UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 

29. Bamberger Hegelwoche - Musste Rom untergehen?

Veranstalter: Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Mediengruppe Oberfranken und Stadt Bamberg

Dienstag, 19.6.2018: 19:15 - 21:15 Uhr; DO2A/AULA der Universität Bamberg

Musste Rom untergehen?
Warum ging das römische Reich unter, nachdem es für Jahrhunderte fast ganz Europa beherrschte? Alexander Demandt als führender Experte für die Spätantike wird Licht in jene dunklen Tage bringen, als eines der faszinierendsten Staatsgebilde der Welt für immer zerbrach.

Alexander Demandt hatte von 1974 bis 2005 die Professur für Alte Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin inne. Zu seinen Schwerpunkten zählen die Spätantike, Geschichtstheorie und Geschichtsphilosophie sowie Wissenschaftsgeschichte. In seinen jüngeren Forschungsprojekten beschäftigt sich der Althistoriker mit dem römischen Kaiser Marc Aurel und dem makedonischen Großkönig Alexander dem Großen. Bekannt durch 28 Bücher, unter anderem zur Antike, dem Privatleben römischer Kaiser, dem Untergang Roms sowie eine Kulturgeschichte der Zeit.

Aus organisatorischen Gründen werden für die Hegelwoche in der AULA Eintrittskarten (ohne Sitzplatznummerierung) ausgegeben!
Ab Dienstag, 22.05.2018 können Sie (kostenfreie) Tickets für die einzelnen Abende an der Pforte der Universität, Kapuzinerstraße 16, sowie in den Geschäftsstellen des Fränkischen Tags erhalten:

Bamberg Verlagshaus, Gutenbergstraße 1
Mo-Do 8-17 Uhr
Fr 8-14 Uhr

Bamberg Innenstadt, Austraße 14
Mo-Fr 9-18 Uhr
Sa 9-14 Uhr

Kontakt: Fröhlich, Monica
Dezernat I/3 - Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0951/ 863 1020, Fax 0951/863 4021, E-Mail: leitung.kommunikation@uni-bamberg.de

Der Termin wird im Veranstaltungskalender angezeigt.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof