UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Vortrag von Dr. Robert Schick: Muslim Pilgrims to Jerusalem in the Ottoman Period

Veranstalter: Alttestamentliche Wissenschaften/Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

Dienstag, 19.7.2011: 19:15 - 20:45 Uhr; U2/133

Die Berichte muslimischer Pilger, die nach Jerusalem kamen, sind wesentlich weniger bekannt als jene von christlichen Pilgern. Dabei bieten gerade ihre Berichte – nur wenige wurden in westliche Sprachen übersetzt – wertvolle Einsichten in die Stadt und ihre Bevölkerung.
Dieser Gastvortrag stellt zwei muslimische Pilger aus Nordafrika vor, die ausführliche Berichte über ihre Pilgerreisen nach Jerusalem in osmanischer Zeit hinterlassen haben: Muhammad ibn ‘Uthman al-Miknasi, der 1788 nach Jerusalem kam, und Muhammad ibn Ja‘far al-Kitani, der die Stadt 1904 besuchte. Ihre Berichte enthalten viele Anekdoten über ihre Erfahrungen und stellen kritische Beobachtungen über die muslimische Bervölkerung der Stadt an.
Dr. Robert Schick, Islamwissenschaftler und Archäologie (Universität Chicago), ist an internationalen Forschungsinstitutionen in Chicago, Jerusalem, Amman und Hyderabad tätig. An der Universität Bamberg hatte er 2007 eine Mercator-Gastprofessur inne und unterrichtet im laufenden Sommersemester als Lehrbeauftragter im Fach Islamische Kunstgeschichte und Archäologie.

Kontakt: Korn, Lorenz

Telefon 0951/863-2189 und 2233, Fax 0951/863-5189, E-Mail: lorenz.korn@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof