UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Masterstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, International Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >>

Lehrveranstaltungen für Bachelor

Angewandte Informatik

Informationsvisualisierung

 

VIS-Proj-B: Bachelorprojekt Informationsvisualisierung - Authoring Enriched Data Comics

Dozentinnen/Dozenten:
Shivam Agarwal, Fabian Beck
Angaben:
Projekt, 4,00 SWS, ECTS: 6
Termine:
Di, 14:00 - 18:00, WE5/02.005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Requirements: Basic programming skills.

Beneficiaries: Basic knowledge in visualization, human-computer-interaction, or machine learning and data science can be beneficial.

Registration: This course takes part in the central registration: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=24052

 

VIS-Sem-B: Bachelorseminar Informationsvisualisierung - Visually Understanding AI through Computational Notebooks

Dozentinnen/Dozenten:
Shivam Agarwal, Fabian Beck
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS, ECTS: 3, first session on Oct 19 will be held remotely (see VC)
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Requirements: The students are expected to have basic knowledge in machine learning.

Beneficiaries: Basic knowledge in visualization, human-computer-interaction, or machine learning and data science can be beneficial.

Registration: This course takes part in the central registration: https://vc.uni-bamberg.de/course/view.php?id=24052

Sprachgenerierung und Dialogsysteme

 

Seminar Dialogsysteme

Dozent/in:
Stefan Ultes
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, WE5/05.003
Voraussetzungen / Organisatorisches:
empfohlene Vorkenntnisse: Einführung in die KI bestanden

Die Arbeitsumfänge gestalten sich typischerweise wie folgt:
  • Gruppentreffen und Diskussionen: ~ 20h
  • Literaturrecherche: ~ 25h
  • Vorbereitung der Präsentation: ~ 15h
  • Schriftliche Ausarbeitung: ~30h

Sprache: Deutsch

Informatik

Privatsphäre und Sicherheit in Informationssystemen

 

PSI-EiRBS-B 1:1-Betreuung [PSI-EiRBS-B]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Repetitorium, An diesen Terminen stehen Tutorinnen bzw. Tutoren für 1:1-Betreuung in Präsenz zur Verfügung. Bitte sprechen Sie sich zuvor mit den Tutorinnen bzw. Tutoren ab, wenn Sie einen dieser Termine wahrnehmen möchten.
Termine:
Einzeltermin am 10.11.2022, 10:00 - 12:00, WE5/02.003
Einzeltermin am 14.11.2022, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
Einzeltermin am 8.12.2022, 10:00 - 12:00, WE5/02.003
Einzeltermin am 12.12.2022, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Einzeltermin am 9.1.2023, 14:00 - 16:00, WE5/02.003
Einzeltermin am 13.1.2023, 10:00 - 12:00, WE5/02.003
Einzeltermin am 6.2.2023, 14:00 - 16:00, WE5/02.003
Einzeltermin am 10.2.2023, 10:00 - 12:00, WE5/02.003

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

SWT-FPS-B: Foundations of Program Semantics

Dozent/in:
Jin Woo Ro
Angaben:
Übung, 2,00 SWS
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, WE5/02.020
Vorbesprechung: Montag, 17.10.2022, 16:15 - 17:45 Uhr, WE5/01.006

Algorithmen und Komplexitätstheorie

 

Perlen der Theoretischen Informatik

Dozent/in:
Isolde Adler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 28.10.2022, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 8:00 - 18:00, WE5/05.005
1. Vorbesprechung am 21.10.22; 2. Vorbesprechung am 28.10.22; Blockseminar: 20.01.23, 27.01.23 und 03.02.23 jeweils von 08:00 - 18:00 Uhr

 

Tree decompositions, algorithms and games

Dozent/in:
Isolde Adler
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
ab 25.10.2022

 

Tree decompositions, algorithms and games

Dozent/in:
Isolde Adler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
ab 25.10.2022

Wirtschaftsinformatik

Industrielle Informationssysteme

 

IIS-E-Biz-B: Electronic Business

Dozent/in:
Jan-Niklas Meckenstock
Angaben:
Übung, 2,00 SWS, Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, WE5/00.019
Einzeltermin am 25.1.2023, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
Einzeltermin am 22.2.2023, 12:00 - 14:00, WE5/00.019

 

IIS-E-Biz-B: Electronic Business

Dozent/in:
Sven Overhage
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.019

 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Dozent/in:
Julian Weidinger
Angaben:
Übung, 2,00 SWS, Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Einzeltermin am 2.3.2023, 10:00 - 12:00, WE5/00.019

 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Dozent/in:
Sven Overhage
Angaben:
Vorlesung, 2,00 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, WE5/00.022

 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 1 (Prof. Overhage)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.014
vom 14.11.2022 bis zum 30.1.2023

 

IIS-MobIS-B: Modellierung betrieblicher Informationssysteme Gruppe 2 (Prof. Overhage)

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Tutorien, Für weitere Infos siehe VC-Kurs.
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
vom 15.11.2022 bis zum 31.1.2023

 

IIS-Sem-B: Bachelorseminar zu Industriellen Informationssystemen

Dozent/in:
Sven Overhage
Angaben:
Seminar, 2,00 SWS, Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung nach Fachsemester.
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
Einzeltermin am 16.1.2023, 12:00 - 20:00, WE5/03.004
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Einführungsveranstaltung findet am 20.10.2022 von 14-16 Uhr im Raum WE5/02.020 statt, ebenso die Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten am 27.10.2022 von 14-16 Uhr. Zusätzlich wird es am 17.11.2022 von 14-16 Uhr noch eine weitere Veranstaltung geben. Das Seminar wird als Blockveranstaltung abgehalten. Dazu finden die Präsentationen für das Bachelorseminar am 16.01.2023 statt. Die Abgabe der Seminararbeiten erfolgt bis zum Freitag, den 17.02.2023.

Eine verbindliche Anmeldung ist vom 06.10.2022 (12 Uhr) bis 13.10.2022 (12 Uhr) über FlexNow möglich. Die Teilnehmeranzahl für das Seminar ist beschränkt. Bei Überbelegung erfolgt eine Zuteilung durch den Lehrstuhl. Sie erhalten bis Freitag, den 14.10.2022 (12 Uhr) eine Rückmeldung, ob Sie einen Seminarplatz erhalten haben.
Schlagwörter:
WI-Seminar, WI-Seminare

 

WI-Projekt-B: Systementwicklung

Dozent/in:
Sebastian Schlauderer
Angaben:
Übung, 4,00 SWS, Für weitere Infos siehe VC-Kurs und Lehrstuhl-News IIS.
Termine:
Di, Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.014
Einzeltermin am 31.1.2023, 16:00 - 20:00, WE5/01.006
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine verbindliche Anmeldung zur Veranstaltung ist vom 03.10. - 13.10.2022, 12:00 Uhr, über FlexNow möglich. Weitere Infos auf den Lehrstuhl-News IIS.

Digital Work

 

DW-Sem-B: Seminar Digital Work

Dozent/in:
Gerit Wagner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 25.10.2022, 12:00 - 14:00, WE5/03.004
Einzeltermin am 3.11.2022, Einzeltermin am 29.11.2022, Einzeltermin am 21.12.2022, 8:00 - 10:00, WE5/05.005
Einzeltermin am 18.1.2023, Einzeltermin am 25.1.2023, Einzeltermin am 1.2.2023, 16:00 - 20:00, WE5/05.003
25.10.2022 Einführung ins Thema un Themenvergabe; 03.11.2022 Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (für diejenigen, die das Modul WAWI zuvor nicht belegt hatten); 29.11.22, Diskussion von Proposals; 13.12.22, Einführung in wissenschaftliches Präsentieren/Vortragen; Vortragstermine: 18.1., 25.1. und 01.02.23; Nähere Information unter folgendem Link: https://www.uni-bamberg.de/vorlage-fuer-neue-bereiche/neu/studium-1/bachelor/seminar-digital-work/



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof