UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Historische Arbeitstechniken: Polychrome Malerei. NF-FW-RW.

Dozent/in:
Ruth Tenschert
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung 22.2.2021-26.2.2021 Mo-Fr
Blockveranstaltung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung verbindlich über den entsprechenden VC-Kurs an.
https://vc.uni-bamberg.de/enrol/index.php?id=42917
Teilnehmerzahl: 12
Leistungsnachweis: Referat (30 min) plus Hausarbeit (15 Seiten)
Inhalt:
Polchrome Malerei begegnet uns im Kulturgutbereich auf vielfältige Art: Nicht nur die antiken Fresken, mittelalterliche und neuzeitliche Tafel- und Leinwandmalerei zählen dazu, auch die Fassungen von Skulpturen und Architektur waren häufig polychrom gestaltet. Das Seminar soll bei den historischen Quelltexten ansetzen und über ausgewählte Beispiele für polychrome Malerei einen Einblick in historische verwendeten Maltechniken bieten. Ein Praxisteil im Labor der Restaurierungswissenschaft am KDWT ist in Präsenz geplant, ebenso ein Besuch in der Aula der Universität.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof