische Beziehungen für behinderte Film- und Fernsehcharaktere?
(nur 14.7.)
LU19/00.09
10:00 - 18:00
Kultur erleben - Performatives interkulturelles Lernen im Deutschunterricht
(nur 21.7.)
MG1/02.06
10:00
11:00
12:00
12:00 - 14:00
VL Einführung in die germanistische Mediävistik
U5/01.22
12:00 - 14:00
Seminar/Proseminar: Literaturgeschichte der Mode
MG1/02.05
12:00 - 14:00
Syntax: Synchron, diachron, variationslinguistisch
MG1/01.02
12:00 - 14:00
Empirisches Arbeiten für Deutsch als Fremdsprache
LU19/00.08
12:00 - 14:00
Einführung in die Deutschdidaktik (B) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
U5/01.17
12:00 - 14:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Mittelschulen/Heidelsteig (DiDaZ) (B)
U2/01.36
12:00 - 14:00
Propädeutikum Medienwissenschaften für ausländische Studierende
MG2/01.02
12:00 - 14:00
PS Mediävistik II: süeziu jugent – Kindheits- und Jugendgeschichten in mittelhochdeutscher Erzählliteratur
U5/02.22
12:00 - 14:00
Kontrastive Linguistik
MG1/02.05
12:00 - 14:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gaustadt (G) (DiDaZ)
U5/00.18
12:00 - 14:00
Sprecherziehung
(nur 28.5.)
U5/01.17
12:15 - 13:45
Wortbildung: Die Derivation heute und gestern
(ab 23.4.)
U2/00.26
13:00
14:00
14:00 - 16:00
Einführungsseminar Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
U5/01.22
14:00 - 16:00
Einführung in die Deutschdidaktik (C) (= Grundlagenmodul) in Zusammenarbeit mit der Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)
U5/02.22
14:15 - 15:45
Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für die Module Lehrpraxis
(nur 29.4.)
MG1/01.02
14:15 - 15:45
Empirisches Arbeiten
(nicht 17.6.)
LU19/00.08
14:15 - 15:45
Empirisches Arbeiten
(nur 17.6., 24.6.)
U5/02.23
14:00 - 16:00
Einführungsseminar Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
MG1/00.04
14:00 - 16:00
ES Mediävistik I: Die legendarischen Erzählungen Hartmanns von Aue: Der Arme Heinrich und Gregorius
U5/02.17
14:00 - 16:00
Mehrsprachigkeit in Deutschland
LU19/00.08
14:00 - 16:00
Gesprochene Sprache analysieren - Theorien, Methoden und wissenschaftliches Arbeiten in der Phonologie
MG2/00.09
14:00 - 16:00
Übung/Einführung II: "Das Drama ist tot. Es lebe das Drama!“: Dramen des Expressionismus
U5/02.18
14:00 - 16:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Präsenzkurs)
(nur 25.6., 18.6.)
U5/01.18
15:00 - 18:00
Einführungsseminar Gegenwartssprache *Teil 1 und 2*
(nur 23.7.)
K20/02.08
16:00 - 18:00
Seminar/Proseminar: Der Körper in der literarischen Moderne
U5/02.22
16:00 - 18:00
S/PS: Die deutschsprachig jüdische Literatur: eine Einführung
MG1/01.02
16:00 - 18:00
Sprache. Macht. Rassismus.
U5/02.18
16:00 - 18:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Mittelschulen/Heidelsteig (A)
MG1/02.06
16:00 - 18:00
Einführung in die Filmanalyse und -interpretation
LU19/00.09
16:00 - 18:00
PS Mediävistik II: Das Nibelungenlied
(ab 30.4.)
U5/01.18
16:00 - 18:00
Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 30.4.)
U2/01.36
14:00 - 16:00
VL: Die Anfänge des Buchdrucks
U5/00.24
14:00 - 16:00
Syntax der gesprochenen Sprache
MG2/01.02
14:00 - 16:00
Übung/Einführung II: Internettexte
(nicht 19.6., 26.6.)
U5/01.17
14:00 - 16:00
Grammatikvermittlung
U2/01.36
14:00 - 16:00
Leseförderung im Leseclub
(nur 24.4.)
U5/01.18
14:00 - 16:00
Repetitorium Deutschdidaktik
U5/01.22
14:00 - 16:00
Einführung in die Medienwissenschaft
LU19/00.09
14:00 - 16:00
Übung/Einführung II: Internettexte
(nur 19.6., 26.6.)
U5/02.23
14:00 - 16:00
Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL (Präsenzkurs)
(nur 26.6.)
U5/01.18
15:00
16:00
16:00 - 18:00
ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec
U2/01.33
16:00 - 18:00
Neurodidaktik
MG1/02.06
16:15 - 17:45
Wortbildungsmorphologie in Geschichte und Gegenwart (besonders für Anfänger geeignet)
U7/01.05
16:00 - 18:00
ES Mediävistik I: Gottfried von Straßburg: Tristan
U5/01.22
16:00 - 18:00
Theorie-Praxis-Seminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum an Grundschulen/Gaustadt (E)
MG2/01.02
16:00 - 18:00
Besprechung von Masterarbeiten
(nicht 17.7.)
U2/01.33
16:00 - 18:00
Wir machen ein Hörspiel: Theorie und Praxis einer Gattung zwischen Klang und Literatur
LU19/00.09
16:00 - 19:00
Übung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften
(nur 22.5., 26.6.)
U5/02.23
16:15 - 17:45
Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten und Abschlussarbeiten
16:15 - 17:45
Tutorium 2 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar 2
LU19/00.13
18:00 - 20:00
PS Mediävistik II: Iwein in der Schule
U5/02.22
18:00 - 20:00
Linguistische Werkstatt
U5/01.17
18:00 - 20:00
Tutorium zum Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel
U2/01.30
18:00 - 20:00
Social Media: Eine Einführung
MG1/02.05
18:00 - 20:00
Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
(ab 8.5.)
U5/01.18
17:00
18:00
18:00 - 20:00
Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
U5/02.18
18:00 - 20:00
Das Deutschland der Nachkriegszeit im Spiegel der Fotografie und des Films
LU19/00.09
18:00 - 20:00
PS Mediävistik II: Walther von der Vogelweide
U5/02.18
18:00 - 20:00
Das Deutschland der Nachkriegszeit im Spiegel der Fotografie und des Films
LU19/00.09
18:00 - 20:00
PS Mediävistik II: Das Nibelungenlied
(ab 30.4.)
KR12/02.18
18:00 - 20:00
Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich
(nur 18.6.)
U5/01.18
18:00 - 20:00
Tutorium 6 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I
U5/02.18
18:00 - 20:00
Hörspielproduktionen in mehrsprachigen Lerngruppen
(nur 25.4.)
MG1/01.02
19:00
20:00
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich
U5/02.18
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Minnesang
U5/02.22
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Erec
U5/02.22
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Iwein
(nicht 9.7.)
U5/01.18
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Nibelungenlied
U5/02.18
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Tristan
U5/02.17
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Iwein
(nur 9.7.)
U2/01.30
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich
U5/01.18
20:00 - 22:00
Tutorium zum ES Tristan
U5/02.22
21:00

Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mo von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 14:15 bis 15:45
Überschneidung: Mo von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mo von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 08:45 bis 10:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 12:15 bis 13:45
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Di von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 10:15 bis 11:45
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Mi von 12:00 bis 13:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 16:15 bis 17:45
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 19:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Mi von 20:00 bis 22:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 08:30 bis 10:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Do von 18:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 08:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 10:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 09:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 10:00 bis 12:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 12:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 14:00
Überschneidung: Fr von 13:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:30
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 14:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 15:00 bis 16:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 17:30
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 18:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 20:00
Überschneidung: Fr von 16:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 17:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 09:30 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 14:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 11:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 14:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 14:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 16:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 14:30
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 10:00 bis 15:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 18:00
Überschneidung: Sa von 12:00 bis 18:00

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof