UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

Vortrag URSULA MOSER, Innsbruck: "Librettoforschung - Textmusikforschung: Gedanken zu kommunizierenden Gefäßen"

Veranstalter: Professur für Romanische Literaturwissenschaft

Dienstag, 5.7.2016: 19:15 - 21:00 Uhr; U5/01.18

Die Librettoforschung in Bamberg und die Chansonforschung in Innsbruck verbindet ein gemeinsames Interesse: die Auseinandersetzung mit Wortkunstwerken, die sich nicht mit der Ebene des Textes begnügen, sondern aus der Interferenz multipler Ordnungssysteme ihren besonderen Reiz beziehen. Wo liegen die Berührungspunkte, wie könnte die Geschichte beider Archive gemeinsam weitergehen?

UNIV. PROF. DR. URSULA MOSER, Professorin für französische und spanische Literaturwissenschaft an der Universität Innsbruck, Gründerin und bis 2015 Leiterin des Archivs für Textmusikforschung (Innsbruck 1985), Mitherausgeberin der elektronischen Zeitschrift ATeM. Publikationen zur französischen und den frankophonen Literaturen, zur Migrationsliteratur und zum französischen Chanson.

Kontakt: Gier, Albert

Telefon 0951/863-2145, E-Mail: albert.gier@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof