UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

"Eurolecture" der Alfred Toepfer Stiftung, Kompaktseminar zu den südslavischen Literaturen und Kulturen. Referenten: Vladimir Gvozden, Universität Novi Sad und Alexander Wöll, Universität Regensburg

Veranstalter: Prof. Dr. Elisabeth von Erdmann, Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft

Dienstag, 23.1.2007: 10:00 - 18:00 Uhr; U5/222

1. Sitzung (10.00 bis 11.30) Einführung Leben und Werk von Borislav Pekic.
2. Sitzung (11.30 bis 13.00) Kunst und Fiktion Textinterpretationen Novi Jerusalim ["Das neue Jerusalem"] (Megalos Mastoras und sein Werk).
Geschichte und Fiktion Textinterpretationen Novi Jerusalim ["Das neue Jerusalem"] (II): (Der Abdruck des Herzens an der Mauer).
3. Sitzung (15.00 bis 16.30) Politik und Fiktion Textinterpretationen Novi Jerusalim [ "Das neue Jerusalem"] (III): (Der Mann, der den Tod aß).
Erzählen als Intervention und Spiel mit der Gattung des Krimi Textinterpretationen Novi Jerusalim [ "Das neue Jerusalem"] (IV): (Flötenspieler aus goldener Zeit).
4. Sitzung (16.30 bis 17.30) Das „Neue Jerusalem“ als eine anti-utopische Ezählung (gothic chronic) Textinterpretationen Novi Jerusalim [ "Das neue Jerusalem"] (V): (Die Fackel des Neuen Jerusalem).

Kontakt: Röschlein, Anna-Maria
Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft
Telefon 0951/863 2110, E-Mail: anna-maria.roeschlein@split.uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof