UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Vortragsreihe: Journalismus und Web 2.0: "User-generated Content bei einem Jugendmagazin - das Beispiel jetzt.de"

Veranstalter: Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Forschungsstelle "Neue Kommunikationsmedien"

Donnerstag, 29.11.2007: 18:30 - 20:00 Uhr; U7/105

Das Web 2.0 hat das Internet zu einem Mitmach-Netz gemacht. Wie verändern aktive Nutzer und Leser publizistische Prozesse? Welche Auswirkungen haben Leser-Inhalte auf die Arbeit einer professionellen Redaktion? Und warum ist das Zauberwort „User-generated content“ ganz sicher kein Sparmodell? Dirk von Gehlen antwortet auf diese Fragen und gibt einen Einblick in die Arbeit einer Redaktion, die schon seit dem Jahr 2000 auf Community und Blogs setzt – es aber nie so genannt hat. Jetzt.de, die junge Website der Süddeutschen Zeitung, ist mehrfach preisgekrönt. Sie verbindet ein aktuelles journalistisches Angebot mit einer wachsenden Community von mehr als 110.000 registrierten Nutzern, die dort selbst aktiv werden. Darüber hinaus ist das junge Angebot der SZ crossmedial aufgebaut – wöchentlich erscheinen zwei gedruckte Seiten in der Süddeutschen Zeitung. Im vergangenen Jahr wurde jetzt.de mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet.
Dirk von Gehlen ist Chefredakteur von jetzt.de.

Kontakt: Wied, Kristina

Telefon 8632162, Fax 8635158, E-Mail: kristina.wied@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof