UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >> Philosophie >> Philosophie BA >>

Basismodul 1: Grundlagen und Methoden

 

Descartes Meditationen - Essay Schreibwerkstatt

Dozent/in:
Christian Illies
Angaben:
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung, 2 SWS
Termine:
jede 2. Woche Do, 14:00 - 18:00, MG1/01.02
„Die erste Sitzung findet virtuell am 28.10 statt. Aber von da ab sehen wir uns in echt im 2-Wochen-Rhythmus.“
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Philosophie: Erweiterte Qualifikationen oder Basismodul 1; LA Gym: Erweiterte Qualifikationen oder Basismodul 1; LA GS/HS/RS: Basismodul LA 1 oder Basismodul 1. Da die Teilnehmerzahl des Kurses wegen Corona und überhaupt beschränkt ist, behält sich der Dozent vor, u.U. eine Entscheidung über die Teilnahme nach der Dringlichkeit des Bedarfs der jeweiligen Studierenden zu treffen.

 

Einführungsvorlesung: Antike griechische Philosophie

Dozent/in:
Marko Fuchs
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ACHTUNG am 15.02.22 von 16:00 bis 18:00 Uhr Klausur!
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Einzeltermin am 15.2.2022, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA-Philosophie: Basismodul 1 MA-Philosophie: Erweiterte Grundlagen; Erweiterungsbereich LA: Basismodul LA 1 EWS 1

 

Essay-Schreibwerkstatt Gutbrod

Dozent/in:
Hans Gutbrod
Angaben:
Blockseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Philosophie Nebenfach: Basismodul 1, BA Philosophie (erweitertes Hauptfach, Hauptfach): Erweiterte Qualifikationen (5 ETCS) BA Philosophie: Erweiterte Qualifikationen oder Basismodul 1 LA Gym: Erweiterte Qualifikationen oder Basismodul 1 LA GS/HS/RS: Basismodul LA 1 oder Basismodul 1. Studium Generale, Gasthörerverzeichnis, Exportmodule. MA Ethik im öffentlichen Raum, MA-Philosophie: Zusatzqualifikation.

 
 
n.V.   Gutbrod, H.
Der Kurs beginnt mit einer Onlineveranstaltung Ende November, der Schwerpunkt des Kurses ist eine Präsenzveranstaltung vom 4-7. Januar (vorbehaltlich)."
 

Essayskurs Lehramt: Möglichkeiten der Zukunft - Utopien und Dystopien

Dozent/in:
Sebastian Meisel
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, Studium Generale, für LA Studierende ab WS 21/22 4 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA: Basismodul 1 LA: Basismodul 1 MA: Erweiterte Qualifikationen

 

Tutorium zur Einführungsvorlesung: Antike griechische Philosophie

Dozent/in:
Evelyn Höfer
Angaben:
Tutorien
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U5/00.24



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof