UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 

Lehrveranstaltungen

 

Digitalisierung in der Erwachsenenbildung: Grundlagen, Praxisbeispiele und Herausforderungen

Dozent/in:
Karin Rott
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul: Organisationen und Strukturen der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Termine:
Einzeltermin am 11.12.2020, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 12.12.2020, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 22.1.2021, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 23.1.2021, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Inhalt:
In diesem Blockseminar werden unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung betrachtet und diskutiert. Dazu werden zunächst grundlegende Überlegungen angestellt, inwieweit Digitalisierung unterschiedliche Akteure in der Erwachsenenbildung betrifft bzw. betreffen kann (auf Mikro-, Meso- und Makroebene) sowie der Stand der Forschung zu Digitalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung sowie zu Medienkompetenz von Erwachsenen besprochen. Aufbauend auf diese Grundlagen werden Praxisbeispielen vorgestellt und kritisch reflektiert. Darüber hinaus findet eine Auseinandersetzung mit Herausforderungen der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung statt (z.B. hinsichtlich Finanzierung, Datenschutz, OER, technischen Möglichkeiten von Organisationen/Lehrenden/Teilnehmenden).



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof