UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Mit Musik Grenzen überwinden und Verbindung stiften - Konzeptionelle Planung und Realisierung eines Musikprojekts für Kinder mit Migrationshintergrund [Musikprojekt Migrationshintergrund]

Dozent/in:
Daniela Ruck
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Seminar mit Lehrpraxis
Termine:
Di, 9:00 - 10:30, Raum n.V.
Einzeltermin am 4.12.2021, Einzeltermin am 12.2.2022, 10:00 - 15:00, Raum n.V.
Beginn: wird ins SS 2022 verschoben
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe: Studierende der Musik als Unterrichts- bzw. Didaktikfach für die Lehrämter an Grundschulen und Beruflichen Schulen sowie des Bachelor-Nebenfaches Musikpädagogik
Module: Ausgewählte Vermittlungsbereiche (UF GS/BS) Bereich a) Musizieren in der Gruppe;
Grundlagen der Musikpädagogik und Musikdidaktik A (DF GS) Lehrveranstaltung zu einem ausgewählten Vermittlungsbereich Bereich a) Musizieren in der Gruppe;
Vertiefte fachliche Orientierung A/C (DF GS; BA-NF) Spezialthematik zur Musikdidaktik
Anmeldung: über den Virtuellen Campus (VC)

Besonderer Hinweis: Das Seminar findet in Kooperation mit der Dr. Ursula Schmid-Kayser Stiftung im Rahmen der Initiative Schüler. Bilden. Zukunft und einer Grundschule in Bamberg statt. Zusätzlich werden Schulbesuche an zwei Dienstagen stattfinden. Die Termine werden nach Absprache mit der Schule noch bekannt gegeben.

Termin zur Planung des Musiktages (nach Vereinbarung, online)
Abschlussveranstaltung/Musiktag



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof