UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Britische und Amerikanische Kultur

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.

Vorlesungen und Übungen

 

The Rise of Islamic Feminism: Reading Leila Aboulela’s The Translator and Bird Summons

Dozent/in:
Mahbub Alam
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Gender und Diversität, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, Raum n.V.
All participants registered via FlexNow will be added to the VC course (see link "online") before the course begins. The link to Microsoft Teams will be published on the VC. If you join the course after the first session, please contact the lecturer.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

all modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) for literature or culture in
LA GS/HS/MS/RS/GY
BA Anglistik/Amerikanistik
MA English and American Studies
MSc WiPäd
Erweiterungsbereich English and American Studies

NOT open for Consolidation Module Literature
NOT open for Ergänzungsmodul Literature


2. (De)Registration: in FlexNow! (except for guest auditors): 07.09.2020, 10:00 - 15.11.2020, 23:59
guest auditors: please contact lecturer

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, Raum n.V.

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Do, 16:15 - 18:30, Raum n.V.

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Di, 18:00 - 20:15, Raum n.V.

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Do, 18:45 - 21:00, Raum n.V.

 

Tutorium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien
Termine:
Mo, 11:15 - 12:00, Raum n.V.

 

Übung zum Kompaktseminar "Teaching (as) Art" / Übung Methoden und Theorien der Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
Übung, 1 SWS, Englischsprachig, An-/Abmeldung über FlexNow: 20.07.2020 (10:00 Uhr) bis 06.11.2020 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 14.12.2020 (08:00 Uhr) bis 29.01.2021 (23:59 Uhr).
Termine:
Einzeltermin am 13.11.2020, 12:00 - 20:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 27.11.2020, 14:00 - 20:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit/Module applicability and conditions of participation:

Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Theorien und Methoden (1 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Basis- und Aufbaumodul (2 ECTS)
Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul ohne Bachelorarbeit in Kulturwissenschaft (2 ECTS)
Bachelor/Master Wirtschaftspädagogik: Basismodul/Aufbaumodul Kulturwissenschaft (2 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module British and American Culture I: Übung (2 ECTS)
Joint Degree: Consolidation Module British and American Culture I: Übung (2 ECTS)
Lehramt Realschule: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
Lehramt Gymnasium: Freier Bereich, Wahlpflichtmodul Britische Kultur (2 ECTS)
M. Ed.: Zusatzmodul Britische Kultur (2 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (3 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik I (4 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Aufbaumodul Anglistik (3 ECTS)
M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien: Intensivierungsmodul Anglistik (3 ECTS)
Erasmus and other visiting students (2 or 4 ECTS)
MA English and American Studies: Consolidation Module British and American Culture I: Übung (2 ECTS)
B.Sc. BWL (Wirtschaftspädagogik): Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)
M.Sc. Wirtschaftspädagogik: Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung (BA, MA und Lehramt)

Dozent/in:
Eva-Sabine Zehelein
Angaben:
Übung, ECTS: 2
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
The first session will take place online on Nov 10, 2020.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Given the challenges still posed by COVID-19, this course will be an online course.
Registered participants will be signed up by the instructor for a moodle course (Virtual Campus) and a virtual classroom on MS Teams.


1. Module Allocation:
  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft / Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS)
  • BA Medieval Studies: Anglistik: Intensivierungsmodul: Literaturwissenschaft / Intensivierungsmodul Kulturwissenschaft (5 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Amerikanischer Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaft geschrieben wird
  • MA English and American Studies: Module Master's Defence (4 ECTS), if the MA thesis is written in the department of American Studies
  • MA Medieval Studies: Anglistik: Intensivierungsmodul Literaturwissenschaft / Intensivierungsmodul Kulturwissenschaft II (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Amerikanischer Literaturwissenschaft oder Kulturwissenschaft geschrieben wird
  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft / Übung Kulturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)

2. FlexNow-Registration:
  • Course (de)registration: September 7 – November 7, 2020
  • ECTS (de)registration: January 1 – February 1, 2021

All participants: please contact lecturer before the beginning of the semester via e-mail to discuss the potential topic of your final thesis (BA-Arbeit/MA-Arbeit/Zulassungsarbeit)!

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

 

How to Write a Term Paper / Betreuungsübung BA

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, This is a bi-weekly class!
Termine:
Di, 18:00 - 21:00, Online-Meeting
First session: November 10, 2020.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Given the challenges still posed by COVID-19, this course will be an online course.
Registered participants will be signed up by the instructor for a moodle course (Virtual Campus) and a virtual classroom on MS Teams.


1. Module Allocation:

Please note that this course is open for international exchange students, but NOT M.A. students!

How to Write a Term Paper
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik: BASISmodul Literatur- oder Kulturwissenschaft (Übung für 2 ECTS)
  • Lehramtsstudiengänge Anglistik/Amerikanistik: BASISmodul Literatur- oder Kulturwissenschaft (Übung für 2 ECTS)

Betreuungsübung
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit): VERTIEFUNGSmodul Literatur- oder Kulturwissenschaft (Betreuungsübung für 2 ECTS >>> Bitte kontaktieren Sie vorher unbedingt die Dozentin zwecks Themenabsprache!), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literatur- oder Kulturwissenschaft
  • B.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (Übung für 2 ECTS), wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik

Participants of the "Betreuungsübung": please contact the lecturer before the beginning of the semester via e-mail to discuss the potential topic of your BA-Thesis (Literary or Cultural Studies)!

2. FlexNow-Registration: (all except guest auditors)
  • Course (de)registration: September 7 – November 7, 2020
  • ECTS (de)registration: January 1 – February 1, 2021

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

 

Ü Betreuungsübung britische und amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2
Termine:
Do, 13:00 - 15:00, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich über MS-Teams statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Module Allocation:
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit):
Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS)

BA Medieval Studies: Anglistik: Intensivierungsmodul:
Kulturwissenschaft (5 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird

MA English and American Studies:
Module Master's Defence (4 ECTS), if the MA thesis is written in the department of Professur Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft (Prof. Fischer)

MA Medieval Studies:
Anglistik: Intensivierungsmodul Kulturwissenschaft II (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Anglistischer/Amerikanistischer Kulturwissenschaft geschrieben wird

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

 

Ü Übung Methoden und Theorien der Kulturwissenschaft / Methods and Theories of Cultural Studies

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich online über MS-Teams und alle 14 Tage statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit/Module applicability and conditions of participation:

B.A. Anglistik/Amerikanistik:
Ergänzungsmodul Methoden und Theorien Kulturwissenschaft (1 ECTS)

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

 

Ü The Myth of California

Dozent/in:
Simone Linz
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2020, Einzeltermin am 12.12.2020, Einzeltermin am 9.1.2021, Einzeltermin am 23.1.2021, 10:00 - 17:30, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Anglistik/Amerikanistik:
Basismodul Kulturwissenschaft: Übung (2 ECTS)
Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Übung (2 ECTS)

BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
Basismodul Kulturwissenschaft: Übung (2 ECTS)
Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Übung (2 ECTS)
Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Übung (2 ECTS)

MA English and American Studies/Joint Degree:
Master Module British and American Culture: Tutorial (2 ECTS)
Profile Module British and American Culture: Tutorial (2 ECTS)
Consolidation Module British and American Culture: Tutorial (2 ECTS)

Erweiterungsbereich English and American Studies im Rahmen anderer MA:
Master Module oder Profile Module British and American Culture: Tutorial (2 ECTS)

B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies:
Basismodul, Aufbaumodul: Übung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

Lehrämter:
RS/BS: Zusatzmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Wahlpflicht) (2 ECTS)
GY: Wahlpflichtmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (2 ECTS)
WiPäd: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Wahlpflicht) (2 ECTS)

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

 

V Religion in Britain: Past and Present

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Gaststudierendenverzeichnis, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich online über MS-Teams statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

B.A. Anglistik/Amerikanistik:
Basis-, Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

M.A. Anglistik/Amerikanistik:
Master-, Profilmodul; Fachwissenschaftliche Vertiefung; Erweiterungsbereich Anglistik: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 bzw. 4 ECTS)

MA English and American Studies/Joint Degree:
Master Module British and American Culture: Lecture (2 ECTS)
Profile Module British and American Culture: Lecture (2 ECTS)
Consolidation Module British and American Culture: Lecture (2 ECTS)

Lehrämter:
RS/BS: Zusatzmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Wahlpflicht) (2 ECTS)
GY: Wahlpflichtmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (2 ECTS)
WiPäd: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (Wahlpflicht) (2 ECTS)

B.A./M.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies:
Basismodul, Aufbaumodul: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

Joint Degree:
Master-, Vertiefungs-, Profilmodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft; Erweiterungsbereich: Vorlesung Kulturwissenschaft (2 ECTS)

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

Seminare im Basismodul (Einführungen)

 

Introduction to British and American Cultural Studies: Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Dozent/in:
Robert Craig
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 6, An-/Abmeldung über FlexNow: 20.07.2020 (10:00 Uhr) bis 06.11.2020 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 14.12.2020 (08:00 Uhr) bis 29.01.2021 (23:59 Uhr).
Termine:
Fr, 9:15 - 11:30, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit/Module applicability

B.A. Anglistik/Amerikanistik: Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)
B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies: Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)
Lehrämter (neu): GS/HS/RS/BS/GYM Basismodul Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students (6 ECTS)

Lehrformen/Taught by
Textstudium in Heimarbeit / independent study of texts.

Prüfungsformen/Examined by
Schriftliche Prüfung, aktive Mitarbeit/Written examination, active participation.

Klausurtermin: Freitag, 5. Februar 2021, 09:30-11:00 Uhr, U5/00.24.
Wiederholungsklausur: Montag, 1. März 2021, 09:30-11:00 Uhr, im KR12/02.05. (Neue Anmeldung über FlexNow erforderlich - s. hierzu gesonderten UnivIS-Eintrag "Wiederholungsklausur: Introduction to British and American Cultural Studies (Einführungskurs)". / Separate FlexNow registration required - please see the separate UnivIS entry "Wiederholungsklausur: Introduction to British and American Cultural Studies (Einführungskurs)".)

Bitte lesen Sie auch gründlich die Informationen zum Semester auf unserer Website. / Please also read carefully the information on the semester which is on our website.

 

Wiederholungsklausur: Introduction to British and American Cultural Studies (Einführungskurs)

Dozent/in:
Robert Craig
Angaben:
Seminar, ECTS: 6, An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 12.02.2021 (10:00 Uhr) bis 26.02.2021 (23:59 Uhr) [angelegt in FlexNow als 2. Termin des Einführungskurses]
Termine:
Einzeltermin am 1.3.2021, 9:30 - 11:00, Raum n.V.

 

Introduction to British and American Cultural Studies

Dozent/in:
Mareike Spychala
Angaben:
Seminar, 3 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Do, 9:55 - 12:10, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Given the challenges still posed by COVID-19, this course will be an online course.
Registered participants will be signed up by the instructor for a moodle course (Virtual Campus) and a virtual classroom on MS Teams.


1. Module Allocation:

Basismodul (seminar: 2 or 6 ECTS) in
  • LA GS/HS/MS/RS/GY
  • BA Anglistik/Amerikanistik
  • BA Berufliche Bildung
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies
  • BSc. BWL

2. Prerequisites for obtaining credit points:
  • 6 ECTS: active participation in the seminar and final written exam
  • 2 ECTS (only BA Medieval Studies): active participation and small written exam in the end

3. FlexNow-Registration: (all except guest auditors)
  • Course (de)registration: September 7 – November 7, 2020
  • ECTS (de)registration: January 1 – February 1, 2021

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

 

Introduction to British and American Cultural Studies - E

Dozent/in:
Lina Strempel
Angaben:
Seminar/Proseminar, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24
Veranstaltung findet voraussichtlich in Präsenz und von 13.55 Uhr bis 16.10 Uhr (3SWS) statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit/Module applicability and conditions of participation:

B.A. Anglistik/Amerikanistik:
Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)

B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies:
Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)

Lehrämter:
Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (5 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
Seminar (6 ECTS)

Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb:
6 ECTS: Regelmäßige, aktive Teilnahme an Introduction, Klausur am Semesterende
2 ECTS: Regelmäßige, aktive Teilnahme an Introduction, kleine Tests

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020
via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

 

Introduction to British and American Cultural Studies - F (Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft)

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Seminar/Proseminar, 3 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, U5/00.24
Die Veranstaltung findet voraussichtlich hybrid/flexibel und von 17.55 bis 20.10 Uhr (3SWS) statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit/Module applicability and conditions of participation:

B.A. Anglistik/Amerikanistik:
Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft: Einführung Kulturwissenschaft (6 ECTS)

B.A. Interdisziplinäre Mittelalterstudien/Medieval Studies:
Basismodul Anglistik: Einführung Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (6 ECTS mit Klausur, 2 ECTS ohne Klausur)

Lehrämter:
Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Einführung in die Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft (5 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
Seminar (6 ECTS)

Voraussetzungen zur Leistungsfeststellung/zum Scheinerwerb:
6 ECTS: Regelmäßige, aktive Teilnahme an Introduction, Klausur am Semesterende
2 ECTS: Regelmäßige, aktive Teilnahme an Introduction, kleine Tests

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020
via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

Seminare im Aufbaumodul (inklusive Ergänzungsmodul)

 

Teaching (as) Art: Creative Approaches to British Culture (Kompaktseminar)

Dozent/in:
Stefan Eick
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 6, Englischsprachig, An-/Abmeldung über FlexNow: 20.07.2020 (10:00 Uhr) bis 06.11.2020 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 14.12.2020 (08:00 Uhr) bis 29.01.2021 (23:59 Uhr).
Termine:
Einzeltermin am 14.11.2020, Einzeltermin am 28.11.2020, Einzeltermin am 12.12.2020, 10:00 - 18:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 23.1.2021, 10:00 - 16:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen/Conditions of participation:

B.A. Anglistik/Amerikanistik: Abgeschlossenes Basismodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft Lehrämter (neu): GYM Abgeschlossenes Basismodul Landeskunde/Kulturwissenschaft

Modulzugehörigkeit/Module applicability:

B.A. Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kultur: Seminar Britische Kultur (6 ECTS)
B.A. Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul (ab WS 2014/15; je nach Belegung des Faches 6, 4 oder 3 ECTS)
Lehrämter (neu): GYM Aufbaumodul; GYM Wahlpflichtmodul (Kombination mit Russisch) Kulturwissenschaft: Seminar Britische Kultur (5 ECTS)
Erasmus and other visiting students: Seminar (6 ECTS)

The 'Aufbaumodul' will be examined by a short (20-minute) presentation, and a term paper (word limit: 4,000 words). Further information on the term paper can be obtained from this address: http://www.uni-bamberg.de/britcult/leistungen/studium/.

 

American Journeys: Narratives of Travel and Displacement in American Literature and Culture

Dozent/in:
Lorena Bickert
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Kultur und Bildung
Termine:
Einzeltermin am 13.11.2020, Einzeltermin am 27.11.2020, Einzeltermin am 11.12.2020, Einzeltermin am 8.1.2021, Einzeltermin am 22.1.2021, Einzeltermin am 5.2.2021, 16:00 - 20:00, Online-Meeting
Einzeltermin am 19.2.2021, 16:00 - 20:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Given the challenges still posed by COVID-19, this course will be an online course.
Registered participants will be signed up by the instructor for a moodle course (Virtual Campus) and a virtual classroom on MS Teams.


1. Module Allocation:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Aufbaumodul Kulturwissenschaft / freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft / Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA GS/HS/MS/RS/GY: Aufbaumodul Literaturwissenschaft (b) / Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • MSc WiPäd: Aufbaumodul Fachwissenschaft (Literatur- oder Kulturwissenschaft): Seminar 6 ECTS

--> NOT open for Ergänzungsmodul Literature or Culture!

2. FlexNow-Registration: (all except guest auditors)
  • Course (de)registration: September 7 – November 7, 2020
  • ECTS (de)registration: January 1 – February 1, 2021

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

 

From Neuschwanstein to Niagara Falls: Germans in Canadian Culture

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Kultur und Bildung
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Given the challenges still posed by COVID-19, this course will be an online course.
Registered participants will be signed up by the instructor for a moodle course (Virtual Campus) and a virtual classroom on MS Teams.


1. Module Allocation:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Aufbaumodul Kulturwissenschaft / freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS; Ergänzungsmodul Literaturwissenschaft / Ergänzungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar max. 6 ECTS
  • BA Berufliche Bildung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • LA GS/HS/MS/RS/GY: Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
  • MSc WiPäd: Aufbaumodul Fachwissenschaft (Kulturwissenschaft): Seminar 6 ECTS

--> Open for Ergänzungsmodul Culture!

2. FlexNow-Registration: (all except guest auditors)
  • Course (de)registration: September 7 – November 7, 2020
  • ECTS (de)registration: January 1 – February 1, 2021

Guest auditors: please contact lecturer via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

 

PS Working-Class Literature and Culture in Britain, 1930-1960

Dozent/in:
Mario Ebest
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6
Termine:
Einzeltermin am 22.1.2021, Einzeltermin am 29.1.2021, Einzeltermin am 5.2.2021, Einzeltermin am 12.2.2021, 10:00 - 17:30, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet als Blockseminar statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:
BA Anglistik/Amerikanistik:
Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS;
Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kultur: Seminar Britische Kultur 6 ECTS;
Ergänzungsmodul (ab WS 2014/15; je nach Belegung des Faches 6, 4 oder 3 ECTS)

BA Berufliche Bildung:
Aufbaumodul Literaturwissenschaft/Aufbaumodul Kulturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GS/MS/RS/BS:
Aufbaumodul Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS

LA GY:
Aufbaumodul Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft: Seminar 6 ECTS
Aufbaumodul Landeskunde/Kulturwissenschaft: Seminar 5 ECTS

Erasmus and other visiting students:
Seminar (6 ECTS)

Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
active participation
presentation (30 minutes)
term paper in English, 3.000-4.000 words

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Seminare im Vertiefungsmodul (inklusive MA-Module)

 

Reading Theory

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Studium Generale, Zentrum für Interreligiöse Studien
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
All participants registered via FlexNow will be added to the VC course (see link "online") before the course begins. The link to Microsoft Teams will be published on the VC. If you join the course after the first session, please contact the lecturer.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:
BA Anglistik/Amerikanistik:
Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)

BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09):
freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS

LA GY:
Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)

MA English and American Studies:
Master Module English and American Literature / Culture: Seminar (8 ECTS)
Profile Module English and American Literature I-VI / Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Consolidation Module English and American Literature I-IV / Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)

Erweiterungsbereich English and American Studies:
Master Module or Profile Module I or III English and American Literature / Culture: Seminar (8 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
Seminar (6 or 8 ECTS)

MA Religion Verstehen
Schlüsseltexte in einer wissenschaftlichen Fremdsprache MA RelLit 3a: Seminar (5 ECTS)

NOT open for Ergänzungsmodul

2. (De)Registration:
in FlexNow! (except for guest auditors): 07.09.2020, 10:00 - 15.11.2020, 23:59
guest auditors: please contact lecturer

 

Making the Broken Whole? Re-reading Modernist Poetry in a Broken Age

Dozent/in:
Robert Craig
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, Vertiefungsmodul. An-/Abmeldung über FlexNow: 20.07.2020 (10:00 Uhr) bis 06.11.2020 (23:59 Uhr); An-/Abmeldung zur Prüfung über FlexNow: 14.12.2020 (08:00 Uhr) bis 29.01.2021 (23:59 Uhr).
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Teilnahmevoraussetzungen/Conditions of participation

B.A. Anglistik/Amerikanistik: Abgeschlossenes Aufbaumodul Britische und Amerikanische Kulturwissenschaft

Modulzugehörigkeit/Module applicability

B.A. Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
B.A. Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar (6 ECTS)
M.A. English and American Studies: Master Module English and American Culture: Seminar (8 ECTS)
Profile Module English and American Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Consolidation Module English and American Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer M.A.: Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 1 oder 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante I): Seminar (8 ECTS)
Exportmodul Anglistik/Amerikanistik 2: Mastermodul Kulturwissenschaft (Variante II): Seminar (6 ECTS)
M.A. Literatur und Medien: Literatur-, Medien- und Kulturtheorie, Erweiterung Literatur-, Medien- und Kulturtheorie
LA (alt) alle, Diplom, Magister: Hauptseminar Kulturwissenschaft, Zugangsvoraussetzung: Zwischenprüfung oder Hauptseminaraufnahmeprüfung
Joint Degree: Compulsory Subjects and Restricted Electives: Mastermodul Cultural Studies
Restricted Electives: Profilmodul Cultural Studies

Further information on the term paper can be obtained from this address: http://www.uni-bamberg.de/britcult/leistungen/studium/.

 

"Little Fires Everywhere" in America Today

Dozent/in:
Eva-Sabine Zehelein
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Gender und Diversität, Kultur und Bildung
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Given the challenges still posed by COVID-19, this course will be an online course.
Registered participants will be signed up by the instructor for a moodle course (Virtual Campus) and a virtual classroom on MS Teams.


1. Module Allocation:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • LA GY: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
  • MA English and American Studies: Master Module English and American Culture: Seminar (8 ECTS), Profile Module English and American Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS) , Consolidation Module English and American Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Erweiterungsbereich English and American Studies: Master Module or Profile Module I or III English and American Culture: Seminar (8 ECTS)
  • Erasmus and other visiting students: Seminar (6 or 8 ECTS)

--> Open for Consolidation Module Culture!

2. FlexNow-Registration: (all except guest auditors)
  • Course (de)registration: September 7 – November 7, 2020
  • ECTS (de)registration: January 1 – February 1, 2021

Guest auditors: please contact nicole.konopka(at)uni-bamberg.de.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

 

Native American Voices: Stories of Survival and Resistance

Dozent/in:
Johanna Feier
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Kultur und Bildung
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, Online-Meeting
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Given the challenges still posed by COVID-19, this course will be an online course. Registered participants will be signed up by the instructor for a moodle course (Virtual Campus) and a virtual classroom on MS Teams.

1. Module Allocation:
  • BA Anglistik/Amerikanistik: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS) / Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
  • BA Anglistik/Amerikanistik (bis einschließl. Studienbeginn zum WS 2008/09): freie Erweiterung: Seminar 6 ECTS
  • LA GY: Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Seminar (8 ECTS) / Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)
  • MA English and American Studies: Master Module English and American Literature: Seminar (8 ECTS), Profile Module English and American Literature I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS) / Master Module English and American Culture: Seminar (8 ECTS), Profile Module English and American Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
  • Erweiterungsbereich English and American Studies: Master Module or Profile Module I or III English and American Literature: Seminar (8 ECTS) / Master Module or Profile Module I or III English and American Culture: Seminar (8 ECTS)
  • Erasmus and other visiting students: Seminar (6 or 8 ECTS)

Attention: The course is NOT open for the Consolidation module!

2. FlexNow-Registration: (all except guest auditors)
  • Course (de)registration: September 7 – November 7, 2020
  • ECTS (de)registration: January 1 – February 1, 2021

Guest auditors: please contact nicole.konopka(at)uni-bamberg.de via e-mail.

Information on how to solve problems with your registration: https://www.uni-bamberg.de/anglistik/studium/informationen-zu-flexnow/

 

HS Conspiracy Theories

Dozent/in:
Pascal Fischer
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Die Veranstaltung findet voraussichtlich online über MS-Teams statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:
B.A. Anglistik/Amerikanistik:
Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Seminar (8 ECTS)

M.A. English and American Studies:
Master Module English and American Culture: Seminar (8 ECTS)
Profile Module English and American Culture I-VI: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)
Consolidation Module English and American Culture I-IV: Seminar (8, 6, 5 or 4 ECTS)

Erweiterungsbereich English an American Studies:
Master Module or Profile Module I or III British and American Culture: Seminar (8 ECTS)

Erasmus and other visiting students:
Seminar (6 or 8 ECTS)

Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation
  • presentation
  • term-paper according to the style-sheet

An- und Abmeldung Lehrveranstaltung / Enrollment:
October 19 until November 6, 2020

via FlexNow "Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft" (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to pascal.fischer(at)uni-bamberg.de or carmen.zink(at)uni-bamberg.de.)

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof