UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Valenzen des Lachens in der Vormoderne

Veranstalter: Zentrum für Mittelalterstudien

Freitag, 16.1.2009: 14:00 - 24:00 Uhr; U7/105

Dr. Sebastian Coxon, "Da lacht Ulenspiegel und sprach..." Zur literarischen Darstellung von Lachen und Spott in der Vormoderne

Öffentlicher Vortrag am Freitag, 16.01.2009 um 19:30 Uhr, Raum U7/105

Der Vortrag findet statt im Rahmen des ZEMAS-Kolloquiums "Valenzen des Lachens in der Vormoderne (1250 - 1750)". Anlass der Tagung ist das bisher nur unvollkommen ausgeschöpfte Potential lachender mittelalterliche Könige, schriller karnevalistischer Volksfeste und lächerlich machender Schmähschriften. Dr. Sebastian Coxon widmet sich dem Thema aus mediävistischer Sicht, wobei seine Quellen im Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit liegen. Er integriert damit die verschiedenen zeitlichen Perspektiven, die von den Teilnemern des Kolloquiums im interdisziplinären Gespräch erforscht werden.

Referent: Dr. Sebastian Coxon, Department of German, University Colloge London; Autor einer Vielzahl von wissenschaftlichen Aufsätzen, mehreren Monographien, darunter aktuell zum Thema Laughter and Narrative in the Later Middle Ages German Comic Tales c. 1350 - 1525, Oxford 2008

Zur Teilnahme wird herzlich eingeladen!

An die Tagung schließt sich am 31.01.09 ein Mediaevistisches Seminar des ZEMAS an. Die Anmeldung erfolgt durch Eintrag in den entsprechenden VC-Kurs

Kontakt: Bießenecker, Stefan

Telefon 0951/863 2303, Fax 0951/863 2306, E-Mail: stefan.biessenecker@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof